Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Kabelbinder drüber, oder nur Pad?[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von manu.munich Beitrag anzeigenKabelbinder drüber, oder nur Pad?
Ich hab beides und keine probleme.
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
So habe gerade wieder einen Versuch hinter mir. Den Empfänger habe ich jetzt mal fester mal lockerer montiert -> bringt nix. Totales Aufschaukeln. Mechanisch kann ich Fehler ausschliessen. Jetzt bleiben eigentlich nur 3 Komponenten die ich nicht getauscht habe: Regler, Motor und AR6335. Bin am überlegen ob ich mir ein AR6335 hole und teste ob das der Grund ist. Motor und Regler können ja eigentlich nix damit zu tun haben.[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Regler würde ich auch erst außer acht lassen.
Motor aber nicht, läuft die welle vom motor sauber oder das lager?
Nicht das dort vibrationen entstehen.
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Oh wie es nervt! Eben nochmal die Motorwelle kontrolliert, dabei auch noch das HZR getauscht, weil es etwas Höhenschlag hat. Ein neues genommen (hat den gleichen Schlag) und keine Veränderung. Das Ding Schüttelt sich wie blöde.
Könnte noch Servo für Servo tauschen, habe einen Ersatz hier. Aber der Gedanke an weitere Schraube Stunden geht mir schon gewaltig auf die Nüsse...[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Noch was ist mir aufgefallen, keine Ahnung ob das schon immer so war
Ich habe (siehe Kreis) da eine Lücke zwischen den Zahnrädern und Höhenspiel von ca. 1 mm (siehe Pfeile). Könnte mir vorstellen, daß das zu Virbationen führt. Wäre nett, wenn mir jemand etwas dazu sagen kann. Danke!Angehängte Dateien[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
ist es bestimmt auch. Hast Du die Lücke auch? Ausgerechnet dieses habe ich natürlich nicht am Wochenende da.[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von manu.munich Beitrag anzeigenNoch was ist mir aufgefallen, keine Ahnung ob das schon immer so war
Ich habe (siehe Kreis) da eine Lücke zwischen den Zahnrädern und Höhenspiel von ca. 1 mm (siehe Pfeile). Könnte mir vorstellen, daß das zu Virbationen führt. Wäre nett, wenn mir jemand etwas dazu sagen kann. Danke!
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von manu.munich Beitrag anzeigenist es bestimmt auch. Hast Du die Lücke auch? Ausgerechnet dieses habe ich natürlich nicht am Wochenende da.Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
<-- 85646 Anzing[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
-
Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
ENDLICH IST DER FEHLER GEFUNDEN
Es war ein Rollservo, besser gesagt wohl das Poti war übernervös und hat bei Betrieb angefangen verrrückt zu spielen. Im Stand war der Fehler nicht zu reproduzieren. Als ich den Heli geschüttelt habe ist mir die lecht das etwas stärkere Ansprechen aufgefallen.
Der ganze Act hat mich Stunden Schrauberei 1 Satz Blätter und 2 Blattlagerwellen gekostet
... ach ja und meine Regierung ist immer mehr davon überzeugt, daß mir das auch noch Spass macht[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar