Bei Bedarf PN.
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
Bei Bedarf PN.Gruss, Michael
- Top
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von binolein Beitrag anzeigenIch auch!
Gruß
Thorsten
Die vorderen Arme kucken doch dann leicht nach innen und die hinteren leicht nach außen wenn man am Hammer einfach die Arme anwinkelt.SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Gibt es eigentlich etwas um vorne und hinten sowas am Hammer festzumachen?SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe
- Top
Kommentar
-
stephan1985
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von fftunes Beitrag anzeigenFind die geil, brauchen aber auch schon deutlich mehr Saft als die 6030. Einer der ersten Akkus, die ich damit geflogen bin:
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von samu Beitrag anzeigenGibt es dann da eigentlich nicht ein Problem, dass die Arme schräg zur flugrichtung stehen wenn sie angewinkelt sind?
Die vorderen Arme kucken doch dann leicht nach innen und die hinteren leicht nach außen wenn man am Hammer einfach die Arme anwinkelt....many happy landings, Snake
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo, da mich immer zwei Dinge genervt haben, Sound von der xiaomi yi und Aufnahme beim Fliegen. Habe ich mal beim Onkel C ein mic mikro um 1€ gekauft. Da die älteren yi noch das mikro im Gehäuse eingefasst haben bzw noch nicht den neuen Prozessor, ist auf deutsch der Sound fürn A....! Schlechtes mikro und egal mit welchen Maßnahmen ein schlechter unzumutbarer Klang. Die neueren yi haben ein besseres mic gleich am Objektiv ohne Einfassung im Gehäuse. Deren Sound ist wirklich geil und gopro like. Aber das Fusselzeug muss weg. Ich habe bei meiner älteren yi mal ein 5x größeres verbaut aber der Sound ist meiner Meinung nach obwohl dumpf, dennoch glasklar. Somit brauch i ned ständig Musik ins Video knallenseht selbst und den mic Brummer im Bild.
Werde versuchen das mic noch zu verlinken.
Die Neigung von der yi ist vom Freund Liquid, ich habe 20/25/30° und 25° oder doch 20° ist montiert. Im Video scheint es zu viel zu sein, liegt aber daran das ich 10° motormounts montiert habe und der Hintern vom copter beim schweben unten hängt. Möchte dass jedoch noch morgen beim Fliegen herausfinden. Vlt müssen 20° montiert werden.
Das ganze wird mit einem Kabelbinder fixiert und gegen das verrutschen mit Doppeltape. Ich finde auch hier das Bild im Video sensationell ruhig stabil. Hat man meist doch gerade im schweben die hohen Vibrationen.
[youtube]QEG7du5hrvE[/youtube]
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hi
Aha wusst ichs doch das da jetzt was anderes verbaut is weil die neuere besser klingt. Der Camhalter ist gedruckt oder? Hört sich jetzt richtig geil an.
gruss7Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von corradoman Beitrag anzeigenHi
Aha wusst ichs doch das da jetzt was anderes verbaut is weil die neuere besser klingt. Der Camhalter ist gedruckt oder? Hört sich jetzt richtig geil an.
gruss7
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hier das Alternative Mikrofon für die yi mit eingebauten FET Elektret-Mikrofonkapsel MCE-101 Betriebsspannung=1 - 10 V/DC Empfindlichkeit=-46 dB Frequenzbereich=50 - 12 000 Hz - im Conrad Online Shop | 000302104
- Top
Kommentar
-
stephan1985
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von sixchannel Beitrag anzeigenHier das Alternative Mikrofon für die yi mit eingebauten FET Elektret-Mikrofonkapsel MCE-101 Betriebsspannung=1 - 10 V/DC Empfindlichkeit=-46 dB Frequenzbereich=50 - 12 000 Hz - im Conrad Online Shop | 000302104
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigenalte ablöten, neue einlöten, fertig?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Weiß jemand von euch wie ich bei der Naze (Cleanflight 1.9) irgendwie einen Ausgang so parametrieren kann, dass ich den mit einem Schalter von der Funke "Ein und Aus" schalten kann. Möchte damit LEDS ein und ausschalten können. Hab schon ein wenig im Cleanflight configurator geschaut aber nix gefunden.TDR R.I.P.
DX8; Protos 500; Brain
KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Gerne Teile ich meine Ideen weiter. Natürlich brechen die Platten vorne gerne mal. Ich mag das überhaupt nicht und dachte mir. ... Hey ich hab Räder hart Schaum vom Flugzeug. Das dämpft natürlich gutalso habe ich etwas gefunden was überhaupt nix wiegt, kein Druckteil Plastik ist.
Siehe hier
- Top
Kommentar
Kommentar