Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lionhh
    Lionhh

    #796
    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

    Zitat von blade00 Beitrag anzeigen
    Der 200 QX mit Haube. Sieht ganz gut aus.


    Hallo ich bekomme auch bald aus Amerika dieses Carbon case
    Aber ohne Haube
    Bitte wo bekommt man die
    Sieht ja Ur geil aus

    Kommentar

    • PETZE
      Member
      • 13.07.2012
      • 707
      • Patrick
      • Berlin-Tempelhof

      #797
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Noch garnicht,aber wenn dann hier

      Nanoheli Shop und Dokumentation zum Brushless Umbau für Nano Helis und Micro-Helis: Startseite
      Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
      DJI F450

      Kommentar

      • Lionhh
        Lionhh

        #798
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        Danke wauu echt geil
        Auch andere Farben oder nur weiss
        Wann gibt es die Haube und was kostet sie bitte
        Kann ich vorbestellen
        Glg

        Kommentar

        • TheKiter
          Senior Member
          • 06.12.2010
          • 1695
          • Frank
          • Duisburg

          #799
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Modellbauer sind schon ganz schön verführbar und ziemlich bescheuert [emoji41] .
          Ich hab jetzt drei (teure) Rahmen für 2 qx und würde die Haube auch sofort kaufen.
          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
          FSC Duisburg Rheinhausen

          Kommentar

          • Gucky
            Member
            • 25.04.2013
            • 951
            • Klaus
            • Dessau-Rosslau

            #800
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            Dito, in beiden Sachen - kaufen und verückt.
            Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.

            Kommentar

            • PETZE
              Member
              • 13.07.2012
              • 707
              • Patrick
              • Berlin-Tempelhof

              #801
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              Den Rahmen habe ich auch vorbestellt,also muss ich die Haube auch haben
              Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
              DJI F450

              Kommentar

              • Itzehoer
                Itzehoer

                #802
                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                Moin,
                nach dem ganzen Heli-geturne im Dämmerlicht mal wieder den 200QX im blauen Modus geflogen. Ab auf Feld, parallel zur 80km/h Landstrasse mal ordentlich Speed nach vorne. Im Vergleich zu den fahrenden Auto fand ich das kleine UFO nicht so langsam. Hat mal jemand die Höchstgeschwindigkeit ermittelt?
                Gruß Itze

                Kommentar

                • Threshold
                  Member
                  • 02.08.2011
                  • 746
                  • Andreas
                  • Kressbronn am Bodensee

                  #803
                  AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                  Hi,

                  ich bin seit ein paar Tagen auch im Besitz eines 200QX.

                  Bisher flog ich Helis und einen Quad zum Filmen/Fotografieren. Schon länger interessierte mich ein kleiner Quad zum rumheizen. Der 200QX erfüllte diesen Wunsch. Ich bin begeistert wie er im Acro Modus geht. Flips gelangen auf anhieb. Den Stabilitätsmodus habe ich nur einmal benötigt, als ich es mit dem weiträumigen Fliegen etwas übertrieben hatte, bei schwindendem Tageslicht. Er ist zum 'Retten' des Modells äußerst praktisch. Das Landegestell habe ich erst gar nicht montiert. Das Batteriefach könnte etwas geräumiger sein. Die 900mAh MyLipo gehen zwar rein, aber das Unterbringen der Leitungen ist etwas fummelig, finde ich.

                  LG
                  Andreas

                  Kommentar

                  • ChrisCross
                    Member
                    • 17.12.2009
                    • 131
                    • Christian
                    • Wölfersheim

                    #804
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    Zitat von Threshold Beitrag anzeigen

                    Das Batteriefach könnte etwas geräumiger sein. Die 900mAh MyLipo gehen zwar rein, aber das Unterbringen der Leitungen ist etwas fummelig, finde ich.

                    LG
                    Andreas
                    Ich habe einfach an den kannten des Batteriefachdeckels die Ecken etwas weggenommen, so passen die Kabel durch auch bei geschlossener Klappe und ich kann die Stecker Aussen zusammenstecken


                    Gruss Chris
                    da malt einem der Kammerer doch auf dem Canopy rum...

                    Kommentar

                    • myself
                      Member
                      • 10.05.2013
                      • 257
                      • Peter

                      #805
                      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                      Vor ein paar Tagen ist mein Phoenix Flight Gear folding Rahmen angekommen und am WE konnte ich in endlich testen... Fliegt sich super !

                      Wer Lust hat ein wenig 3D Flug zu schauen... :



                      Hat sonst noch jemand 3D Videos zum zeigen ?
                      Würde gern mehr davon sehen... !
                      200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

                      Kommentar

                      • TheKiter
                        Senior Member
                        • 06.12.2010
                        • 1695
                        • Frank
                        • Duisburg

                        #806
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        Hi myself, schön geflogen, so weit bin ich (noch lange) nicht .
                        Würde ich aber auch gerne können
                        Hab auch leider niemanden, der meine Inverted-Versuche filmt, was bei dem kleinen auch nicht so ganz einfach ist.
                        Den Frame habe ich aber auch und bin damit sehr zufrieden, das Mindergewicht merkt man deutlich an der Reaktion, ganz besonders mit 3D-Props, da ist er mir schon fast zu giftig auf Gas.
                        Ich übe momentan, erst mal überhaupt stabil auf dem Rücken zu fliegen, wird langsam besser und ich trau mich auch schon mal in geringerer Höhe, dein Programm kann ich dann vielleicht im nächsten Herbst.

                        Ich habe aber auch noch eine Frage: Welchen Akku hattest du da dran, der Flug war ja ziemlich genau 4 Minuten, die erreiche ich nicht immer. Außerdem habe ich bei den letzten Flügen (mit Sport-Props) bemerkt, dass mein LVC relativ früh anschlägt, eine Messung der Restkapazität unmittelbar nach Blinken zeigt eigentlich immer so um die 35-38%, also sicher noch etwas Reserve für 30 bis 45 Sekunden. Im geschlossenen Gehäuse wurden meine Akku-Stecker immer sehr warm (genau wie die Platinen), ich fürchte, die werden überlastet. Die Platinen sind jetzt nach dem Flug zwar warm, aber nicht mehr heiß (wie vorher), die Kühlung im offenen Rahmen ist also deutlich besser.

                        Wenn du übrigens Ersatz-ßrmchen brauchst, ich hab da eine (preiswerte) Quelle (nicht aus den USA ), hatte ich hier schon mal gepostet.
                        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                        FSC Duisburg Rheinhausen

                        Kommentar

                        • sector
                          sector

                          #807
                          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                          Kann mir bitte nochmal jemand helfen bei der Montage der Gemfan 5030 Propeller. Welche genauen Unterlegscheiben ( bzw. Zahnscheiben ) mit Innen und Außendurchmesser habt ihr genommen? Kann mir aber trotzdem nicht so richtig vorstellen wie die Propeller richtig halten und "Grip" auf dem Motor bekommen ohne eine Arretierung wie die Originalen Propeller.

                          Kommentar

                          • myself
                            Member
                            • 10.05.2013
                            • 257
                            • Peter

                            #808
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                            Hi myself, schön geflogen, so weit bin ich (noch lange) nicht .
                            ...
                            Ich übe momentan, erst mal überhaupt stabil auf dem Rücken zu fliegen, wird langsam besser und ich trau mich auch schon mal in geringerer Höhe, dein Programm kann ich dann vielleicht im nächsten Herbst.

                            Ich habe aber auch noch eine Frage: Welchen Akku hattest du da dran, der Flug war ja ziemlich genau 4 Minuten, die erreiche ich nicht immer.
                            ....

                            Wenn du übrigens Ersatz-ßrmchen brauchst, ich hab da eine (preiswerte) Quelle (nicht aus den USA ), hatte ich hier schon mal gepostet.
                            Hey, danke für die
                            Ich fliege jetzt seid ca 2 Jahren und kann auch noch lange nicht alles.. Aber ich mache mir auch keinen Stress. Soll ja Spass machen
                            ---
                            Ich habe auch lange das Kopf-Nase Schweben geübt und war happy als das dann irgendwann halbwegs geklappt hat ... ! Also einfach immer viel üben und der Rest kommt von allein.
                            ---
                            Ich habe einige Blade Akkus und die sind... Schrott... Für den Preis von 18 Euro ein Witz.
                            Meinen "3D" Akkus sind normale Turnegy Nanotechs 950mah von Hobbyking für ca 4 Euro das Stück. Mit denen bin ich soweit zufrieden.
                            Denke mal die Mylipos werden besser sein, aber der Preis der Nanos ist natürlich einfach super. Sind minimal größer als die Originalen aber mit einem CFK Rahmen ist der 1mm eh egal.
                            --
                            Kannst Du mir den Post nochmal sagen oder die "Adresse" ? Bisher habe ich nichts kaputt bekommen und die Arme halten sehr gut.
                            Nicht so wie der filigrane Originalrahmen der bei jeder Berührung bricht :-(
                            ---
                            Viele Grüße aus Dortmund !

                            Ingo
                            Zuletzt geändert von myself; 03.11.2014, 22:53.
                            200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

                            Kommentar

                            • TheKiter
                              Senior Member
                              • 06.12.2010
                              • 1695
                              • Frank
                              • Duisburg

                              #809
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              Hi,
                              hier die Adresse:
                              Carbon-Frästeile

                              Ein Bild gibt es hier:

                              Das Hochladen funktioniert mal wieder nicht.

                              Ich habe dazu eine CAD-Datei hingeschickt, die Ersatzarme kosten rd. 4€/Stück, Qualität ist super, da ich immer ohne LG fliege habe ich mir alle überflüssigen Löcher gespart.
                              Die CAD-Datei kann ich dir schicken, einfach mal ne pm mit deiner Mail (Format DXF), das konnten die problemlos verarbeiten, hat von der ersten Anfrage bis zur Lieferung keine 4 Tage gedauert und das bei einer "Einzelanfertigung", fand ich schon super
                              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                              FSC Duisburg Rheinhausen

                              Kommentar

                              • blade00
                                Member
                                • 12.04.2009
                                • 844
                                • Karl
                                • MFC-Silbergrube NÃ?

                                #810
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                Mein Frame von nanoheli wurde heute versendet .
                                Lg Markus

                                Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X