Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Strobi
    Member
    • 18.01.2009
    • 392
    • Sebastian
    • Holzgerlingen / Schönaich

    #136
    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

    Vom "Problem" mit dem UDP Manager wussten sie übrigens nichts.
    Habs soeben mit der Version 1.10 ausprobiert, funkioniert nicht.

    Werde nach der Mittagspause bei Graupner anrufen...

    Echt schade, dass der Endkunde den "Tester" spielen muss. Und das bei einem Preis pro Lader bei über 250€...

    Grüssle Sebastian

    Kommentar

    • Accuentlader
      Accuentlader

      #137
      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

      ja schade, aber ich teste auch ein wenig gerne rum

      habe gestern Abend bis 22 Uhr bestimmt 15 Mails mit dem Graupner Chef Techniker gehabt.
      Also fleissig und bemüht sind die bei Graupner auf alle fälle.

      Kommentar

      • TurboMOD
        Senior Member
        • 13.12.2007
        • 1091
        • Ronny
        • 42499 Hückeswagen

        #138
        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

        Hi,
        hab mein UDP40 vorhin bei DHL abgegeben.
        Es war nicht mehr zum aushalten. Hab gestern morgen noch eine Probeladung mit 14s A123 gemacht. Nach 20-22min. ging der Ladestrom zurück. Bis dahin waren etwa 1500mA nachgeladen. Akku also fast voll. Balancer angeschaut, alle Zellen hatten etwa 3,40-3,45V. Bis auf Zelle 11. Die hatte 3,62V. Zellenunterschied zwischen min und max also 0,22V.
        Beim Start des Ladevorgangs war es 0,012V zwischen min und max.
        OK, weiter gewartet, der Lader hat ja noch nicht fertig gemeldet. Mittlerweile waren 45min. vergangen und immer noch 0,22V Unterschied. Habe den Ladevorgang dann abgebrochen, weil ich zur Arbeit musste.
        Langsam nervt es echt, der Lader ist mir schon 2x abgeraucht und jetzt kann er nicht mehr balancieren.
        Wenn ich zb. Samstag nachmittag vom fliegen zurück bin, schließe ich den 14S Akku zum Laden an. Am nächsten morgen schau ich ich nach und er hat`s immer noch nicht geschafft. Manchmal hat er dann aber auch abgebrochen, weil eine Zelle zu viel Spannung hatte.

        11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

        Kommentar

        • Strobi
          Member
          • 18.01.2009
          • 392
          • Sebastian
          • Holzgerlingen / Schönaich

          #139
          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

          Zitat von Accuentlader Beitrag anzeigen
          ja schade, aber ich teste auch ein wenig gerne rum

          habe gestern Abend bis 22 Uhr bestimmt 15 Mails mit dem Graupner Chef Techniker gehabt.
          Also fleissig und bemüht sind die bei Graupner auf alle fälle.
          Hey Berthold,
          ich teste ja auch gerne rum, aber irgendwie nervt es mich, dass ich schon VIER NEUE UDP45 bekommen habe (zwei waren gleich von "Anfang an" defekt - wo ist denn hier die Qualitätskontrolle?!?).

          Komischerweise habe ich auf meine ZWEI SEHR NETT formulierten eMail NIE eine Antwort bekommen, beneide Dich richtig darum, dass Du so nen "guten Draht" zum Graupner-Techniker hast.

          Zudem war der heutige Service-Techniker sehr unfreundlich, (nannte keinen Namen, war sehr kurz angebunden und auch nicht wirklich freundlich, das Softwareupdate hat er erst durchgeführt, als ich nachfrage, was denn mit den zwei aktuellen Problemen sei (Balancer und UDP-Manager).
          Auf zweiteres ist er auch garnicht eingegangen. Erst auf erneutes Nachfragen hin, meinte er, das Problem sei NICHT bekannt.
          Werde nach noch mal bei Graupner anrufen...

          Grüssle Sebastian

          P.S. Kleine Erfolgsmeldung gibt's: mein "alter" Akku mit 30mOhm je Zelle Widerstand wurde soeben sehr schnell fertiggebalanced, und das mit nur 0,006V Differenz...

          Kommentar

          • werner58
            Member
            • 03.02.2009
            • 185
            • Werner
            • Kärnten(A); Lloret de Mar(ESP); München(D)

            #140
            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

            Hallo,

            woher weis ich den was ich hiervon brauche ? es gibt keine Erklärung von Graupner nur diese Downloads unter




            * Graupner Upgrader (276,40 KB)
            Download
            * Bedienungsanleitung (4,13 MB)
            Download
            * Update 1.023
            Download
            * Kurzanleitung (8,79 MB)
            Download
            * UDP Manager PC-Software
            Download
            * www.logview.info
            Download


            oben Upgrader unten Update muss man das verstehen? Was mich aber noch vielmehr Interessiert - was wurde geändert? Will es mit einem Update nicht noch schlimmer machen als es ist.
            Entschuldigt eigentlich sollte ich diese Frage an Graupner stellen, aber vielleicht weis es ja einer von Euch.

            s.g. werner
            Henseleit MP-XL V91; TDR; L213a, Swift S1, u.a.

            Kommentar

            • Crizz
              Gast
              • 10.03.2009
              • 1514
              • Chris

              #141
              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

              @Ronny : das hättest du evtl. anders in den Griff kriegen können. Gerade bei FePo / LiFe sollte man sich die Ladekurve der EInzelzellen mal in Logview anschauen. Da sieht man sehr schön, wenn ein oder zwei Zellen früher und schneller auf Ladeschlußspannung ansteigen, als andere. Der Kern der Sache liegt in der Elektrodenstruktur der FePotechnik begraben. Je nach eingestellter Ladeschlußspannung tritt der Effekt früher oder später auf - oder garnicht. Wenn man die Ladeschlußspannung von 3.60 auf 3.70 V anhebt kann es bereits sein, das alle Zellen gleichmäßig auf Sättigung laufen, dann hat der Balancer auch keine Arbeit mehr. Arbeitet man mti 3.60 und eine eilt gegen Ladeende vor, muß der Balancer permanent diese eine Zelle ind er SPannung unten halten.

              Hatte den Effekt selber schon, ein paar Ladungen des Akkus mit 3.7 V Ladeschlußspannung / Zelle und die Sache war erledigt. Das nur als Tipp wenn du nochmal vor dem Problem stehst.

              Kommentar

              • TurboMOD
                Senior Member
                • 13.12.2007
                • 1091
                • Ronny
                • 42499 Hückeswagen

                #142
                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                Hi Crizz,
                danke für den Tip. Jetzt ist es leider zu Spät, der Lader ist schon weg.
                Lädst du die Zellen dann Grundsätzlich bis 3,7V? Hatte die Packs ja wie vor ein paar Wochen besprochen geladen, in der Ladeschlussphase abgebrochen und dann die Zellen einzeln über den Balanceranschluss geladen. Wenn ich die Packs danach normal geladen hatte, ging es aber auch nicht (Balancer wurde nicht fertig), obwohl die Packs zuvor nichtmal komplett leer geflogen wurden.....

                11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

                Kommentar

                • Strobi
                  Member
                  • 18.01.2009
                  • 392
                  • Sebastian
                  • Holzgerlingen / Schönaich

                  #143
                  AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                  Zitat von werner58 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  woher weis ich den was ich hiervon brauche ? es gibt keine Erklärung von Graupner nur diese Downloads unter




                  * Graupner Upgrader (276,40 KB)
                  Download
                  * Bedienungsanleitung (4,13 MB)
                  Download
                  * Update 1.023
                  Download
                  * Kurzanleitung (8,79 MB)
                  Download
                  * UDP Manager PC-Software
                  Download
                  * www.logview.info
                  Download


                  oben Upgrader unten Update muss man das verstehen? Was mich aber noch vielmehr Interessiert - was wurde geändert? Will es mit einem Update nicht noch schlimmer machen als es ist.
                  Entschuldigt eigentlich sollte ich diese Frage an Graupner stellen, aber vielleicht weis es ja einer von Euch.

                  s.g. werner
                  Hallo Werner,
                  hier die Erklärungen:

                  Graupner Upgrader - ist ne Software, die Du brauchst, um das Update vom Rechner auf das Ladegerät zu spielen

                  Update 1.023
                  - ist das aktuellste Update für das UDP40, jedoch ist das Problem mit dem balancen größerer Akkus nach Ladeschluss hier nicht behoben. Aktuell gibt's nur ein wirksames Update für das UDP45...

                  UDP Manager
                  - hier kannst Du Deine Akkus am PC verwalten und auf den Lader "runterladen" (z.B. Akkuname, diverse Einstellungen etc.)

                  Hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen!

                  Grüssle Sebastian

                  P.S. Meine zwei schlechtesten 12S 5000mAh Akkus mit je 25mOhm Widerstand je Zelle hat die Software 1.10 im UDP45 super schnell gebalanced, nachdem ich vorher die Software 1.08 drauf hatte und es EWIG gedauert hat bzw. garnicht erst fertig geworden ist...

                  Kommentar

                  • Crizz
                    Gast
                    • 10.03.2009
                    • 1514
                    • Chris

                    #144
                    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                    @Ronny : nein, grundsätzlich lade ich bis 3.6 V / Zelle. Auf 3.65 oder noch höher gehe ich nur, wenn o.g. Effekt auftritt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das man ansonsten unnötig Zeit für Balancing verschwendet, das können je nach Kapazität bis zu 20 minuten werden, die wirklich nicht sein müssen. Die Ladeschlußspannung wird zwar von Hersteller zu Hersteller mitunter unterschiedlich beziffert, prinzipiell sollte man aber mti 3.6 V / Zelle anfangen und mal schaun, in welcher Einstellung der beste Gleichlauf und die geringste Balancing-Aktivität auftritt. Ist mal ein bisl mehr Zeitaufwand, der sich aber spätestens beim zweiten Laden mit korrekter Einstellung wieder wettgemacht hat.

                    Kommentar

                    • Sven-HH
                      Sven-HH

                      #145
                      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                      Hab heute ne Mail bekommen das ich meines wegen dem nicht Funktionierenden 2. Ausgang und der einen unnöigen Warnmeldung einschicken soll, schon Doof da ich nur das eine Gerät zum Laden habe, wie Lange hats denn immer so gedauert bis es oder ersatz zurück gekommen ist *

                      Kommentar

                      • Accuentlader
                        Accuentlader

                        #146
                        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                        eine Woche...aber jetzt ist Urlaubszeit ??

                        da kann es schon länger werden !!!

                        Kommentar

                        • Jense
                          Jense

                          #147
                          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                          HI!

                          In meinem fall bekomme ich nun eine Adapterplatine 3065.14 um an der problembehebung
                          zu hause bei mir mitarbeiten zu können.

                          Sehr, sehr nett vom support!

                          Kommentar

                          • Strobi
                            Member
                            • 18.01.2009
                            • 392
                            • Sebastian
                            • Holzgerlingen / Schönaich

                            #148
                            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                            Sodele,
                            wollte nur mal kurz eine Rückmeldung geben.
                            Mit der neuesten Software 1.10 fürs UDP45 funktioniert der Lader nun bestens.
                            Nach dem Ladeende balanced er die Zellen noch für ca. 5 bis 10 Minuten, dann ist er fertig.
                            Laut Lader ist der Zellendrift aller Zellen dann unter 0,01V.
                            Kurz nachgemessen, haben die Zellen ne Differenz von ca. 0,02V, aber das ist ja nur wirklich garnix

                            SUPER LADER MIT NER SUPER PERFORMANCE...

                            Ein DANKE an Graupner.
                            Sebastian

                            Kommentar

                            • helifrank
                              Member
                              • 07.04.2010
                              • 183
                              • Frank
                              • Bonn/Bornheim

                              #149
                              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                              Hallo zusammen,

                              solange es für das UDP40 noch kein Update bzgl. des Balancer-Problemes gibt, habe ich folgenden Workaround gefunden, der bei mir die letzten fünf Ladungen immer funktioniert hat.

                              Nachdem die CC/CV-Phase beendet ist, breche ich das Ladeprogramm ab und starte anschließend das Balancer-Programm manuell. Nach spätestens 10 Minuten sind alle meine Zellen perfekt balanciert (auch wenn das Ladeprogramm dies vorher über 60 Minuten selbst erfolglos versucht hat).

                              Viele Grüße
                              Frank

                              Kommentar

                              • mavnezz
                                Gast
                                • 21.04.2008
                                • 996
                                • Julian

                                #150
                                Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                                Servus,

                                Also auf meinem udp45 hab ich die aktuelle Firmware drauf und funktioniert immer noch nicht vernünftig. Langsam Frage ich mich echt, was daran so schwer sein kann Akkus vernünftig zu vermessen und entsprechend den Ladestrom anzupassen. Da bringt mir auch der beste Service nichts.
                                6 Akkus voll zu bekommen wird so zur reine. Arbeit anstatt fröhlichem zuschauen.

                                Hoffe da tut sich noch was.

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X