Blade 200 QX Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myself
    Member
    • 10.05.2013
    • 257
    • Peter

    #481
    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

    Also...

    Mit 100 DR und 30 EXP funktionierte der lila Mode 2 dann endlich.

    Allerdings flippt der 200qx sich nicht NUR wenn man den "vollen" Lenkauschlag besonders schnell macht sondern auch wenn man ihn "einfach" über die Grenze von 80 % DR (mehr oder weniger) bewegt.
    Evtl hat auch der Wind dort etwas in die Bewegung eingegriffen aber eigentlich flog ich nur eine "normale" Kurve....

    Sehr unzuverlässig auf jeden Fall...

    Das Ende vom Lied....

    Ein Arm komplett ab und 1 weiterer angebrochen. Zusätzlich ist ein Sportprop kaputt und da die nicht überall zu bekommen sind....

    Zu guter letzt ...
    Ich hatte vorsorglich einen neuen Rahmen auf den Helimasters gekauft und den wollte ich dann gestern verbauen...

    Da brachen dann beim Abschrauben der Sportprops bei 2!!! Motoren die Antriebswellen ab. Das Nutzen von Loctide an den winzigen Schrauben sollte man daher SEHR sparsam machen ...

    Fazit.... Schaden 100 Euro (2 Motoren + Rahmen + 1 Sport-Prop) , weil der 200qx sich in einer Kurve "einfach so" auf den Rücken gelegt hat und dann natürlich mit voller Wucht und "positiv pitch" in den Boden gerammt ist...

    Ein wunderbares WE war es
    Zuletzt geändert von myself; 25.08.2014, 09:24.
    200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

    Kommentar

    • brachie
      Member
      • 15.11.2012
      • 548
      • Alexander
      • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

      #482
      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

      Oh Oh.. das hört sich nicht gut an. Biste voll auf Asphalt/Beton geknallt?

      Kommentar

      • myself
        Member
        • 10.05.2013
        • 257
        • Peter

        #483
        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

        Eine mehr oder weniger kurze Wiese hat schon gereicht
        200QX / Vortex 250Pro / Vortex 285 / Invertix 400 3d / Basher Sabertooth/Nitro Circus Mini

        Kommentar

        • -=RAGE=-
          Senior Member
          • 01.04.2009
          • 2857
          • Rupert
          • Osterhofen (DEG)

          #484
          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

          Ich finde es gelinde gesagt einen "Schmarn", den 200 QX im lila Modus (3D Stagility) zu flippen. Wenn man es vom "normalen" Heli gewohnt ist, macht man hier mehr kaputt als ganz.
          Einfach an den 3D Agility Mode gewöhnen, dann kann man weich und fast Helilike in den Rücken flippen.
          [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

          Kommentar

          • wachtel
            Member
            • 26.04.2012
            • 373
            • Konrad

            #485
            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

            Blade 200 QX failsafe

            Gestern ist mir der 200 QX zum ersten Mal vom Himmel gefallen

            Ich war auf einer grossen Wiese und habe eigentlich die neue Kamerahalterung testen wollen. Bin ein paar nahe Runden geflogen und dann die Wiese entlang
            Richtung Waldrand. In 150m Entfernung kippte der Copter plötzlich leicht seitlich weg. Ich habe versucht, mit Gegenlenken und Gasgeben einen Absturz zu verhindern. Keine Reaktion. Es folgte ein zügiger Abstieg aus etwa 20m Höhe.

            Was ich zu dieser Zeit nicht wusste und auch noch nirgends gelesen habe: im 200 QX ist eine failsafe Funktion eingebaut.

            Doch der Reihe nach...ich bin sofort die Wiese entlanggelaufen um die vermutete Absturzstelle aufzusuchen. Das Gras war zum Glück sehr hoch ( für den Copter )
            aber für mich war zunächst mal nichts zu entdecken. Habe mich dann daran erinnnert, dass der Copter normalerweise alle 30sec. einen kleinen beep macht.

            Also bin ich dann beim Suchen so alle 10m stehengeblieben und habe gehorcht.
            Und plötzlich war es zu hören...ein beep-Ton im sec.-Rhythmus. Als ich den Copter dann gefunden hatte blinkte auch noch die weisse LED. Auch alle anderen LED´s waren noch an.

            Das alles hat mich dann doch etwas verblüfft. Bisher hatte ich nur gelesen, dass die weisse LED bei Unterspannung einschaltet. Das war aber definitiv nicht der Fall. Der Akku hat 850mAh und der Copter verbraucht mit Kamera 95mAh/min.
            Bis zum Absturz vergingen knapp 4min, der Akku war also noch halb voll.

            Es musste sich hier um einen Signalverlust handeln.

            Das wollte ich genau wissen und habe zu Hause nach dem Starten des Copters die Fernsteuerung ausgeschaltet. Der Copter schaltet dann die Motore für 10sec
            auf etwa 33% Gas herunter. Dabei blinkt die rote LED. Dann schalten die Motore ab und die weisse LED blinkt, gefolgt von einem beepton alle sec.

            Eine wirklich tolle Sache wenn einem das mal in unübersichtlichem Gelände passiert. Ich habe dann noch den Stromverbrauch in diesem Status gemessen. Es waren 8mAh/min. Damit hat man je nach Restladung so zwischen 30min. bis 100min. Zeit, den Copter zu finden.

            Eine Frage ergibt sich aber trotzdem...warum reicht die Fernsteuerung (DX8) nur 150m? Das kann doch nicht normal sein, oder doch?

            Habt ihr Erfahrung mit der Reichweite?

            Gruss

            Konrad

            Kommentar

            • -=RAGE=-
              Senior Member
              • 01.04.2009
              • 2857
              • Rupert
              • Osterhofen (DEG)

              #486
              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

              150 Meter? Den kleinen Zwerg? Da erkennt man ja die Lage eines 500ers schon nicht mehr.

              Die interne Telemetrie überträg die Antennenausblendung bzw. die Frame losses. Da hast nach dem Absturz nicht drauf geschaut?

              Wie schwer war die Nutzlast am Copter? Könnte sein, daß der ßberlast abschaltete, bzw. die Akkuspannung einbrach.

              Auf Youtube gibts ein Video, wo ein 200 QX einige Zeit senkrecht steigt und dann herunter fällt, weil er überlastete.
              [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

              Kommentar

              • Itzehoer
                Itzehoer

                #487
                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                Der fängt auch an zu blinken wenn die Motoren noch drehen und Du irgendwo gegen fliegst, abstürzt, auch schon 2x gehabt. Scheint ne Art ßberlastsicherung, denke hat nichts mit der Reichweite der Funke zu tun,
                Gruß Itze

                Kommentar

                • TheKiter
                  Senior Member
                  • 06.12.2010
                  • 1695
                  • Frank
                  • Duisburg

                  #488
                  AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                  Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                  Ich finde es gelinde gesagt einen "Schmarn", den 200 QX im lila Modus (3D Stagility) zu flippen. Wenn man es vom "normalen" Heli gewohnt ist, macht man hier mehr kaputt als ganz.
                  Schade eigentlich, genau das wollte ich eigentlich mit dem QX üben, weil ich mit dem Heli doch noch nicht so richtig die Traute habe und der eben nicht stabilisiert.
                  Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                  Einfach an den 3D Agility Mode gewöhnen, dann kann man weich und fast Helilike in den Rücken flippen.
                  In Normallage fliege ich fast immer im "roten" Modus, also werd ich mir das wohl angewöhnen müssen, dies auch für "inverted" zu tun, damit ich mir nichts "falsches" für den Heli angewöhne.

                  Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
                  Bisher hatte ich nur gelesen, dass die weisse LED bei Unterspannung einschaltet.
                  Dann ist er dir aber noch nicht oft runtergefallen . Unterspannung hatte ich noch nie, die weiße LED aber schon öfter .
                  Solannge die Motoren beim "unsanften Aufsetzen" noch armiert sind, blinkt die LED und es beept schön im Takt, finden tut man ihn dann ganz gut. Nur schade, dass mein Refelx vom Heli meistens vorher "Throttle Hold" schaltet und dann blinkt da gar nix.

                  Reichweitenprobleme hatte ich noch nie (DX9), hab auch noch nie die Antennenausblendungen kontrolliert, ich fliege aber auch nicht 150m weit weg, da sieht man den Wurm ja nun gar nicht mehr. Ich denke, so 80-100 m sind es bei weiträumigem Rundflug schon und dann hoffe ich immer, ich weiß, was ich gesteuert habe, weil sehen tue ich dann auch nicht mehr sehr viel.
                  Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                  FSC Duisburg Rheinhausen

                  Kommentar

                  • styleshooter84
                    styleshooter84

                    #489
                    AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                    Die Weiße LED geht bei mir nur an wenn z.b ein Rotor blockiert wurde und dann Piept er vor sich hin . Ich kann auch mit dem Linken stick Throttle mit links rechts links ihn wieder starten ohne den Akku zu trennen muss halt nur grade wieder stehen .
                    Wie habt ihr den die Unterspannung geschafft ?? Seid ihr den Akku weiter geflogen wenn der Quad anfängt zu blinken weil der Akku schwach wird oder wie habt ihr das geschafft eine Unterspannung zu erzeugen ???

                    Kommentar

                    • TheKiter
                      Senior Member
                      • 06.12.2010
                      • 1695
                      • Frank
                      • Duisburg

                      #490
                      AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                      Zitat von styleshooter84 Beitrag anzeigen
                      Seid ihr den Akku weiter geflogen wenn der Quad anfängt zu blinken weil der Akku schwach wird oder wie habt ihr das geschafft eine Unterspannung zu erzeugen ???
                      Die "Blinktirade" bei leerer werdendem Akku ignoriere ich erst mal (ein wenig). Ich habe hier anfangs auch zur Landung angesetzt, hatte aber meistens noch so 30-33% im Akku, heute lande ich erst, wenn er im Schwebeflug dauerblinkt (Blinken tut er nämlich bei Leistungsabforderung schon rd. 30-45 Sek vorher), dann habe ich so 18-20% Rest und das sehr zuverlässig.
                      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                      FSC Duisburg Rheinhausen

                      Kommentar

                      • styleshooter84
                        styleshooter84

                        #491
                        AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                        Also der 200 QX hat insgesamt 3 Blinkzeichen :
                        1.Blinken Langsam 7,1 Volt
                        2.Blinken mittel 7,0 Volt
                        3.( dann blinkt er wie bescheuert) 6,9 Volt

                        4.Weiße Lampe 6,2 Volt Niederspannungsabschaltung (LANDEN) Motoren Schalten ab


                        MFG

                        Kommentar

                        • Steinberg
                          Senior Member
                          • 30.01.2011
                          • 1156
                          • Hans

                          #492
                          AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                          Moin,

                          ich habe gestern meine DX7S für der Blade programmiert. Irgendwie finde ich die Verteilung der Schalter nicht so gelungen...
                          Ich würde gern die 3 Flugzustände einfach auf den 3-Wege-Schalter gelegt haben (FLAP) und Motor-aus nicht über den Bind-Knopf, sondern wie üblich am Th-Hold. Letzterer wird ja dazu "mißbraucht" den agilen Modus ein- und auszuschalten.

                          Habe zwar schon andere Modelle programmiert, aber mir ist das beim Blade 200QX etwas undurchsichtig. Wer kann mir helfen?

                          Gruß Mischa
                          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                          Kommentar

                          • Steinberg
                            Senior Member
                            • 30.01.2011
                            • 1156
                            • Hans

                            #493
                            AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                            Nachtrag:

                            Im Web hatte ich auch noch eine Antwort seitens HH gefunden: "

                            Das geht wiederum auch nicht, da ja der besagte TH-HOLD/MIX-Schalter zum Schalten des agilen Modus verwendet wird.

                            Gruß Mischa
                            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                            Kommentar

                            • Steinberg
                              Senior Member
                              • 30.01.2011
                              • 1156
                              • Hans

                              #494
                              AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                              Sorry, Asche auf mein Haupt - falsch gelesen: TH-Mix ist für Gas-aus frei, der ELE D/R wird zum Schalten des agilen Modus verwendet...

                              trotzdem würde ich die Flugzustände gern auf den 3-Wege-Flap-Schalter legen...

                              Gruß Mischa
                              Zuletzt geändert von Steinberg; 26.08.2014, 09:11.
                              (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                              Kommentar

                              • LosPackos
                                Member
                                • 12.05.2012
                                • 485
                                • Pascal
                                • Flensburg und Umgebung

                                #495
                                AW: Blade 200 QX Quadrocopter

                                Dann leg doch in der Schalterauswahl die Klappe auf Fahrwerk und Fahrwerk auf K6. Dann K6 auf Umkehr. Danach Gas aus Proggen auf -30% und auf Fahrw.1 legen. So sind die 3 verschiedenen Modi auf Flap und Gas aus ist bei Gear. So habs ich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X