Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolv
    Senior Member
    • 15.04.2012
    • 1433
    • Adrian
    • 51.006967, 7.692252

    #2641
    AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

    moin!

    So Christian, komme gerade vom Platz, wie ich vor ein paar Tagen schrieb keine Vibration bei 3-4 Grad. Heute waren es genau 0 Grad und das gleiche verhalten war zu beobachten wie beim KDS. 1600 Perfekt 1800-1850 Schütteln 2100 Perfekt. Ich denke bei dir wird es auch weg sein wenn es etwas wärmer wird.

    So zweite Sache, was fliegt ihr für Akkus meine SLS EP brechen bei 2100 RPM selbst im Schwebeflug unter 3,5V ein. Ich meine ok es ist recht Kalt aber im Schwebeflug . Da ich eh nur einen 12s Akku habe und die Akkus recht alt sind muss eh was neues gekauft werden... Wie viel C fliegt ihr.

    Und wie schwer sind eure Helis? Meiner kommt mit 12S 5000 +117g 2S auf 5,5kg. Finde ich irgendwie ganz schön viel.

    Gruß Adrian

    Kommentar

    • Mike1503
      Senior Member
      • 02.01.2009
      • 3236
      • Mike

      #2642
      AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

      Welcher Regler?

      Kommentar

      • wolv
        Senior Member
        • 15.04.2012
        • 1433
        • Adrian
        • 51.006967, 7.692252

        #2643
        AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

        ice2 120 hv mit mx750 und Radix v2 710

        Kommentar

        • Mike1503
          Senior Member
          • 02.01.2009
          • 3236
          • Mike

          #2644
          AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

          Die Radix fressen gut.

          Ich flieg nur 690er.

          Mhh Akkus vorgewärmt?
          Ich hab nen Roxxy hab auf 2,5V gestellt hatte letztens auch das meine alten Akkus nicht mehr gingen.Hab dann festgestellt das ein Elko ab war.Zu meinen Fernsehfritzen gebracht der hat dann erstmal alle 3 durch die Platine gesteckt.Er meinte sowas kann man nicht bauen,einfach die Elkos ins heisse Lot gedrückt.

          Hab jetzt mit meinem alten EP wieder Leistung..Wie du am Video sehen konntest.

          Kommentar

          • wolv
            Senior Member
            • 15.04.2012
            • 1433
            • Adrian
            • 51.006967, 7.692252

            #2645
            AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

            Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
            Die Radix fressen gut.

            Ich flieg nur 690er.

            Mhh Akkus vorgewärmt?
            Ich hab nen Roxxy hab auf 2,5V gestellt hatte letztens auch das meine alten Akkus nicht mehr gingen.Hab dann festgestellt das ein Elko ab war.Zu meinen Fernsehfritzen gebracht der hat dann erstmal alle 3 durch die Platine gesteckt.Er meinte sowas kann man nicht bauen,einfach die Elkos ins heisse Lot gedrückt.

            Hab jetzt mit meinem alten EP wieder Leistung..Wie du am Video sehen konntest.
            Nein waren nicht Vorgewärmt und lagen 20 min in der Kälte denke das wird hier auch das größte Problem gewesen sein.

            Kommentar

            • Andi.e
              Compass/MTTEC
              Teampilot
              • 02.02.2007
              • 1020
              • Andreas
              • Piesendorf, Saalfelden

              #2646
              AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

              Hi Adrian,

              ich flieg den SZ Motor, Helijive mit JCooler, MTTEC HPCells 4500mAh 12s 30/60C.

              bei ner Drehzahl von 2100 und nem Gewicht von 5,4kg komme ich da auf 4-4,5min Flugzeit.
              Andy

              Kommentar

              • Mike1503
                Senior Member
                • 02.01.2009
                • 3236
                • Mike

                #2647
                AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                Naja bei kaltem Akku kein Wunder;-)

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #2648
                  AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                  Hallo Adrian!
                  Eigentlich mag ich das ja nicht .....
                  ...... aber irgendwie "freut" mich dein Schütteln.
                  Obwohl du sehr kleinen Drehzahlbereich hast (bei mir ist es ein Bereich von ca 150), vielleicht weil deiner noch nicht abgenutzt ist

                  Ich fliege eigentlich mehrere verschiedene Akkus (alle 5000: Turnigy, Wellpower, Zippy, WhiteLine - 30-40C), alle seit letzter Saison und mit einigen Zyklen schon am KDS (die drei älteren bleiben für diesen reserviert).
                  Meine Telemetrie meldet öfter Unterspannung. Ist leider keine Einzelzellenüberwachung, aber laut log ist da am Ende eines Fluges schon bei kurzen Pitchstößen ein Alarm und Spannung bei 38,irgendwas!

                  Christian

                  Kommentar

                  • wolv
                    Senior Member
                    • 15.04.2012
                    • 1433
                    • Adrian
                    • 51.006967, 7.692252

                    #2649
                    AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                    Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                    Hallo Adrian!
                    Eigentlich mag ich das ja nicht .....
                    ...... aber irgendwie "freut" mich dein Schütteln.
                    Obwohl du sehr kleinen Drehzahlbereich hast (bei mir ist es ein Bereich von ca 150), vielleicht weil deiner noch nicht abgenutzt ist
                    ka wie Groß der Bereich ist, hab nur 1800 und 1850 getestet. Ist mir eig auch ganz egal. Bei 3-4 Grad war es ok und bei 0 Grad mag ich eh nicht Fliegen. Mein Finger wollen nicht bei 0 Grad und meine Akkus hab heute auch deutlich nein Gesagt ^^.

                    Danke auch für die Antworten von euch anderen.

                    Eine Sache hätte ich noch. Bei 1600 RPM geht mir beim Schnell Pitch geben (13°) das Heck um 2-3cm weg. Wenn ich mehr sens gebe bekomme ich Probleme. Ist da einfach nicht genug druck am Heck für den Pitch mit den 710er Blättern bei 1600 RPM oder lohnt es der Sache nach zu gehen? Ich hab Wie in der Anleitung beschrieben 4mm Abstand zwischen Hülse und Rahmen am Heck eingestellt.

                    Gruß Adrian

                    Kommentar

                    • Mike1503
                      Senior Member
                      • 02.01.2009
                      • 3236
                      • Mike

                      #2650
                      AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                      3cm ;-)

                      Kommentar

                      • wolv
                        Senior Member
                        • 15.04.2012
                        • 1433
                        • Adrian
                        • 51.006967, 7.692252

                        #2651
                        AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                        Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
                        3cm ;-)
                        was willst mir damit sagen

                        3cm fallen nicht auf ?
                        oder soll ich froh sein das es nur 3cm sind

                        oder was ?

                        Kommentar

                        • Andi.e
                          Compass/MTTEC
                          Teampilot
                          • 02.02.2007
                          • 1020
                          • Andreas
                          • Piesendorf, Saalfelden

                          #2652
                          AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                          Das kann mehrere Gründe haben,

                          kann sein dass deine Motor-Regler-Kombi leicht einbricht bevor der Regler nachregelt und das Heck dann leicht ausschwingt,

                          kann auch sein dass deine Heckblätter zu wenig Schub liefern.


                          Ich hatte das beim originalen 7HV Heck auch, mit KBDD 104mm extreme Edition hat es deutlich nachgelassen.
                          Das bischen rausdrehen was ich dann noch hatte habe ich mit dem DMA (Drehmomentausgleich) vom Beast beseitigt.

                          Mit den 115er CFK Heckblättern von Compass, die beim Ultimate dabei sind ists aber komplett weg, die Kombination liefert mächtig Heckschub.
                          Andy

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #2653
                            AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                            Adrian schreibt 4mm laut Anleitung. Dies ist aber für das 5mm Heck, oder?
                            Aber 2-3cm würde ich nicht bemerken. So cool wie du das Rütteln nimmst - nimm das auch so

                            Habe von Uli hier gelesen beim Upgrade hat er 1mm und 2mm (Zentralstück).

                            Was hast du Andi?

                            Christian

                            Kommentar

                            • Andi.e
                              Compass/MTTEC
                              Teampilot
                              • 02.02.2007
                              • 1020
                              • Andreas
                              • Piesendorf, Saalfelden

                              #2654
                              AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                              Christian ich steh grad auf dem Schlauch, 1/2mm? was meinst du damit?
                              Andy

                              Kommentar

                              • gde2011
                                gde2011

                                #2655
                                AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                                Ich meine die Endanschläge des Hecks. Uli sagte irgendwo hier es sind für die 104mm beim Heckrohr 1mm und beim Zentralstück 2mm Abstand einzustellen.
                                Für 115er wären 2 und 3mm richtig!



                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X