Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #31
    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

    Das sieht in der Tat reichlich defekt aus. Ob da nur ein Wackelkontakt herrscht oder Ernsteres, sieht man nicht. Jedenfalls gehen die blaue und grüne Zelle parallel jeweils gleichzeitig, aber gegenläufig, falsch. Besonders schön zu sehen ab 5'30". Das deutet auf einen Wackelkontakt hin.

    Kommentar

    • mavnezz
      Gast
      • 21.04.2008
      • 996
      • Julian

      #32
      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

      Auf einen Wackelkontakt, ich wüsste nicht warum so viele Geräte alle den gleichen Wackler haben sollten. Lötzinn kostet nicht die Welt.

      Ich behaupte einfach mal, hier liegt ein Softwareproblem vor, wie der Graupner Support es auch schon vermutet.

      Grüße

      PS: Frank, was mit Fliegen? Meiner ist heute Abend wieder fertig und wird ausgeführt. Mit Glück heute noch, ansonsten ist morgen geplant.

      Kommentar

      • Strobi
        Member
        • 18.01.2009
        • 392
        • Sebastian
        • Holzgerlingen / Schönaich

        #33
        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

        Zitat von helifrank Beitrag anzeigen
        Ich auch!

        Aber hier ein Ausschnitt wo man sieht wie Zelle 1 und 2 balanciert sind und dann widerum Zelle 1 auf 3,98V einbricht und Zelle 2 auf 4,24V steigt. Dann ist wieder alles ok bis Zelle 2 auf 4,13 V einbricht und Zelle 1 auf 4,25V steigt.

        Viele Grüße
        Frank
        Dann scheint das UDP aber zumindest die richtigen Werte im Display anzuzeigen...
        Bleibt dann nur die Frage, ob es ein Software- oder Hardwareproblem ist.

        Warten wir's mal ab, die Ladegeräte müssten heute bei Graupner eingehen!

        Grüssle Sebastian

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #34
          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

          Ich behaupte einfach mal, hier liegt ein Softwareproblem vor, wie der Graupner Support es auch schon vermutet.
          Kann schon sein. Für einen Wackelkontakt wären wohl die Störungsintervalle zeitlich zu groß.

          Kommentar

          • ludwigsparky
            ludwigsparky

            #35
            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

            Hallo Zusammen,

            ich verwende auch 2 5s 4000 von SLS. Hier hatte ich bei jeweils der 1. Ladung auf Zelle 3 einen deutlichen unterschied von bis zu 0,2 V. Ich dachte schon, jetzt ist mein UDP40 auch davon betroffen. Das Balancen hat ca. 2,5 Stunden gedauert. Dann habe ich beide mal gleichzeitig geladen. Hier lief ein accu komplett um ca. 0,3 V hinterher. Dies lag verm. an einer unterschiedlichen Lagerspannung. Nachdem ich beide wieder einzeln geladen habe war alles OK. Jeweils 1 Zelle hinkt aber auch noch bei mir hinterher. Ich hoffe, daß nach dem 4. und 5. Laden hier alles funktioniert.

            Gruß
            Ludwig

            Kommentar

            • werner58
              Member
              • 03.02.2009
              • 185
              • Werner
              • Kärnten(A); Lloret de Mar(ESP); München(D)

              #36
              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

              Hallo,

              Zitat von Strobi:
              Dann scheint das UDP aber zumindest die richtigen Werte im Display anzuzeigen...
              gerade das tut es eben in meinem Fall nicht.

              obwohl alle 12 Zellen (an versch. Messgeräten gemessen) zw. 4,18 V u. 4,20 V anzeigen zeigt das UDP40 bei Zelle1 3,49 V ! Wohlgemerkt die Zelle hat definitiv 4,20 V.

              s.g. werner
              Henseleit MP-XL V91; TDR; L213a, Swift S1, u.a.

              Kommentar

              • Accuentlader
                Accuentlader

                #37
                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                das hatte ich auch , aber nur mit einem Akku.

                Dann habe ich die Kontakte etwas nach unten gebogen, dann hat es gepasst.
                Kann sein das die Stifte einfach nicht richtig kontakt haben.

                Kommentar

                • Strobi
                  Member
                  • 18.01.2009
                  • 392
                  • Sebastian
                  • Holzgerlingen / Schönaich

                  #38
                  AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                  Zitat von Accuentlader Beitrag anzeigen
                  Kann sein das die Stifte einfach nicht richtig kontakt haben.
                  Kann ich mir nicht so richtig vorstellen, da es ja doch mehrere UDP 40 Ladegeräte betrifft, wenn man sich den Thread hier so durchliest...

                  Mal schauen, wie Graupner sich zu meinen zwei eingesendeten Ladegeräten äussert...

                  Grüssle Sebastian

                  Kommentar

                  • MMM
                    MMM

                    #39
                    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                    Weil ihr das jetzt ansprecht - ich habe dieses Problem bei meinen zwei UDP40 auch. Habe mich schon desöfteren gewundert, wieso das UDP40 relativ lange zum Balancieren benötigt. Auch ist mir die sprunghafte Anzeige aufgefallen. Mit dem UDP50 passiert das nicht. Ich Tippe auf ein Softwareproblem. Wie auch immer, ich warte jetzt mal ab, bis eine Aussage von Graupner vorliegt. Bitte weiter posten...

                    Kommentar

                    • Strobi
                      Member
                      • 18.01.2009
                      • 392
                      • Sebastian
                      • Holzgerlingen / Schönaich

                      #40
                      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                      Warte schon ganz ungeduldig auf eine Rückmeldung von Graupner, habe aber bis jetzt noch nichts gehört / gelesen.
                      Vielleicht rufe ich Morgen mal und frage nach dem Stand der Dinge...

                      Halte Euch natürlich auf dem Laufenden!

                      Grüssle Sebastian

                      Kommentar

                      • helifrank
                        Member
                        • 07.04.2010
                        • 183
                        • Frank
                        • Bonn/Bornheim

                        #41
                        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                        Perfekt. Danke. Bin auch schon gespannt.

                        Viele Grüße
                        Frank

                        Kommentar

                        • Strobi
                          Member
                          • 18.01.2009
                          • 392
                          • Sebastian
                          • Holzgerlingen / Schönaich

                          #42
                          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                          Mal gut, dass ich heute angerufen habe. Aussage Firma Graunpner:
                          "Man hat sich die Ladegeräte bis heute nicht angeschaut."
                          Aber die nette Dame wollte den Auftrag gleich raussuchen und den Kollegen geben, in der Hoffnung, dass sie sich die Ladegeräte diese Woche noch anschauen...
                          Zum Glück bin ich noch geschäftlich unterwegs und komme so eh nicht zum Fliegen. Aber das würde mich ja ärgern, wenn ich das Ladegerät während der "normalen Flugzeit" zugeschick hätte... Und dann erfährt man, das nach einer Woche noch nichts passiert ist...

                          Grüssle Sebastian

                          Kommentar

                          • mavnezz
                            Gast
                            • 21.04.2008
                            • 996
                            • Julian

                            #43
                            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                            Na geil,

                            mein Gerät ist am Freitag aus unerklärlichen Gründen über den Jordan gegangen. Beim Ladebegin bekomme ich die Meldung dass ich einen Kurzschluss am Ausgang hätte. Verschiedene Akkus / mit;ohne Balancer.

                            Der Support hat mir Nachts um 1 Uhr noch geantwortet ich solle es doch bitte einschicken. Mal sehen wann das zurück kommt.

                            Grüße

                            Kommentar

                            • MMM
                              MMM

                              #44
                              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                              Nachtrag: Anscheinend ist das Balancer Problem bei >7s Akkus schon länger bekannt. Im Oktober 2010 sagt dort "siegelmodellbau", dass der Balanceranschluss 1-2 falsche Werte liefern kann. http://www.rc-network.de/forum/showt...=136516&page=2

                              Das Problem mit den springenden Werten ist laut deren Aussage bei Graupner schon länger bekannt. Auch steht dort, dass der UDP40 Balancer eventuell falsche Spannungen misst. http://www.heli-hannover.de/showthre...ra-Duo-Plus-40

                              Graupner sollte sich beeilen...! Es ist definitiv kein Einzelfall und offensichtlich seit lägerem bekannt.

                              mfg
                              MMM

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #45
                                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                                Im Oktober 2010
                                Das ist in Wirklichkeit schon fast 1 Jahr her!

                                Graupner und beeilen ist irgendwie nicht kompatibel, fürcht ich, was Elektronik oder Software anbelangt.
                                Aber die Flächenfliegerpropeller sind echt gut und empfehlenswert!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X