Ich fliege 5 min. mit stock und sls 450er soft 3d ohne probleme. Lipos haben dann noch knapp über 3,7v.
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Ich fliege 5 min. mit stock und sls 450er soft 3d ohne probleme. Lipos haben dann noch knapp über 3,7v.
- Top
-
AW: Blade 180 CFX
Also wenn er piept schaltet der regler ab,
Sp ging es mir mal nach 30sec.
Das lag aber daran das ich einen leeren Akku angeschlossen hatte.
Hoffe das hilft dir.
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenIch fliege 5 min. mit stock und sls 450er soft 3d ohne probleme. Lipos haben dann noch knapp über 3,7v.
Wow
Also ich muss bei drei Minuten landen dann hab ich gerade so noch 3,7 pro zelle.
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von kreids Beitrag anzeigenWow
Also ich muss bei drei Minuten landen dann hab ich gerade so noch 3,7 pro zelle.
Gruß
Vielleicht verbraucht meiner auch weniger, oder mein Pitchmanagement ist besonders gut
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von kreids Beitrag anzeigenAlso wenn er piept schaltet der regler ab,
Sp ging es mir mal nach 30sec.
Das lag aber daran das ich einen leeren Akku angeschlossen hatte.[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von kreids Beitrag anzeigenAlso ich muss bei drei Minuten landen dann hab ich gerade so noch 3,7 pro zelle.
Ich fliege meinen auch 5 Minuten mit 450er Stock & Xtron.
Reinladen kann man dann ~300 mAh. Fliege fast immer 75%.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
wenn der Akku aber im Flug einbricht sollte eben der Cutoff greifen und die Drehzahl deutlich zurück gehen.
Aber nicht komplett aus sein.
Wenn du nicht grad am Kopf fliegst sollte noch immer eine Landung möglich sein.
Ich tippe auf etwas anderes?
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenFliege aber immer nur 75%
Vielleicht verbraucht meiner auch weniger, oder mein Pitchmanagement ist besonders gut
oder haben wir beide etwa das selbe besonders gute pitchmanagement ?
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von manu.munich Beitrag anzeigenDas bringt mich zumindest auf die Idee, mal meine neuen Mylipos auszuprobieren. Vielleicht hat es tatsächlich mit Unterspannung zu tun. Die Lipos haben bestimmt schon über 100 Zyklen drauf. Könnte sein, daß die langsam durch sind.
Zitat von warhog Beitrag anzeigen3 Minuten find ich schon arg wenig, es sei den du prügelst den 3 Minuten brutal durch die Luft.
Ich fliege meinen auch 5 Minuten mit 450er Stock & Xtron.
Reinladen kann man dann ~300 mAh. Fliege fast immer 75%.
ich lade ca 300- 350mah nach
ich nutze die 500er mylipos.
Mein Flugstil, nunja er kann deutlich mehr gescheucht wedren als ich das mache. Da bin ich mir sicher.
hier kanns du einen Einblick bekommen von meinem Anfäger Flugstil. Ich hab ja erst vor einem jahrangefangen.
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenIch finde es komisch das die Flugzeiten so unterschiedlich sind.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von manu.munich Beitrag anzeigenHat noch jemand ausser mir Abschalter während des Fluges?[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Servus,
habe heute die Heckwelle und die Servo Metallgetriebe eingebaut da ist mir aufgefallen das die Besfestigungsnasen an den Servos teilweise Risse hatten. Habe die jetzt erst mal mit Sekundenkleber wieder festgeklebt aber da werde ich in Zukunft wohl auch noch Aluminium Servogehäusedeckel (oder wie auch immer man die Dinger nennt) kaufen müssen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Stimmt, die Plastikhalter halten nicht lange. Ich bin mit den Aludeckeln sehr zufrieden.
- Top
Kommentar
Kommentar