neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nico
    Senior Member
    • 21.02.2011
    • 1854
    • Nicolai
    • GroÃ?raum Frankfurt

    #541
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Hmm, dann habe ich die Seite mit dem Text falsch interpretiert.
    Zitat Anfang:
    Unsere ....beinhalten je 4 Zellen mit massiven Verbindungselementen, welche hohe A-Belastungen problemlos verkraften.......
    Die Zellen werden bei Produktion nach gleichem Innenwiderstand=gleicher Kapazität selektiert und sorgen für nahezu konstante Kapazität über 3 - 5000 Ladezyklen..
    Zitat Ende.

    Hier im Thread stand ja immer das die Zellen sich auf 3,5V -3,6V "herunterpendeln".
    Ich teste es einfach und sag mal in ein paar Monaten Bescheid ;-) Bisher klappts ganz
    gut und ich habe die Neuanschaffung von Lipos oder P-Ions vertagt.
    Grüße,
    Nico

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #542
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

      Zitat von Nico Beitrag anzeigen
      Hier im Thread stand ja immer das die Zellen sich auf 3,5V -3,6V "herunterpendeln".
      Nö, hier steht, dass die meisten mit einer Ladeschlussspannung von 3,5V
      arbeiten, weil eine höhere Ladeschlussspannung nix bringt bzw. nachteilig
      ist. Die Zellen pendeln sich direkt nach dem laden auf weit niedrigere Werte
      (so um 3,4V) ein. Je nach Last und Restkapazität fällt die Zellenspannung
      tiefer und erholt sich dann im Zustand der Teilentladung des Akkus ohne Last
      bei ca. 3,3V. Wenn der Akku fast leer ist und er beim Entladen mit hohen Strömen
      belastet wird, sinkt die Spannung auf unter 3V. Dann sollte man spätestens
      wieder vollladen.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • SKYfreak
        Senior Member
        • 25.08.2004
        • 1903
        • Markus

        #543
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

        Kann man diese Zellen (4S/40AH) eigentlich auch mit einem CTEK MXS 5.0 laden?
        Nutze dieses gerne für meine Blei-Gel da es lautlos arbeitet.

        Gruß
        Markus

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #544
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

          Zitat von SKYfreak Beitrag anzeigen
          Kann man diese Zellen (4S/40AH) eigentlich auch mit einem CTEK MXS 5.0 laden?
          Nutze dieses gerne für meine Blei-Gel da es lautlos arbeitet.
          Von dem mal abgesehen, dass der Ladestrom mit 5A (bei 12V) recht klein ist,
          passt keines der Ladeprogramme wirklich zum Akku. Es ist IMHO bestenfalls eine
          Notlösung, wenn man nichts anderes zur Hand hat. Aber Du hast doch
          was anderes zur Hand: Deinen Lipo-Lader. Der ist perfekt geeignet und hat
          vermutlich sogar ein eigenes LiFe-Programm.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • kastlunger
            kastlunger

            #545
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

            Ich habe das glück obstbauer zu sein
            Wir haben eine Hebebühne die eine 250Ah 24V Batterie hat! meist steht die genau auf dem feld wo ich fliege! Da sind die 12s stangen auch recht schnell voll hehe

            Kommentar

            • SKYfreak
              Senior Member
              • 25.08.2004
              • 1903
              • Markus

              #546
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
              Von dem mal abgesehen, dass der Ladestrom mit 5A (bei 12V) recht klein ist,
              passt keines der Ladeprogramme wirklich zum Akku. Es ist IMHO bestenfalls eine
              Notlösung, wenn man nichts anderes zur Hand hat. Aber Du hast doch
              was anderes zur Hand: Deinen Lipo-Lader. Der ist perfekt geeignet und hat
              vermutlich sogar ein eigenes LiFe-Programm.
              Ich habe ja geschrieben weshalb mir die Idee kam. Lade in der Wohnung - da ist schon angenehm wenn kein Lüfter arbeitet. Dass der Ladestrom nur bei 5A (gemessen sogar nur bei ca. 4,5A liegt) ist eigentlich nicht relevant. Meine Blei-Gel mit 51AH hänge ich nach dem Fliegen an das CTEK und am nächsten Morgen ist die ganz sicher wieder voll.
              Umgekehrt werden Blei-Gel ja auch mit dem LiFe-Programm geladen, da die Ladeschlussspannungen ähnlich sind.

              Gruß
              Markus

              Kommentar

              • Nico
                Senior Member
                • 21.02.2011
                • 1854
                • Nicolai
                • GroÃ?raum Frankfurt

                #547
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                Nö, hier steht, dass die meisten mit einer Ladeschlussspannung von 3,5V
                arbeiten, weil eine höhere Ladeschlussspannung nix bringt bzw. nachteilig
                ist. Die Zellen pendeln sich direkt nach dem laden auf weit niedrigere Werte
                (so um 3,4V) ein. Je nach Last und Restkapazität fällt die Zellenspannung
                tiefer und erholt sich dann im Zustand der Teilentladung des Akkus ohne Last
                bei ca. 3,3V. Wenn der Akku fast leer ist und er beim Entladen mit hohen Strömen
                belastet wird, sinkt die Spannung auf unter 3V. Dann sollte man spätestens
                wieder vollladen.
                Danke Dir, hast recht. Habe meinen Hyperion 1420 auf 24V Abschalten eingestellt,
                dann sollte nichts schiefgehen. Bei meinen ersten 2 Einsätzen am Platz habe ich dann immer mindestens 25,5V gehabt (messe immer parallel die Gesamtspannung)
                und zu Hause mit immer ungefähr 20Ah geladen. Da ist also noch Luft.
                Grüße,
                Nico

                Kommentar

                • Baba
                  Senior Member
                  • 08.02.2005
                  • 1044
                  • Mario
                  • LSC Erfurt

                  #548
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                  Moin,

                  wollte nur mal kund tun wie sehr ich bis jetzt mit meinem Versorgungsakku zufrieden bin.
                  Möchte diese möglichkeit echt nichtmehr missen.
                  Hab gestern vor der Arbeit 7 Flüge gemacht davon 5 mal nachgeladen aus 8S Sinopoly 40AH.
                  Hätte bestimmt sogar noch eine Stange (12S 5000) voll bekommen.
                  Momentan hängt der Koffer am Lader mal sehn wieviel rein geht.

                  Gruß
                  Mario
                  Angehängte Dateien
                  SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                  Kommentar

                  • Uija
                    Senior Member
                    • 15.08.2010
                    • 2665
                    • Jens
                    • Hamburg

                    #549
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                    Aus meiner Sicht war die Anschaffung der Versorgungsakkus auch die beste Anschaffung 2012!
                    LG, Jens
                    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                    Heli-Club Hamburg

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #550
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                      Zitat von Baba Beitrag anzeigen
                      Hätte bestimmt sogar noch eine Stange
                      So eine Holzstange als Griff, wie auf deinem Foto zu sehen, muss ich mir wohl auch bald mal dran machen. Mir bricht immer das Styropor von den Akku-Verpackungs-Tragegriffen, wenn ich das schwere Ding zwischen Wohnung und Auto hin und her trage. Das tut ganz schön aua, wenn so ein fetter Akku auf die Zehen fällt.

                      Kommentar

                      • Uija
                        Senior Member
                        • 15.08.2010
                        • 2665
                        • Jens
                        • Hamburg

                        #551
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                        Für die Akkus kann ich die Maxibag Serie von Hofbauer empfehlen. Ich hab 2 Maxibag 0,8-117 mit jeweils 4S 60Ah drin (besser so zu tragen, als wenn das 8S in einem Koffer wären).
                        LG, Jens
                        Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                        Heli-Club Hamburg

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #552
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                          Mein 4s 40Ah wird in einer handelsüblichen Stofftasche getragen.

                          Hier zu erkennen: RC-Heli Community

                          Sieht zwar nicht so professionell aus, erfüllt aber super seinen Zweck und
                          ist unschlagbar günstig. Ausgelacht wurde ich deswegen auch noch nicht.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #553
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                            Nehmt ihr eigentlich auch die Rasenmäher-Akkus als Versorgungsakku fürs Modellfliegen? Die würden sich ja geradezu anbieten, weil denen eh die meiste Zeit langweilig ist (im Winter mäht man nicht, und im Sommer auch nur alle paar Wochen).

                            Die haben halt ca. 40 Volt, das kann nicht jedes Lagegerät...

                            Kommentar

                            • Baba
                              Senior Member
                              • 08.02.2005
                              • 1044
                              • Mario
                              • LSC Erfurt

                              #554
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                              Nicht schlecht der Stoffbeutel
                              Die "Stange" ist auch extra aus Eiche hatte auch angst das ding fällt einem mal auf die Füße.

                              Der Koffer ist mitlerweile auch wieder voll.Es gingen 36Ah wieder rein.
                              Denke eine Ladung wäre ohne probleme noch drin gewesen.

                              Gruß
                              Mario
                              SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                              Kommentar

                              • Oli_Berlin
                                Oli_Berlin

                                #555
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                                Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                                Für die Akkus kann ich die Maxibag Serie von Hofbauer empfehlen. Ich hab 2 Maxibag 0,8-117 mit jeweils 4S 60Ah drin (besser so zu tragen, als wenn das 8S in einem Koffer wären).
                                Stell doch mal ein Foto ein...
                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X