Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #3676
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Ja aber müßte doch hinhauen..wenn Du nen Schalter zum Armen verwendest und Motor-Stop auf "AUS" schaltest.

    Schalter ein - Board ist gearmed - Motoren laufen mit mindestens MinThrottle (oder eben mehr, wenn Du Gas gibst)

    Schalter aus - Board ist disarmed - Motoren werden sofort gestoppt

    Es sei denn, die Logik ist bei einem Schalter zum Armen anders als wenn man mit den Stickmoves armed...muß ich mal testen...
    Zuletzt geändert von Snake; 11.03.2015, 21:46.
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • Sepp
      Senior Member
      • 14.09.2011
      • 2294
      • Severin
      • Dahoam/ MCM München

      #3677
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Ich finde es NICHT sinnvoll, Motor_stop zu nutzen, damit man im Flug auf keinen Fall stehende Props hat.

      Bei mir ist es aber wie gesagt so: Ich arme (Die Motoren drehen los) aber die Regelung geht noch nicht.
      Deswegen, noch ne Schalterstellung mit zusätzlich Gas.

      Stickmoves kann ich irgendwie garnicht, hab sofort die Schalter belegt

      Gruß
      Sepp
      "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

      Kommentar

      • Howling Mad
        Senior Member
        • 09.06.2011
        • 2324
        • Martin
        • Ã?sterreich / Linz

        #3678
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von Sepp Beitrag anzeigen
        Ich finde es NICHT sinnvoll, Motor_stop zu nutzen, damit man im Flug auf keinen Fall stehende Props hat.
        Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun ?!


        Wie gesagt, ich für meinen Teil komm mit dem über Stick (dis)armen nicht klar & fühl mich mit einem TH-Schalter wohler.
        Weiters mag ichs aber auch nicht, wenn die Motoren sofort loslaufen (sollte man mal versehentlich an den TH-Schalter kommen)
        Folglich "brauch" ich einen zweiten Schalter, um das Gas anzuheben.


        Und das ist auch super gelöst, weil man, nachdem man mit TH die Motoren gestoppt hat, erst wieder Armen kann, nachdem man den Schalter zum Gas anheben, wieder zurückgestellt hat (eben weil man nicht armen kann, wenn Gas nicht ganz aus ist; zumindest dann nicht, wenn man Motor_Stop "ein"geschaltet hat)
        Zuletzt geändert von Howling Mad; 11.03.2015, 21:56.
        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

        Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

        Kommentar

        • Snake
          Senior Member
          • 25.08.2012
          • 2157
          • Klaus
          • MUC Süd

          #3679
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          ...also ich hab das jetzt grade mal getestet:
          - Motor_Stop deaktiviert
          - Schalter zum Armen

          Wenn ich den Schalter umlege, also arme, laufen die Motoren mit dem bei MinThrottle eingestellten Wert an
          Schalte ich wieder aus, stoppen die Motoren sofort
          Ist Throttle am Sender nicht auf Minimum, wenn ich den Arm-Schalter einschalte, laufen die Motoren nicht an. Erst wenn Throttle am Sender auf Minimum gestellt wird, laufen die Motoren an.

          Die Regelung setzt allerdings erst ein, wenn am Sender Throttle von Minimum weg bewegt wird.
          Ich habe in der Cleanflight den Wert MinThrottle bis auf 1300 hochgestellt und dann gearmed. Auch dann waren die Motoren noch nicht in der Regelung.
          Erst als ich Throttle am Sender von Min weg bewegt habe, hat die Regelung eingesetzt.

          Folglich ist es schon möglich, den Arming-Schalter als TH zu verwenden.
          Will man allerdings, daß die Motoren immer in der Regelung bleiben, muß man wohl wirklich - wie Sepp schon geschrieben hat - mit einem zweiten Schalter den minimalen Throttle-Wert, der vom Sender kommt, ein wenig anheben, so daß es nicht mehr möglich ist, Throttle auf Minimum abzusenken...

          Klingt komisch - ist aber so...

          Vielleicht gibt es ja irgendwo in der CLI noch ein Bit, das man kippen muß, um die Regelung auch bei minimalem Throttle-Signal vom Sender schon zu aktivieren...?
          Zuletzt geändert von Snake; 11.03.2015, 22:23.
          ...many happy landings, Snake

          Kommentar

          • Kafka
            Senior Member
            • 23.04.2009
            • 1007
            • Markus
            • MFI-Neudorf

            #3680
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von Snake Beitrag anzeigen
            Ja...stimmt...ist nicht so schlimm...

            [ATTACH]213153[/ATTACH]

            Hi Snake,

            was ist denn das für ein Quad in der Mitte?

            Ich will mir nämlich demnächst auch einen Copter raus Fräsen und möchte gerne CFK-Rohre als Ausleger nehmen.

            Bin aber noch beim ßberlegen ob ich das Ganze so wie den Hammer Quad aufbaue, oder ob ich gleich einen Y6 mache um freie Sicht für die Cam zu haben.

            MfG
            Kafka

            Kommentar

            • Snake
              Senior Member
              • 25.08.2012
              • 2157
              • Klaus
              • MUC Süd

              #3681
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von Kafka Beitrag anzeigen
              was ist denn das für ein Quad in der Mitte?
              Das ist ein Hammerhead nano von Eyefly http://eyefly.info/index.php?route=p...product_id=136
              ...many happy landings, Snake

              Kommentar

              • Hanni1312
                Hanni1312

                #3682
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Hier nochmal was zu dem Thema Skyzone 3D. Falls jemand probleme mit der Brille hat.



                Dear Customers,

                From March 12, Foxtech Hobby will recall the Skyzone 3D goggles which have the IPD adjustment and head track software problem, and headtrack's re-centering function has an error that makes the pan/tilt re-center at all time.

                Therefore, for who bought the 3D goggles, please send it back to request a replacement or refund. Please note your order number with Foxtech and what do you need us to do(replacement or refund).
                Return by postal airmail with tracking is recommended. Foxtech will pay the return postage and compensate $15 for the inconvenience caused.
                Postage and compensation will be refunded to your paypal account when return parcel arrives.

                RMA:
                Address: (3rd Floor) No.9 Haitai Fazhan Sixth Avenue XiQing District Tianjin China
                Zip code: 300392
                Phone Number:+8602227989688-316(not a hot line, just for local postman)
                Contact: Liu song tao
                Please declare low value,e.g 40usd, DON'T declare as sport cam or something looks expensive.
                Foxtech will compensate $50 for customers who don't mind this issue or unwilling to return. In this condition, please directly contact our customer service. We will send $50 to your paypal account.

                Foxtech will make modification and improvement of the goggles.
                Sorry for the inconvenience caused !

                Best Regards !

                Foxtech Hobby

                Kommentar

                • Manni1983
                  Senior Member
                  • 18.07.2013
                  • 2611
                  • Manfred
                  • MSGU Schwaz in Tirol

                  #3683
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Gestern hab ich versucht, dass Minimosd zum Laufen zu bringen. Hab dann entnervt aufgegeben, ich verbau nen Lipopiepser. Möcht aber noch nen Quad in 300er Größe oder so, wo mehr Platz ist und da gönn ich mir dann ein EzOSD.

                  Mit Arduino und Konsorten werd ich nicht warm und mir fehlt wirklich die Lust mich da einzuarbeiten.

                  Was für 300er Frames könnt ihr so empfehlen? Schön wäre ein Frame mit PDB und FPV Cam Halterung. Das Auge isst ja bekanntlich mit!

                  Kommentar

                  • sixchannel
                    Senior Member
                    • 10.11.2011
                    • 3258
                    • Paul
                    • Pfaffstätten

                    #3684
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                    ...also wenn ich z.B. in Cleanflight einstelle, daß die Motoren beim Armen anlaufen sollen, dann muß ich ja auch einen MinThrottle-Wert angeben.
                    Dieser Wert kann nicht unterschritten werden, auch wenn vom Sendalser ein niedrigeres Steuersignal kommen würde.
                    Also versteh ich nicht ganz, wieso dieser "FinalGlideAus" das so aufwändig machen will...:dknow:

                    Einfach den MinThrottle-Wert so einstellen, daß die Motoren beim Bewegen des Quads in der Hand geregelt werden und gut ist...oder liege ich da falsch??
                    Mein min throttle ist so hoch. Das bei Gasknüppel unten Motoren genau an der Grenze laufen bevor sie aus sind. Aber da ich dont Spin angewählt habe sind die Motoren bei Gas knüppel unten aus. Warum? Weil meine funke min throttle 998 ist. Also unter dem min throttle vom naze. Das ist auch gleichzeitig mein failsafe. Bei Null Empfang. Dont Spin. Bewege ich den knüppel nach oben habe ich sofort 1200throttle. Das ist mein Minimum im naze aber nicht unter reciever. Hoffe Es versteht wer
                    Zuletzt geändert von sixchannel; 12.03.2015, 10:17.

                    Kommentar

                    • Manni1983
                      Senior Member
                      • 18.07.2013
                      • 2611
                      • Manfred
                      • MSGU Schwaz in Tirol

                      #3685
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Hier mal der finale Stand meines Quad. Viel ändern wird sich da nicht mehr. Auf GPS verzichte ich. Einen 2. werd ich aber wohl noch brauchen!












                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Howling Mad
                        Senior Member
                        • 09.06.2011
                        • 2324
                        • Martin
                        • Ã?sterreich / Linz

                        #3686
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Ahm, die Antenne biegst du aber eh wieder halbwegs richtig hin ?!

                        Und wozu einen LiPoPiepser ? Hol dir ein Voltage Module !
                        Zuletzt geändert von Howling Mad; 12.03.2015, 13:53.
                        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                        Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                        Kommentar

                        • Manni1983
                          Senior Member
                          • 18.07.2013
                          • 2611
                          • Manfred
                          • MSGU Schwaz in Tirol

                          #3687
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von Howling Mad Beitrag anzeigen
                          Ahm, die Antenne biegst du aber eh wieder halbwegs richtig hin ?!

                          Und wozu einen LiPoPiepser ? Hol dir ein Voltage Module !
                          Schief ist modern! Im Ernst: Die Antennenröhrchen die ich da hab, sind fast zu klein. Hab ich derweil provisorisch besfestigt.

                          Das Graupner Voltage Modul ist ja geil!!!! Wusst ich gar nicht, dass es das gibt!

                          Kommentar

                          • Howling Mad
                            Senior Member
                            • 09.06.2011
                            • 2324
                            • Martin
                            • Ã?sterreich / Linz

                            #3688
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Ich meinte die ImmersionRC FatShark Antenne

                            Die schaut leicht flachgedrückt aus
                            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                            Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                            Kommentar

                            • Manni1983
                              Senior Member
                              • 18.07.2013
                              • 2611
                              • Manfred
                              • MSGU Schwaz in Tirol

                              #3689
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Ah ok. Muss vom Crash sein, ist mir gar nicht aufgefallen. Werd ich wieder einigermaßen ausrichten.

                              Kommentar

                              • Howling Mad
                                Senior Member
                                • 09.06.2011
                                • 2324
                                • Martin
                                • Ã?sterreich / Linz

                                #3690
                                Fly like Charpu



                                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                                Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X