neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mevarick
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Meine 8x 60Ah LifeYpo müssten morgen kommen . Habe 6 Zellenverbinder dazu bestellt, da ich die Zellen als 2x 4s mit dem Hyperion 720 Laden möchte. Ich habe geplant, die Initialladung mit dem Hyperion zu machen, mit der neueren Software kann ich im LiFe Programm die Zellen bis 4,0V Laden (TVS). Um alle Zellen parallel zu schalten habe ich zu wenig Zellverbinder- ich wollte das mit 6mm2 Kabel und Ringkabelschuhen lösen- spricht da etwas dagegen oder muss es unbedingt eine Kupferschine sein? Kann mir zufällig jemand sagen wie lang die Schrauben der Zellverbinder bei den 60ah Zellen sind bzw wie lang müssten die Schrauben für die Ringkabelschuhe sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon81
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    8mal 6S 5000er laden (immer so um die 70-80% entleert) bekomme ich selbst mit sieben 40Ah Zellen hin. Eventuell muss man bei den letzten beiden Lipos mit dem Ladestrom ein bischen runter (sonst 3,5C), wenn man nicht unter 3V/Zelle kommen möchte.

    Faktoren, die ich noch an deiner Stelle in Betracht ziehen würde (natürlich neben den Mehrkosten), sind Belastbarkeit der Zellen und Gewicht. Für die 60Ah-Zellen spricht auf jeden Fall, dass sie Belastungen ab 20A aufgrund ihrer höheren Nennkapazität mit niedrigeren Spannungseinbrüchen quittieren dürften. Gerade wenn man 12S "Vollgas" laden möchte, imo nicht zu unterschätzen, gerade wenn es etwas frostiger ist.

    Mehrgewicht zum Schleppen war für mich als Wildflieger auch ein Thema. Aber das kann jeder individuell gewichten ;-)

    Gruß
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baba
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hi,

    für 4 mal laden reichen die 40 Ah definitiv.
    Würd dir aber auch die 60 Ah empfehlen wenn mann schon mal das Geld in die Hand nimmt, dann kommt es auf das bisschen mehr nicht drauf an.
    Meine 40 Ah reichen mir mitlerweile auch nichtmehr deshalb sollen da bald 80 Ah draus werden

    Gruß
    Mario

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli56
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
    Wenn ich meine 12S 5000er aus denen ich 4000-4100 entnehme, sieben mal lade, sind aus dem 60Ah 8S 66 Ah raus.

    Somit hast du trotz ßberkapazität ganz knapp nicht ausreichend Kapazität bei einem 40Ah 8S für fünf Ladungen.

    Grüße,
    Daniel
    er wollte ja auch nur 4 haben

    aber ja denke auch das die 60er "besser" sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Man sollte die 60Ah Zellen nicht unterschätzen, im Gegenteil. Ich habe schon 67Ah aus denen rausgezogen und sie waren immer noch knapp über 3V.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mevarick
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von mevarick Beitrag anzeigen
    Ich werde mir jetzt solch einen 8s Versorgungakku kaufen und gleich auf 8s gehen-bin mir aber noch total unschlüssig ob 40Ah oder 60Ah Soll 12s 5000er auf dem Feld laden, 4x würde mir theoretisch reichen, laut dem Rechentool reicht 40Ah für 5x...Lädt hier jemand in dieser Konstellation?
    Danke für euer Feedback- dann werd ich mit 40Ah nicht wirklich glücklich werden und doch auf 60Ah gehen. Werd die Zellen bei Faktor bestellen, hoffe die liefern schnell....

    Einen Kommentar schreiben:


  • danielgonzalez
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wenn ich meine 12S 5000er aus denen ich 4000-4100 entnehme, sieben mal lade, sind aus dem 60Ah 8S 66 Ah raus.

    Somit hast du trotz ßberkapazität ganz knapp nicht ausreichend Kapazität bei einem 40Ah 8S für fünf Ladungen.

    Grüße,
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
    12s x 4Ah x rd.4,1 =<200Wh
    Stimmt, aber nehmt trotzdem die größere Option (60Ah). Denn wer sagt, dass man sich immer mit nur 4 Flügen begnügen will und vor allem, wer möchte schon den teuren Akku immer so arg ausquetschen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli56
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von FossiBär Beitrag anzeigen
    Ein 12s 5000mah hat 252Watt, Da schafftst du max 3 ladungen bei 20% Restladung. 3,3vx8x40=1056Watt
    Also brauchst du den 60ah Akku.
    komme mit deiner rechnung nicht klar.
    12s x 4Ah x rd.4,1 =<200Wh plus lader verluste ect.

    Mfg. Toni

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloÃ?
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Auch nicht Watt/h sondern Wh...

    Einen Kommentar schreiben:


  • FossiBär
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich meine natürlich Watt/h nicht Watt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FossiBär
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von mevarick Beitrag anzeigen
    4x würde mir theoretisch reichen, laut dem Rechentool reicht 40Ah für 5x...Lädt hier jemand in dieser Konstellation?
    Ein 12s 5000mah hat 252Watt, Da schafftst du max 3 ladungen bei 20% Restladung. 3,3vx8x40=1056Watt
    Also brauchst du den 60ah Akku.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mevarick
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich werde mir jetzt solch einen 8s Versorgungakku kaufen und gleich auf 8s gehen-bin mir aber noch total unschlüssig ob 40Ah oder 60Ah Soll 12s 5000er auf dem Feld laden, 4x würde mir theoretisch reichen, laut dem Rechentool reicht 40Ah für 5x...Lädt hier jemand in dieser Konstellation?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon81
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von hada Beitrag anzeigen
    Hey guten morgen!
    und Danke für eure Antworten!!
    habe das pack bis jetzt noch nie unter 3V gehabt und werde dann mal den Pulsar entsprechend einstellen und schauen was passiert...
    eineiige von euch laden ja auch einfach ohne Balancer - sollte ich das dann auch einfach mal einfach so machen? fällt mir ja ein wenig schwer so ohne "Beobachtung" des Akkus zu laden...
    Stell die Abschaltung erstmal auf 3,47V/Zelle. Sollte funktionieren.

    Gruss, Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • hada
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hey guten morgen!
    und Danke für eure Antworten!!
    habe das pack bis jetzt noch nie unter 3V gehabt und werde dann mal den Pulsar entsprechend einstellen und schauen was passiert...
    eineiige von euch laden ja auch einfach ohne Balancer - sollte ich das dann auch einfach mal einfach so machen? fällt mir ja ein wenig schwer so ohne "Beobachtung" des Akkus zu laden...

    grüße Lutz

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X