ich flieg ca scho über 1 Monat so.. eh in unserem Monster Thread
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
chrisbry
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
ich flieg ca scho über 1 Monat so.. eh in unserem Monster Thread
- Top
-
chrisbry
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Servus Thorsten,
ich würde dir auch nen Satz abnehmen!
Gruß MichiJust fly and feel free!
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Bei mir wärs dann für den FourOut.
Just fly and feel free!
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ich kann die Keile nicht sehen. Foto nicht so prickelnd.Zitat von chrisbry Beitrag anzeigenHab nur das Bild am Handy...
Ich mache trotzdem mal welche, in schön, hoffe ich.
Gruß
Thorsten
- Top
Kommentar
-
chrisbry
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Quad] Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Quad] Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Quad] Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zuletzt geändert von Gast; 06.10.2015, 10:39.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Denk an ne ausreichende Kabeldurchführung!
Gruß MichiJust fly and feel free!
- Top
Kommentar
-
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Das mit der Kabeldurchführung bei den Spacern für angestellte Aufnahme der Auslegerarme wird imho nicht hinhauen. Außer man würde den Abstand der beiden unteren Frameplatten vergrößern.
Sonst dürfte da zu wenig Platz sein.
Ich hab das mit den Spacern mal getestet für meinen zweiten Hammer V3. Sieht sehr gut aus im eingebauten Zustand. Bin dann aber doch vorerst wieder auf die Version mit angewinkelter Cam-Halterung umgeschwenkt. 10-15 Grad Anstellung reichen für mich immer noch
Und da finde ich es einfacher, die Cam in einem Winkel zu befestigen.
Aber bin ja mal gespannt, was Thorsten zusammenzaubert
Zuletzt geändert von Snake; 06.10.2015, 17:29....many happy landings, Snake
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ich auch!Zitat von Snake Beitrag anzeigenAber bin ja mal gespannt, was Thorsten zusammenzaubert
Gruß
Thorsten
- Top
Kommentar
-
stephan1985
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Heute sind meine 6030 GFK verstärkten HQ Props gekommen, sind die immer so weich? Habe sie vom RC helistore. Da geht ja massig Vortrieb verloren bei den labrigen dingern. Als erstmal weiter CFK fliegen.
- Top
Kommentar
-
chrisbry
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Habe auch mal die HQ6030 getestet aber die sind wirklich zu weich. Versuch mal die neuen HQ6035, die haben eine neue Geometrie und sind dadurch deutlich stabiler. (6045 ist natürlich vorzuziehen wenn es um Leistung geht)Helis: TRex450, Logo550SE
Racequads: Blackout Mini-H, Immersion Vortex, ZMR250
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Find die geil, brauchen aber auch schon deutlich mehr Saft als die 6030. Einer der ersten Akkus, die ich damit geflogen bin:Zitat von heliphl Beitrag anzeigenVersuch mal die neuen HQ6035, die haben eine neue Geometrie und sind dadurch deutlich stabiler.
- Top
Kommentar

Kommentar