Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andiz
    andiz

    #211
    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

    Ich denke, das ist der Graupner Standardbrief, habe ich auch bekommen. Das neue Ladegerät war nach 4 Tagen da.

    Gruß

    Kommentar

    • TurboMOD
      Senior Member
      • 13.12.2007
      • 1091
      • Ronny
      • 42499 Hückeswagen

      #212
      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

      Zitat von Rappi Beitrag anzeigen
      Hallo ich hatte mein UPD 40 Montag eingeschickt,heute kam ein Brief von Graupner,das ich mit 15 Tagen (Werktage) bis zur Rücklieferung rechnen müßte.Ist ja wohl der Hammer.
      Hatte den Brief auch bekommen, nur dass bei mir 10 Werktage drauf stand. Das Ganze hatte dann etwa 2 1/2 Wochen gedauert. Muss man sich mal vorstellen, nur um ein Gerät aus zu tauschen....

      11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

      Kommentar

      • Crizz
        Gast
        • 10.03.2009
        • 1514
        • Chris

        #213
        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

        ja, und ? Es gibt Computer, Haushaltsgeräte, sogar Autos, die 14 Tage in der Werkstatt stehen, weil ein Ersatzteil für ein paar Euro nicht herbeikommt. Ich denke mal, die werden im moment mehr als nur einen Lader am Tag austauschen müssen....

        Kommentar

        • Jense
          Jense

          #214
          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

          Zitat von MMM Beitrag anzeigen
          Und jetzt miss mal die Zelle 7 mit einem geeichten Multimeter nach, ich könnte wetten, dass die Zellen in Wirklichkeit nun (nach dem Balancen) eine Differenz von bis zu 0,2V aufweist! Das Problem ist, dass das UDP40 z.T. fehlerhafte Spannungen misst, und die Zellen dann natürlich auch felerhaft ausbalanciert.

          Vorsicht ist geboten, wenn das UDP z.B. auf Zelle 7 um 0,2V weniger anzeigt, als die Zelle tatsächlich hat! Die Zelle wird nämlich genauso ausbalanciert, nur dass dann die wirkliche Spannung der Zelle 7 dann 4,4V ist - weil das UDP bei dir auf Zelle 7 immer weniger anzeigt.

          mfg
          MMM

          Hab leider kein passendes gerät.
          Hab graupner geschrieben und die meinten, dass ich vorsichtshalber nur auf 4.15V pro zelle laden solle.
          Hab ich dann auch gemacht.
          Man hat mir eine adapterplatine gesendet.
          Dort sollte ich wie in einer mail beschrieben meinen 8S der aus 2x4S besteht
          irgendwie wild anschliessen ohne dass es knattert.
          - hat es aber doch -
          Hintergrund der aktion sollte sein, dass alle stecker an beiden balancerausgängen belegt werden sollen um so etwas, was weis ich, auszuschließen.

          Nun, nachdem es geblitzt hat würd ich noch eines probieren.
          dazu brauch ich einen 2x 4S zu 8S balancerstecker, welchen ich dann auf den 8S platz an der platine stecken werde. Wenn das nicht geht, weis ich auch nicht.

          Ich könnt kotzen, einen lader für 200 ocken und dann spinnt er auf einmal rum...

          Kommentar

          • TurboMOD
            Senior Member
            • 13.12.2007
            • 1091
            • Ronny
            • 42499 Hückeswagen

            #215
            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

            Zitat von Crizz Beitrag anzeigen
            ja, und ? Es gibt Computer, Haushaltsgeräte, sogar Autos, die 14 Tage in der Werkstatt stehen, weil ein Ersatzteil für ein paar Euro nicht herbeikommt. Ich denke mal, die werden im moment mehr als nur einen Lader am Tag austauschen müssen....
            Nun ja, da die Lader scheinbar nicht repariert werden, muss auch Niemand auf Ersatzteile warten
            Aber lassen wir das.....Ich hab für mich beschlossen, von welchem Hersteller ich keinen Lader und sonst wohl auch nichts mehr kaufen werde.

            11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

            Kommentar

            • Crizz
              Gast
              • 10.03.2009
              • 1514
              • Chris

              #216
              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

              naja, ich würd´s mal nicht ganz so verbissen sehen. Jeder Hersteller hat hier und da mal seine Probleme, aus denen er ( hoffentlich ) auch lernt. Graupner mit dem UDP45, Robbe mit dem E1, Junsi mit dem 1010, .... die Liste läßt sich endlos fortsetzen, woran willst du festmachen, welcher Hersteller noch in Frage kommt ?

              Klar, es ist besonders ärgerlich, wenn man über 2 dicke grüne Lappen auf den Tisch legt und dann nur Probleme hat - aber auf der anderen Seite zeig mir nen Hersteller, der für defekte Geräte einer älteren Serie einfach so als Ersatz eins aus der neuen Serie schickt. Man sieht ja, das im Prinzip der richtige Weg verfolgt wird - auch wenn das aktuell mit dem Serienfehler leider ne Sache für den Hersteller geworden ist, die sicher viele Kunden verärgert hat. Gerade weil Geräte auch komplett ausgetauscht werden dürfe es zu den Lieferschwierigkeiten kommen, weil nun ja erstmal Verkaufsware als Ersatz rausgegangen ist, der ja wohl den selben Fehler hat - und auch wieder getauscht werden muß. Da muß erstmal neu produziert werden - und das mit entsprechender Qualitätssicherung, damit nicht wieder eine fehlerbehaftete Charge rausgeht. Daher auch die Standardschreiben, weil eben nicht für jeden Einzelfall garantiert werden kann, das es in kürzerer Zeit geht. Ganz einfache Kiste

              Viel ärgerlicher wäre es doch, wenn man nur ein Schrieben bekommen würde, das man das Gerät erhalten hat und sich drum kümmert - ohne weitere Angaben. Dann wartet man eine Woche, schreibt ne Mail und fragt an, bekommt vielleicht Antwort "ist in Bearbeitung", wartet nochmal ne Woche, schreibt nochmal....

              Ich denke mal, es ist nicht ganz einfach, in solchen Situationen einen Weg zu finden, mit dem absolut jeder klarkommt und einverstanden ist, weil eben auch jeder anders liest, anders denkt, und vielleicht das ein oder andere aus seiner Sicht nicht einzusehen ist. Da möchte ich ehrlich gesagt mit den Verantwortlichen in solchen Fällen nicht tauschen müssen, ich würde vermutlich nur noch ab 3,2 im Schatten funktionieren.

              Kommentar

              • MMM
                MMM

                #217
                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40/45

                News: Das Problem ist wohl doch nicht per Firmwareupdate lösbar; laut Graupner sollte es demnächst nachgebesserte Austauschgeräte geben. Wann diese verfügbar sein werden, ist allerdings noch nicht bekannt.

                Kommentar

                • Crizz
                  Gast
                  • 10.03.2009
                  • 1514
                  • Chris

                  #218
                  AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                  Das Problem ist die Streuung der Bauteiltoleranzen, wenn ein Lieferant plötzlich Engpässe hat, und man auf einen anderen zurückgreifen muß. Schon paßt der ganze Kram nichtmehr. Deshalb sind auch die Lader der allerersten Generation mit ner früheren Firmware schon fast perfekt gelaufen, wähend andere weiterhin über Probleme schimpften. Und dann das ganze über ne neue Firmware anzupassen haut nicht hin, weil dann die 1st.Gen´s nichtmehr klappen, wie sie sollen.

                  Kommentar

                  • dynaudio79
                    Senior Member
                    • 25.01.2008
                    • 3046
                    • Steffen
                    • Raum Beelitz

                    #219
                    AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                    Liegt bestimmt an Widerständen mit zu hohen Toleranzen.
                    Wenn die Hardware nicht stimmt kommt die Software eben mal an ihre Grenzen.
                    Sehr schwach den User so zu trüben. Nicht drin was drauf steht.

                    Kommentar

                    • Crizz
                      Gast
                      • 10.03.2009
                      • 1514
                      • Chris

                      #220
                      AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                      Bastelst du selber gerne im Bereich Elektronik ? Falls ja, misst du jeden Widerstand, jeden Kondensator, jeden Transistor auf seine realen Werte aus ? Oder verläßt du dich darauf, das er dem Datenblatt entspricht ?

                      Ich glaube, bei Großproduktionen wird das noch erheblich schwieriger - auch wenn es nicht vorkommen sollte, dafür gibt´s eigentlich ja die sog. Toleranzgrenzen.

                      Kommentar

                      • dynaudio79
                        Senior Member
                        • 25.01.2008
                        • 3046
                        • Steffen
                        • Raum Beelitz

                        #221
                        AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                        Hi,

                        ja ich bastel selber auch etwas und kenne daher die Toleranzangaben und dass es welche gibt. Prüfen tue ich sowas sicherlich nicht.
                        Ich denke aber dass Graupner wusste dass dort andere Bauteile drin sind. Kann mir nicht vorstellen dass der zulieferer einfach ohne Worte die Hardware wechselt.
                        Klar, alles nur Spekulationen.

                        Kommentar

                        • Crizz
                          Gast
                          • 10.03.2009
                          • 1514
                          • Chris

                          #222
                          AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                          Der Zulieferer wird nix anderes geliefert haben, sondern er konnte nicht liefern - und man hat den Zulieferer wohl gewechselt und sich drauf verlassen, das es paßt. So sollte es ja i.d.r. auch sein, ist aber ein Paradebeispiel, das es nicht immer gutgeht.

                          Kommentar

                          • xray
                            Member
                            • 04.10.2009
                            • 381
                            • Alex
                            • Dreieich/Offenthal

                            #223
                            AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                            Hallo erst mal,

                            da auch wir zu den Leidtragenden gehören und unseren 40er Lader anfang der Woch eingeschickt haben würde mich mal Interessieren wie die erfahrungen mit Bearbeitungszeit bei Graupner ist. Wie lange hat es bei euch in der Regel gedauert bis das Teil neu oder Rep. wieder zurück kam*??

                            Der Servicetyp am Telefon war jedenfalls nicht wiklich ßberrascht über das Problem und meinte gleich "Einschicken und warten bis er getauscht wird" Na Prima und jetzt......*?

                            Danke für ne Info

                            Gruß Alex

                            Kommentar

                            • fuji
                              fuji

                              #224
                              AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                              Hi, ich habe meinen UDP 45 am Montag eingeschickt und gestern einen Brief mit der Mitteilung bekommen das es ca.14 Tagen dauert.
                              Heute habe ich eine email erhalten in dem steht das die Geräte gerade nicht mehr auf Lager sind, und der Austauch zur Zeit nicht stattfindet.

                              Da bin ich ja jetzt mal gespannt wie lange das dauert, bis die Geräte wieder auf lager sind und ich meins bekomme. Das Wetter spielt jetzt eh nicht mehr mit, wenn das so weiter geht, ist es mir bald egal wann ich das Ladegerät wieder krieg.

                              Markus

                              Kommentar

                              • Jense
                                Jense

                                #225
                                AW: Problem Balancer beim ULTRA DUO PLUS 40

                                Zitat von Jense Beitrag anzeigen
                                Hab leider kein passendes gerät.
                                Hab graupner geschrieben und die meinten, dass ich vorsichtshalber nur auf 4.15V pro zelle laden solle.
                                Hab ich dann auch gemacht.
                                Man hat mir eine adapterplatine gesendet.
                                Dort sollte ich wie in einer mail beschrieben meinen 8S der aus 2x4S besteht
                                irgendwie wild anschliessen ohne dass es knattert.
                                - hat es aber doch -
                                Hintergrund der aktion sollte sein, dass alle stecker an beiden balancerausgängen belegt werden sollen um so etwas, was weis ich, auszuschließen.

                                Nun, nachdem es geblitzt hat würd ich noch eines probieren.
                                dazu brauch ich einen 2x 4S zu 8S balancerstecker, welchen ich dann auf den 8S platz an der platine stecken werde. Wenn das nicht geht, weis ich auch nicht.

                                Ich könnt kotzen, einen lader für 200 ocken und dann spinnt er auf einmal rum...



                                Kleiner zwischenbericht und hinweis:

                                schickt die lader ein

                                Ich hab grad mit einem anderen lader die lipos kontrolliert.
                                Die freundlichen hinweise von graupner, vorsichtshalber nur bis 4,15V schlussspannung zu laden bringt rein gar nix!!!
                                Die zelle welche mit 0,2V weniger vor dem ladevorgang erkannt wird, hat nach dem laden fast 4,3V.

                                HORROR!!!

                                Nur gut, dass nix passiert ist.
                                Graupner bekommt ne schöne mail!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X