Der Gaui X5 Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Novum
    Senior Member
    • 25.07.2013
    • 1270
    • Stefan

    #1471
    AW: Der Gaui X5 Thread

    Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
    Ganz einfach:
    "heckübersetzung gaui x5" in google eingegeben und der erste Treffer passte schon.
    Danke für den Hinweis.

    Ich werde mir das noch bestellen.

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
    [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

    Kommentar

    • Helax
      Member
      • 06.02.2014
      • 390
      • Axel

      #1472
      AW: Der Gaui X5 Thread

      Die Rapids habe ich heute einen Akku testen können, leider war das Wetter für weitere Tests ungeeignet.

      Erstmal vielen Dank für die Empfehlung, es sind wirklich schöne Blätter.
      Fliegen präzise, hören sich gut an und fühlen sich bei Pitch und auch mit Low Rpm sehr angenehm an.

      Leider passte bei mir die Heckeinstellung mit dem 96er Carbon´s nicht.
      Gyro Reduktion brachte keinen Erfolg (bin jetzt auf Min) , er begann bei schnellen Kurven stark mit dem Heck zu flattern, was dann nur durch negativen Pitch und starkes abbremsen wieder weg ging.

      Hatte jemand von euch das auch schon in der Art?

      Dann habe ich mal ca 90er Align ausprobiert und es war schon deutlich stabiler aber auch noch nicht perfekt, beim landen bemerkte ich dann dass das Landegestell stärker vibriert. Ich werde erstmal eine Drehzahl finden müssen wo er nicht vibriert um am Gyro weiter einzustellen.. vielleicht war es auch das FBL durch Vibrationen.

      Wünsch euch einen schönen Abend.
      [FONT="Times New Roman"]
      [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
      DX9i[/FONT]

      Kommentar

      • truckerbiker
        Member
        • 19.01.2014
        • 545
        • Felix
        • Ã?sterreich

        #1473
        AW: Der Gaui X5 Thread

        Das kann jetzt viele Ursachen haben, allerdings das einzige was sicher nicht Schuld an deinen Problemen ist, dass ist die Heckrotorblätterlänge.
        Heckblätter Unwucht?
        Wieviele Lager hast du auf der Starrantriebswelle verbaut?
        Ist die Heckansteuerung absolut leichtgängig?
        Welches FBL fliegst du, ich kenne nämlich nur das MB.
        E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

        Kommentar

        • Helax
          Member
          • 06.02.2014
          • 390
          • Axel

          #1474
          AW: Der Gaui X5 Thread

          Was ich vergessen hatte zu schreiben war dass er vorher mit den Align und den HT550ern ohne Probleme flog. 1 Lager ist an der Heckwelle verbaut, bin der Meinung dass da mehr nur was bringen wenn die Welle nicht ganz rund läuft.

          Heck ist sehr leichtgängig.
          Schwarze Dämpfung. Blätter sind etwas schwerer als die vorigen.

          Fliege das AR7200 Beast X , das sehr schnelle Heck flattern ist mir jetzt neu.

          Wie äussern sich denn Vibrationen auf dein MB?

          Grüsse
          [FONT="Times New Roman"]
          [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
          DX9i[/FONT]

          Kommentar

          • truckerbiker
            Member
            • 19.01.2014
            • 545
            • Felix
            • Ã?sterreich

            #1475
            AW: Der Gaui X5 Thread

            Ich verbaue immer mindesten 2 Lager, mit nur 1 Lager habe ich zu 90% Vibrationen.
            Wenn du mit der Kreiselempfindlichkeit runtergehst, dann muß dass schnelle Heckpendeln doch besser werden bzw. verschwinden.
            Die längeren Heckblätter mußt du natürlich neu einfliegen, da passen die Einstellungen der vorher verwendeten kürzeren Heckblätter nicht.
            Etwaige Vibrationen haben bis jetzt mein MB nicht aus der Ruhe bringen können.
            E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

            Kommentar

            • Helax
              Member
              • 06.02.2014
              • 390
              • Axel

              #1476
              AW: Der Gaui X5 Thread

              Gut dann werde ich erstmal eine passende Drehzahl suchen und die leichten Vibs abstellen, sollte das nix bringen baue ich ein 2.tes Lager in die Starrwelle ein.

              Unwuchten sind wenn nur an den Heckblättern. Habe alle Blätter gewogen Abweichung bei den Rapids 0,06Gramm 127,20 u. 127,28 bei den Heckblättern 6,51 u. 6,67 auch 0,06Gramm würde sagen selbst das ist noch ok. Blattwaage auch genau im Lot.

              Es wird wohl am Beast X in Kombination mit Vibs. liegen.

              Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
              Freue mich auf gutes Wetter. Die Rapids gingen richtig gut auf Pitch und haben einen klasse Sound
              [FONT="Times New Roman"]
              [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
              DX9i[/FONT]

              Kommentar

              • markus2911
                Member
                • 17.12.2011
                • 744
                • Markus
                • Dülmen

                #1477
                AW: Der Gaui X5 Thread

                Freilauf richtig mit Fett und nicht mit ßl geschmiert?
                Der Freilauf ist ne zicke und will bei meinem gut gefettet sein, sonst rutscht er durch und des Heck wird nevös.
                Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

                Kommentar

                • Helax
                  Member
                  • 06.02.2014
                  • 390
                  • Axel

                  #1478
                  AW: Der Gaui X5 Thread

                  Freilauf und Zahnräder sind seit ca. 150Flügen Fett und Schmierstoff frei. Nur die HRW nahe TS und BLW sind mit Getriebefett geschmiert. Freilauf habe ich vor ca 30 Flügen ersetzt da er sich komisch anhörte beim auslaufen lassen.
                  Die Lautstärke hat mich bisher nie gestört und Probleme dass etwas nicht freigängig ist hatte ich bisher nicht.
                  Er flog bis heute immer einwandfrei.
                  Lediglich die Blätter in Kombination mit den Heckblättern verursachen dieses schnelle starke Heckschwingen.
                  [FONT="Times New Roman"]
                  [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                  DX9i[/FONT]

                  Kommentar

                  • Helax
                    Member
                    • 06.02.2014
                    • 390
                    • Axel

                    #1479
                    AW: Der Gaui X5 Thread

                    Spritzt du einfach Fett in das Freilauflkugellager? Oder baust du es aus? Habe eben gelesen dass der Regler auch dafür sorgen kann dass das Heck Probleme bereitet wenn er nicht rund läuft.
                    Habe Ihn noch gar nicht an diese Blätter im Store angelernt.
                    Werde das auch mal machen.
                    [FONT="Times New Roman"]
                    [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                    DX9i[/FONT]

                    Kommentar

                    • Novum
                      Senior Member
                      • 25.07.2013
                      • 1270
                      • Stefan

                      #1480
                      AW: Der Gaui X5 Erfahrungsthread

                      Also das mit dem 2 Lager ist ein Versuch wert aber eigentlich hätte der ganze Vibrieren müssen.

                      Auf wieviel mm ist der Kugelkopf vom Heckservo montiert?

                      Hast du was Mechanisch noch verändert bei dem Umbau?

                      Ich bin immer noch nicht zum Testen gekommen, habe mir jetzt aber weitere Lager für die Starrantriebswelle von Align geholt, die ich noch verbauen muss. Der X7 hat die schon verbaut und ich empfinde den Antrieb damit etwas ruhiger.


                      Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
                      [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                      Kommentar

                      • markus2911
                        Member
                        • 17.12.2011
                        • 744
                        • Markus
                        • Dülmen

                        #1481
                        AW: Der Gaui X5 Thread

                        Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                        Freilauf und Zahnräder sind seit ca. 150Flügen Fett und Schmierstoff frei. Nur die HRW nahe TS und BLW sind mit Getriebefett geschmiert. Freilauf habe ich vor ca 30 Flügen ersetzt da er sich komisch anhörte beim auslaufen lassen.
                        Die Lautstärke hat mich bisher nie gestört und Probleme dass etwas nicht freigängig ist hatte ich bisher nicht.
                        Er flog bis heute immer einwandfrei.
                        Lediglich die Blätter in Kombination mit den Heckblättern verursachen dieses schnelle starke Heckschwingen.
                        Dann fette mal den Freilauf und schau an was das Heck macht.
                        Bei mir hält der ungeschmierte nicht mal zarte Pitch pumps aus

                        https://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=204147
                        Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

                        Kommentar

                        • phailipp
                          Member
                          • 05.11.2011
                          • 393
                          • Philipp

                          #1482
                          AW: Der Gaui X5 Thread

                          Zitat von Novum Beitrag anzeigen
                          Also die Helitec Ninja in Neon Gelb hätten mir auch zugesagt aber die gibt es ja nicht mehr, zumindest nicht Lieferbar.

                          Ich habe die FunKey 95mm hinten drauf, es würden aber noch größere gehen.

                          Ich hab mal gehört, man könnte die Heckübersetzung mit Teilen vom Gaui X4 II erhöhen, kann das jemand von euch bestätigen?

                          Wäre ja eine tolle Option.

                          Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
                          Hi,
                          bevor ich die andere Heckübersetzung teste wollte ich erst mal größere Heckblätter montieren. Ich fliege allerdings schon 520er Hauptrotorblätter und habe den Formula, der ja auch nochmal empfindlicher bez. Boomstrikes war als der neue und dessen Vorgänger. Sind da 85er schon die Grenze oder gehen da auch längere?
                          Viele Grüße,
                          Philipp

                          Kommentar

                          • Helax
                            Member
                            • 06.02.2014
                            • 390
                            • Axel

                            #1483
                            AW: Der Gaui X5 Thread

                            Ja das mit dem 2.ten Lager ist bestimmt besser.
                            Auf wieviel mm, weiss nicht genau was du meinst? Im letzten äussersten Loch ist der Kugelkopf
                            (weisses Rad).
                            Verändert habe ich gar nichts, er flog ja auch danach mit den 550er HT. Daher vermute ich auf leichte Vibs durch die Latten die das FBL durcheinanderbringen.
                            [FONT="Times New Roman"]
                            [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                            DX9i[/FONT]

                            Kommentar

                            • Helax
                              Member
                              • 06.02.2014
                              • 390
                              • Axel

                              #1484
                              AW: Der Gaui X5 Thread

                              Hi Leute,

                              war heute wieder mit dem X5L unterwegs er fliegt klasse!
                              Habe allerdings weiterhin das Vibrations Problem und wohl ein aufschaukelndes FBL dazu.

                              Jetzt habe ich mal versucht von vorhandenen Heck Stangen ein zweites Lager zu entfernen. Wo habt Ihr die zusätzlichen Lager fürs Heck her?


                              In den nächsten Tagen werde ich mal die neuen Graphene 6s 4,0 Testen, bin mal gespannt.


                              VG
                              [FONT="Times New Roman"]
                              [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                              DX9i[/FONT]

                              Kommentar

                              • truckerbiker
                                Member
                                • 19.01.2014
                                • 545
                                • Felix
                                • Ã?sterreich

                                #1485
                                AW: Der Gaui X5 Thread

                                Das passt:
                                Align Lagerbockset und Kugellager für Starrantrieb T-REX 600
                                E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X