Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mavnezz
    Gast
    • 21.04.2008
    • 996
    • Julian

    #76
    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

    Servus,

    also wenn jetzt alle denken, cool, schick ich meins auch ein und bekomm das 45er, dem sei gesagt, es ist nicht pauschal so.

    Ich hab heute Post von Graupner bekommen, dass meins in 10 Tagen zurück kommt. Bei mir waren wie gesagt die Werte am hüpfen, sowie scheint ein Ausgang defekt zu sein.

    Bin mal gespannt ob nach der Reparatur der Balancer stimmt. Insgesammt 14 Tage nicht fliegen, ganz schöne Sche****. Naja, hauptsache danach wieder laden können.

    Grüße

    Kommentar

    • Strobi
      Member
      • 18.01.2009
      • 392
      • Sebastian
      • Holzgerlingen / Schönaich

      #77
      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

      ... bin auch gespannt, was ich in den nächsten Tagen bekommen werde.
      Konnte die letzten zwei Wochen eh nicht fliegen, von daher war der Bearbeitungszeitraum für mich jetzt ein Problem.
      Werde berichten, wenn ich Post erhalten habe...

      Grüssle Sebastian

      Kommentar

      • piotre22
        Senior Member
        • 27.04.2009
        • 3984
        • Peter

        #78
        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

        Zitat von mavnezz Beitrag anzeigen

        Ich hab heute Post von Graupner bekommen, dass meins in 10 Tagen zurück kommt. Bei mir waren wie gesagt die Werte am hüpfen, sowie scheint ein Ausgang defekt zu sein.
        So einen Brief habe ich bei meinem Duo Plus 50 auch mal bekommen, zwei Tage später hatte ich ein komplett neues Austauschgerät in meinen Händen....
        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

        Kommentar

        • Accuentlader
          Accuentlader

          #79
          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

          habe jetzt ein paar Testladungen durch.

          einen 4S mit 15 A geladen...coole Sache.
          Der Balancer arbeitet auch genau, keine so große Differenz mehr wie beim UDP 40.

          Kommentar

          • MMM
            MMM

            #80
            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

            News: das Problem der springenden Balancerspannungen ist bei Graupner bekannt. Laut Graupner ist es ein Anzeigeproblem, welches baldmöglichst mit einem Update behoben werden soll.

            Kommentar

            • mavnezz
              Gast
              • 21.04.2008
              • 996
              • Julian

              #81
              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

              Servus,

              hab heute auch das UDP45 bekommen (mein UDP war durchgebrannt). Leider muss ich dort auch einen springenden Balancer feststellen.

              Hoffen wir mal aufs Update.

              Grüße

              Kommentar

              • Strobi
                Member
                • 18.01.2009
                • 392
                • Sebastian
                • Holzgerlingen / Schönaich

                #82
                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                Sodele,
                dann will ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
                Habe gestern auch zwei neue UDP 45 erhalten. Das finde ich von Graunpner ECHT FAIR - RESPEKT.
                Habe soeben mal einen schlechten und einen guten Akku drangehängt, sie werden aktuell fleissig geladen. Mal schauen, wie das Spielchen gegen Ladeende weitergeht bzw. aufhört.

                Grüssle Sebastian

                Kommentar

                • Strobi
                  Member
                  • 18.01.2009
                  • 392
                  • Sebastian
                  • Holzgerlingen / Schönaich

                  #83
                  AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                  Die Lader wurden mit der Softwareversion 1.04 ausgeliefert, habe gleich mal auf Version 1.07 upgedatet. Leider funktioniert die Kommunikation zwischen UDP 45 und dem UDPMagager 1.12 nicht wirklich gut.
                  Man kann die Akkus leider nicht über den UDPManager einpflegen, da es hier wohl noch Kommunikationsprobleme gibt. Echt doof, wenn man 2 x 12 Einstellungen manuell einpflegen muss. Warten wir's mal ab, vielleicht gibt's ja in naher Zukunft ein "Softwareupdate".

                  Was mir auch noch aufgefallen ist:
                  Das UDP 45 hat DREI (!!!) Lüfter, war das beim UDP 40 auch schon so?
                  Beim Ladebeginn wurden die Lüfter allerdings nicht gleich voll angesteuern sondern sie wurden langsam auf Geschwindigkeit gebracht. Bin ja mal gespannt, ob sie beim Ladeende bzw. Balancevorgang dann auch ein bisschen langsamer laufen...

                  Grüssle Sebastian

                  Kommentar

                  • Strobi
                    Member
                    • 18.01.2009
                    • 392
                    • Sebastian
                    • Holzgerlingen / Schönaich

                    #84
                    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                    Zitat von MMM Beitrag anzeigen
                    News: das Problem der springenden Balancerspannungen ist bei Graupner bekannt. Laut Graupner ist es ein Anzeigeproblem, welches baldmöglichst mit einem Update behoben werden soll.
                    Na da sind wir aber mal gespannt, ob sie das Problem in den Griff bekommen....

                    Kommentar

                    • Strobi
                      Member
                      • 18.01.2009
                      • 392
                      • Sebastian
                      • Holzgerlingen / Schönaich

                      #85
                      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                      Schade eigentlich,
                      ein Lader hat soeben wohl den Geist aufgegeben.
                      Die Anzeige hat während dem Ladevorgang kurz geflackert und dann war der Bildschirm nur noch blau (Blue-Screen...)
                      Hab das Gerät sofort ausgeschaltet und jetzt kommt nur noch der blaue Bildschirm...

                      SO EIN MIST!!!

                      Kommentar

                      • Strobi
                        Member
                        • 18.01.2009
                        • 392
                        • Sebastian
                        • Holzgerlingen / Schönaich

                        #86
                        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                        1. Akku ist voll.
                        Beim Laden war die Zelldifferenz immer bei ca. 0,02V zwischen min / max.
                        Nach dem Laden hat er nur noch gebalanced...
                        Ergebnis, nach einer Stunde balancen war der Drift 0,06V zwischen min / max.

                        Hab dann abgebrochen.
                        Mal schauen, was der zweite Akku macht,
                        aber wirklich besser ist's mit dem 45er auch nicht.

                        Kommentar

                        • Strobi
                          Member
                          • 18.01.2009
                          • 392
                          • Sebastian
                          • Holzgerlingen / Schönaich

                          #87
                          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                          Nachdem ich nun alle fünf Akkus geladen habe steht ein erstes Fazit fest.
                          Das UDP 45 verhält sich beim Laden/Balancen kein bisschen anders als der Vorgänger UDP40.
                          Wenn nur noch der Balancer aktiv ist, driften (laut Anzeige) die Zellen immer weiter auseinander, je länger er balanced (bis 0,15V), wobei Zelle 1 meist die Zelle mit der niedrigsten Spannung ist.
                          Bricht man den Ladevorgang dann aber ab und misst nach, ist die Zelle 1 mit 4,20V eigentlich immer die vollste...
                          Na ja, dann warten wir doch mal ganz geduldig auf die Softwareänderungen und vorallem auf mein abgerauchtes Ladegerät...

                          Echt traurig, wenn man sich überlegt, dass ein so'n Ladern 500DM kostet...

                          Kommentar

                          • Crizz
                            Gast
                            • 10.03.2009
                            • 1514
                            • Chris

                            #88
                            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                            Echt traurig, wenn man maßlos übertreiben muß :

                            Das UDP 40 / 45 kostet 249.- Bei Graupner direkt , das UDP 50 384.- Euro - die Straßenpreise liegen einiges darunter.

                            Dein Problem mit den Balancern kann ichnicth nachvollziehen, welche Akkus lädst du und welche Zelelnzahl ? Quickcharge oder normal ( 1c ) ?

                            Mein UDP45 lädt fast genauso schnell wie mein Junsi 3010b, obwohl das Junsi den größeren Balancerstrom liefert. Und dabie ist es bisher egal gewesen, ob ich nen 3s-2200er Lipo oder nen 8s-4400er P-LiFe damit geladen habe. Firmware hab ich ebenfalls auf die 1.07 aktualisiert, die Genauiogkeit der Zellanzeige jedoch noch nciht nachgemessen.

                            Läßt du die Akkus nach der "Fertig-Meldung" noch am Lader oder braucht der ewig, bis das Ende-Signal kommt ? Nicht das wir hier von unterschiedlichen Dingen reden : wenn der Akku dran bleibt, sinkt die Zellspannung ab - genauso, wie wenn du den Akku abklemmen und neben den Lader legen würdest. Da die Spannungsreduktion nicht gleichmäßig ist, balanciert das Gerät nach - die Akkuspannung kann zusätzlich absinken. Dei Lader von Robeb machen das genauso, egal ob E1 oder I4. Wenn fertig, dann Akku abklemmen. Wirklich abschalten hab ich bisher nur bei den Junsi-Ladern gehabt ( sorry, mir hat noch niemand nen Schulze oder ähnliches zum testen auf den Tisch gestellt, deshalb kann ich dort nicht vergleichen ).

                            Kommentar

                            • Strobi
                              Member
                              • 18.01.2009
                              • 392
                              • Sebastian
                              • Holzgerlingen / Schönaich

                              #89
                              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                              Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
                              Das UDP 40 / 45 kostet 249.- Bei Graupner direkt , das UDP 50 384.- Euro - die Straßenpreise liegen einiges darunter.
                              Hallo Crizz,
                              möchte Dich hier kurz korrigieren: nicht Straßenpeise, sondern Internetpreise... Geh mal zu einem Laden um die Ecke und kauf Dir das Teil dort, hier bekommst Du es bestimmt nicht für 210€...


                              Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
                              Dein Problem mit den Balancern kann ichnicth nachvollziehen, welche Akkus lädst du und welche Zelelnzahl ? Quickcharge oder normal ( 1c ) ?
                              Iich lade verschiedenste 12S Lipos (gute Flightmax, fast neue Rhinos, ältere Zippis...), alle haben um die 5000mAh.
                              Lade sie schön gemütlich mit 3500mA...

                              Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
                              Firmware hab ich ebenfalls auf die 1.07 aktualisiert, die Genauiogkeit der Zellanzeige jedoch noch nciht nachgemessen.
                              Die Genauigkeit während dem Ladevorgang habe ich auch nicht nachgemessen...
                              Nur zeigt mit das Ladegerät währen dem Laden an Zelle 1 4,05V konstant an, wenn ich aber nun abbreche und die Spannung Messe, liegt diese bei 4,20V...

                              Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
                              Läßt du die Akkus nach der "Fertig-Meldung" noch am Lader oder braucht der ewig, bis das Ende-Signal kommt ?
                              Ich lass nach der Fertigmeldung des Ladens alles so wie es ist und warte ganz geduldig, bis dann auch in der Balancer-Anzeige die Fertigmeldung erscheint... Nur habe ich diese heute nicht gesehen... Mit Deinen Worten: er braucht ewig

                              Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
                              Wirklich abschalten hab ich bisher nur bei den Junsi-Ladern gehabt
                              Siehste, Du bist also auch noch nicht so weit gekommen, dass der Balancer eine Fertigmeldung bringt.
                              Bei meinen 2S Empfängerakkus ist das überhaupt kein Problem, weder am ersten noch am zweiten Ladeausgang, das geht rucki zucki und die Fertigmeldung des Balancers kommt auch...

                              Grüssle
                              Zuletzt geändert von Strobi; 17.07.2010, 22:05.

                              Kommentar

                              • Crizz
                                Gast
                                • 10.03.2009
                                • 1514
                                • Chris

                                #90
                                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                                Okay, über den Begriff "Straßenpreis" möchte ich jetzt nicht diskutieren, das würde vom Thema wegführen, Kernaussage ist jedenfalls verstanden, und das du beim Händler freiwillig mehr auf den Tisch legst als bei Graupner direkt - das glauben wir beide nicht wirklich

                                BTT : 12 s hab ich noch nicht probiert, evtl. ist es da ein konkretes Problem, werde ich mal versuchen nachzuvollziehen.

                                Zu deinem letzten Einwand : wenn der Lader "fertig" meldet, ist für mich "fertig" - ich sehe da keine Veranlassung, den Akku weiterhin angeschlossen zu lassen und klemme ihn ab. Wenn ich ihn am Lader belasse, wird irgendwann automatisch nachbalanciert - das war der Punkt, auf den ich hinauswollte. Und meine frisch geladenen Packs waren bisher perfekt in der Balance ( weniger als 10 mV Differenz ( real bei meinen Pack s: 4 - 7 mV ) , das geht absolut in Ordnung ). Daher auch meine vielleicht etwas irritierende Frage ob der Akku nach dem Ladevorgang am Lader noch verbleibt, denn das nachbalancierne findet ohne Usereingriff statt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X