Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheKiter
    Senior Member
    • 06.12.2010
    • 1695
    • Frank
    • Duisburg

    #5611
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Schön das wir dir helfen konnten, sixchannel [emoji41] [emoji1] [emoji41] .
    hh scheint mit den sondermodellen Probleme zu haben, bei uns eine qq, einige normale dx18 haben das Problem nie gehabt. Bei dir die black Edition, keine mir bekannte normale dx6 macht solche Sachen. Schon komisch. Aber erst mal gut dass du den Rest nun ausschliessen kannst, die taranis gefällt mir von der haptik nicht, sonst sicher eine gute Funke, viel Funktion fürs Geld.
    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
    FSC Duisburg Rheinhausen

    Kommentar

    • TimoHipp
      Member
      • 27.03.2009
      • 464
      • Timo

      #5612
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Bin gerade dabei mir meinen zweiten Copter zusammenzustellen.
      Ich brauch noch 2 Teile wo ich mal ein paar Tips gebrauchen könnte.

      Ich brauch ein BEC (Naza32 Full)
      und diesen Stromfilter für die Cam.

      Bei diesen beiden Sachen bin ich etwas überfragt. BEC sollte klein sein.

      ßber ein paar Tips wäre ich dankbar

      Timo

      Frame Binolein
      T-Motor MN2204 2300KV
      Kiss 12A
      Naza 32 Full
      600Tv Run Cam
      Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #5613
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        LC-Filter: https://fpv-team.de/blog-aktuelles-n...to-s/lc-filter

        Wenn Du nicht selbst bauen willst, schau auf Facebook in der Gruppe: "FPV Marktplatz Deutschland". Da werden oft welche angeboten.

        BEC: http://flyduino.net/5V-3A-mini-UBEC
        Zuletzt geändert von Snake; 24.07.2015, 19:08.
        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #5614
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
          Schön das wir dir helfen konnten, sixchannel [emoji41] [emoji1] [emoji41] .
          hh scheint mit den sondermodellen Probleme zu haben, bei uns eine qq, einige normale dx18 haben das Problem nie gehabt. Bei dir die black Edition, keine mir bekannte normale dx6 macht solche Sachen. Schon komisch. Aber erst mal gut dass du den Rest nun ausschliessen kannst, die taranis gefällt mir von der haptik nicht, sonst sicher eine gute Funke, viel Funktion fürs Geld.
          Ja wirklich seltsam. ßberlege schon morgen die dx6i zu kaufen. Ich habe noch Urlaub und den ohne fliegen zu verbringen geht nicht. Ist die andere zurück. Verkaufe ich vlt beide. Ja Taranis is nicht der burner optisch aber mir gefällt total die Telemetrie und ppm Micro Empfänger. Echt Geil für das geld.

          nochmals danke an alle für eure Hilfe!

          Kommentar

          • chrisbry
            chrisbry

            #5615
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Langsam aber sicher fühle ich mich sicher beim schweben.. Wird Zeit für die ersten stabilisierten runden
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • johnthekeymonkey
              Senior Member
              • 25.09.2011
              • 1353
              • Johannes
              • Kreuzau

              #5616
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Ich kann diese BECs wärmstens empfehlen. Sie sind sehr klein und leicht. Als 5V und 12V verfügbar. Null Streifen im Bild.

              Kommentar

              • chrisbry
                chrisbry

                #5617
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Ich hab das verbaut 5V 0.5A Recom 7-28V R-78E5.0-0.5

                Kommentar

                • chrisbry
                  chrisbry

                  #5618
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  ui ... Start Nr 1 hmpf
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • arndtw
                    arndtw

                    #5619
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Hab heute mal das Nichtflugwetter genutzt und an meinem Racer weitergebaut. Da ich mir die Batteriespannung im OSD anzeigen lassen will, habe ich mir einen Spannungsteiler gelötet und an das cc3d gehängt. In der CF Gui habe ich dann alles so passend eingestellt, dass mir beim 4S Akku die Spannung korrekt angezeigt wird.
                    Hänge ich jetzt einen 3S Akku dran, werden mir nur noch 6 Volt angezeigt, obwohl der Akku 12,2 Volt hat. Am Spannungsteiler Ausgang liegen dann 2,33 Volt. Bei 4 S (16,3 V) liegen da 3,1 Volt.

                    Habt Ihr ne Idee, was falsch ist?
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: cf-vbatt2.JPG
Ansichten: 1
Größe: 18,6 KB
ID: 5299404

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: cf-vbatt.JPG
Ansichten: 1
Größe: 37,8 KB
ID: 5299405

                    Kommentar

                    • davidross87
                      Gelöscht
                      • 29.06.2013
                      • 396
                      • paul
                      • Linz

                      #5620
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Muss man bei einem 3S nicht einen anderen Spannungsteiler nehmen?
                      Habe mal einen für ein MinimOSD zusammengelötet, bin aber in der Materie nicht mehr wirklich drinnen da das 2 Jahre aus ist und jetzt mein flip32 die Auswertung übernimmt

                      Kommentar

                      • arndtw
                        arndtw

                        #5621
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von davidross87 Beitrag anzeigen
                        Muss man bei einem 3S nicht einen anderen Spannungsteiler nehmen?
                        Meiner Meinung nach sollte das ja so gehen, das muss ja auch funktionieren, wenn ich den 4S so leer fliegen sollte , das er eine Spannung wie ein voller 3S hat.

                        Der Spannungsteiler besteht ja nur aus zwei Widerständen 20k und 4,7k die die Spannung proportional aufteilen.

                        Kommentar

                        • sixchannel
                          Senior Member
                          • 10.11.2011
                          • 3258
                          • Paul
                          • Pfaffstätten

                          #5622
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Hab mal was probiert. Dys30 mit Timing high für mn 2206 ist eher ineffizient. Werde mal Medium high testen. Mit high ist ein 4s 1800mah in zwei Minuten leer

                          Kommentar

                          • Hell_Copter
                            Member
                            • 19.12.2008
                            • 84
                            • Ulrich
                            • Waltrop

                            #5623
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Naabend.

                            Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.

                            Ich möchte mir gerne einen Monitor zum FPV fliegen anschaffen, weil!!! man braucht ja Offiziell einen Spotter, oder man muss auf Sicht fliegen.

                            Nun ist meine ßberlegung!
                            Ich hätte gerne einen 10 oder 7 Zoll Monitor am liebsten ohne Bluescreen, mit einem Dual-Empfänger, der auch gleichzeitig den Flug auf eine Speicherkarte aufnehmen kann.

                            Die Idee!
                            Nach einem Absturz könnte ich die im Video letzten Empfangenen GPS-Daten auslesen und sie dann mit Hilfe von meinem GPS Gerät (bis auf 3m genau) und dem Beeper vom Naze benutzen, um meinen Copter wiederzufinden.

                            Benutzt jemand von euch so einen Monitor, und kann mir mal ein paar Tipp's geben.

                            Gruß Uli.

                            Kommentar

                            • davidross87
                              Gelöscht
                              • 29.06.2013
                              • 396
                              • paul
                              • Linz

                              #5624
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Also ich glaube das die meisten hier ohne GPS fliegen, da die copter klein sind und so leicht wie möglich bleiben sollen.
                              Aber grundsätzlich geht das natürlich.
                              Die Aufnahmefunktion nennt sich meistens DVR. Zu so einem Bildschirm habe ich aber keine Erfahrungen

                              Kommentar

                              • Howling Mad
                                Senior Member
                                • 09.06.2011
                                • 2324
                                • Martin
                                • Ã?sterreich / Linz

                                #5625
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Ein Anfang wäre der 7"BlackPearl mit Diversity
                                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                                Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X