neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christopher Lindemann
    Christopher Lindemann

    #331
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

    Moing,

    ja es geht mir darum das der Hyperion Balancer (nur Ladeanschluss anschliessen!) lange nicht soviel Power hat wie diese Platinen, und ich dann einfach 3.65*8 angebe und weiteres ich kann dann auch mit einem Labor NT welches 30V kann die Zellen voll drücken.

    Paralell hab ich dann das METTEC Teil an den Zellen zur ßberwachung

    Kommentar

    • Uija
      Senior Member
      • 15.08.2010
      • 2665
      • Jens
      • Hamburg

      #332
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

      du hast, wenn du die zellen nicht auf 4 volt hochlädst keinen drift. im grunde kannst du auf das balancen verzichten. ich würde da kein geld investieren in eine balancerplatine.
      Laut dem litrade.de verkäufer kannst du die auch immer einfach nur laden und alle paar monate mal überprüfen und bei bedarf balancen.
      ich lade die immer am Balancer mit derzeit 12A Ladeleistung. Die Zeit, die das dauert weicht nie groß davon ab, was ich im Kopf überschlagen hab (48ah verbraucht = wird wohl 4 stunden dauern). meist ist er dann nach so 4:10 fertig. Die 10 min gehen schondamit drauf, dass der Lder am Ende den Strom reduziert... Balancing-Zeitverlust hab ich noch nicht wahrgenommen!
      LG, Jens
      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
      Heli-Club Hamburg

      Kommentar

      • Christopher Lindemann
        Christopher Lindemann

        #333
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

        nagut dann werd ich das erst einmal so ausprobieren

        Kommentar

        • Shuttle ZXX
          Shuttle ZXX

          #334
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

          Hallo zusammen,

          ...ich hol den Thread mal wieder hoch, da es bei mir jetzt langsam konkret wird (Moppel ist verkauft ) und ich einfach mal nachfragen wollte, ob es mittlerweile günstigere Quellen für die Winston zellen gibt als die bei Faktor?

          Genau geht es bei mir vorerst um einen 6s 40Ah block mit option später noch zwei zellen dazu zu kaufen um auf 8s 40Ah zu erweitern falls das erforderlich wäre.

          Geladen werden 6s5000 Lipos und theoretisch sollte ich mit dem 6s Life so 6-7mal nachladen können, was auch genug wäre.

          Gruß Jens

          Kommentar

          • Hero67
            Hero67

            #335
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

            Ich wüsste keine günstigere Quelle.

            Willst Du 6S 40Ah nur wegen des günstigeren Aufrüstens auf 8S nehmen ? Aus den effektiven 18,5-19,5V unter Last wird dein Powerlab ja nicht unbedingt Kaptial schlagen, evtl. beim Wirkungsgrad.

            Vom P/L-Verhältnis sind die 60Ah Zellen günstiger als die 40Ah oder 90Ah.

            Ich würde einen fertigen 4S 60Ah Block für 329€ nehmen. Den kannst Du aufmachen und da sind 4 Stück der normalen 60Ah Winston Zellen drin. Da sparst Du immerhin 0,70€ pro Zelle
            Die Verbinder sind im Block aber auch schon drin, das spart dann nochmal 12€.

            Ob nun 6S 40Ah oder 4S 60Ah sind die gleiche Anzahl Wattstunden. 6S 40Ah aus Einzelzellen kosten aber schon 360€ plus 20€ für die Verbinder. Das sind dann schon mal satte 50€ mehr als ein 4S 60Ah Block.

            Bei den 60ern weiß ich zumindest, dass man auch wirklich 60Ah nutzen kann. Ich habe die letzten Sessions nicht zwichendrin aufgeladen und mein Ladegerät schlägt beit 2,75V Zellspannung an. Das ist noch gut Reserve zur Entladeschlussspannung. Reingeladen habe ich hinterher knapp 66Ah. Die angegebene Kapazität sollte also auch netto mindestens nutzbar sein. Die 2000 bzw. 5000 Zyklen stimmen natürlich nur bei 80%/70% DoD.

            6-7 6S 5000mAh Akkus sind realistisch, wenn die Akkus nur bis 20% Rest entladen werden und Dein Ladegerät beim Wirkungsgrad nicht deutlich unter 80% liegt.

            Kommentar

            • Shuttle ZXX
              Shuttle ZXX

              #336
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

              Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
              Willst Du 6S 40Ah nur wegen des günstigeren Aufrüstens auf 8S nehmen ? Aus den effektiven 18,5-19,5V unter Last wird dein Powerlab ja nicht unbedingt Kaptial schlagen, evtl. beim Wirkungsgrad.
              Naja ursprünglich waren 8s geplant mit der option später auf 12s aufzurüsten aber wie es halt immer so ist.... das Budget

              Ich hab vor den Pack in einen Koffer einzubauen und da würden eben die 40Ah 3x4s nebeneinander schön unten rein passen...

              Aber das mit den 60Ah packs muss ich nochmal überlegen und ausmessen, wie das in den Koffer passt, theoretisch ja eigentlich jacke wie hose, also von der Energie. Ich wollte eben eine möglichst hohe Spannung um die Ströme gering und den Wirkungsgrad hoch zu halten.

              Klingt "plausibel" ich schlaf nochmal ne Nacht drüber...

              Danke!

              Kommentar

              • Shuttle ZXX
                Shuttle ZXX

                #337
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                Also, nach etwas hin und her überlegen (hatte in der Vorlesung etwas zeit ) werde ich mir wohl so einen 12V (4s) block 60Ah holen, mit der Option später bei Bedarf auf 6s hoch zu rüsten.
                Das ist deshalb perfekt, weil 3x 60Ah Zellen genau 18,3cm dick sind und mein Koffer 19,2cm innen breit ist. Maßarbeit




                günstiger kommt es auch da der 12V block ja schon die Verbinder inclusive hat sind das 329€ +Versand und später dann noch (optional) 2x 60Ah = 166€ +Versand

                UND von der Leistung kommt man mit den 60Ah auch besser weg...
                mit meinem Ursprünglichen Plan (8s 40Ah) könnte ich meine 6s5000er ca. 9mal laden
                mit der jetzigen "Endstufe" (6s 60Ah) komme ich auf 10mal

                Da das PL8 bei 12V garnichtmal sooo madig ist im Wirkungsgrad (eben nachgemessen an 13,6V ~88%) komme ich vorerstmal mit den 4s klar.

                ..ich werde berichten

                Gruß Jens
                Zuletzt geändert von Gast; 29.11.2012, 18:28.

                Kommentar

                • danielgonzalez
                  Helischule & Handel
                  • 24.07.2008
                  • 3654
                  • Daniel
                  • München

                  #338
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                  Ich habe gestern mir auch einen 8S 60Ah von Faktor bestellt
                  [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                  Kommentar

                  • fireboatcaptain
                    Senior Member
                    • 13.04.2011
                    • 1793
                    • Bernd
                    • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                    #339
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                    Kannst du mir mal den Link schicken?
                    Bernd
                    Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                    Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                    Kommentar

                    • Fränky3
                      Senior Member
                      • 23.01.2010
                      • 1745
                      • Frank
                      • Berlin

                      #340
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                      Hallo Jens,

                      mit dem Koffer hatte ich auch getestet, war mir aber zu schwer und für
                      die 8S 40Ah nicht so gut.

                      Bin auf Deinen Bericht gespannt.

                      Gruß
                      Fränky
                      TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                      Kommentar

                      • Fränky3
                        Senior Member
                        • 23.01.2010
                        • 1745
                        • Frank
                        • Berlin

                        #341
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                        Zitat von fireboatcaptain Beitrag anzeigen
                        Kannst du mir mal den Link schicken?
                        Hallo Bernd,

                        Faktor Shop

                        Gruß
                        Fränky
                        TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                        Kommentar

                        • Shuttle ZXX
                          Shuttle ZXX

                          #342
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                          Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                          mit dem Koffer hatte ich auch getestet, war mir aber zu schwer und für
                          die 8S 40Ah nicht so gut.
                          Wie meinst das für 8s nicht so gut?
                          Bei mir werdens ja die 60Ah und maximal 6s d.h. vorerst mal 4s lässt sich besser ins Budget einplanen

                          Gruß

                          Kommentar

                          • Uija
                            Senior Member
                            • 15.08.2010
                            • 2665
                            • Jens
                            • Hamburg

                            #343
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                            Ein Platzkollege hat den Koffer mit 4S-60Ah. Passt links die DX-8, rechts 2 6S 5000mAh und ne Buddel Fritz-Cola neben. Oben drauf ist bei ihm sein Lader.
                            Das geht alles schon, aber der Koffer ist schon arg klapprig.

                            Ich kann als Koffer nur die Maxibags von hofbauer.de empfehlen.
                            Ich hab den Maxibag 0,8-117 und der passt perfekt für 60Ah Akkus. Ich hab 4S drin, ich glaub aber (laut Erinnerung) dass da ggf. sogar 2 Zellen mehr in der Breite passen würden.
                            In der Höhe sind die so, dass oben und unten jeweils 3-5mm Dämmung reinpassen, in der Höhe vielleicht 2-3cm. Dazu sind sie stabil und leicht. Am Ende ist es Plastik also leitet nicht und lässt sich zwecks einbau von Buchsen super bearbeiten.
                            Ich find die Rechnung auf die Schnelle nicht, aber die haben jeweils so um die 20 Euro gekostet.

                            Jens

                            P.S. Wir haben mittlerweile knapp 1000Ah 12V auf dem Platz an LiFeYPo. Das scheint sich echt durchzusetzen. Als ich meine Anfang der Saison gekauft hab, waren viele Blicke noch sehr skeptisch angesichts des Preises und so.
                            Zuletzt geändert von Uija; 29.11.2012, 22:13.
                            LG, Jens
                            Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                            Heli-Club Hamburg

                            Kommentar

                            • DDM
                              DDM
                              Senior Member
                              • 26.02.2008
                              • 1820
                              • Dominik
                              • Regensburg (Beratzhausen)

                              #344
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                              Nicht vergessen, dass man bei 12V die Akkus nicht so schnell Vollpumpen kann. Das will man ja am Platz eigentlich, außer man ist mehrere Stunden dort mit mehreren Leuten.
                              Für mich kämen nur 24V in Frage, damit ich mit 3-4C meine 6S 4-5000er laden kann.
                              Helis/Equipment

                              Kommentar

                              • Fränky3
                                Senior Member
                                • 23.01.2010
                                • 1745
                                • Frank
                                • Berlin

                                #345
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg

                                Hallo Dominik,

                                das habe ich auch gedacht als Jens seine Idee hier schrieb.

                                Aber das PL8 macht an 12V / 600Watt, sind bei 25V gute 20A Ladestrom

                                Das passt schon.

                                Gruß
                                Fränky
                                TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X