Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Strobi
    Member
    • 18.01.2009
    • 392
    • Sebastian
    • Holzgerlingen / Schönaich

    #46
    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

    Zitat von MMM Beitrag anzeigen
    Im Oktober 2010...
    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Das ist in Wirklichkeit schon fast 1 Jahr her!
    Fast, es wird in der ZUKUNFT geschehen
    Jungs, wir haben doch erst 2010 und noch nicht 2011, ihr seit Eurer Zeit wieder ein wenig voraus...

    Nichts desto trotz werde ich jetzt täglich bei Graunper anrufen, das ist mir schon zu blöd...

    Grüssle Sebastian

    Kommentar

    • Strobi
      Member
      • 18.01.2009
      • 392
      • Sebastian
      • Holzgerlingen / Schönaich

      #47
      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

      Zitat von mavnezz Beitrag anzeigen
      Der Support hat mir Nachts um 1 Uhr noch geantwortet ich solle es doch bitte einschicken. Mal sehen wann das zurück kommt.
      Na da bin ich ja mal gespannt, wann Du Nachricht bekommst bzw. ob Du vor MIR dran bist...

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #48
        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

        Ich stell mir die Graupners immer so vor wie die Rentner am Modellflugplatz, so liebe ältere Herren mit den 80er-Jahren-Sendern um den Hals und mit dem Spruch auf den Lippen "Never change a running system".

        Kommentar

        • Bambully
          Bambully

          #49
          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

          HTML-Code:
          Ich stell mir die Graupners immer so vor wie die Rentner am 
          Modellflugplatz, so liebe ältere Herren mit den 80er-Jahren-Sendern um den Hals 
          und mit dem Spruch auf den Lippen "Never change a running system".
          Der ist gut und könnte den Nagel auf den Kopf treffen.

          Gruß
          Jürgen

          Kommentar

          • Strobi
            Member
            • 18.01.2009
            • 392
            • Sebastian
            • Holzgerlingen / Schönaich

            #50
            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

            Zitat von MMM Beitrag anzeigen
            Nachtrag: Anscheinend ist das Balancer Problem bei >7s Akkus schon länger bekannt. Im Oktober 2010 sagt dort "siegelmodellbau", dass der Balanceranschluss 1-2 falsche Werte liefern kann. http://www.rc-network.de/forum/showt...=136516&page=2
            Hab ich das im Kommentar von "siegelmodellbau" jetzt richtig gelesen, dass alles wunderbar wäre, wenn man die Balancerverl./Adapter Graupner-EH 2-14Z. verwenden würde?

            Aber da hier noch niemand etwas zu den Balanceradaptern geschrieben hat, gehe ich mal davon aus, dass das auch noch niemand so angewandt hat?
            Oder benutzt ihr diese Adapterplatten?

            Ich schließe meine 2 x 6S Akkus immer rechtsbündig im jeweiligen Balanceranschluss an...

            Grüssle Sebastian

            Kommentar

            • MMM
              MMM

              #51
              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

              Zitat von Strobi Beitrag anzeigen
              Ich schließe meine 2 x 6S Akkus immer rechtsbündig im jeweiligen Balanceranschluss an...
              Me too! So steht es ja auch in der Bedienungsanleitung - was aber auch nichts heißen soll .

              Zitat von Strobi Beitrag anzeigen
              Hab ich das im Kommentar von "siegelmodellbau" jetzt richtig gelesen, dass alles wunderbar wäre, wenn man die Balancerverl./Adapter Graupner-EH 2-14Z.[/URL] verwenden würde?
              Tja!? Könnte das eventuell jemand beim nächsten Graupner-Telefonat abklären? Sollte es wirklich so sein, wieso ist das Ding dann nicht von Haus aus dabei und vor allem, wieso wird das nicht explizit in der Anleitung erwähnt? Fragen über Fragen...

              Ciao,
              MMM

              Kommentar

              • Strobi
                Member
                • 18.01.2009
                • 392
                • Sebastian
                • Holzgerlingen / Schönaich

                #52
                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                Zitat von MMM Beitrag anzeigen
                Tja!? Könnte das eventuell jemand beim nächsten Graupner-Telefonat abklären?
                Hey,
                Du könntest ja auch selbst dort anrufen und ihnen Dein Problemchen schildern, denn nur so können wir den Druck dort etwas erhöhen und die Prioritäten richtig setzen...

                Wäre echt super von Dir!

                Grüssle Sebastian

                Kommentar

                • chronimo
                  Member
                  • 28.08.2008
                  • 45
                  • Harald
                  • Graz

                  #53
                  AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                  @ Strobi,

                  diesen Balanceradapter braucht man nur, wenn man größere Akkupacks mit einem einzigen Balancerstecker verwendet. Also wenn z.B. dein 12S-Akku einen einzigen 12S-Balanceranschluss hat. Aber du lädst ja 2 mal 6S und steckst somit 2 Balancerstecker an!
                  Bei den aktuellen Geräten (also jene mit aktueller Software) ist dieser Balanceradapter übrigens im Lieferumfang dabei. Ich habe bei meinem Händler reklamiert (im Mai 2010 gekauft, aber noch alte Software bekommen) und den Adapter kostenlos nachgeschickt bekommen.

                  Lg Harry

                  Kommentar

                  • Strobi
                    Member
                    • 18.01.2009
                    • 392
                    • Sebastian
                    • Holzgerlingen / Schönaich

                    #54
                    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                    @ chronimo:
                    Hast Du eine aktuellere Software als die V1.23?
                    Da ich den Lader seit Mitte/Ende 2009 habe, war leider kein Adapter dabei...

                    Grüssle Sebastian

                    Kommentar

                    • MMM
                      MMM

                      #55
                      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                      Ich bin jetzt seit 5h! am Testen. Ich habe jegliche Kombinationen meiner 2 UDP40, der 2 Graupner Stapel-Schaltnetzteile, aller Balancerkabel, Ladekabel, Akkus, Akkukombinationen usw. ausprobiert.

                      Bisheriges Resultat:
                      Es liegt (bei mir) definitiv am UDP40, wobei ich sowohl mit 5s als auch mit 10s das Balancerspringen nach Belieben reproduzieren kann. Oft sind dafür aber einige Minuten Gedult nötig - aber es kommt wie das Amen im Gebet. Am besten funktioniert es, wenn ich ein bisschen im Balancerprogramm, bzw. im Balancerenü des Ladeprogramms herumscrolle; noch besser/schneller geht es, wenn ich im Balancermenü per Scoll-Push eine beliebeige Lipo-Zelle auswähle. Das UDP deselektiert diese Lipo-Zelle nach ein paar Sekunden wieder, dann ist meist Ruhe - außer man Pushed das Scrollrad wieder, dann gehts wieder los. Ab und zu kam es aber auch von ganz alleine - ohne mein Zutun. Die Spannung hüfpfte wild um bis zu 0,2 Volt hin und her.

                      Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus. Hätte auch ein kurzes Videoclip dazu, leider kann ich das nicht hochladen.

                      Allerdings sind bei mir die abgelesenen Werte am UDP mit denen vom UDP Manager am Laptop identisch - sie springen genauso hin und her.

                      Ob die Zellen des Lipos wirklich so schwanken oder ob es "nur" ein Messfehler des UDPs ist, kann ich mangels Messequipment nicht sagen.

                      Aber: bisher konnte ich es nur auf einem Gerät in diesem Ausmaß reproduzieren. Mein zweites UDP40 verhält sich relativ normal. Es schwankt auch, aber eben nur leicht. Werde weitertesten...

                      Obwohl ich V1.23 drauf hab, werde ich diese erneut draufspielen... sprich das UDP neu programmieren. Eventuell ist dann Ruhe*

                      Zitat von Strobi Beitrag anzeigen
                      Hey,
                      Du könntest ja auch selbst dort anrufen und ihnen Dein Problemchen schildern
                      Grüssle Sebastian
                      Werde ich in den nächsten Tagen machen, zuvor möchte ich aber noch diverse Fälle durchspielen.

                      Zitat von chronimo Beitrag anzeigen
                      @ Strobi,
                      diesen Balanceradapter braucht man nur, wenn man größere Akkupacks mit einem einzigen Balancerstecker verwendet.
                      Lg Harry
                      Genau so ist es! Habe es gerade auch rausgefunden.

                      Gute Nacht,
                      MMM

                      Kommentar

                      • MMM
                        MMM

                        #56
                        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                        Zitat von MMM Beitrag anzeigen
                        Aber: bisher konnte ich es nur auf einem Gerät in diesem Ausmaß reproduzieren.
                        Revidiere diese Aussage. Nach weiteren Tests, kann das "Springen" des Balancers eindeutig bei beiden Geräten "ausgelöst" werden - reproduzierbar!

                        Zitat von MMM Beitrag anzeigen
                        Obwohl ich V1.23 drauf hab, werde ich diese erneut draufspielen... sprich das UDP neu programmieren. Eventuell ist dann Ruhe*
                        Habe die V1.23 nochmals drübergespielt. War leider kein Erfolg.
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2010, 08:11.

                        Kommentar

                        • Jone1973
                          Jone1973

                          #57
                          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                          Das Problem der wechselnden Spannungsanzeige der Einzelzellen am UDP40 kenne und habe ich auch.
                          Hier schaukelt die Anzeige der Einzelspannungen am Anschluss 1-1 öfter mal hin und her, insbesondere nach dem Laden bzw. beim anschließenden Balancen. Während des Ladevorgangs ist alles konstant.

                          Merkwürdig an der Sache ist jedoch, dass dies eigentlich nur bei einem bestimmten Akku auftritt (2x4s Turnigy). Bei einem 2x4s V-Plus kommt es nur ganz selten vor. Von beiden Akkus habe ich jeweils noch einen anderen Pack, bei denen das Problem überhaupt nicht auftritt und die Zellen immer alle beieinander bleiben.

                          Was einen Einfluss auf die Spannungsanzeige der Einzelzellen hat, ist das Umschalten zwischen den Ansichten mittels Drehrad. Je nach Ansicht switcht dann beispielsweise Zelle 1 (die fast immer deutlich höher liegt als die anderen) zur niedrigsten Einzelspannung. Zelle 4 des Packs hängt meist hinterher, wobei eine ßberprüfung mittels Spannungsmesser das auch bestätigt. Die Zellen von 5 bis 8 sind davon nie betroffen, eben nur Zellen 1 bis 4.

                          Mir erscheint es so, als ob der Balancer etwas Probleme hat, sobald der Akku vielleicht nicht mehr ganz taufrisch ist. Ist aber nur Spekulatius.

                          Kommentar

                          • Strobi
                            Member
                            • 18.01.2009
                            • 392
                            • Sebastian
                            • Holzgerlingen / Schönaich

                            #58
                            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                            Sodele,
                            es gibt Neuigkeiten... Nur weiss ich nicht, ob die hier für alle wirklich zufriedenstellend sind.
                            Leider war der Kollege, der sich um die Ladegeräte kümmert, wohl schon "zu Hause". Die nette Dame am Telefon hat sich dann aber meinen "Auftrag" auf den Bildschirm geholt und meinte, die Ladegeräte wurden angeschaut (muss dann wohl heute passiert sein) bzw. sie gehen Morgen wieder raus.
                            Auf meine Nachfrage hin, was denn nun gemacht wurde, hat sie noch weiter in ihren Tiefen des PCs geschaut mit der Aussage, dass Morgen "Neugeräte" rausgehen. Die beigelegten (meine) Lipos seien ok (jetzt weiss ich wenigstens, dass ich keine "Schrottlipos" habe... ).

                            Mh, mehr weiss ich jetzt auch nicht. Hoffen wir mal, dass die Geräte bis zum Wochenende da sind, dann werde ich sie gleich mal ausprobieren, hab nämlich noch 5 leere 12S Akkus rumliegen...

                            Werde Euch dann auf dem Laufenden halten und berichten, was denn nun genau im Karton drin war und wie sich die Ladegeräte JETZT verhalten...

                            Ich hatte allerdings gehofft, es wird eine zufriedenstellende & allgemeine Lösung für alle gefunden, zumindest hatte ich das in der eMail an Graupner so geschrieben...

                            Viele Grüße,
                            Sebastian

                            Kommentar

                            • chronimo
                              Member
                              • 28.08.2008
                              • 45
                              • Harald
                              • Graz

                              #59
                              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                              Zitat von Strobi Beitrag anzeigen
                              @ chronimo:
                              Hast Du eine aktuellere Software als die V1.23?
                              Da ich den Lader seit Mitte/Ende 2009 habe, war leider kein Adapter dabei...
                              Grüssle Sebastian
                              Mein Lader hatte beim Kauf im Mai Softwarestand V1.1, daher war auch kein Adapter dabei. Bei der aktuelleren Version mit V1.23 sollte dieses Teil dabei sein. Sonst mal beim Händler freundlich nachfragen

                              Lg Harry

                              Kommentar

                              • helifrank
                                Member
                                • 07.04.2010
                                • 183
                                • Frank
                                • Bonn/Bornheim

                                #60
                                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                                Hallo zusammen,

                                mein Lader hatte die V1.23 drauf und keinen Adapter dabei.
                                Die 12V-Stromversorgung fürs Auto ist steckbar gegenüber den ersten Versionen, wo das Autokabel noch fest angeschlossen war.

                                Viele Grüße
                                Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X