neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brainpurge
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von sk15031984 Beitrag anzeigen
    Hier auch mal mei Versorgungsakku, nicht ganz so handlich und aktuell noch als Provisorium aber funktioniert einwandfrei.
    @Juky hier mal die Kenndaten zu dem Trümmer XD.

    Es sind 8S mit 120Ah Zellen
    Gewicht liegt bei ca 25Kg

    Final ist das ganze geplant als ein Rahmen wo dann 2x 4S Packs eingeschoben werden. So ist das später einfacher zu händeln.

    Mir ist gerade aufgefallen das das noch nicht das fertige Provisorium ist,
    Aktuell sind natürlich noch Balancer-Kabel an den jeweils 4S packs.
    Also geladen wird als 2x4S Pack und entladen als 1x8S Pack am junsi 4010 duo
    Die Zellen gehören eigentlich in einen Rahmen bzw. dürfen die nicht zusammenkommen. Hast doch hoffentlich daran gedacht?

    120Ah sind schon eine Hausnummer, auf Kosten des Gewichtes. Die Zellen gelegentlich zu teilen würde ich nicht tun, weil du beim umstellen auf 8S wieder balancieren müsstest, um die Zellen anzugleichen. Klar, aber ginge auch irgendwie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sk15031984
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Die 8S als gesamt Pack ist nur am we zu genießen.
    Als 4s wäre es einzeln für unter der Woche völlig ausreichend für ein paar Feierabendflüge und wie du auch schon erwähntest nur noch halb so schwer.
    Aber selbst wenn die 8s mitgeführt werden ist je Seite 12.5kg besser zu tragen als nur an einer Hand 25Kg. Für Transport und lagerung dann das Tray, denke das dort dann auch Lader und Ladegedöns drin sind.

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juky
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von sk15031984 Beitrag anzeigen
    Es sind 8S mit 120Ah Zellen
    Ein noch größeres Monster als vermutet

    Zitat von sk15031984 Beitrag anzeigen
    So kann dann bedarfsgerechter die Energie mitgenommen werden
    Inwiefern ist das 'bedarfsgerechter'? Mit dem Junsi steht Dir ja bezüglich Laden/Entladen alles offen, was genau spricht gegen eine 8S- Verschaltung?

    Ich hatte die 2x4S Aufteilung, weil mir ab und an ein 4S Koffer gereicht hatte und ich daher einfach mal
    weniger kg zu schleppen hätte- bei Deinem Flugaufkommen ist das aber wohl eher kein Grund?!

    Gruß
    Juky

    Einen Kommentar schreiben:


  • helijonas
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hab auch ähnlich viel Kapazität...mit 12 und 14s bekommt man das schon in wenigen Stunden leer

    Einen Kommentar schreiben:


  • sk15031984
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Nach längerer Pause ist mein 800er Diabolo aktuell der einzige Heli und da langt es für 15 Ladungen. Bei schönem Wetter ist das über den Tag nicht viel.
    Aber es gesellt sich bald noch ein 600er Diabolo dazu, darum dann die finale Variante als 2x 4S oder in Kombination 1x 8S. So kann dann bedarfsgerechter die Energie mitgenommen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pitsch
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    bitte löschen
    Zuletzt geändert von pitsch; 28.01.2022, 19:05. Grund: gelöscht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Proschi78
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    8s 120 Ah ?
    Ist dann für ein Wochenende geplant oder

    Einen Kommentar schreiben:


  • sk15031984
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hier auch mal mei Versorgungsakku, nicht ganz so handlich und aktuell noch als Provisorium aber funktioniert einwandfrei.
    @Juky hier mal die Kenndaten zu dem Trümmer XD.

    Es sind 8S mit 120Ah Zellen
    Gewicht liegt bei ca 25Kg

    Final ist das ganze geplant als ein Rahmen wo dann 2x 4S Packs eingeschoben werden. So ist das später einfacher zu händeln.

    Mir ist gerade aufgefallen das das noch nicht das fertige Provisorium ist,
    Aktuell sind natürlich noch Balancer-Kabel an den jeweils 4S packs.
    Also geladen wird als 2x4S Pack und entladen als 1x8S Pack am junsi 4010 duo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sk15031984; 28.01.2022, 18:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rivi
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Varelco Beitrag anzeigen
    Rivi Das sieht gut aus. was wiegt es?
    Komplet 12,7kg
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • rivi
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von rivi Beitrag anzeigen
    Einbauzähler mit Shunt 100A ist Typ PZEM-051. GWL-Zellen sind Industriezellen mit Aluminiumgehäuse und einem Gewicht von 1,6 kg / Zelle, cca 70 €/Zelle

    Mod: Anhänge entfernt, bitte Urheberrecht beachten.
    Datenblatt-Snapshot gelöscht - Typ GWL zelle zg-lfp060ah

    Einen Kommentar schreiben:


  • Varelco
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Rivi Das sieht gut aus. was wiegt es?

    Einen Kommentar schreiben:


  • rivi
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Madness Beitrag anzeigen
    Bitte mal ein paar mehr Details zur Anzeige und Bezugsquellen. Das wäre super
    Einbauzähler mit Shunt 100A ist Typ PZEM-051. GWL-Zellen sind Industriezellen mit Aluminiumgehäuse und einem Gewicht von 1,6 kg / Zelle, cca 70 €/Zelle

    Mod: Anhänge entfernt, bitte Urheberrecht beachten.
    Zuletzt geändert von Toto; 16.01.2022, 07:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madness
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Bitte mal ein paar mehr Details zur Anzeige und Bezugsquellen. Das wäre super

    Einen Kommentar schreiben:


  • rivi
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von sepp62 Beitrag anzeigen
    Wow! Das sieht chic aus! Hast Du ein Bild, wie Du die Zellen im Koffer eingebaut hast? Ich habe zufällig auch 6 Zellen LiFepo4 60 AH (Winston) und die sind in einer ziemlich sperrigen Holzbox.
    Ich benutze GWL-Zellen. Ich habe das Interieur nicht durch ßsthetik gelöst - ich habe es einfach dorthin geworfen
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • sepp62
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wow! Das sieht chic aus! Hast Du ein Bild, wie Du die Zellen im Koffer eingebaut hast? Ich habe zufällig auch 6 Zellen LiFepo4 60 AH (Winston) und die sind in einer ziemlich sperrigen Holzbox.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X