SRB Quark SG
Einklappen
X
-
Gerhard Grasser
AW: SRB Quark SG
Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
- Top
-
froeschi62
AW: SRB Quark SG
Zitat von Gerhard Grasser Beitrag anzeigenDie Kreiselempfindlichkeit kann auch im Empfängermodus 3 eingestellt werden.
Aber ich sehe den Sinn nicht, generell im Empfängermodus 3 zu fliegen. Im Modus 4 läuft alles über den Sender. Wenn sich der SG wie ein richtiger CP Heli nutzen lässt, sollte man ihn auch so programmieren.
Viele Grüße
Dietmar
- Top
Kommentar
-
AW: SRB Quark SG
Jepp,
Modus 4 fliege ich auch und habe das normale Heliprogramm mit verschiedenen Flugphasen und deren Einstellmöglichkeiten. Alle anderen Modi sind dann wohl eher für primitivere Sender....
Gruss
Hans-WilliStein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
-
froeschi62
AW: SRB Quark SG
Zitat von sidi996 Beitrag anzeigenDanke
Ich habe es so eingestellt. Alle Funktionen bis auf den Heckrotor sind vorhanden. Beim Heck spüre ich keine Wirkung, ich meine er dreht sich unkontrolliert.
du solltest ebenfalls im Helisetup (deutsche Anleitung Seite 57) am Heli selbst prüfen ob der Quark SG überhaupt auf Kanal 5 für die Kreiselempfindlichkeit eingestellt ist. Orange blinkend wäre Kanal 7 und rot blinkend Kanal 5.
Viele Grüße
DietmarZuletzt geändert von Gast; 02.10.2010, 08:56.
- Top
Kommentar
-
froeschi62
AW: SRB Quark SG
Zitat von stein Beitrag anzeigenJepp,
Modus 4 fliege ich auch und habe das normale Heliprogramm mit verschiedenen Flugphasen und deren Einstellmöglichkeiten. Alle anderen Modi sind dann wohl eher für primitivere Sender....
Gruss
Hans-Willi
Genauso sehe ich es auch.
Viele Grüße
Dietmar
- Top
Kommentar
-
AW: SRB Quark SG
Hallo
Danke für die Hilfe. Im Mode 3 hatte ich eigentlich keine Heckrotorwirkung. Hat mich ziemlich genervt. Heute morgen habe ich einen Reset gemacht und nun macht der Heli wieder was er soll. Aus Zeitgründen kann ich mich im Moment nicht so damit beschäftigen. Ich bin mit der Erneuerung der santitären Einrichtung beschäftigt. Im Augenblick herscht noch das Chaos. Wenn ich wieder Zeit habe werde ich Mode 4 nehmen. Habt ihr vielleicht Werte für Gas - Pitchkurve und Kreiselempfindlichkeit für mich?
Gruß Dieter
- Top
Kommentar
-
AW: SRB Quark SG
Jepp !
Bei mir ist es so...
Flugphase 1 - Gaskurve 0-50 % zum langsamen Anfahren des Rotors über Pitchknüppel.
Pitch in Flugpase 1 = alle Punkte auf Null
dann umschalten auf Flugphase 2 mit 3 Sekunden Delay = schön weiches Umschalten
Flugphase2:
Gaskurve 100-80-100
Pitch nach Augenmaß so ca. +-10 Grad
Kreisel auf 80% (konnte man auch getrost auf 100% stellen, das machte zumindest bei mir keinen großen Unterschied, ein ßberschwingen des Hecks war nicht festzustellen)
Gruss
Hans-WilliStein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
-
AW: SRB Quark SG
Hallo Quark Freunde,
da der SG ja mit 3s Akkus betrieben wird, hat er ja wesentlich mehr "Bums" auf Pitch wie sein Vorgänger der FP Quark.
Daher meine Frage, gibts irgendwo passende Rümpfe für den Kleinen?Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: SRB Quark SG
Hi !
Klaus,
ich denke mal, da könnte evtl. so ein Rumpf aus der Koax Szene passend gemacht werden.
Allerdings habe ich beim Quark eher Sportambitionen, habe mir wegen Rümpfen absolut noch keine Gedanken gemacht....
Gruss
Hans-WilliStein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
-
Modellheli.com
AW: SRB Quark SG
Tipp:
@ Klaus: Frag mal den Bernd von www.heli-scale-quality.com
Wir wollten mal was zusammen machen, speziell für den Quark SG, aber leider fehlt es bei mir an der Zeit für solche Goodies!
Grüße
- Top
Kommentar
-
MikeRomeo
AW: SRB Quark SG
Hallo,
mal eine Frage an die "3 D" Quark SG Experten.
Wie bekomme ich den Quark SG zum Rückenschweben
Ich habe an meiner Funke ( T14 MZ) bereits eine Gas Kurve von 100 - 80 - 100 sowie Pitch - 100/0/+ 100 eingestellt. Werte für TS sind Roll/Nick: 70 sowie Pitch: -60 !!!
Loopings gehen damit, aber beim Versuch auf dem Rücken zu schweben kommt unweigerlich der Erdboden zwar langsam, aber unaufhaltsam näher
Ist mir schon klar das da anscheinend noch zu wenig negativ Pitch eingestellt ist, aber noch mehr als -60 an TS geht fast nicht, bin heute mal mit - 70 geflogen und da hat es mir glatt ein Gestänge vom Servo zur TS ausgehängt. Gibt es da evtl. noch einen anderen Trick? (z. B. andere Blätter etc.)
LG
Mike
- Top
Kommentar
-
MikeRomeo
AW: SRB Quark SG
Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigendu kannst noch die Kugelköpfe am Mischerarm ganz nach aussen setzen. Englische Anleitung Seite 12.
Viele Grüße
Dietmar
Hallo,
man sollte den Thread halt doch mal genauer lesen und ausserdem die Englische Anleitung! Leider ist das in der Deutschen Anleitung übersehen worden! :dknow:
LG
Mike
- Top
Kommentar
-
Michael S.
-
AW: SRB Quark SG
Hi !
Ausserdem muß in Deiner Funke noch ein Taumelscheibenmenü drin sein, bei dem die Grundwerte der Funktionen Pitch/Roll und Nick auf 50% voreingestellt sind. Ist eigentlich bei allen Futaba Sendern so.
Da kannst Du die Funktionen noch um weitere 50% aufdrehen..
Gruss
Hans-WilliStein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
Kommentar