Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corradoman
    Member
    • 02.08.2011
    • 615
    • Christian

    #5746
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Hi

    Gestern Post bekommen sehr schöner Rahmen Eyefly Blitz. Den Rahmen habe ich mal zusammengebaut und Motoren rangeschraubt zu mehr hatte ich keine Bock mehr gestern.
    Setup
    Eyefly 2206 2000kv
    20A Blheli
    Naze
    6x45 HQ
    1400-2200mah 4s

    gruss
    Angehängte Dateien
    Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

    Kommentar

    • Snake
      Senior Member
      • 25.08.2012
      • 2157
      • Klaus
      • MUC Süd

      #5747
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      ...oje Corrado...Dir ist auch nicht mehr zu helfen...

      Sehr schöner Frame
      ...many happy landings, Snake

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #5748
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        So langsam brauch ich auch was neues, Gurke ja nur mit dem Hammer umher
        Gestern hab ich es zum ersten mal geschafft einen Arm zu brechen Baumspitze erwischt und mal Kometen artig 30Meter weiter eingeschlagen binolein dein frame ist ein Panzer

        Kommentar

        • Snake
          Senior Member
          • 25.08.2012
          • 2157
          • Klaus
          • MUC Süd

          #5749
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          ...ich hab den QR270 leider zurückschicken müssen, da die Konfiguration mit KISS 18A in den Auslegerarmen und 6" Props an MN2206-2000 bei 4S laut Flyduino "grenzwertig" ist.
          Und wenn die das schon so bezeichnen, will ich das lieber net testen...

          Hab mir stattdessen bei binolein nen zweiten Hammer V3-Frame geordert.
          Der Frame ist einfach superstabil und vom Aufbau her genial durchdacht - da passen auch die DYS 30A schön rein

          Meiner erster Hammer V3 hat schon ungezählte Einschläge unbeschadet überstanden

          Und wenn doch mal was kaputt geht, gibt´s von binolein schnell Ersatz.

          Der Blackout zum Beispiel scheint ja weltweit ausverkauft zu sein...da ist´s dann ggf. auch mau mit Original-Ersatzteilen...
          Zuletzt geändert von Snake; 06.08.2015, 08:40.
          ...many happy landings, Snake

          Kommentar

          • sixchannel
            Senior Member
            • 10.11.2011
            • 3258
            • Paul
            • Pfaffstätten

            #5750
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von Snake Beitrag anzeigen
            Der Blackout zum Beispiel scheint ja weltweit ausverkauft zu sein...da ist´s dann ggf. auch mau mit Original-Ersatzteilen
            den hätte ich voll gern. Aber 220 Version. Möchte mal was kleines leichtes haben. Was mich nur stört ist.... Ersatzteile gibt es nicht wirklich. Und ich weiß ich schrotte so ziemlich alles

            Kommentar

            • TheKiter
              Senior Member
              • 06.12.2010
              • 1695
              • Frank
              • Duisburg

              #5751
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              @snake: grenzwertig bezogen auf was? Regler? Rahmen?
              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
              FSC Duisburg Rheinhausen

              Kommentar

              • Snake
                Senior Member
                • 25.08.2012
                • 2157
                • Klaus
                • MUC Süd

                #5752
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen

                @snake: grenzwertig bezogen auf was? Regler ? Rahmen?
                ...in Bezug auf ßberlastung der KISS 18A bei 4S und 6" Props mit den MN2206-2000 Motoren
                ...many happy landings, Snake

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #5753
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                  ...in Bezug auf ßberlastung der KISS 18A bei 4S und 6" Props mit den MN2206-2000 Motoren
                  Wolltest nicht zusätzlich dys Regler nehmen?

                  Kommentar

                  • Snake
                    Senior Member
                    • 25.08.2012
                    • 2157
                    • Klaus
                    • MUC Süd

                    #5754
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    ...jetzt nehm ich ja die DYS 30A - sind schon bestellt.

                    Und wenn ich den neuen Hammer mit den DYS 30A/MN2206-2000 so gut eingestellt bekomme und er so präzise fliegt wie Deiner, Sixchannel, dann bin ich sehr zufrieden

                    Die DYS 30A passen aber nicht in die Auslegerarme des QR270. Also wäre ein großer Vorteil für nen sauberen Aufbau dahin gewesen...von daher hab ich mich gegen den QR270 entschieden.
                    Außerdem hätte ich die Motoren bei den Aluauslegern nur mit zwei Schrauben an 1mm dicke Alu befestigen können.
                    War mir nicht sicher, ob das meine Einschläge aushält...ich glaube da ist 3mm CFK wie beim Hammer einfach besser geeignet - zumindest für mich.
                    Aber das ist nur meine bescheidene Einschätzung.

                    Der Hammer ist halt einfach ein Panzer...wie Du schon sagst...
                    Zuletzt geändert von Snake; 06.08.2015, 09:40.
                    ...many happy landings, Snake

                    Kommentar

                    • helipower59
                      Senior Member
                      • 25.02.2008
                      • 4760
                      • Michael

                      #5755
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                      jetzt nehm ich ja die DYS 30A - sind schon bestellt
                      Wo setzt du die 30iger dann hin . Wenn du das Verteilerboard nach unten setzt passen die nicht dort hin.
                      Gruss, Michael

                      Kommentar

                      • blade00
                        Member
                        • 12.04.2009
                        • 844
                        • Karl
                        • MFC-Silbergrube NÃ?

                        #5756
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Hallo,

                        was habt ihr eigentlich im Sender bei Endpunkte (Limit/Weg) programmiert? ßberall 100/100 oder mehr.
                        Lg Markus

                        Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                        Kommentar

                        • corradoman
                          Member
                          • 02.08.2011
                          • 615
                          • Christian

                          #5757
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                          ...in Bezug auf ßberlastung der KISS 18A bei 4S und 6" Props mit den MN2206-2000 Motoren
                          Hi

                          Oje werde die Hammer 20A Regler mit 2206 und 6045HQ am Blitz fliegen hoffe die reichen sind umgelabelte DYS Regler die kleinen. Aber wird schon passen hab 12A regler schon mit der kombo geflogen.Hoffe ich

                          gruss
                          Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                          Kommentar

                          • TheKiter
                            Senior Member
                            • 06.12.2010
                            • 1695
                            • Frank
                            • Duisburg

                            #5758
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Wege an der Funke stelle ich immer so ein, dass in cf der Ausschlag von 1000-2000 geht
                            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                            FSC Duisburg Rheinhausen

                            Kommentar

                            • sixchannel
                              Senior Member
                              • 10.11.2011
                              • 3258
                              • Paul
                              • Pfaffstätten

                              #5759
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von blade00 Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              was habt ihr eigentlich im Sender bei Endpunkte (Limit/Weg) programmiert? ßberall 100/100 oder mehr.
                              Zuerst trimmst mal die Mitte auf 1500 überall. Von dort kontrollierst du die Wege von 1500-1000 & 1500-2000. Fehlt es an weg so erhöhst du in der jeweiligen Richtung Dualrate

                              Kommentar

                              • TheKiter
                                Senior Member
                                • 06.12.2010
                                • 1695
                                • Frank
                                • Duisburg

                                #5760
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Hab mir mal einen Warenkorb bei Flyduino zusammengestellt:
                                • Rahmen QR270,
                                • 5x18A KISS aus dem Angebots-Pack
                                • AirGear 200 Motoren
                                • Cable-Protect für LEDs und Kabelschutz
                                • Kleinzeugs

                                RuckZuck biste bei fast 280€ ohne FC und Akkus (hab nur 3S)

                                Wäre das eine Combo, die gut geht?

                                Ich bin bei den neuen Motoren etwas skeptisch, Recht- und Linksgewinde finde ich eigentlich auch nicht so gut, die Props sind eher proprietär (ok, gehen wohl auch andere)

                                [SIZE="4"]ABER ICH FINDE DEN RAHMEN SO GEIL![/SIZE]

                                Bischen aufgehübscht mit sideplates und Beleuchtung .

                                Und dabei fliege ich nicht mal FPV, nur auf Sicht und eher rumturnen.

                                Doofes Hobby
                                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                                FSC Duisburg Rheinhausen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X