SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uli28
    Uli28

    #736
    AW: SRB Quark SG

    Hallo zusammen,

    ich glaube ich weiß was Flo meint. Bei mir war es so dass im Boxmode 2 der SG im Stuntmode extrem nach links gezogen hat. Schweben war fast unmöglich da man permanent 30-40% Roll nach rechts benötigt hat. Ich fand das extrem nervend.
    Seit ich im Mode 3 fliege ist das einfach weg und ich habe keinerlei Probleme mit dem Geradeausflug.
    Auch nicht nach dem "Highspeed"-Umbau am Paddelkopf.

    Also ich habe mich permanent gefragt wozu der so stark nach links gezogen hat.

    Mein Tipp also: Boxmode 3 (Nico fragen )

    Gruß Uli

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #737
      AW: SRB Quark SG

      Zitat von Uli28 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      ich glaube ich weiß was Flo meint. Bei mir war es so dass im Boxmode 2 der SG im Stuntmode extrem nach links gezogen hat. Schweben war fast unmöglich da man permanent 30-40% Roll nach rechts benötigt hat. Ich fand das extrem nervend.
      Seit ich im Mode 3 fliege ist das einfach weg und ich habe keinerlei Probleme mit dem Geradeausflug.
      Auch nicht nach dem "Highspeed"-Umbau am Paddelkopf.

      Also ich habe mich permanent gefragt wozu der so stark nach links gezogen hat.

      Mein Tipp also: Boxmode 3 (Nico fragen )

      Gruß Uli
      Diesen Offset hat HIROBO bewusst so programmiert, damit der SG im schnellen Geradeausflug nicht zur Seite rollt. Im Boxmode 3 zieht er zur Seite, aber man steuert es unbewusst aus!

      LG
      Nico
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • kater68
        kater68

        #738
        AW: SRB Quark SG

        Hi,

        mein Senf auch noch: Boxmode 3 fliegen und nicht viel nachdenken...

        Grüsse Manfred

        Kommentar

        • Michael S.
          Michael S.

          #739
          Wie schon geschrieben, nicht so viele Gedanken machen einfach fliegen.

          Egal welcher Mode egal welche idle, einfach schweben und dann trimmen dass der heli sauber in der Luft steht.



          Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #740
            AW: SRB Quark SG

            Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
            Wie schon geschrieben, nicht so viele Gedanken machen einfach fliegen.

            Egal welcher Mode egal welche idle, einfach schweben und dann trimmen dass der heli sauber in der Luft steht.



            Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
            Hallo Michael,

            dem muss ich aber wiedersprechen. Wenn Du die TS derartig austrimmst, hast Du ja kaum noch Luft für die Neigung. Entweder aussteuern oder ab in den EBOX-Mode 3.

            LG
            Nico
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Uli28
              Uli28

              #741
              AW: SRB Quark SG

              Muss ich auch widersprechen. Wenn man Mode 2 Stunt zum Schweben trimmt hat man ein Modell was automatisch nach rechts rollt beim Fliegen. Hatte ich auch zuerst gemacht.
              so macht das keinen Spaß.

              Ab in den Mode 3 Flo...

              Kommentar

              • Michael S.
                Michael S.

                #742
                AW: SRB Quark SG

                Bin den Mode 2 noch nie geflogen...aber meiner Meinung nach muss der Heli auf der Stelle schweben, den Rest steuert man dann aus...

                Wenn das im Mode 2 so ist, dann ist der Mode 2 im Idle Up nicht für Rundflug und schweben geeignet sondern nur für Rundflug, denn auch in der Rundflug/Kunstflug/3D Phase stehen meine Helis still auf der Stelle...

                Kommentar

                • FloBau
                  Member
                  • 26.04.2012
                  • 144
                  • Florian
                  • Weinheim

                  #743
                  AW: SRB Quark SG

                  ok danke für die Hilfe!

                  Werde heute abend mal versuchen auf Mode 3 zu schalten.

                  Wenn das Hirobodatenblatt für die FF6 nur nicht so unverständlich wäre...

                  aber klappt schon

                  Kommentar

                  • FloBau
                    Member
                    • 26.04.2012
                    • 144
                    • Florian
                    • Weinheim

                    #744
                    AW: SRB Quark SG

                    So noch ein Nachtrag zu meinen Einstellungsversuchen

                    Also habe jetzt nach den Angaben des Datenblattes eingestellt.

                    Mit dem Resultat dass der Idle UP Modus zu funktionieren scheint. Also in Mittelstellung Pitch = normal positiv Pitch usw.

                    Nur beim normalen Modus zieht die Taumelscheibe extrem nach rechts!

                    Weiss jemand woran das liegen könnte?

                    Kommentar

                    • FloBau
                      Member
                      • 26.04.2012
                      • 144
                      • Florian
                      • Weinheim

                      #745
                      AW: SRB Quark SG

                      Ok funktioniert jetzt einwandfrei

                      Komme allerdings erst morgen zum testen

                      Danke an alle!

                      Kommentar

                      • helikopterfreund
                        Member
                        • 07.03.2009
                        • 243
                        • Andreas
                        • 63110 Rodgau

                        #746
                        AW: SRB Quark SG

                        Schreibe mal an die SRB Experten hier - bin nun Besitzer der 4 Blatt EC mit Hott-Empfänger - werksmäßig auf Receiver Mode 2 eingestellt.

                        Habe nun das Problem, dass im Schwebeflug (Wohnzimmer)

                        - ein leichtes Heckpendeln auftritt -> darf das sein, oder muss der Hubi komplett ruhig in der Luft stehen?
                        - eine rel. starke Drift nach Links auftritt -> hab' versucht das mit dem rechten Rollservogestänge auszugeleichen (zunächst mal ne halbe Umdrehung rein gedreht), aber leider ohne erkennbare ßnderung. Gibt's da noch ne andere Möglichkeit, oder einfach weiter am TS-Gestänge drehen?

                        Wollte dann auf den Receiver Mode 4 wechseln, um bessere Einstellungen mit der Funke (MX-20) zu erreichen (TS-Mix, Gyro-Empfinglichkeit, Pitch/Gaskurven usw.) -> dabei ist es mir nicht gelungen mit der Standard Kanalbelegung ein funktionierendes Setup hinzubekommen (habe z.B. unterschiedliche Pitchwerte, je nachdem was auf Kanal 6 passiert usw.)

                        Hat jemand eine Anleitung/Setup was bei HOTT genau an Kanälen wie eingestellt werden muss, wenn die TS-Mischungen in der Funke realisiert werden sollen?

                        Andreas

                        Kommentar

                        • Michldigital
                          Senior Member
                          • 27.05.2009
                          • 1570
                          • Maik
                          • 35625

                          #747
                          AW: SRB Quark SG

                          Also ich hab meinen Quark auf Mode 3 gestellt (Mode 4 brachte eigentlich keinen Vorteil). Pitch/gaskurven und Gyroempfindlichkeit hab ich jetzt auch im Sender. In der MX20 musste ich noch Senderausgang 1 und 6 tauschen, dann gehts
                          Zuletzt geändert von Michldigital; 24.06.2012, 23:34.
                          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                          Kommentar

                          • cropduster
                            Member
                            • 18.02.2012
                            • 112
                            • Michael

                            #748
                            AW: SRB Quark SG

                            Zitat von helikopterfreund Beitrag anzeigen
                            Schreibe mal an die SRB Experten hier - bin nun Besitzer der 4 Blatt EC mit Hott-Empfänger - werksmäßig auf Receiver Mode 2 eingestellt.

                            Habe nun das Problem, dass im Schwebeflug (Wohnzimmer)

                            - ein leichtes Heckpendeln auftritt -> darf das sein, oder muss der Hubi komplett ruhig in der Luft stehen?
                            - eine rel. starke Drift nach Links auftritt -> hab' versucht das mit dem rechten Rollservogestänge auszugeleichen (zunächst mal ne halbe Umdrehung rein gedreht), aber leider ohne erkennbare ßnderung. Gibt's da noch ne andere Möglichkeit, oder einfach weiter am TS-Gestänge drehen?

                            Wollte dann auf den Receiver Mode 4 wechseln, um bessere Einstellungen mit der Funke (MX-20) zu erreichen (TS-Mix, Gyro-Empfinglichkeit, Pitch/Gaskurven usw.) -> dabei ist es mir nicht gelungen mit der Standard Kanalbelegung ein funktionierendes Setup hinzubekommen (habe z.B. unterschiedliche Pitchwerte, je nachdem was auf Kanal 6 passiert usw.)

                            Hat jemand eine Anleitung/Setup was bei HOTT genau an Kanälen wie eingestellt werden muss, wenn die TS-Mischungen in der Funke realisiert werden sollen?

                            Andreas
                            Hi,

                            du kannst an der Empfangs- und Reglereinheit doch die Drift ausgleichen. Ich hatte auch eine leichte Dreh-Drift und konnte das kompensieren. Es gibt 2 oder 3 Drehpoties dort, die Anleitung findest Du in dem beigelegten Heftchen, wie du die Potis verstellen musst bei vorhandenen Drifts. Das würde ich zuerst ausprobieren, bevor Du den Mode wechselst.

                            Ansonsten sind die Mode 2 Einstellungen perfekt zum Scale-Fliegen, andere brauchst du doch nur, um aggressiver zu fliegen.

                            Grüße,

                            Michael

                            Kommentar

                            • helikopterfreund
                              Member
                              • 07.03.2009
                              • 243
                              • Andreas
                              • 63110 Rodgau

                              #749
                              Gut - dann werde ich mal versuchen, ob ich die Drift über die Potis kompensieren kann ...

                              Frage: ist dein Heck absolut ruhig, oder hast du ein leichtes Pendeln?

                              Andreas

                              Kommentar

                              • Michldigital
                                Senior Member
                                • 27.05.2009
                                • 1570
                                • Maik
                                • 35625

                                #750
                                AW: SRB Quark SG

                                Zitat von helikopterfreund Beitrag anzeigen
                                Frage: ist dein Heck absolut ruhig, oder hast du ein leichtes Pendeln?
                                Bei meinem S.G. habe ich auch ein minimales Heckpendeln, hab ich auch noch nie GANZ weg bekommen.
                                Soweit mir bekannt ist kannst du mit dem Poti eine Drift des Hecks einstellen aber nicht für Roll !?
                                (Lasse mich aber gern eines besseren belehren).
                                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X