Ich werd morgen Frauchen fragen ob sie kurz von der BAB abfährt, Richtung Leuchtreklame, dann.....
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
Itzehoer
AW: Blade 180 CFX
Ich werd morgen Frauchen fragen ob sie kurz von der BAB abfährt, Richtung Leuchtreklame, dann.....
- Top
-
AW: Blade 180 CFX
So, seit heute Mittag habe ich meinen 180CFX auch und bin jetzt 4 Akkus mit ihm geflogen.
Erster Eindruck beim Auspacken: Viel Plastik (war mir natürlich beim Kauf völlig klar), ganz gut verarbeitet und out-of-the-box gut eingestellt. Bei mir ein kleiner Schwachpunkt: Die Haube schleift immer an einer Seite am TS-Servo-Gestänge. Mit Akku wird dieser Effekt noch verstärkt. Man kann die Haube zwar so "drücken", dass es an beiden Seiten passt. Aber das kann sich sicherlich im Flug verschieben, daher werde ich evtl. ganz kleine Aussparungen oben in die Haube Schneiden (2mm sollten da reichen).
Erster Eindruck beim Flug: Irgendwas zwischen 130X und 300CFX (habe beide und mag beide sehr). Hat mehr Power als der 130X (wie "deutlich" diese Mehrpower ist ist ja subjektiv bzw. relativ). Das Heck hält im Rundflug und auch bei harten Pitchstößen in allen drei Flugphasen (25%, 75% und 100%). Der kleine ist DEUTLICH(!) leiser als der 130X (hier finde ich den Abstand größer als bei der Power). Die Piro-Optimieruung ist für mich ganz deutlich spürbar.
Allerdings macht meiner in der ersten Flugphase (25%) deutliche, für mich bisher nicht nachvollziehbare, Geräusche. Dies wirkt sich aber nicht auf das Flugverhalten aus. Das ist in allen drei Phasen (DX8) ruhig, präzise und kraftvoll.
Ich persönlich finde ihn nur minimal "hibbeliger" bzw. agiler als den 130X, aber in der Hinsicht kein Vergleich zum mCPX BL. (Mit dem 130X bin ich aber auch geschätzte 500 Akkus geflogen, auf den bin ich halt voll eingeschossen.)
Ich kann jetzt noch nichts wirklich tiefergehendes zum 180CFX sagen, weil ich ihn nur kurz auf einer kleinen Wiese in meiner Nähe geflogen bin. Morgen werde ich ihn dann mal "von der Leine lassen".
VG
Hendrik
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Joshuas Beitrag anzeigenAlso Autorotation klappt nicht, ist einfach ins hohe Gras geplumst!!!Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
bonsai
AW: Blade 180 CFX
Leistung ohne Ende bei Rundflug..... Da kann man ja schlecht n Urteil abgeben....
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Joshuas Beitrag anzeigenAlso Autorotation klappt nicht, ist einfach ins hohe Gras geplumst!!!What comes up must come down...
mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Lord*Mike Beitrag anzeigenWie denn auch...? Hat schon irgendjemand in der Ersatzteilliste irgendetwas entdeckt das so ähnlich wie "Freilauf" klingt...?
Habe ich nicht wirklich probiert.
Würde selbst mit Freilauf nicht klappen. Mein getunter 130X hat zwar nen Freilauf,
aber es ist doch vieeeel zu wenig Energie in den Blättern!
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Neue Videos:
E-flite Blade 180 CFX Maidenflight: E-flite Blade 180 CFX Maidenflight - YouTube
E-flite Blade 180 CFX 2nd flight: E-flite Blade 180 CFX 2nd flight - YouTubeLinks in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Joshuas Beitrag anzeigenWar doch nur ein Witz auf die Frage.
Habe ich nicht wirklich probiert.
Würde selbst mit Freilauf nicht klappen. Mein getunter 130X hat zwar nen Freilauf,
aber es ist doch vieeeel zu wenig Energie in den Blättern!What comes up must come down...
mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von TR2N Beitrag anzeigenNeue Videos:
E-flite Blade 180 CFX Maidenflight: E-flite Blade 180 CFX Maidenflight - YouTube
E-flite Blade 180 CFX 2nd flight: E-flite Blade 180 CFX 2nd flight - YouTubewie warst du mit den drei Drehzahlen zufrieden...?
What comes up must come down...
mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Wäre es nicht an der Zeit einen neuen Thread aufzumachen?!
Ich denke da an die Leute die sich für dieses Modell interessieren und den Thread nicht von Anfang an verfolgt haben.
Es ist doch schon sehr nervig wenn es erst ab Seite 62 Fakten zum Lesen gibt, bis man das gefunden hat ist man ein alter Mann...
Alternativ: Man könnte in der Threadüberschift erwähnen, dass es erst so richtig ab Seite 62 los geht, das würde dem ein oder anderen sicherlich sehr viel helfen!
Und jetzt noch ein paar Fragen von mir an die 180 CFX Besitzer damit denen beim Akku laden nicht langweilig wird
1. wie ist das Spiel am Kopf und am Heck? (nicht vorhanden?!)
2. Ist das Heckrohr aus Kunststoff oder Metall?
3. hat der 180 CFX jetzt ein 3.Lager im Heckrohr? Angeblich hat er ja eins aber in der Explosionszeichnung sieht man keins...
4. wieviel Platz gibts unter der Haube? Könnten die 500mAh ZIPPY Akkus passen?
-> ZIPPY Compact 500mAh 3S 35C Lipo Pack (EU warehouse)Zuletzt geändert von Bocanegra; 30.10.2014, 18:49.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigenWäre es nicht an der Zeit einen neuen Thread aufzumachen?!
Joshuas oder Rookie bzw jemand der hier schon berichtet hat oder den 180er schon hat sollte den Anfang machen.
Und ich würde sogar 300 Seiten lesen egal wie lange es dauert.Lg Bastian
- Top
Kommentar
Kommentar