neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uija
    Senior Member
    • 15.08.2010
    • 2665
    • Jens
    • Hamburg

    #601
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hä? Eigentlich liefern alle Lichtmaschinen zwischen 14 und 15Volt. Das ist die ganz normale Spezifikation. Wo genau ist das Problem? Auf 4 Zellen geteilt sind das 3.67 Volt. Auch hier völlig in der Spezifikation der LiFeYPo Zellen. Welche Bedenken hast du da genau?
    LG, Jens
    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
    Heli-Club Hamburg

    Kommentar

    • Xantrix
      Xantrix

      #602
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Neuere Fahrzeuge von BMW, VW u.a. rekuperieren zum Beispiel in die 12V-Batterie. Da kann die Spannung schon mal höher (bremsen) oder niedriger (beschleunigen) werden.

      Frank

      Kommentar

      • michaDS
        Member
        • 03.10.2012
        • 249
        • micha
        • Schweiz

        #603
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Ich denke nicht das es über 16V liegt. Und das macht den lifeypo4 noch nichts, sofer die Zellen in Balance sind. Ein Blei akku würde dabei aber schon abgasen...
        Gruss Micha

        Kommentar

        • Xantrix
          Xantrix

          #604
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Nein.
          Ja, sofern.
          Nein, nicht bei kurzzeitiger ßberschreitung.

          Frank

          Kommentar

          • sheep
            Member
            • 20.08.2007
            • 376
            • Berthold
            • Regensburg

            #605
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            ich hatte mir auch schon überlegt, meinen Pack einfach an das (geregelte) Netzteil anzuschliessen.
            Einerseits hat das leisere Lüfter als mein üblicher Lader, andererseits kann ich dann mit bis zu 40A laden.
            Hat das schon mal jemand probiert? Welche Spannung stellt man da am Besten ein?
            Wahrscheinlich muss man da am Anfang die Spannung langsam hochdrehen, da sonst das Netzteil in den "overload" geht?!

            Kommentar

            • StephanH
              Member
              • 07.12.2010
              • 584
              • Stephan
              • Hildesheim

              #606
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Du musst am Anfang nur ggf. den Strom begrenzen (0,5C). Die Spannung ist da wohl nicht so wichtig und ergibt sich aus dem Ladestrom, und dann später wenn die Zellen 3,5V haben kannst Du abstellen.

              Aber willst Du das die ganze Zeit überwachen. Dann wärst Du ja das Ladegerät.

              Kommentar

              • piotre22
                Senior Member
                • 27.04.2009
                • 3984
                • Peter

                #607
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Ich lade meinen LiFe oft am Netzteil direkt mit 60A.

                Ich stelle 14.6V ein, mein Netzteil hat allerdings eine Strombegrenzung, letztlich genau so wie ein Lipo Lader, erst Constant Current, dann Constant Voltage.
                Von daher kann es bei mir kein Overload geben, funktioniert 1A!
                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                Kommentar

                • Muki19
                  Senior Member
                  • 06.08.2008
                  • 2579
                  • Matthias
                  • Hamburg

                  #608
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  bin grad auf der suche nach einen passenden koffer für die 4 60ah zellen.

                  mein favorit ist momentan dieser:
                  Pro Tackle Outdoor Box Schutzkoffer Fotokoffer Kamera GoPro Koffer wasserdicht | eBay

                  würde von den 4 koffern den "VS43" nehmen, wobei ich auch schon überlege das der "VS60" passen würde, aber lieber ein paar cm mehr luft als zuklein.

                  habt ihr noch ähnliche links von koffern in dieser preislage und von dem aufbau her?
                  Radikal G20FBL
                  800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                  MZ-24 Pro

                  Kommentar

                  • Marco_LEV
                    Marco_LEV

                    #609
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Hi,

                    hier mal meine quick & dirty Version. Fürs erste zumindest.
                    Wobei - für den Winter, sicher garnicht mal so schlecht.^^

                    Angedacht ist ein Koffer welcher aus 2 Etagen besteht. Unten Akku, oben Lader. Aber erstmal einen finden...

                    Werde den Akku ohne balancer betreiben, von 3,1 - 3,5V.
                    Mit wieviel % der angegebenen Kapazität kann ich dann in etwa rechnen?

                    ImageUploadedByTapatalk1376327476.153521.jpg
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Tobias Schwf
                      Member
                      • 26.11.2004
                      • 465
                      • Tobias

                      #610
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Zitat von Marco_LEV Beitrag anzeigen
                      Werde den Akku ohne balancer betreiben, von 3,1 - 3,5V.
                      Mit wieviel % der angegebenen Kapazität kann ich dann in etwa rechnen?
                      Habe 8S 40Ah.
                      Lade bis 3,55V und zuletzt bis ca. 3,10V (unter Last) entladen.
                      Habe ca. 37Ah nachgeladen (also ca. 90%).

                      War davon überrascht, weil einige ja bis unter 3V entladen.
                      Das sind dann ja schnell 100% Entladetiefe...
                      Voodoo 700 Pyro 650-62 10/12S
                      Voodoo 400 HK-4015-1070 6S
                      Acrobat SE Mini-Pyro 4S

                      Kommentar

                      • Uija
                        Senior Member
                        • 15.08.2010
                        • 2665
                        • Jens
                        • Hamburg

                        #611
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Untere Spezifikation ist afaik 2.8V
                        Die hab ich einmal ausversehen erreicht. Hab danach 72Ah in meine 60Ah Zellen geladen.

                        Koffer findet man bei der Firma Hofbauer in allen Formen und Farben!
                        LG, Jens
                        Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                        Heli-Club Hamburg

                        Kommentar

                        • SebastianK
                          Senior Member
                          • 13.04.2010
                          • 1125
                          • Sebastian
                          • Bad Neuenahr

                          #612
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          So langsam komme ich auch ins grübel ob nun ein Generator oder doch die Akkus.

                          Beides hat vor und nachteile, was aber hier jetzt nicht hingehört.
                          Da habe ich vielleicht noch 1 oder 2 Fragen.

                          Da ich ich mir noch ein Heiztkoffer gebaut habe und den vielleicht in Kombination mit den Akkus betreiben möchte. Das Problem für das Ladegerät benötige ich die 8s für den Heiztkoffer 4s. Geht das parallel, dass ich 2 Ausgänge mache. Einmal als 4s geschaltet und einmal als 8s. Was natürlich zu Problemen führen kann. Da ich aus dem einem 4s mehr Energie raus ziehe als aus dem anderen 4s. Gleichen sich die beiden aus oder geht das nicht.

                          Gruß Sebastian
                          JR XG14
                          PSG Zenyt

                          Kommentar

                          • Marco_LEV
                            Marco_LEV

                            #613
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Zitat von Tobias Schwf Beitrag anzeigen
                            Habe 8S 40Ah.
                            Lade bis 3,55V und zuletzt bis ca. 3,10V (unter Last) entladen.
                            Habe ca. 37Ah nachgeladen (also ca. 90%).
                            Na das ist doch ein klasse Wert, wie ich finde. Werde erstmal bei 3,5V pro Zelle bleiben, da wie gesagt, kein balancer.
                            Jetzt kann ich endlich die wenigen guten Zellen die ich noch habe, quääälen.^^

                            Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                            Untere Spezifikation ist afaik 2.8V
                            Die hab ich einmal ausversehen erreicht. Hab danach 72Ah in meine 60Ah Zellen geladen.

                            Koffer findet man bei der Firma Hofbauer in allen Formen und Farben!
                            Uaahh!
                            72Ah in einen 60er Akku ist mal ein Wort!
                            Aber das sollte man wohl nicht ohne balancer machen.
                            Tuts da ein XH Balancerkabel von einem 4S Lipo ?

                            Die Koffer sind ja wirklich toll.
                            Aber da den passenden zu finden ist nicht leicht. Zumal wenn man sich noch nicht schlüssig ist, wie alles verbaut werden soll.
                            Ich stand schon im Bauhaus und habe mir die Koffer mal angesehen, aber schwer sich vorzustellen wie das nachher passen könnte.
                            Schon mal jemand das ganze als Rucksack realisiert?

                            Meine jetzige Lösung ist schulterbar, was ich sehr angenehm empfinde, da ich mit einmal alles dabei habe und nicht hin und her laufen muss, bis alles im Auto oder auf der Wiese ist.

                            Kommentar

                            • Nico
                              Senior Member
                              • 21.02.2011
                              • 1854
                              • Nicolai
                              • GroÃ?raum Frankfurt

                              #614
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Ich wollte mir das alles in solch einen fahrbaren Werkzeugkoffer einbauen, denn kann ich
                              dann komplett ins Auto heben und auch zum Platz ziehen. Eventuell noch Halter für Stuhl und
                              Tisch, alternativ noch für ein-zwei Helis.

                              MAXI Werkzeugkoffer Werkzeugkiste Werkzeugtrolley 2045 | eBay

                              Da ich auch nicht balance mit den 2 x 4S bleibe ich auch immer im grünen Bereich beim
                              Laden und entladen, dann sollte das schon so passen.
                              Grüße,
                              Nico

                              Kommentar

                              • Nico
                                Senior Member
                                • 21.02.2011
                                • 1854
                                • Nicolai
                                • GroÃ?raum Frankfurt

                                #615
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Hi Sebastian,

                                vielleicht wäre ein DC/DC Wandler eine Lösung, dann kannst Du den auch direkt an die
                                8S anschliessen. Problematisch kann die Stromaufnahme vom Heizkoffer werden, die
                                kleinen Wandler schaffen nicht so viel und die größeren kosten wieder einiges.
                                Oder es hat noch einer der Mitschreiber eine gute Idee ;-))
                                Grüße,
                                Nico

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X