neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Nabend,
bei mir gibt es Zuwachs bin auch gerade bei der Initalladung.
Ziel sind dann 8S 2P mit 80 Ah.
Gruß
Mario
- Top
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ja es sind 2 x 4s. Werde alle Verbinder nochmals nachziehen. Das mit dem Kabel ist ein guter Hinweis, ich tausche einfach mal die beiden Koffer, also bisher hab ich minus von Koffer 1 und es ist Zelle 5, wenn ich jetzt minus von Koffer 2 nehme und es immer noch Zelle 5 wäre liegt es sicher am Kabel...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hast du die 8S zusammen in einer Reihe, oder sind das 2 Blocks mit einem Verbinder/Kabel dazwischen?
Ich hatte das selbe Problem. Wenn ich meine zwei Koffer zu 8S zusammengeschlossen habe, sah es so aus, dass eine Zelle doll einbrach. Letztendlich muss das irgendwie Messungenauigkeit gewesen sein, durch die deutlich längere Verbindung zwischen den zwei Zellen. Sieht bei dir genauso aus, nämlich genau die Zellenverbindung in der Mitte!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von mevarick Beitrag anzeigenIst das normal das die so sehr driften beim entladen?
Ich hatte das auch mal. Nachdem ich die Schrauben aller Zellenverbinder nochmal richtig fest nachgezogen habe, war Ruhe.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hi,
das kenne ich auch bei meinen 8 Zellen ist auch eine dabei die weiter einbricht.
Wie schaut es beim Laden aus ist dann die Zelle am frühesten voll?
Gruß
Mario
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,
Habe heute festgestellt, das eine Zelle deutlich weiter einbricht wie die restlichen sieben Zellen. Geladen bzw entladen habe ich mit 20amp, das ist ja weniger wie 0,5c ( habe die 60ah, 8s). Wenn der Strom wieder zurück geht steigt die Spannung auch wieder auf das Niveau von den anderen. Die Zellen müssten noch 2/3 voll sein, habe nur bedenken wenn diese weiter entladen werden.... Nicht das ich dann diese eine Zelle zu weit entlade. Ist das normal das die so sehr driften beim entladen?Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Habs jetzt halt gemacht. Habs auch einen Tag stehen lassen und mittlerweile Seriell verschaltet. Das Junsi hat sich gefreut :3
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ist nicht wirklich nötig. Ich hatte damals nachgefragt, als ich meine Zellen gekauft habe.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ist mir klar.
Mir gings halt um die Initalladung bei der man den Akku schon auf 4V laden soll.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Alles über 3,45V bringt bei den Zellen nichts mehr. Da geht so gut wie nichts mehr rein, und die Einzelzellenspannungen spielen verrückt. Die Zellen machen da, was sie wollen, und der Balancer versucht, zu balancieren, wo's gar keinen Sinn gibt.
Also mit Balancer bis 3,45V pro Zelle laden, nicht weiter!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Habe deswegen im Lilo geladen da ich beim Life nicht 4V einstellen kann.
Habe die Zellen jetzt wieder verbunden und werde sie mal einen Tag stehen lassen und dann nochmal messen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wenn due Zellen mit 3.4V bei dir ankamen, sind die fast voll gewesen!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo Andi,
die Zellen werden eigentlich nicht ganz voll geliefert. Ich habe Sinopoly Zellen und die waren auf rund 80% geladen.
Warum lädst du am Junsi nicht im Life Programm und stellts die Ladeschlussspannung auf 4.0V?
Das die Zellen nach dem Laden wieder absinken mit der Spannung ist völlig normal.
Wichtig wäre nur noch die Zellen nach der Initalladung nen guten Tag stehen lassen (parallell verschaltet) das sie sich untereinander angleichen können.
Gruß
Mario
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
heli.kirchheimer.de/lifeypo.php
Bitte
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,
es gab irgendwo mal einen Link um die benötigte Kapazität bei vorgegebenen Flugakku/Anzahl Ladungen zu finden.
Finde den allerdings jetzt nicht mehr.
Kann jemand helfen?
Danke
Gruß
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: