Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #3901
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    ...hier mal noch eine Erklärung aus der fpvc zu den Rates:
    http://fpv-community.de/showthread.p...l=1#post781920

    Fand ich recht einleuchtend
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • binolein
      smartshapes
      Hersteller
      • 07.04.2007
      • 1845
      • Thorsten
      • Dortmund

      #3902
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
      Vlt passt sogar das pdb in binolein seine frames?
      Nur mal so zur Info. Das Blackout PDB passt nicht in den Hammer V3 oder FourOut.
      Da die Regler bei den beiden Quads zwischen die Centerplates kommen langt ein kleines PDB locker.

      Ich wurde schon öfter angesprochen deswegen und hatte auch darüber gegrübelt mal eins zu entwerfen. Das mach für mich aber nur dann Sinn, wenn ausser ein paar zusätzlichen LEDs evtl eine LED Steuerung oder gar ein kleines BEC mit auf dem PDB ist.

      Was mir eigentlich so gar nicht gefällt ist die Tatsache, dass die PDB aus GFK sind und als Centerplate her halten. An sich ist das ja nicht schlimm, aber dann hat man es nicht mehr mit einem Voll Carbon Rahmen zu tun und damit kann ich mit nicht so wirklich anfreunden.

      Gruß
      Thorsten
      smartshapes

      Kommentar

      • Flappsohr
        Senior Member
        • 02.05.2005
        • 1034
        • Tugrul

        #3903
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von binolein Beitrag anzeigen
        Was mir eigentlich so gar nicht gefällt ist die Tatsache, dass die PDB aus GFK sind und als Centerplate her halten. An sich ist das ja nicht schlimm, aber dann hat man es nicht mehr mit einem Voll Carbon Rahmen zu tun und damit kann ich mit nicht so wirklich anfreunden.
        Naja, jetzt gehst Du aber hart mit Dir zu Gericht. Ein Karbon Mountainbike z.B. hat auch "nicht Karbon Materialien" enthalten (z.B. Schaltung, Bremsen, Sattel, -stange, Zahnkränze, Kette, etc.), dadurch bleibt es doch trotzdem ein Mountainbike mit Vollkarbonrahmen!

        Du kannst ja, um nicht GFK zu verwenden "müssen" und bei "höchstwertigen" Materialien zu bleiben (und keinen "Kurzen" zu produzieren bei Karbon), laminiertes Kevlargewebe (Prepreg) nehmen...

        Wenn es Dir um die Materialwertigkeit geht, würde das auch mit Kevlar "funktionieren"...

        Ah Moment, bei dem Hammer ist eine ganze Platte das PDB, oder?
        Dann verstehe ich Deine Bedenken (wegen Vollkarbonrahmen), aber ich finde das kann man dann immer noch vertreten.
        Zuletzt geändert von Flappsohr; 21.03.2015, 09:44.
        "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

        Kommentar

        • Sepp
          Senior Member
          • 14.09.2011
          • 2294
          • Severin
          • Dahoam/ MCM München

          #3904
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Flappsohr Beitrag anzeigen
          Naja, jetzt gehst Du aber hart mit Dir zu Gericht. Ein Karbon Mountainbike z.B. hat auch "nicht Karbon Materialien" enthalten (z.B. Schaltung, Bremsen, Sattel, -stange, Zahnkränze, Kette, etc.), dadurch bleibt es doch trotzdem ein Mountainbike mit Vollkarbonrahmen!

          Du kannst ja, um nicht GFK zu verwenden "müssen" und bei "höchstwertigen" Materialien zu bleiben (und keinen "Kurzen" zu produzieren bei Karbon), laminiertes Kevlargewebe (Prepreg) nehmen...

          Wenn es Dir um die Materialwertigkeit geht, würde das auch mit Kevlar "funktionieren"...

          Ah Moment, bei dem Hammer ist eine ganze Platte das PDB, oder?
          Dann verstehe ich Deine Bedenken (wegen Vollkarbonrahmen), aber ich finde das kann man dann immer noch vertreten.
          Jetzt vergleichst du aber ßpfel mit Birnen

          ßbrigens gibt es Carbonsättel, Carbonsattelstangen, Carbonbremshebel, Carbonschaltkäfige und vieles mehr fürs MTB aus Carbon

          Und Prepreg ist nur ein Ausdruck für Gewebe die bereits mit Harz getränkt sind, im Kühlschrank gelagert werden müssen und nurnoch in die Form eingebracht. Die härten dann aus ohne dass man selbst harzen muss.
          Gibts auch bei CFK

          Kevlar macht nicht so viel Sinn fürs PDB weil es so teuer ist, und wirklich leichter als GFK ist es nicht soweit ich weiß. Die Angabe aber ohne Gewähr
          Ich glaube es geht Binolein einfach um die Steifigkeit in Verbindung mit dem leichten Gewicht von Carbon. Die erreichst du weder mit Kevlar noch mit GFK oder sonst irgendwas

          Gruß
          Sepp
          Zuletzt geändert von Sepp; 21.03.2015, 10:04.
          "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

          Kommentar

          • binolein
            smartshapes
            Hersteller
            • 07.04.2007
            • 1845
            • Thorsten
            • Dortmund

            #3905
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von Flappsohr Beitrag anzeigen
            Ah Moment, bei dem Hammer ist eine ganze Platte das PDB, oder?
            Ne bei dem nicht, sondern beim Blackout und bei andren Herstellern gibts das auch.


            Wie ich schon gesagt habe. An sich ist das nicht schlimm.

            Da das PDB auch als Centerplate herhalten muss, tu ich mich damit schwer.
            Beim Blackout ist das so gelöst, es gibt noch andere Hersteller, die das auch so haben.

            Da die PDB bei den meisten Herstellern nur ihren primären Zweck erfüllen (Strom verteilen) und ansonsten ohne zusätzliche Gimmicks aufwarten (zusätzliches BEC oder eine LED Steuerung) ist für mich jedenfalls kein Grund CFK gegen GFK als tragentendes Teil zu tauschen.

            Eine Frage die sich für mich schon beim Grübeln über einen Entwurf zum eigenen PDB gestellt hat. Wie verhält sich so ein PDB im Crashfalle. Wenn es einen Knacks hat, muss es ausgetauscht werden, keine Frage.

            Wie hoch ist das Risiko, dass durch die Deformation es zu Kurzschlüssen kommt, die unweigerlich Nachfolgeproblemen führen?
            Gerade bei den Racern und dem erhöhten Crashrisiko ein beachtenswertes Detail.

            Der Grund:
            Ich war mal bei einen Mobilfunkkonzern angestellt und hatte oft Gelegenheit in einer anderen Abteilung von Falltests die Aufnahmen einer Hochgeschwindigkeitskamera anzusehen.
            Das ist echt interessant wie sich ein Telefon schon aus einem Meter Höhe verbiegt wenn es aufschlägt.

            Wie gesagt, das ist mein persönlicher Standpunkt.............

            Gruß
            Thorsten
            Zuletzt geändert von binolein; 21.03.2015, 10:17.
            smartshapes

            Kommentar

            • el-dentiste
              Senior Member
              • 26.08.2007
              • 1702
              • nico

              #3906
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Moin
              die PDBs sind lustig und ich hab aus Overcraft aktuellem Batch auch mal zwei bestellt. Thorsten hat nicht ganz unrecht im crashfalle. Ist halt ein witziges Teilchen.


              ich habe einen Mini H frame über wenn jemand sowas braucht. sind zwei untere Plates für die Arme und die Top Plate. 4x 6Zoll Arme von Binolein und 4x5Zoll von Jemand anders. Nur die 11 cfk Teile ohne schrauben und Mutter (bzw wenn ich ihn zerlege, dann packe ich alles in ne Tüte klar und schicke es mit. kann auch gerne Spacer und led Halter mit liefern falls wer mag. Bitte PN wenn Interesse besteht.
              gruss nico
              2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

              Kommentar

              • Snake
                Senior Member
                • 25.08.2012
                • 2157
                • Klaus
                • MUC Süd

                #3907
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                ...verdammte Sch.....

                Heute hab ich erfahren müssen, daß man auch mit den kleinen Race-Quads sehr gut Geld vernichten kann...

                Bin auf ner großen Lichtung geflogen - vier LiPo´s ohne einen Prop zu schrotten...alles easy...

                Und dann beim fünften...plötzlich...Totalausfall der Videoverbindung...

                Und was mach ich...schalt auf Horizont und geb Gas, um "sichere Höhe" zu erreichen...reiß mir die FPV-Brille runter, renn auf die Lichtung und such den Quad in der Luft...konnte ihn aber leider nicht schnell genug orten...hab nur noch kurz das Geräusch der immer leiser werdenden Motoren gehört und das war´s...

                Kein Signal mehr...kein Notpieper zu hören...wahrscheinlich hats beim Aufschlag den LiPo rausgerissen...

                Hab ihn trotz intensiver Suche nicht mehr finden können...

                Ich hätte sofort nach dem Verlust der Videoverbindung Disarmen müssen...dann wäre er wenigstens an ner Stelle runtergefallen, die ich noch einigermassen hätte finden können...aber nachher ist man immer schlauer...

                R.I.P. Emax Nighthawk...

                Und auch Tschüß Mobius, Sony 600TVL, FatShark TX, NAZE32...

                Das Einzige, was ich noch hab sind die beiden Objektivabdeckungen der Sony und der Mobius...kann man wohl nen Totalverlust nennen...

                Mann...so ne Scheisse...ich könnte kotzen...
                Zuletzt geändert von Snake; 21.03.2015, 13:51.
                ...many happy landings, Snake

                Kommentar

                • el-dentiste
                  Senior Member
                  • 26.08.2007
                  • 1702
                  • nico

                  #3908
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Mein Beileid Klaus
                  ich habe letzten donnerstag auch ein kompletten quad verloren in nem wassergraben. verknüppelt und es machte nur noch Platsch. vier kiss/microtitan/killer cam(osd /mw32/GR16 undund und. tröstet dich nicht aber geht nicht nur dir so. man muss sich vom wert nach dem abheben verabschieden!

                  Evtl hilft dir auch ein Loc8tor in dem Falle
                  Loc8tor Pet Ortungsgerät für Katzen + 1 Katzenhalsband: Amazon.de: Haustier
                  ich hab mir den Loc8tor Lite die tage bestellt und auf den aktuellen Koptern ein TAG verbaut. ok wasserdich sind sie nch aber ich flieg erstmal nicht mehr über wasser
                  2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                  Kommentar

                  • chrisbry
                    chrisbry

                    #3909
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    neuen aufbauen und weiter geht es

                    Loc8tor ist fast schon ein must have am 250er quad.

                    auch interessant: http://www.loc8tor.com/uk/everyday/s...tag-cases.html

                    zwar nicht 100% wasserdicht.. aber besser als nichts

                    Kommentar

                    • Flappsohr
                      Senior Member
                      • 02.05.2005
                      • 1034
                      • Tugrul

                      #3910
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      So ein Mist!

                      Da kommt/kommen beim FPV-Fliegen zu dem RC-Setup noch eine Komponente (Video) mit vielen "Unbekannten" (Kamera, Sender, Empfänger, Antennen) hinzu.

                      Ich hatte jetzt schon zweimal einen Totalbildausfall (Akku von der Brille war leer, muss mal ein Warner dran), und die vorletzten zwei Male sporadische Aussetzer (>1,5sek) - das ist ein absolut besch***enes Gehfühl, panisch die Brille runter, Schweinsgallop in Richtung Quad...richtig ätzend!

                      Ich habe ihn bei den Videoausfällen retten können (Totalausfälle) - puh, bei den sporadischen Aussetzern habe ich ca. 20 Props verblasen - huch, da ist ein Ast!

                      Falls Du ein paar Kumpels "aufbringst" zu Helfen, solltet ihr das Gebiet in ca. 5 - 8 m Abstand voneinander "durchkämmen", habe so die besten Erfahrungen gemacht mit den Suchergebnissen. Du kannst bei Misserfolg bei der "ersten" Richtung, den zweiten Durchgang im 90° Winkel dazu wiederholen (steigert die Wahrscheinlichkeit etwas).

                      Eigentlich könntest du das Flugfeld und die Umgebung mit dem "Erst-/Zweitquad" mal abfliegen, evtl. findest Du ihn so?! Mal hoch fliegen, ggf. nochmal tiefer abfliegen.

                      Viel Erfolg, hoffe Du findest ihn doch noch wieder!

                      Ansonsten Kopf hoch und sieh' das Positive, nur der Quad ist weg und nichts und niemandem wurde dabei geschadet!
                      "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                      Kommentar

                      • sixchannel
                        Senior Member
                        • 10.11.2011
                        • 3258
                        • Paul
                        • Pfaffstätten

                        #3911
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                        ...verdammte Sch.....

                        Heute hab ich erfahren müssen, daß man auch mit den kleinen Race-Quads sehr gut Geld vernichten kann...

                        Bin auf ner großen Lichtung geflogen - vier LiPo´s ohne einen Prop zu schrotten...alles easy...

                        Und dann beim fünften...plötzlich...Totalausfall der Videoverbindung...

                        Und was mach ich...schalt auf Horizont und geb Gas, um "sichere Höhe" zu erreichen...reiß mir die FPV-Brille runter, renn auf die Lichtung und such den Quad in der Luft...konnte ihn aber leider nicht schnell genug orten...hab nur noch kurz das Geräusch der immer leiser werdenden Motoren gehört und das war´s...

                        Kein Signal mehr...kein Notpieper zu hören...wahrscheinlich hats beim Aufschlag den LiPo rausgerissen...

                        Hab ihn trotz intensiver Suche nicht mehr finden können...

                        Ich hätte sofort nach dem Verlust der Videoverbindung Disarmen müssen...dann wäre er wenigstens an ner Stelle runtergefallen, die ich noch einigermassen hätte finden können...aber nachher ist man immer schlauer...

                        R.I.P. Emax Nighthawk...

                        Und auch Tschüß Mobius, Sony 600TVL, FatShark TX, NAZE32...

                        Das Einzige, was ich noch hab sind die beiden Objektivabdeckungen der Sony und der Mobius...kann man wohl nen Totalverlust nennen...

                        Mann...so ne Scheisse...ich könnte kotzen...
                        Raus mit dir. Such weiter schau in Bäume usw. Mein vollstes Beileid aber ich würde suchen bis ich alt werde.

                        Kommentar

                        • Flappsohr
                          Senior Member
                          • 02.05.2005
                          • 1034
                          • Tugrul

                          #3912
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Die Idee mit dem Loc8tor finde ich nicht schlecht, aber so etwas tut es doch auch, oder!?
                          Kostet nur 12,99 € (inkl. Versand), ist kleiner (vermutlich auch leichter) - Vorsicht, die Artikelbeschreibung verursacht mindestens Augenbrennen oder Kopfschmerzen

                          Mein vollstes Beileid aber ich würde suchen bis ich alt werde.
                          - Shit! Was, wenn ich schon alt bin???
                          "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                          Kommentar

                          • Flappsohr
                            Senior Member
                            • 02.05.2005
                            • 1034
                            • Tugrul

                            #3913
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            GPS Tracker finde ich eine gute Idee "gegen" Verlust, so ein Tracker sollte doch auch funktionieren, kostet nur 12,99 € (inkl. Versand), ist sehr klein...
                            "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                            Kommentar

                            • Snake
                              Senior Member
                              • 25.08.2012
                              • 2157
                              • Klaus
                              • MUC Süd

                              #3914
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              ...danke für Euer Mitgefühl, Jungs...

                              Ich habe die Gefahr eines "Fly-Aways" einfach unterschätzt...und auch falsch reagiert.
                              Wie beim Heli wollte ich auf sichere Höhe und den Quad dann auf Sicht landen...aber ich hab ihn eben nicht so schnell "gefunden" in der Luft.
                              Hätte ich einfach abgeschalten, wäre er vielleicht in der Nähe runtergekommen...aber das hilft jetzt auch nix mehr.

                              Aber Murphy´s Gesetz hat wieder zugeschlagen und mir gezeigt, wo der Hammer hängt...
                              Witzig...ich hab 4 LiPos. Die wollte ich fliegen. Dann hab ich mir gedacht, machste aus Deinen LiPos für den Heizkoffer noch schnell ne Versorgung für das Ladegerät, so daß ich nachladen kann...beim 5´ten LiPo - dem ersten Nachgeladenen - ist es dann passiert.

                              Und zusätzlich hab ich genau dann auch noch die Mobius aufgeschnallt...weil ich dachte, heute geht´s besonders gut...nochmal EUR 70.- im A....

                              Vielleicht fahr ich nochmal raus zum Suchen...aber ich denke, da bin ich chancenlos...Ich müßte ein dicht bewaldetes Gebiet um die Lichtung absuchen in einem Umkreis von mindestens 500m Radius...alleine...
                              Zuletzt geändert von Snake; 21.03.2015, 15:32.
                              ...many happy landings, Snake

                              Kommentar

                              • Flappsohr
                                Senior Member
                                • 02.05.2005
                                • 1034
                                • Tugrul

                                #3915
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Mööönsch, den Kopf nicht hängen lassen!

                                Wieso alleine? Mobilisier doch dein ganzes "Pack", Freunde, Bekannte, Familie - da kommt dann schon was zusammen (für die junge "Generation": "Check mal Deine WhatsApp Kontakte!" ).

                                Unterschätz nicht die Kids oder "ßlteren", auch die "Kleinsten" oder "ßltesten" erzielen super Ergebnisse -> ca. dreimal haben meine Kids das Modell wieder gefunden, teilweise am nächsten oder übernächsten Tag, einmal mein Dad!

                                Wie sixchannel schon sagt: (Leute mobilisieren) "Raus mit Dir!" (Evtl. Quad mit allem [oder fast allem, haben nach dem letzen Einschlag ca 10 min. nach der Mobius gesucht] wieder finden).
                                Im schlimmsten Fall hast Du (hattet ihr) noch einen "Spaziergang" gemacht, ich glaube dann kannst Du auch ohne Gram "Farewell" sagen...
                                "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X