SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rebel
    rebel

    #466
    AW: SRB Quark SG

    Zitat von Wolfgang W. Beitrag anzeigen
    Hallo Stephan,

    Danke fürs Kompliment. Aber ich bin gar nicht so mutig.

    Der Quark ist vielleicht auch wegen des Windes in diese Höhe enteilt, dann noch Nase zu mir und aus wars mit den Steuerkünsten.

    Aber zum Glück ist der Quarkie ja unkaputtbar.

    Wie lange fliegst Du schon und seit wann den Quark ?

    Viele Grüße

    Wolfgang
    Hallo Wolfgang,

    fliegen (schweben) seit Oktober letzten Jahres. Den Quark seit letzter Woche Mittwoch. Mittlerweile 14 Akkuladungen durch, davon 6 draußen und bin mehr als zufrieden. Der Kleine hat noch nicht eine Schramme

    Viele Grüße

    Stephan

    Kommentar

    • rebel
      rebel

      #467
      AW: SRB Quark SG

      Hallo,

      die Zeit ohne Kratzer ist vorbei und der Quark überzeugt mich immer mehr.

      Ich denk mal ein typischer Anfängerfehler, der Heli kommt auf mich zu, ist nur 2 Meter hoch, driftet mir ein bißchen nach rechts in Richtung Garagen, ich zieh in schön nach links, verlier dabei Höhe und er kratzt mir den Blättern mal kurz über den Asphalt.

      Ich zieh ihn nochmal gerade und setz in sauber ab.

      Schaden: zwei geknickte Rotorblätter (selbst mit denen flog er noch kontrolliert). Dann zwei neue drauf und alles wieder gut.

      Viele Grüße

      Stephan

      Kommentar

      • zion
        Member
        • 31.01.2010
        • 164
        • Thomas
        • Fricktal

        #468
        AW: SRB Quark SG

        Hallo SG Piloten

        Könnte für euch interessant sein:


        Grüsse
        Thomas

        Kommentar

        • Sonar
          Member
          • 01.06.2010
          • 171
          • Alexander
          • Mittelland / CH

          #469
          AW: SRB Quark SG

          Sehr interessant, in der Tat. Vielen Dank!
          Leider steht weder etwas über die Verfügbarkeit, noch ist das Teil mit 129.- T€uronen nicht gerade ein Schnäppchen... auch wenn es von Tamiya kommt und dadurch qualitativ sicherlich einwandfrei ist.


          Kommentar

          • AMG Mike
            AMG Mike

            #470
            AW: SRB Quark SG

            ....um die >Rümpfe bin ich in Nürnberg schon den ganzen Tag rumgeschlichen.....

            Kommentar

            • rebel
              rebel

              #471
              AW: SRB Quark SG

              Zitat von AMG Mike Beitrag anzeigen
              ....um die >Rümpfe bin ich in Nürnberg schon den ganzen Tag rumgeschlichen.....

              Hallo,

              und* schon zu einem Ergebniss gekommen, weil ich hab die auch schon die ganze Zeit im Auge.

              Wie sieht er denn aus in echt?


              Viele Grüße

              Stephan

              Kommentar

              • teredo-tectum
                teredo-tectum

                #472
                AW: SRB Quark SG

                Hallo Stephan,

                die optische Qualität entspricht in etwa einem Standmodell a la Revell u.ä.
                Die kl. Kabelschneider und Antennen sind schon filigran.

                Was mir aufgefallen ist, dass die gezeigten Modelle die Mechanik eines S.R.B. Quark eingebaut hatten. Mit dem SG wird der Rotorkopf deutlich dominanter wirken. Der Heckrotor ist auch leicht überproportional.

                Wenn die Qualität so ist, wie ich sie von Hirobo kenne wird es ein "Must-have"
                für jeden Quarksüchtigen Scalefan.

                Gruß Elmar

                Kommentar

                • rebel
                  rebel

                  #473
                  AW: SRB Quark SG

                  Hallo Elmar,

                  ich habs geahnt

                  Stellt sich jetzt nur noch die Frage,ob ich meinen jetzigen Quark SG als Trainer aufgebe und in den EC 145 verfrachte oder gleich die Einheit kaufe.

                  Fragen über Fragen

                  Viele Grüße

                  Stephan

                  Kommentar

                  • Späteinsteiger
                    Späteinsteiger

                    #474
                    AW: SRB Quark SG

                    Na ja,

                    wenn ich einen 130,- € Rumpf hinbau (sieht ja echt super aus) sind die Hände auch wieder feucht, aus angst zu crashen und die "Lockerheit" beim Fliegen mit den Quarks ist dahin.
                    Wenn sich nicht nur die Optik verbessert sondern auch das Flugverhalten, ähnlich wie bei meinem Blade CP+ nach Umbau mit dem Bell UH-1 Rumpf (mit zur Achse höherliegendem Heckmotor liegt er jetzt viel ruhiger in der Luft) kann ich direkt schwach werden.

                    Schöne Grüße
                    Thomas

                    Kommentar

                    • das Auge
                      das Auge

                      #475
                      AW: SRB Quark SG

                      Hi, nach dem lesen des Threads war klar, er musste bestellt werden, ist echt kein pappenstiel aber Qualität hat nun mal sein Preis und wenn die Qualität wirklich so top ist wie geschrieben ist das ok. Ich habe mal eine Frage zur Haube, ich wuerde die gerne lackieren, aus welchem Material ist das gute Stück ?



                      Gruss Sven

                      Kommentar

                      • Dr. Mabuse
                        Dr. Mabuse

                        #476
                        AW: SRB Quark SG

                        aus Quark sorry

                        Kommentar

                        • rebel
                          rebel

                          #477
                          AW: SRB Quark SG

                          Zitat von das Auge Beitrag anzeigen
                          Hi, nach dem lesen des Threads war klar, er musste bestellt werden, ist echt kein pappenstiel aber Qualität hat nun mal sein Preis und wenn die Qualität wirklich so top ist wie geschrieben ist das ok. Ich habe mal eine Frage zur Haube, ich wuerde die gerne lackieren, aus welchem Material ist das gute Stück ?



                          Gruss Sven
                          Also ich kenn die genaue Materialbezeichnung nicht, würde den aber mit jeder handelsüblichen Farbe für Kunststoffe lackieren.

                          Grüße

                          Stephan

                          Kommentar

                          • Boerni
                            Boerni

                            #478
                            AW: SRB Quark SG

                            Ist aus ABS und sieht auch unlackiert schön aus.

                            LG Boerni

                            Kommentar

                            • das Auge
                              das Auge

                              #479
                              AW: SRB Quark SG

                              Hi, danke für die Antwort, ich denke morgen werde ich das gute Stück in den Händen halten.

                              Ich hatte eigentlich vor die Haube Goldfarben zu Lacken.....ich muss das ding live sehen und dann mal schauen.


                              Gruß Sven

                              Kommentar

                              • Sonar
                                Member
                                • 01.06.2010
                                • 171
                                • Alexander
                                • Mittelland / CH

                                #480
                                AW: SRB Quark SG

                                Bitte "füttere" uns dann so bald als möglich mit Bildern!


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X