Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibasher
    Senior Member
    • 04.07.2010
    • 1141
    • Klaus
    • Wildflieger

    #871
    AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

    Naja, geht schon.

    Drehe sie aber auch gerade zurück weil ich festgestellt habe das die so nicht stimmen.

    Kommentar

    • Stephan Lang
      Senior Member
      • 23.03.2011
      • 3007
      • Stephan
      • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

      #872
      Weis jemand was sich Sebastian beim antistatik Kabel gedacht hat wo das hingehört? Darko's Version hab ich gesehen... Am Heck anlöten...

      Bei der 2ten Charge ist ja ein recht langes weisses Kabel mit 2 ßsen und ner Schraube dabei...
      Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

      Kommentar

      • g.harry
        Senior Member
        • 18.10.2007
        • 1272
        • Harald
        • Wartenberg, Geisenhausen

        #873
        AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

        das einfachste ist ein kleines stueck lack vom Heckrohr abkratzen und die Kabellitze mit nem Kabelbinder auf diese stelle klemmen und das andere ende an eine schraube am chassis befestigen. da reicht ein 10 cm langes kabel.
        Gruss Harry

        Kommentar

        • g.harry
          Senior Member
          • 18.10.2007
          • 1272
          • Harald
          • Wartenberg, Geisenhausen

          #874
          AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

          Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
          Bei meinen savöx und beast ergibt das aber nicht annähernd 0 grad.. ??

          Ist die Anleitung da so falsch??
          Hmm, nicht alle Sevos haben die gleiche position der servohoerner. da kanns schon mal ein paar mm abweichung geben. Die MTTec-Jungs nutzen z.B. die MKS Servos.
          Stells doch einfach so ein dass du Null Grad hast.
          Gruss Harry

          Kommentar

          • Stephan Lang
            Senior Member
            • 23.03.2011
            • 3007
            • Stephan
            • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

            #875
            AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

            Zitat von g.harry Beitrag anzeigen
            das einfachste ist ein kleines stueck lack vom Heckrohr abkratzen und die Kabellitze mit nem Kabelbinder auf diese stelle klemmen und das andere ende an eine schraube am chassis befestigen. da reicht ein 10 cm langes kabel.
            das kann ich direkt am chassis machen wo das Heckrohr rauskommt oder? denn der Riehmen ist ja über die Rollehinten mehr oder weniger direkt dann mit dem Heckrohr "verbunden"?

            Darko hat ja Chassis mit Heckabstützung und dann Heckabstützung mit Rohr verbunden...

            danke lg
            Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

            Kommentar

            • Darko
              RC-Heli Team
              Forum-Nanny
              • 27.06.2005
              • 8289
              • Darko
              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

              #876
              AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

              Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
              Welche Blätter sind eigentlich den original dabei? Sind ja auch kbdd!?

              Hat jemand 710er Latten und 104 er Heck geht sich das aus?
              Achso...
              fals es noch interessiert.
              Hier mal der Abstand bildlich, 690er Blätter zu 115er Heckblätter:

              Kommentar

              • Darko
                RC-Heli Team
                Forum-Nanny
                • 27.06.2005
                • 8289
                • Darko
                • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                #877
                AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
                das kann ich direkt am chassis machen wo das Heckrohr rauskommt oder? denn der Riehmen ist ja über die Rollehinten mehr oder weniger direkt dann mit dem Heckrohr "verbunden"?

                Darko hat ja Chassis mit Heckabstützung und dann Heckabstützung mit Rohr verbunden...

                danke lg
                Jep kannste machen.
                Ich hab das bei mir nur so gemacht, da ich keinen Draht in die Heckrohrklemmung drücken wollte, weil dadurch das Heck nicht richtig geklemmt hätte.
                Und die Lösung über die Alu Heckabstützung erschien mir optisch am besten.

                Ansonsten kannste überall das Heckrohr anzapfen, hauptsache das is mit dem Chassis verbunden.

                Kommentar

                • racermk
                  Member
                  • 03.06.2011
                  • 126
                  • marcel
                  • In der schönen Pfalz! MFSV Hermersberg.

                  #878
                  AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                  Glückwunsch zum Neuen !!

                  danke Falk werd ich haben -hat schon 14 flüge!! :-)

                  Kommentar

                  • max_payne
                    max_payne

                    #879
                    AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                    Hallo.

                    Da ich noch Probleme.mit meinen Kompass habe mit meine Heck.und so wie es aussieht Vibriert die Anlekung vom.Heck noch ist meine frage wer hatte solche Probleme auch. wie habt ihr euer v-stabi eingestellt.von euren werten her?
                    Gruss

                    Kommentar

                    • NlCO66
                      NlCO66

                      #880
                      AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                      Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                      Hier mal der Abstand bildlich, 690er Blätter zu 115er Heckblätter:
                      Dann sollte ja meine 700mm Blätter und die 115er Heckblätter auch passen, habe sie vorhin bei Jens geordert.
                      Probiere morgen mal alles durch was ich an Heckblättern für die Größe habe, das wäre doch gelacht, wenn das nicht hinzubekommen ist.

                      Kommentar

                      • Stephan Lang
                        Senior Member
                        • 23.03.2011
                        • 3007
                        • Stephan
                        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                        #881
                        Hi, ich hät auch ne Frage... Hb meine savöx mit den 4 Armigenhebeln ausgestattet... Die haben aber nich wie laut Anleitung 17,5 sondern nur 17mm...

                        Auf alle fälle passt da was nicht da ich keinen zyklischen Ausschlag bei voll pitch mehr bekomme da die Servo Hebel anstehen... ? (beast konfig)

                        Pitch hab ich 14,5 angelegt! Weniger pitch wär sicher eine Möglichkeit,...

                        Lg
                        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                        Kommentar

                        • Darko
                          RC-Heli Team
                          Forum-Nanny
                          • 27.06.2005
                          • 8289
                          • Darko
                          • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                          #882
                          AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                          14,5 is schon sportlich
                          Ansonsten machste halt längere Arme drauf damit du nich soviel Ausschlag fahren musst.
                          Ich bin bei 18,5mm... kommt aber auch daher, das ich keine Anleitung hatte, und so nix von den 17,5 wusste

                          @Klaus
                          ja ich denke 700er sollten noch passen!

                          Kommentar

                          • Stephan Lang
                            Senior Member
                            • 23.03.2011
                            • 3007
                            • Stephan
                            • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                            #883
                            Morgen, das Problem ist bei den savöx sind nur so kurze Hebel dabei.... Das einzig große ist eine runde Scheibe... Auf der sind 17'5 eingezeichnet und bei 19,5 eine Bohrung.... Aber halt ne 2cm Durchmesserscheibe...

                            Keine Ahnung müsst ich dann irgendwie zurechtdremeln das Teil..?
                            Lg
                            Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                            Kommentar

                            • NlCO66
                              NlCO66

                              #884
                              AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                              Also ich hab 13 Grad Pitch, Servoarme wie in der Anleitung auf 17,5mm.
                              Fürs MB passt das so optimal.
                              14,5 Grad Pitch find ich etwas übertrieben.

                              Kommentar

                              • Darko
                                RC-Heli Team
                                Forum-Nanny
                                • 27.06.2005
                                • 8289
                                • Darko
                                • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                                #885
                                AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                                Hier mal nen Log von heute vom 7HV, 2050 U/min, 14° Pitch, Scorpion 4530

                                also das Getriebe hält definitiv was aus
                                Das waren teilweise einfach Pitchorgien... Da ich den Jlog mal da hatte, wollte ich einfach mal schauen was geht...
                                Anbei auch noch die .lov gezippt...

                                zusammengefasst: Peaks bis 230A, 9,2KW, die relativ neuen Tunigys sind dabei gut eingebrochen
                                Aber normalerweise fliegt man so ja auch nicht...
                                Was ich interessant fande, den Jive hat es absolut nicht gejuckt.. jedenfalls kam kein Blinken nach dem Flug. Er war aber recht warm. Achso, kein KSA Modus.

                                Zwischendrin hab ich auf 1700 geschaltet und da sieht man das man auch Energiesparender fliegen kann
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Darko; 17.09.2011, 22:05.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X