Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hallodrius
    Senior Member
    • 07.10.2011
    • 1327
    • Anselm
    • Wiesbaden

    #31
    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

    Updatekabel für Blade 350 QX und 200 QX Firmware, Blade USB-Interface: Multi Rotor Programmierer - Hubschrauber und Zubehör - Modellsport Schweighofer

    Firmware kann ich bei HH aber nichts neues finden zum updaten.

    Anselm
    Devo 8s / DX6i
    Blade 300x / MQX / NQX
    Protos 500 / MiniProtos

    Kommentar

    • MarioH
      MarioH

      #32
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Hallo zusammen,

      mich würde mal interessieren, welche Kamera der 200 QX tragen kann.
      Laut HH soll es ja etwas im Zubehör dafür geben, aber ich habe bisher nichts gefunden.

      Gruß
      Mario

      Kommentar

      • TheKiter
        Senior Member
        • 06.12.2010
        • 1695
        • Frank
        • Duisburg

        #33
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        Planmäßig ist da die eflight Mini cam dran, die es beim 180er mitgeliefert gibt. Die hab ich. Aber sie taugt nicht viel, wie auch für 30€. Direkt anschließen kann man die nicht, es gibt wohl einen Halter dafür, den hab ich aber auch noch nicht gesehen. Die Kamera ist aber zu langsam bei schnellen Bewegungen. Und braucht gutes Licht. Die Fotos sind grottenschlecht.
        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
        FSC Duisburg Rheinhausen

        Kommentar

        • MarioH
          MarioH

          #34
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Stimmt, die Cam vom 180er ist wirklich nicht toll.

          Hatte gehofft für den 200er gibt es was hochwertigeres. So ein bisschen zum spielen. Soll ja nicht professionell werden mir dem Filmen.

          Kommentar

          • Oxigen
            Gelöscht
            • 26.01.2013
            • 1193
            • Stephan
            • Oberhausen

            #35
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            Auf dieser Seite findet der interessierte alles über die Kamera.

            Kommentar

            • TheKiter
              Senior Member
              • 06.12.2010
              • 1695
              • Frank
              • Duisburg

              #36
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              Dann sind das aber doch zwei verschiedene Cams. Die vom Blade 180QX hat die Artikelnummer EFLA800 und die im obigen Link gezeigte Kamera die Artikelnummer EFLA801. Die technischen Daten sind aber gleich, der Preis aber nicht! Na dann warten wir mal ab, ob irgend jemand letztere hat und was man dazu schreibt. Sie sieht etwas anders aus, aber 720p und vor allem die Fotoauflösung sind ja jetzt nicht der Brüller. Und wenn man den QX200 mal gehen lässt muss die Kamera schon schnell sein, selbst beim "lahmen" QX180 sind selbst langsame Drehungen um die Hochachse von der Cam nicht anzuschauen, wenn man wenig Licht hat geht gar nichts vernünftiges mehr.
              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
              FSC Duisburg Rheinhausen

              Kommentar

              • MarioH
                MarioH

                #37
                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                Wenn das auch eine 720p ist, dann wird wohl die Qualität der Aufnahmen nicht besser sein als bei denen vom 180 QX. Hatte gehofft es gibt so eine Cam für den 200er die von der Quali und von den Kosten so zwischen 720p und GoPro liegt.

                Eine Art Mini Gimbal soll es dich auch geben oder hab ich da was falsch gelesen?

                Kommentar

                • TheKiter
                  Senior Member
                  • 06.12.2010
                  • 1695
                  • Frank
                  • Duisburg

                  #38
                  AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                  So, nun noch mal ein Flugbericht der letzten Tage.

                  Ich habe mittlerweile meine 5 Akkus (ein Original und 4 600er, die ich noch hier habe) einige Male durchgeflogen. Und MIR macht er immer noch Spaß. Im Stabi-Mode 1 mag ich nicht fliegen, da hat er mir deutlich zu wenig Ausschlag, für den Einsteiger ganz nett, aber das bekommt man auch genauso über D/R hin, eigentlich überflüssig.

                  Im Mode 2 bin ich anfangs nur geflogen, geht relativ sorglos und man muss eben nicht immer so genau auf die Lage achten, Knüppel los und er steht zumindest wieder annähernd in der Waage. Wenn man schnell fliegt (vor allem schnelle Kurven) ist man aber auch schnell mit allen Knüppen in den Endstellungen, so richtig wohl fühle ich mich dabei auch nicht immer. Man muss relativ viel am Gasknüppel arbeiten, die Reaktionen sind schon gut heftig für so einen kleinen Zwerg. In diesem Modus kann man aber richtig prima rumheizen, schnelle Kurven, schnelle Achten, einfach zum Heizen.

                  Im Agilitätsmode reagiert der Quad dann ganz anders, die fehlende Stabilisierung bewirkt, dass - einmal in eine Richtung gesteuert - der Quad in diese Richtung fliegt, bis man gegensteuert, eben wie beim CP auch, ich finde nur der QX macht das noch konsequenter, meine Helis stabilisieren sich schon nach einiger Zeit nach Ausschlag und Rücknahme des Ausschlags, da bleibt der QX stoisch auf seinem Weg. Ist gewöhnungsbedürftig, geht aber auch. Wenn er mal ruhig in der Luft steht (was selten vorkommt ) bleibt er auch so, das macht mein 550er aber auch, so kann man schon mal am Kinn kratzen oder eine Fliege vertreiben.
                  Flips macht er in so kurzer Zeit, dass ich beim Ersten fast anderthalb mal rum war! Ich war zum Glück in ausreichender Höhe und konnte ihn sicher abfangen, weil sehr viel Leistungsüberschuss da ist. Natürlich habe ich meine Lieblingsseite (über Nick nach hinten), alle anderen Flips und Rollen gehen aber auch. Ab 10 m Höhe sind Doppelflips ohne Probleme möglich, mehr hab ich mich nicht getraut. Ich fliege hier mit 90% Weg und 20% Expo und komme damit gut klar. Die Drehrate um die Hochachse habe ich auf 125% erhöht, so dreht er nur etwas langsamer als meine Helis auch (bei kleinen Ausschlägen, Piros machen die Helis schon schneller).

                  Ich finde es echt erstaunlich, was Eflite da aus dem kleinen Ding gemacht hat, Leistung im ßberschuss und gutes Steuergefühl, eigentlich für die Größe zu schnell, die Vollgas-Phase dauert meist nur wenige Sekunden, dann ist er zu weit weg. Die Lage kann man meistens gut erkennen, hier hilft mir der großräumige Rundflug mit meinen mCPx'en, wo mich auch immer allle fragen, wie ich denn bei 100 m die Lage erkenne (erkenne ich nicht ich weiß aber, was ich gesteuert habe und wie er liegen müsste , funktioniert aber nur, solange der Heli gut in Bewegung ist).

                  Fazit: Gut gelungen, ausreichende Flugzeiten (8:00 Minuten mit dem 1000er und fast 6:00 mit den 600er), ein reines Fun-Gerät.
                  Zuletzt geändert von TheKiter; 01.06.2014, 20:40.
                  Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                  FSC Duisburg Rheinhausen

                  Kommentar

                  • LosPackos
                    Member
                    • 12.05.2012
                    • 485
                    • Pascal
                    • Flensburg und Umgebung

                    #39
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    So, habe mir jetzt auch mal die kleine Leuchtrakete geholt. Mal schauen was mich da erwartet.

                    Kommentar

                    • TheKiter
                      Senior Member
                      • 06.12.2010
                      • 1695
                      • Frank
                      • Duisburg

                      #40
                      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                      So, meine ersten Flugerfahrungen im "Stagility" Mode (3 Abstürze!)

                      Erster Akku mit Einstellungen, die ungefähr bei 40% Knüppelweg umschalten, etwas Wind in Böen:

                      Flips über Roll und Nick gehen super, der Kleine fängt sich sehr schnell wieder. Ich werde übermütig und flippe schnell hintereinander, auch kein Problem. Dann steuer ich entweder beim Flip über Nick nach hinten Roll mit oder er hat Probleme mit der Stabilisierung, er kam um 90° um die Hochachse verdreht wieder in die Waagerechte und ich hab das nicht sofort gemerkt, ich will ihn etwas zurückholen, merke es und steuer zu stark dagegen und er geht in den (ungewollten) roten Mode mit erstem Absturz (ich war zu dicht über dem Boden und überrascht, sonst wäre nichts passiert). Der Kleine geht ins Gras und piepst. Akku neu angesteckt und Funke umprogrammiert. Jetzt stelle ich den Schaltpunkt so ein, dass er erst bei 80% Knüppelweg schaltet, das geht deutlich besser, aber es gibt auch sicher hier Situationen, in denen man ungewollt übersteuert und dann geht es eben sehr schnell rum, weg oder was auch immer.

                      Dann probiere ich Doppelflips, über Nick nach hinten gehen die gut. Man braucht aber auch hier Höhe oder besseres Gasmanagement. Wieder werde ich übermütig und übersteuer nach dem Abfangen, leider diesmal über der Straße und der Kleine kracht voll ein! Jetzt dachte ich, der ist komplett platt, aber Pustekuchen: eine Kufe ist abgebrochen (steht aber noch), ein Motorgehäuse ist auseinander. Zusammengeklickt, Akku neu dran und alles ist gut.

                      Ich geh es vorsichtiger an und mache mal langsame Flips bis zum dritten Absturz, diesmal habe ich nicht auf die Zeit geachtet und der Akku ist leer .



                      Fazit:

                      Sehr schönes Feature, ICH werde es aber definitiv so programmieren, dass es nur bei fast Vollauschlag schaltet, damit fühe ich mich wohl und man kann schön die Nicht-Schokoladenseiten üben. Wenn man üblicherweise sowieso im roten Modus fliegt würde ich es sicher anders herum machen und ihn bis ca. 5% Knüppelweg stabilisieren lassen und 20% Expo aufschalten, mir liegt (im Moment) der blaue eher und da ist es schön, wenn man die Möglichkeit hat, mal eben einen Flip zu machen (ich kann ihn auch rot fliegen, ist mir aber auf dauer zu anstrengend)



                      Frank
                      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                      FSC Duisburg Rheinhausen

                      Kommentar

                      • LosPackos
                        Member
                        • 12.05.2012
                        • 485
                        • Pascal
                        • Flensburg und Umgebung

                        #41
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        Hat eigentlich jemand schon mal die Propellermuttern mit dem beigelegtem WKZ versucht abzuschrauben? Meins ist so weich; bei der ersten Mutter schon fast übergegnubbelt.

                        Kommentar

                        • Berthold Heisterkamp 2
                          Berthold Heisterkamp 2

                          #42
                          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                          Mein 200 QX kommt morgen.

                          Ich frag schonmal vorweg: Wie geht das mit den Modes bei der DX6i?

                          Hab das Quadfliegen bisher nur mit dem Nano QX geübt und den fliege ich schnell und sicher um alle Ecken, da gibts keinerlei Probleme. Flippen geht auch (soweit mit dem kleinen Ding möglich), ich hab aber mehr Spaß an schnellem Rundflug mit knackigen Kurven.

                          Den Nano hab ich über einen Clip vom HeliErnst auf 3 Modes geproggt, blau für lahmes rumschippern, rot für schnellen Rundflug und über einen zusätzlichen Schalter gehts in Mode 3 ohne Stabi für Flips und Abstürze.

                          Kann ich das mit dem 200er ähnlich machen, oder ist der wieder komplett anders zu proggen??

                          Kommentar

                          • TheKiter
                            Senior Member
                            • 06.12.2010
                            • 1695
                            • Frank
                            • Duisburg

                            #43
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Beim qx200 brauchst du nur zwei modes, blau zum cruisen und rot zum flippen. Den fliegst du mit blau von lahm bis volle pulle und in rot halt ohne stabi
                            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                            FSC Duisburg Rheinhausen

                            Kommentar

                            • Berthold Heisterkamp 2
                              Berthold Heisterkamp 2

                              #44
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              Ja, ich habs halbwegs gedengelt bekommen... daß man mit ner rechts/links Knüppelbewegung erstmal die Motoren starten muß, darauf bin ich allerdings nur durch reinen Zufall gekommen, nachdem ich eine Stunde lang probiert habe, den Quad in die Luft zu bekommen.

                              Ein kleiner Hinweis in der Anleitung zu diesem Thema wäre schon nett von HH gewesen...

                              Fliegen lässt er sich aber ganz klasse... Frage: Kann ich den "Stabi-Anteil" im blauen Modus irgendwie beeinflussen?

                              Im roten Modus hat der Flieger mir zu wenig Stabi (nämlich gar nicht), im blauen Modus dafür nen Tacken zuviel.

                              Kommentar

                              • TheKiter
                                Senior Member
                                • 06.12.2010
                                • 1695
                                • Frank
                                • Duisburg

                                #45
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                Direkt ist mir da nichts bekannt, es sei denn man kommt irgendwie in die as3x Einstellungen. Aber man kann es mit d/r und Expo entschärfen, hab ich auch gemacht, 80% weg und 30% Expo und es wird einfacher. Stabilisieren tut trotzdem nichts natürlich
                                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                                FSC Duisburg Rheinhausen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X