neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carsten
    Member
    • 17.12.2016
    • 572
    • carsten

    #4546
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    ELERIX Lithium Battery LiFePO4 12V 30Ah - Pack XT60

    um mit dem Laden vor Ort mal anzufangen habe ich jetzt die fertig konfektionierte elerix gefunden, mit xt 60 und Balancer. Ich hab das ISDT D1 und eigentlich sieht das nach einem einfachen sauberen setup aus. Lade 4s 4000 und 3s . Und die Leistung reicht mir eigentlich für einen Nachmittag. sind dann halt so 6-7 Flüge extra. Laden kann ich nur 10 A dann kann man ja die günstiger Elerix nehmen. Gibt es Nachteil die ich noch übersehe ?

    Kommentar

    • piotre22
      Senior Member
      • 27.04.2009
      • 3984
      • Peter

      #4547
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Nein, du hast meiner Meinung nach nichts übersehen.
      Ich habe mir den 30Ah Elerix auch schon näher angeschaut, aber mich persönlich stört etwas der niedrige Ladestrom. Da du aber eh nur mit 10A laden kannst passt das für dich ja wunderbar.



      Zu den obigen Beiträgen bzgl. Ladeschlussspannung „oberhalb von 3,5V driften die stark“ => dann sind sie nicht richtig ausbalanciert
      Das die Zellen nicht korrekt ausbalanciert sind fällt im Bereich von 20-95% Ladezustand nicht auf, weil die Spannungskurve dort extrem flach verläuft.
      Zuletzt geändert von piotre22; 24.12.2022, 09:24.
      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3380
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #4548
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
        Zu den obigen Beiträgen bzgl. Ladeschlussspannung „oberhalb von 3,5V driften die stark“ => dann sind sie nicht richtig ausbalanciert
        Das die Zellen nicht korrekt ausbalanciert sind fällt im Bereich von 20-95% Ladezustand nicht auf, weil die Spannungskurve dort extrem flach verläuft.
        Und das sagt dir deine jahrelange Erfahrung ?

        Kann dies aus eigener jahrelanger Erfahrung auch nur so berichten. Wenn du hier oberhalb von ca. 3.5V lädst kommt es zu drifts. Wenn diese dann weg balanciert ist, ist das dann meist in 10 min erledigt mit ca. 0.5Ah Nachladung.

        Mfg. Toni
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • carsten
          Member
          • 17.12.2016
          • 572
          • carsten

          #4549
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          wollte gerade bei gwl bestellen aber 67 eur Fracht nach Ital fuer einen 108 eur Akku, das macht keinen Sinn , schade

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8480
            • Torsten

            #4550
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Versorgungsakku und Balancieren geht eh nur mit einem potenten Balancer, sonst wird das eine never ending story.

            Kommentar

            • Brainpurge
              Member
              • 11.10.2016
              • 466
              • Sven
              • www.mfv-holzhausen.de

              #4551
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Versorgungsakku und Balancieren geht eh nur mit einem potenten Balancer, sonst wird das eine never ending story.
              Mein Lader schafft 2,2A per Balancerkabel pro Zelle, damit gehts recht schnell eigentlich, dauert aber trotzdem länger aus 10 Minuten. Ich lade bis 3.6 Volt und immer mit Balancerkabel, auch wenn ich dies nicht zwingend müsste.
              Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22568
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #4552
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Hier mal eine Beurteilung eines LFP 100Ah 12V aus einer anderen Ecke heraus:
                12V 100Ah LiFePo4 Akku für 400€ - Super Angebot oder Lachnummer ? - YouTube

                Für 400€ fix und fertig finde ich es ein gutes Angebot.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22568
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #4553
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Ein LFP-Akku 12V 100Ah 11kg mit BMS fix und fertig für 400€ (22.01.2023)

                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • carsten
                    Member
                    • 17.12.2016
                    • 572
                    • carsten

                    #4554
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    moin gibt es denn fuer 12v Versorgungsakku antsprechende Ladegeräte ? ich lese immer das die volle Leistung erst ab 25 V erreicht wird. Möchte gerne 8s 5000 zuegig laden und dafür am liebsten ne 12v 50ah mit nehmen. Muss ganzes Stück zum Flugfeld gehen.

                    Kommentar

                    • trailblazer
                      Senior Member
                      • 06.10.2008
                      • 1705
                      • Andre
                      • Hamburg

                      #4555
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Einige Junsis (z.B. 406) können das ganz gut, sind aber nicht die günstigsten.
                      RAW Nitro, Goblin RAW
                      VBar Touch

                      Kommentar

                      • Breiti
                        Helischule
                        • 16.08.2014
                        • 1512
                        • Christian
                        • Amberg-Sulzbach

                        #4556
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Das Junsi X8 hat 400W Leistung bei DC Eingang 12V.
                        Das sind dann Ausgangsseite bei ca. 32V (8S) 12,5A. Also dein 8S 5000mAh kannst du dann mit 2,5C vollknallen. Da kommst du so ca. auf eine Ladezeit von 20-22 Minuten je LiPo.
                        Reicht dir das, Carsten?

                        Gruß
                        Breiti
                        Breiti's Helischule

                        Kommentar

                        • carsten
                          Member
                          • 17.12.2016
                          • 572
                          • carsten

                          #4557
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          jep das waere brauchbar um mit 2 lipos fliegen zu gehen danke. die isdt schaffen das wohl nicht bei 12v

                          Kommentar

                          • echo.zulu
                            Senior Member
                            • 03.09.2002
                            • 3893
                            • Egbert
                            • MFG Wipshausen

                            #4558
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Zitat von carsten Beitrag anzeigen
                            moin gibt es denn fuer 12v Versorgungsakku antsprechende Ladegeräte ? ich lese immer das die volle Leistung erst ab 25 V erreicht wird. Möchte gerne 8s 5000 zuegig laden und dafür am liebsten ne 12v 50ah mit nehmen. Muss ganzes Stück zum Flugfeld gehen.
                            Wenn Du dabei an eine Autobatterie denkst, dann vergiss das besser ganz schnell. Dafür sind Bleibatterien einfach nicht ausgelegt. Die Batterie wird in kürzester Zeit kaputt gehen, selbst wenn nur 2-3 Flugakkus daraus lädst. Du solltest das ganze Vorhaben komplett mit allen Folgekosten bedenken.
                            CU,
                            Egbert.

                            Kommentar

                            • carsten
                              Member
                              • 17.12.2016
                              • 572
                              • carsten

                              #4559
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              nein wollte eine Lifepo 50 AH nutzen.....

                              Kommentar

                              • Nikom Nam Un
                                Member
                                • 01.11.2013
                                • 828
                                • Robert
                                • Udon Thani, Thailand

                                #4560
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Zitat von carsten Beitrag anzeigen
                                jep das waere brauchbar um mit 2 lipos fliegen zu gehen danke. die isdt schaffen das wohl nicht bei 12v
                                Der iSDT SMART CHARGER Q8 Max schafft 33A am Eingang, bei 12V liegst du damit knapp unter 400 Watt.
                                Das Junsi kann 35A am Eingang beim fast doppelten Preis.
                                LG
                                Robert
                                I'm not insane, my mother had me tested!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X