Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Accuentlader
    Accuentlader

    #106
    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

    SW stand nachgeschaut für das UDP45

    ich hatte ja 1,4, im Lader

    1,6 und 1,7 gab es auf der Graupner Homepage.
    Gleich mal ein Update gemacht.




    Nächster Akku hängt drann.

    Was mir noch aufgefallen ist.

    Die Zelle 6 am Anschluss 8 läuft zwar nicht mehr davon aber hat trotzdem fast immer den höchsten Wert.
    Dann den 2ten Stecker wieder um eins verschoben, Zelle 6 hängt jetzt an Anschluss 9, schon schaut es besser aus.

    Bin gespannt ob jetzt nach der Ladung wenn CC/CV beendet ist der Balancer nochmal weitermacht nach dem Update.

    Kommentar

    • Accuentlader
      Accuentlader

      #107
      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

      Update hat nix gebracht.

      Lader macht den Lipo voll, alles passt, dann sollte man den aber gleich abklemmen, sonst murkst er weiter.

      Ich hoffe das nächste Update bringt es hin.

      Beim Einlagerprogramm funktioniert es ja auch.
      Bisher ist bei mir nur der Fehler beim Laden mit Zelle 6 an Anschluss 8 behoben.
      Das passt jetzt. Woran auch das immer gelegen hat.
      Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2010, 19:07.

      Kommentar

      • Strobi
        Member
        • 18.01.2009
        • 392
        • Sebastian
        • Holzgerlingen / Schönaich

        #108
        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

        Habe gestern Abend auch noch zwei 12S Akkus geladen und auch mal den Balanceranschluss des zweiten Lipos "einen Pin weiter nach links verschoben". Lader meckert nicht.
        Das Problem liegt bei mir aber immer am ersten Balanceranschluss. Die Zelle 1 ist immer die Zelle (zumindest laut Ladegerät) mit der minimalsten Spannung. Je länger der Lader nach Beendigung des Ladevorgangs balanced, je weiter driften im Menü die Zellen auseinander.
        Wenn ich den Akkus einfach abklemme sind nach Ladeende alle Zellen auf auf 0,02V identisch. Auch Zelle 1. die mit 4,13V angezeigt wird, hat 4,20V...

        Kommentar

        • Crizz
          Gast
          • 10.03.2009
          • 1514
          • Chris

          #109
          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

          Unbedingt die Balanceranschlüsse mal messen, wenn eine Zelle 4.20 V hat und nur 4.13 angezeigt werden ist das nicht gesund - was wird wohl die Zelle haben, wenn 4.20 angezeigt werden ?

          Bin gestern nicht dazu gekommen, das bei meinem UDP45 mal zu machen, werd ich mich heut abend mal dransetzen müssen.

          Kommentar

          • Accuentlader
            Accuentlader

            #110
            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

            habe die PC Sosftware probiert,
            taugt auch nix, trotz dem Update.

            Software meldet fehler nach einer gewissen Zeit,

            beim Neustarten der Software geht s dann 2 minuten und auf einmal kommt ein Bluescreen und der Rechner war platt.

            schade, da muss auch nachgebessert werden wenn man die Nutzen will.
            Zuletzt geändert von Gast; 19.07.2010, 08:59.

            Kommentar

            • dynaudio79
              Senior Member
              • 25.01.2008
              • 3046
              • Steffen
              • Raum Beelitz

              #111
              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

              Was meint ihr eigentlich mit springen? Gibts dazu vielleicht ein Vid?
              In der Grafik wo alle Zellen via Balken dargestellt sind schwanken diese teils auch stark bei mir aber nur wenn die jeweiligen Balken dick umrandet sind.
              Das heisst für mich dass diese bearbeitet werden in der Zeit wo diese dick umrandet sind.
              Sprich eine Zelle mit weniger Volt wird kurz geladen um diese anzugleichen und dadurch steigt die kurz auf über 4,2v an. Also etwa 4,21 oder so.
              Oder ist meine Interpretation hier falsch?

              Steffen

              Kommentar

              • Accuentlader
                Accuentlader

                #112
                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                lade mal einen Akku, bis er voll ist,

                lass den Akku am Lader und beobachte den Balancer.

                Der macht rum obwohl alle Zellen gleich waren.

                Nach ein paar Minuten haste mehr Differenz als bei Ladeende.

                Mir ist das nie aufgefallen weil ich bei Ladeende den Akku immer sofort abgesteckt habe.

                Kommentar

                • dynaudio79
                  Senior Member
                  • 25.01.2008
                  • 3046
                  • Steffen
                  • Raum Beelitz

                  #113
                  AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                  Ich lass den lipo auch ab und zu noch dran weil ich die Erhaltungsladung nutze wenn nicht alle Zellen 4,2V haben.
                  Somit wird er noch sachte geladen bis die Zellen die vielleicht 4,18V haben voll sind.
                  Dass die Zellen die schon voll sind bearbeitet werden müssen um diese nicht zu überladen ist ja klar.
                  Bei mir nimmt der drift nie zu am Ende sondern ab.

                  Steffen

                  Kommentar

                  • TurboMOD
                    Senior Member
                    • 13.12.2007
                    • 1091
                    • Ronny
                    • 42499 Hückeswagen

                    #114
                    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                    Aber er "piepst" doch auch erst, wenn er wirklich fertig ist. Also erst, wenn alle Zellen balanciert sind. Das höre ich und weiß: Mein Akku ist voll
                    Wenn er oben genanntes Problem hat, piepst er ja auch nicht oder erst nach ein paar Stunden mit der Meldung "Zellenspannung zu hoch"

                    Also kann zumindest bei mir von dran lassen gar keine Rede sein, weil der Lader den Akku ja garnicht FERTIG lädt:dknow:

                    Toll, dass mir das mangels großer Packs am Anfang nicht gleich aufgefallen ist. Hätte mir sofort einen anderen Lader gekauft.

                    11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

                    Kommentar

                    • Accuentlader
                      Accuentlader

                      #115
                      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                      habe dem Graupner Service ne Mail geschrieben.
                      Die wissen bescheid, baten um etwas Geduld, man arbeitet daran.

                      Kommentar

                      • Strobi
                        Member
                        • 18.01.2009
                        • 392
                        • Sebastian
                        • Holzgerlingen / Schönaich

                        #116
                        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                        Habe gestern Abend mal Bertholds Idee aufgegriffen und die Balanceranschlüsse einen Pin weitergesteckt.
                        Im Detail: den 6s Balanceranschluss des Minus-Pol-Akkus habe ich auf die Pins 2 bis 7 gesteckt und den 6s Balanceranschluss des Plus-Pol-Akkus auf die Pins 8 bis 13, dann erkennt er auch wunderbar die 12S. Mir kam es so vor, dass die Anzeige und die Differenz zwischen Min/Max Zelle sehr viel ruhiger ist, zudem wurde die Differenz zwischen Min/Max Zelle nach einiger Balancer-Zeit auch nicht größer...
                        Werde es jetzt erstmal so angeschlossen lassen, bis es ein Update gibt.

                        Grüssle Sebastian

                        Kommentar

                        • Strobi
                          Member
                          • 18.01.2009
                          • 392
                          • Sebastian
                          • Holzgerlingen / Schönaich

                          #117
                          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                          Frage an diejenigen, die Ihr UDP 40 / 45 letztens geöffnet haben:
                          Ist der kleine Lüfter links am Display auf die Plantine gesteckt oder fest mit der Platine verlötet?
                          Meiner macht zu Beginn der Ladung nämlich einen jenseits Lärm. Vielleicht bitte ich den Graupner-Service, dass sie mir mit dem Tausch des defekten UDP45 einen kleinen Lüfter beilegen, wenn er gesteckt ist.

                          Danke,
                          Sebastian

                          Kommentar

                          • Accuentlader
                            Accuentlader

                            #118
                            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                            Zitat von Strobi Beitrag anzeigen
                            Frage an diejenigen, die Ihr UDP 40 / 45 letztens geöffnet haben:
                            Ist der kleine Lüfter links am Display auf die Plantine gesteckt oder fest mit der Platine verlötet?
                            Meiner macht zu Beginn der Ladung nämlich einen jenseits Lärm. Vielleicht bitte ich den Graupner-Service, dass sie mir mit dem Tausch des defekten UDP45 einen kleinen Lüfter beilegen, wenn er gesteckt ist.

                            Danke,
                            Sebastian
                            gesteckt

                            Kommentar

                            • Accuentlader
                              Accuentlader

                              #119
                              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                              Zitat von Strobi Beitrag anzeigen
                              Habe gestern Abend mal Bertholds Idee aufgegriffen und die Balanceranschlüsse einen Pin weitergesteckt.
                              Im Detail: den 6s Balanceranschluss des Minus-Pol-Akkus habe ich auf die Pins 2 bis 7 gesteckt und den 6s Balanceranschluss des Plus-Pol-Akkus auf die Pins 8 bis 13, dann erkennt er auch wunderbar die 12S. Mir kam es so vor, dass die Anzeige und die Differenz zwischen Min/Max Zelle sehr viel ruhiger ist, zudem wurde die Differenz zwischen Min/Max Zelle nach einiger Balancer-Zeit auch nicht größer...
                              Werde es jetzt erstmal so angeschlossen lassen, bis es ein Update gibt.

                              Grüssle Sebastian

                              genau das gleich wie bei mir

                              Kommentar

                              • Sven-HH
                                Sven-HH

                                #120
                                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                                Hat mal jemand eine Mail Ady für mich von Graupner??

                                Mein UDP40 will neuerdings den 2. Ausgang nimmer und vorgestern gabs ne Warnmelung mit Ladeabbruch, beim Laden auf dem Netzteil, das die Spannung 12,5V beträgt aber zwischen 11 und 15 Liegen muss.
                                Komm mir momentan ein wenig verarscht vor von dem gerät.
                                Sonst keine Probleme.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X