Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Revo
    Member
    • 25.10.2013
    • 63
    • Jens
    • Dresden

    #1786
    AW: Blade 180 CFX

    Bin mit meinem Latein am Ende
    Bei jedem meiner Modelle wird, nach dem der Empfänger initialisiert wurde und ich an dem Roll-Taster der Funke drehe, das Telemetrie Menü angezeigt. Nur beim 180er passiert da nix. Hab den Hubi auf einem noch nie benutzten Modellspeicher gebunden, genau das Gleiche. Telemetrie Menü wird einfach nicht angezeigt
    Airware meiner DX7s ist V1.03 und ne aktuellere gibt es einfach nicht.
    Hat irgendwer Tipps was ich noch machen könnte...

    @Steffen
    bin der Anleitung die Schritte durchgegangen - leider ohne Erfolg. Dennoch danke dafür :-) DX6(i) Nutzer werden dieses Manual mit Freude zur Kenntnis nehmen.

    VG Jens
    Zuletzt geändert von Revo; 20.11.2014, 17:57.
    Sender: DX7s
    Helis: Nano CPX, MQX, 180 CFX, Protos 500
    SIM: Heli-X

    Kommentar

    • HP0408
      HP0408

      #1787
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
      Ja, bin mir sicher. Habe bei jedem Punkt beide Richtungen getestet.

      Bin derzeit bei 140. 160 war noch gemütlicher.
      Also irgendwie widerspricht sich das aber mit der Anleitung von litronics.de
      4. Zyklische Reaktionen (Standard 100%)
      Höhere zyklische Reaktionswerte ergeben eine aggressivere Reaktion.
      Niedrigere zyklische Reaktionswerte ergeben weniger aggressive Reaktionen.

      Kommentar

      • LX6
        LX6
        Member
        • 10.07.2012
        • 431
        • Manfred

        #1788
        AW: Blade 180 CFX

        Hallo Revo,


        möglicherweise hast Du Deinen Sender falsch eingestellt.

        Du musst AUX2 bei Kanalzuordnung auf Kanal 7 legen. Da habe ich dann einen 3-Wege-Schalter drauf gelegt ( E ) und den Kanal 7 reversed. Schalter oben ist dann +100. Ohne Reverse ist +100 unten, also zu Dir.

        Wenn der Heli gebunden ist, den Schalter betätigen und beide Knüppel nach rechts unten bis die Taumelscheibe nach rechts kippt.

        Schalter auf Mittelstellung 0.

        Mit dem Drehrad zum Gyro-Menu scrollen und die 4 Werte mit dem rechten Knüppel einstellen.

        Wenn Du alle Werte wunschgemäß eingestellt hast, den Schalter auf +100 bis die Taumelscheibe sich wieder zurücksetzt.

        Schalter zurück auf 0.

        Jetzt sollten die Werte gespeichert sein. Kannst Du beim nächsten Akku wie oben beschrieben überprüfen.


        Gruß


        LX6

        Kommentar

        • Rheobus
          Member
          • 07.09.2010
          • 373
          • Ingo
          • Lemgo/ Ostwestfalen

          #1789
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Nanofan Beitrag anzeigen
          Die Haube musste ich leider erst mit dem Dremel und Bohrmaschine bearbeiten

          Unten muss Platz freigedremelt werden sonst geht die gar so weit nach hinten, dass die Halter erreicht werden.
          Die Haubengummis musste ich mit einem 2,2mm Bohrer aufbohren - sonst hat man keine Chance die über die Halter zu kriegen
          bei mir passt die auch nicht, aber es kann doch nicht angehen das man eine Minihaube mit solch einem Preis noch bearbeiten muss
          Compass Chronos

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #1790
            AW: Blade 180 CFX

            Kann man jetzt auch mit der DX6i Servomitten und alles andere einstellen?

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #1791
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von Revo Beitrag anzeigen
              Bin mit meinem Latein am Ende
              Bei jedem meiner Modelle wird, nach dem der Empfänger initialisiert wurde und ich an dem Roll-Taster der Funke drehe, das Telemetrie Menü angezeigt. Nur beim 180er passiert da nix. Hab den Hubi auf einem noch nie benutzten Modellspeicher gebunden, genau das Gleiche. Telemetrie Menü wird einfach nicht angezeigt
              Airware meiner DX7s ist V1.03 und ne aktuellere gibt es einfach nicht.
              Hat irgendwer Tipps was ich noch machen könnte...

              @Steffen
              bin der Anleitung die Schritte durchgegangen - leider ohne Erfolg. Dennoch danke dafür :-) DX6(i) Nutzer werden dieses Manual mit Freude zur Kenntnis nehmen.

              VG Jens
              Du musst im Telemetriemenü "Roller" aktivieren.
              Beim Bindevorgang sollte DSMX 22ms (oder 11ms) UND Telemetrie am Display des Senders stehen. Ansonsten geh beim Bindevorgang 1-2m weg. Dann hast du keinen Rückkanal.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • helimax11
                helimax11

                #1792
                AW: Blade 180 CFX

                Nochmal zu den 22ms und11ms .

                Die 2020 sind doch digital Servos da wäre doch NUR 11ms richtig?!
                Im Handbuch Setup steht aber 22ms als Vorgabe.

                Kann doch nicht egal sein ob ich 11 oder 22 beim binden vorgebe.
                Bei 11ms steht im Display der dx6 " nur für digital Servos" also die 2020 des 180 cfx?

                Kommentar

                • arminrc
                  Member
                  • 24.04.2013
                  • 407
                  • Armin
                  • Süd Odenwald

                  #1793
                  AW: Blade 180 CFX

                  Digitale gehen mit 11 und 22ms
                  Analoge nur mit 22ms

                  Gruß
                  Armin
                  Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                  Kommentar

                  • Revo
                    Member
                    • 25.10.2013
                    • 63
                    • Jens
                    • Dresden

                    #1794
                    AW: Blade 180 CFX

                    Habe nun meinen Nano CPX, meinen MQX und zig mal den 180 CFX neu gebunden. Bei den ersten beiden Modellen wird Telemetrie sofort nach dem Binden im Display angezeigt, aber nur der 180 CFX stellt sich bockig, zeigt DSMX 11 ms an und nix mit Telemetrie. Dabei habe ich mich beim Binden einen Meter, dann zwei Meter vom Heli entfernt und bin letztendlich sogar in einen anderen Raum gegangen. Von der Telemetrie will er einfach nichts wissen

                    Im Telemetrie Menü ist "Roller" aktiviert. Aber das scheint ja nicht das Problem zu sein. Irgendwas muss den Rückkanal stören. WLAN habe ich beim Binden temporär deaktiviert, aber hat auch nix gebracht.

                    @LX6
                    Das Setup des Senders habe ich penibel geprüft (ist das BASIC SPM File von Blade). Da gibts zu 99,9% kein Fehler. Das Problem ist, wenn ich am Drehrad drehe, werden die Telemetriedaten nicht angezeigt. Wie schon beschrieben, beim Bindevorgang fehlt schon die Telemetrierückmeldung.

                    Was kann den Rückkanal stören? Oder anders gefragt, auf welcher Frequenz funkt der Empfänger die TM Daten zum Sender?
                    Sender: DX7s
                    Helis: Nano CPX, MQX, 180 CFX, Protos 500
                    SIM: Heli-X

                    Kommentar

                    • helimax11
                      helimax11

                      #1795
                      AW: Blade 180 CFX

                      arminrc*

                      Hab schon gesehen , aber wenn schon 11ms möglich sind dann solltte man es doch nutzen?

                      Schnelleres ansprechen= schnellere Reaktion?

                      Siehe z.b.Blade 450x da gehen die Servos bei 22 ms nicht richtig obwohl der Heli bindet.
                      Zuletzt geändert von Gast; 20.11.2014, 20:53.

                      Kommentar

                      • arminrc
                        Member
                        • 24.04.2013
                        • 407
                        • Armin
                        • Süd Odenwald

                        #1796
                        AW: Blade 180 CFX

                        Habe bei mir, wie in der Anleitung beschrieben, auf 22ms eingestellt.
                        Ich gehe davon aus, das diese kleinen Servos einfach zu warm werden, mit der schnelleren Pulsrate.

                        Gruß
                        Armin
                        Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #1797
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                          Kann man jetzt auch mit der DX6i Servomitten und alles andere einstellen?
                          nein kann man nicht, steht doch auch in der anleitung.

                          Kommentar

                          • helimax11
                            helimax11

                            #1798
                            AW: Blade 180 CFX

                            Im Setup für die dx6 welches es als download bei HH gibt, sind da 11ms vorgegeben,
                            daher bin ich irritiert was richtig ist.

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #1799
                              AW: Blade 180 CFX

                              Leute. Ihr steuert das FBL mit 11 oder 22ms an. Das hat nix mit den Servos zu tun !
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • arminrc
                                Member
                                • 24.04.2013
                                • 407
                                • Armin
                                • Süd Odenwald

                                #1800
                                AW: Blade 180 CFX

                                Stimmt auch wieder;-)))
                                Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X