Gaui X3 Setup gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • animatic
    animatic

    #61
    AW: Gaui X3 Setup gesucht

    Hoi

    Nagut...
    Ich habe auch den 1580er mit 13er Stahlritzel.
    Der hat etwas weniger Power aber scheint effizienter zu sein.

    6s 1400mah optipower
    Hobbywing 50A

    Drehzahlen: 2800 (6 Min) / 3000 (4:45 Min) / 3400 (4 Min)
    Temperatur bisher max. 68°C gemessen, bei 32°C Aussentemperatur
    Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2015, 12:37.

    Kommentar

    • Letsgo
      Senior Member
      • 09.02.2015
      • 2522
      • Oliver

      #62
      AW: Gaui X3 Setup gesucht

      wie ist das nun wirklich mit der Regleröffnung?
      man liest so oft, dass man die Ritzel passend wählen soll und dann ab 80% fliegen sollte..

      lg

      Kommentar

      • gf1
        gf1
        Member
        • 26.11.2011
        • 441
        • Daniel
        • Würzburg

        #63
        AW: Gaui X3 Setup gesucht

        Hi
        Letzter Eintrag im September.....ich probiere es trotzdem...
        Habe jetzt auch einen..

        Fragen

        Hab von meinem 300x einen Roxxy 40 A Regler
        Neu gekauft hätte ich mir einen 60A aber ....40auch ok? *

        auch hab ich noch jede Menge 450 ger Blätter 325mm
        Oder -braucht- man die 360

        * gebaut und gebraucht wird der gaui für 3d gezappel ...wendigkeit und dampf....
        An 6s

        Danke
        nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
        qx fpv2
        [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #64
          AW: Gaui X3 Setup gesucht

          Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
          Hab von meinem 300x einen Roxxy 40 A Regler
          Neu gekauft hätte ich mir einen 60A aber ....40auch ok? *
          An 6s könnte der reichen.

          Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
          auch hab ich noch jede Menge 450 ger Blätter 325mm
          Oder -braucht- man die 360
          Naja, 350er sind "normal". Mit 325er wird er auch fliegen, brauchst
          halt mehr Drehzahl. Keine Ahnung, ob das taugt.

          Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
          * gebaut und gebraucht wird der gaui für 3d gezappel ...wendigkeit und dampf....
          An 6s
          Na dann würde ich an Deiner Stelle in einen 50A Hobbywing Platinum V3
          investieren und auch 350er Blätter nehmen.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • Kronos
            Member
            • 13.07.2013
            • 819
            • Patrick
            • Bezirk Leoben, Steiermark

            #65
            AW: Gaui X3 Setup gesucht

            Zitat von gf1 Beitrag anzeigen



            * gebaut und gebraucht wird der gaui für 3d gezappel ...wendigkeit und dampf....

            An 6s



            Danke
            Schließt den Roxxy Regler schon aus [emoji1]
            Ich hab den Hobbywing 50A, wunschlos glücklich. Habe ebenfalls im 3D Flug der harten Gangart 70A Spitze.

            Die 325er Blätter... Es geht, ich flieg ihn am liebsten mit den 360ern. Da merkt man dann doch mehr Druck bei Pitch.
            Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

            Kommentar

            • Blade Breaker
              Senior Member
              • 04.05.2013
              • 1224
              • Lukas
              • Tirol

              #66
              AW: Gaui X3 Setup gesucht

              Für 325er Latten reicht der Roxxy allemal.
              Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

              Kommentar

              • gf1
                gf1
                Member
                • 26.11.2011
                • 441
                • Daniel
                • Würzburg

                #67
                AW: Gaui X3 Setup gesucht

                ,dh besser 360 Blätter und dann 60A ...alles klar und Danke
                nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                qx fpv2
                [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #68
                  AW: Gaui X3 Setup gesucht

                  Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
                  ,dh besser 360 Blätter und dann 60A ...alles klar und Danke
                  Wie kommst Du jetzt auch 60A? Wenn Du sowieso einen neuen Regler
                  kaufen musst, dann nimm den Hobbywing 50A. Es gibt derzeit nix
                  besseres für den X3 und günstig ist er auch noch.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • SaschaKo
                    SaschaKo

                    #69
                    AW: Gaui X3 Setup gesucht

                    hab seit einigen Tagen die xblades 363 drauf...ich bin erschrocken. Da ist gleich nochmal mehr Druck auf pitch da wie mit den SpinBlades oder den Zeals.
                    Max Peak lag bei mir 67A...knallt ordentlich. (Regler ist ein Graupner T+60 - ist mehr als ausreichend)
                    Wie die Vor"schreiber" bereits erwähnt haben: der HW 50A reicht im X3 locker aus. Hab bisher nur gutes gehört und gelesen - bin ihn selbst noch nicht geflogen.
                    Der Gov soll sahne sein...

                    Kommentar

                    • gf1
                      gf1
                      Member
                      • 26.11.2011
                      • 441
                      • Daniel
                      • Würzburg

                      #70
                      AW: Gaui X3 Setup gesucht

                      Zitat von SaschaKo Beitrag anzeigen
                      Hobbywing 50A.
                      Zitat von SaschaKo Beitrag anzeigen
                      xblades 363
                      ...hab mich da mal angepasst beides bestellt.bin gespannt .
                      Der Lipo den ich für den Warp360 gekauft hatte und einsetzen wollte passt leider sehr schlecht rein...
                      Werde die SLS XTRON 1400mAh 6S wohl nehmen
                      nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                      qx fpv2
                      [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #71
                        AW: Gaui X3 Setup gesucht

                        Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
                        Der Lipo den ich für den Warp360 gekauft hatte und einsetzen wollte passt leider sehr schlecht rein...
                        Du kannst die Akkuschiene umbauen bzw. auf sie verzichten.

                        Schau hier: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Gaui X3 Thread
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • gf1
                          gf1
                          Member
                          • 26.11.2011
                          • 441
                          • Daniel
                          • Würzburg

                          #72
                          AW: Gaui X3 Setup gesucht

                          ja danke schon gelesen allerdings passt der Lipo ohne Schiene gerade so rein :-)
                          Aber DANKE neuer Heli...wieder viel zu lernen
                          nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                          qx fpv2
                          [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                          Kommentar

                          • A6er
                            Senior Member
                            • 30.11.2010
                            • 3648
                            • Rüdiger
                            • Mal hier mal da

                            #73
                            AW: Gaui X3 Setup gesucht

                            Habt Ihr den Freilauf mit Linksgewinde auch verklebt?
                            Falls ja mit dem beiliegendem Kleber oder besser Loctite 648?
                            Blade Nano S2
                            Blade MCPX BL2
                            DX18

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #74
                              AW: Gaui X3 Setup gesucht

                              Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                              Habt Ihr den Freilauf mit Linksgewinde auch verklebt?
                              Falls ja mit dem beiliegendem Kleber oder besser Loctite 648?
                              Ja, verkleben ist Pflicht. Beide von Dir genannte Kleber gehen. Teile vorher gut
                              entfetten und reichlich Kleber drauf geben.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • A6er
                                Senior Member
                                • 30.11.2010
                                • 3648
                                • Rüdiger
                                • Mal hier mal da

                                #75
                                AW: Gaui X3 Setup gesucht

                                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                                Ja, verkleben ist Pflicht. Beide von Dir genannte Kleber gehen. Teile vorher gut
                                entfetten und reichlich Kleber drauf geben.
                                Aber warum?
                                Das Linksgewinde kann sich doch bei einem Rechtsdreher nicht lösen und in der Anleitung des Freilaufs ist auch nichts von kleben erwähnt...
                                Blade Nano S2
                                Blade MCPX BL2
                                DX18

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X