Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tane Mahuta
    Senior Member
    • 07.11.2012
    • 1120
    • Michael
    • Verein u. wild

    #3106
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
    was sagt ihr zum neuen MOJO 280 von AF?

    http://www.modellsport.ch/Multicopte...80-Racing.html
    Find den hier besser und um knapp € 100,-- inkl. Versand aus UK bald zu haben.
    Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.
    LG Miky
    [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

    Kommentar

    • jonasMUC
      jonasMUC

      #3107
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Hallo,

      ist der Nighthawk 250 ein Quad X oder eher ein Quad H (CC3D, Anpassung)?

      Danke für eure Hilfe.

      Kommentar

      • binolein
        smartshapes
        Hersteller
        • 07.04.2007
        • 1845
        • Thorsten
        • Dortmund

        #3108
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Etwas OT.

        Alle die einen CamHalter von mir bekommen, müssen sich noch ein wenig gedulden.
        In der letzten Nacht hat der Drucker die Grätsche gemacht.
        Es fäng damit an, dass das das Filament anstelle der 3 mm auf einem halben Meter dann 3,8 mm hatte. Somit konnte keine filament mehr durch die das Hoteend durch. Alles in allem gabs eine Kettenreaktion (Heizpatrone def, KLemmblock vom Ramps verschmort). Ich war den ganzen Tag beschäftigt die Fehler zu suchen und E-Teile zu bestellen. Morgen kommt die erste Rutsche

        Bitte um Verständnis

        Gruß
        Thorsten
        smartshapes

        Kommentar

        • Hallodrius
          Senior Member
          • 07.10.2011
          • 1327
          • Anselm
          • Wiesbaden

          #3109
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von B0tt0mline Beitrag anzeigen
          Wie genau meinst Du das? die verschiedenen Flugmodi?

          Was genau macht der Befehl "Reset Z Axis"?

          Danke,
          Z-Achse ist die senkrechte Achse.
          Die meisten Positionssensoren geben für alle 3 Achsen die Beschleunigungswerte aus, dass diese Sensoren einzeln sind ist unwarscheinlich.
          Ist vielleicht der Flightcontroller locker? bzw. die Leiterplatte im Gehäuse desselben?

          Anselm
          Devo 8s / DX6i
          Blade 300x / MQX / NQX
          Protos 500 / MiniProtos

          Kommentar

          • Uija
            Senior Member
            • 15.08.2010
            • 2667
            • Jens
            • Hamburg

            #3110
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Oh Thorsten, das nerft! So eine Rolle hab ich hier auch liegen. Und die kommt dann von nem renomierten deutschen Hersteller Ich drück die Daumen, dass die Kiste schnell wieder rennt!
            LG, Jens
            Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
            Heli-Club Hamburg

            Kommentar

            • Uija
              Senior Member
              • 15.08.2010
              • 2667
              • Jens
              • Hamburg

              #3111
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von Eichler Beitrag anzeigen
              Wie habt ihr das genau gemacht? Kannst da mal etwas ausführlicher beschreiben?

              Gruß

              Andreas
              RGB LEDs ansteuern ist mit Arduino nicht sonderlich kompliziert. Da das Thema Licht nicht Zeitkritisch ist, ist das Einlesen des RC Kanals mit Pulsein auch easy. Dann Bootloader auf den Attiny packen und die Software direkt hinterher. Strom bekommt er über den RC Anschluss. Entweder packt man den direkt an den Empfänger oder bei PPM an einen Servoout am Naze bzw vorne an den "Input".
              Man muss nur nen Attiny85 nehmen, weil die Neopixel Lib recht viel Platz braucht.
              LG, Jens
              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
              Heli-Club Hamburg

              Kommentar

              • B0tt0mline
                B0tt0mline

                #3112
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                Z-Achse ist die senkrechte Achse.
                Die meisten Positionssensoren geben für alle 3 Achsen die Beschleunigungswerte aus, dass diese Sensoren einzeln sind ist unwarscheinlich.
                Ist vielleicht der Flightcontroller locker? bzw. die Leiterplatte im Gehäuse desselben?

                Anselm
                Hallo Anselm,

                Ich kontrolliere heute ob der Controller richtig sitzt, denke aber ja. Aber was genau passiert wenn ich auf reset z axis klicke?

                Danke,

                Kommentar

                • el-dentiste
                  Senior Member
                  • 26.08.2007
                  • 1702
                  • nico

                  #3113
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  moin
                  bottom. ich einte die sensoren einzeln schalten(is ja per gui einfach einzustellen) nur so siehst du ob jeder funzt.
                  jede achse einzeln pro sensor geht ja nicht und wäre auch unsinn.
                  also mach das mal. erst gyro, dannmit acc dann mit mag. normalerweise fliegn die biards mit standard pids gut. wenn nicht liegts am weichen frame und/oder falschem antrieb und/oder wege nicht eingelernt. ist eigentlich immer das gleiche. open pilot also ccd find ich persöhnlich zu künstlich vom flugverhalten. egal wie es einegestellet is. multiwii auf der nanowii ist einfach noch das beste(halt immer vom acro flugverhalten beim fliegn. nicht beim umhertuckern mit allen sensoren.) wobei das mw32 /naze mit cleanflight wohl nun eher die richtige richtung is wegen prozi. und die led spielereien sind nicht zu verachten

                  Ulja,
                  schöne idee mit den konfiguierbaren led stripes für die rennen!!!
                  2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                  Kommentar

                  • B0tt0mline
                    B0tt0mline

                    #3114
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                    moin
                    bottom. ich einte die sensoren einzeln schalten(is ja per gui einfach einzustellen) nur so siehst du ob jeder funzt.
                    jede achse einzeln pro sensor geht ja nicht und wäre auch unsinn.
                    also mach das mal. erst gyro, dannmit acc dann mit mag. normalerweise fliegn die biards mit standard pids gut. wenn nicht liegts am weichen frame und/oder falschem antrieb und/oder wege nicht eingelernt. ist eigentlich immer das gleiche. open pilot also ccd find ich persöhnlich zu künstlich vom flugverhalten. egal wie es einegestellet is. multiwii auf der nanowii ist einfach noch das beste(halt immer vom acro flugverhalten beim fliegn. nicht beim umhertuckern mit allen sensoren.) wobei das mw32 /naze mit cleanflight wohl nun eher die richtige richtung is wegen prozi. und die led spielereien sind nicht zu verachten

                    Ulja,
                    schöne idee mit den konfiguierbaren led stripes für die rennen!!!
                    Ok, Danke.

                    Werde das heute mal so testen.

                    Der Drift ist ja erst da seitdem ich abgestürzt bin und von den 6x3 auf 5x3 Propeller gewechselt habe....

                    Kommentar

                    • Sigsag
                      Sigsag

                      #3115
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Moin, ist so ein Set für Anfänger brauchbar oder reine Geldverschwendung?

                      Kommentar

                      • Tane Mahuta
                        Senior Member
                        • 07.11.2012
                        • 1120
                        • Michael
                        • Verein u. wild

                        #3116
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Sigsag Beitrag anzeigen
                        Moin, ist so ein Set für Anfänger brauchbar oder reine Geldverschwendung?

                        http://www.ebay.de/itm/171611577917
                        Zum Anfangen sicher gut. Habs fast gleich gemacht halt nicht genau den gleichen Copter.
                        LG Miky
                        [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                        Kommentar

                        • Sigsag
                          Sigsag

                          #3117
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Und welche Motoren wären empfehlenswert? Ich kann mit den Bezeichnungen nix anfangen 1804,1806,2204....

                          Kommentar

                          • Manni1983
                            Senior Member
                            • 18.07.2013
                            • 2611
                            • Manfred
                            • MSGU Schwaz in Tirol

                            #3118
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Bei dem Set sind Motoren schon dabei.

                            Kommentar

                            • Nippi
                              Nippi

                              #3119
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Wie habt ihr das Kabel SMA male to SMA female right angle jack pigtail angeschlossen, bekomme das an meinem Transmitter von Boscam. Die Buchsen sind vertauscht bei mir und ein anderes Kabel finde ich nicht.

                              Kommentar

                              • davidross87
                                Gelöscht
                                • 29.06.2013
                                • 396
                                • paul
                                • Linz

                                #3120
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Denke du brauchst dieses: RP-SMA male to RP-SMA female jack pigtail
                                Edit: Hier mit 90° RP-SMA male to RP-SMA female right angle jack pigtail

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X