Neuer 450er: JR Forza

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miszczuk
    Member
    • 26.05.2011
    • 268
    • Bernhard
    • Bruchsal

    #241
    AW: Neuer 450er: JR Forza

    So, jetzt habe ich mir auch einen bestellt, und ihr seid schuld daran. Schämt euch

    Kommentar

    • Thrall
      Thrall

      #242
      AW: Neuer 450er: JR Forza

      Zitat von spielkind Beitrag anzeigen
      Moin
      hab auch mittlerweile den Compass 60A (YGE) drin läuft prima im Gov
      Warst du mit dem Baukastenregler unzufrieden?
      Hab mir übrigens auch einen Forza (ohne Stabi) bestellt, bin gerade am Aufbau.
      Hoffentlich bekomm ich das V-Stabi Silverline inkl. JR Empfänger und Satellit verbaut, sonst muss ich mir was kleines kaufen.

      Kommentar

      • spielkind
        Gelöscht
        • 22.11.2011
        • 696
        • Christian

        #243
        AW: Neuer 450er: JR Forza

        Ja der Gov macht kein spass ... im steller geht der wohl gut.

        das silverline wird nicht ganz einfach ... ich hab das grosse blueline verbaut gehabt aber das war nicht zufriedenstellend da ich aussen nix verbasteln möchte.

        Kommentar

        • Harkonne
          Member
          • 16.04.2013
          • 102
          • Rene

          #244
          AW: Neuer 450er: JR Forza

          Hallo, bin bei meinem Forza immer noch am Einfliegen. Läuft soweit gut. Ein Problem stört mich bislang. nämlich dass er beim Schweben nicht die Höhe hält. Hab nen MSH 60 Regler (YGE) im normalen Gov drin. Ich muss permanent über Pitch rauf- oder runterkorrigieren. Hatte den regler vorher im Blade 450x und im Trex 450 ohne Probleme. Selbst aus ca. 2-3m Höhe sinkt der Heli langsam ab (also nix mehr mit Bodeneffekt). Geb ich dann etwas pos. Pitch, muss ich kurz danach wieder aufpassen, dass er nicht weiter steigt. Hab keine Ahnung, woran das liegt. Kennt jemand von euch diesen "Fahrstuhleffekt" bzw. was kann man da machen?
          Danke im Voraus.

          Kommentar

          • spielkind
            Gelöscht
            • 22.11.2011
            • 696
            • Christian

            #245
            AW: Neuer 450er: JR Forza

            wieviel wind war beim fliegen?
            passt der blattspurlauf?
            wieviel grad pitch?
            welche drehzahl?
            wie hast du den yge programmiert also werte?

            Kommentar

            • Harkonne
              Member
              • 16.04.2013
              • 102
              • Rene

              #246
              AW: Neuer 450er: JR Forza

              Wind war nur sehr wenig, Blattspurlauf passt. Hab fürs Schweben -5 und +11 Grad Pitch eingestellt. Am YGE-Regler flieg ich mit Autotiming, Freew.On, normaler Gov.mod. Welche sonstigen Werte können hierfür denn noch interessant sein?
              Hab in nem anderen Forum für diesen Fahrstuhleffekt auch mal gelesen, dass ein leicht loses Ritzel die Ursache sein könnte. Hab mein Ritzel an der Welle jedoch mit etwas Loctite (blau) befestigt. Allerdings war meine Motorwelle komplett rund, also keine flache Einkerbung für die Madenschraube.

              Kommentar

              • spielkind
                Gelöscht
                • 22.11.2011
                • 696
                • Christian

                #247
                AW: Neuer 450er: JR Forza

                ähm du hast das ritzel auf der welle verklebt?

                und die Drehzahl wäre gut zu wissen ... ich flieg auch ein yge nur den von compass im gov store modus geht prima
                Zuletzt geändert von spielkind; 03.11.2013, 16:27.

                Kommentar

                • Harkonne
                  Member
                  • 16.04.2013
                  • 102
                  • Rene

                  #248
                  AW: Neuer 450er: JR Forza

                  Nein, hab nicht das Ritzel verklebt, sondern die Madenschraube in dem silbernen kleinen Teil über dem Ritzel etwas mit Loctite gesichert. Drehzahl dürfte lt. Rechner so ca. bei 3600 gewesen sein.

                  Kommentar

                  • spielkind
                    Gelöscht
                    • 22.11.2011
                    • 696
                    • Christian

                    #249
                    AW: Neuer 450er: JR Forza

                    ok ich dachte schon bricht denn die Drehzahl ein?

                    Kommentar

                    • Harkonne
                      Member
                      • 16.04.2013
                      • 102
                      • Rene

                      #250
                      AW: Neuer 450er: JR Forza

                      Die Drehzahl bricht zumindest nicht auffällig hörbar ein. Die Servos schließe ich auch mal aus, hab mir extra neue MKS DS95 besorgt.

                      Kommentar

                      • spielkind
                        Gelöscht
                        • 22.11.2011
                        • 696
                        • Christian

                        #251
                        AW: Neuer 450er: JR Forza

                        irgendwas muss es ja sein ... ich hab aber so auch keine idee müsste man selber fliegen oder sehen ...

                        Kommentar

                        • Harkonne
                          Member
                          • 16.04.2013
                          • 102
                          • Rene

                          #252
                          AW: Neuer 450er: JR Forza

                          Würdest du mir mal deine kompletten Werte vom YGE schreiben? Dann würd ich die mal bei mir progen.

                          Kommentar

                          • crasy666
                            Member
                            • 25.07.2011
                            • 739
                            • Wolfgang
                            • Freystadt (Opf) (wild)

                            #253
                            AW: Neuer 450er: JR Forza

                            Hallo Harkone,

                            Axiales Spiel in der Hauptrotorwelle hast Du aber nicht, der obere Stellring, der die HRW zum Kugellager des oberen Decks fixiert sitzt schon stramm? wenn sich die HRW etwas hoch und runter bewegen kann, dann hast ja auch collecktive Pitchveraenderungen.

                            Sowas hatte ich schon mal an einem Miniheli, der ist dann auch hoch unt runter gegangen...
                            Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                            TX: Radiomaster TX16S

                            Kommentar

                            • spielkind
                              Gelöscht
                              • 22.11.2011
                              • 696
                              • Christian

                              #254
                              AW: Neuer 450er: JR Forza

                              Zitat von Harkonne Beitrag anzeigen
                              Würdest du mir mal deine kompletten Werte vom YGE schreiben? Dann würd ich die mal bei mir progen.
                              Timing 18°
                              Gov Store
                              Gain P 0,9
                              Gain I 0,05
                              PWM 8

                              halt alles wie vorgegeben. Habe viel ausprobiert und bin damit am besten zufrieden.

                              Gov Store mit 4V ohne Blätter bei 100% eingelernt

                              vorher natürlich auch den Gasweg einlernen

                              Kommentar

                              • spielkind
                                Gelöscht
                                • 22.11.2011
                                • 696
                                • Christian

                                #255
                                AW: Neuer 450er: JR Forza

                                Moin

                                da ich es nicht sein lassen konnte habe ich mir mal andere Blätter geordert und muss sagen das hat sich gelohnt.
                                fliege nun Spinblades Red Tips in 350mm
                                liegt ein bissel ruhiger in der luft. drehzahl kann man senken. verliert aber nix an seine wendigkeit.
                                der stromverbauch ist etwas höher aber das ist ja klar
                                werd sie drauf lassen macht spass damit

                                edit. pitch hab ich erst mal von 12° auf 11° gesenkt ... keine drehzahleinbrüche ... werds aber mit 12° auch noch probieren und berichten
                                Zuletzt geändert von spielkind; 06.11.2013, 11:41.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X