neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #1861
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Wie schaut es mit dem Temperaturverhalten bei zeitweiser Lagerung in heißen Kofferräumen aus bei diesen verschiedenen Zellen?
    Mein Kofferraum isoliert zwar erstaunlich gut, aber wenn mal was dazwischen kommt und ich nicht schon mittags heimfahren kann, wird es schon reichlich warm drin...
    Hier steht ja schon was dazu, erinnere ich mich grad.

    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Aber mir geht es auch um diese CALB-Zellen, sind die auch gut in der Hitze?

    Kommentar

    • Henning Piez
      Senior Member
      • 23.10.2001
      • 3345
      • Henning
      • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

      #1862
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      So, ich habe jetzt auch meine Zellen bekommen. Bestellt, überwiesen, Beleg per PDF denen geschickt. Am nächsten morgen stand ein DPD Paket bei uns im Flur. WOW!

      Es sind 8* 45Ah Zellen geworden, normal 50Ah aber die werden von denen als 45er verkauft, da die 50Ah nicht eingehalten werden.

      Als sie ankamen hatten alle 8 Zellen nur ein Delta U von 0,02 V also perfekt. Jetzt beim laden zeigt das Pulsar 3 bei allen Zellen einen Ri an von 2,0 mOhm, bei einer Zelle 1,9.

      Jetzt habe ich das Problem beim Laden das so ab 3,33V der meisten Zellen, 2 Zellen extrem schnell nach oben gehen, der Balancer der immerhin 1A kann auf 100% geht und das Ladegerät runterregelt auf 1A Ladestrom um das ausgleichen zu können.

      Hattet ihr auch solche Erfahrungen?

      Ich hätte jetzt erst mal mit 8A Ladestrom auf 3,59 V geladen. Richtig? Oder muss ich einen Initialisierungsladung machen?
      euer Henning Piez (ENSONIC)

      TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #1863
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Zitat von Henning Piez Beitrag anzeigen
        Jetzt habe ich das Problem beim Laden das so ab 3,33V der meisten Zellen, 2 Zellen extrem schnell nach oben gehen
        Woher weißt du das eigentlich, wenn du noch gar keine Initialisierungsladung gemacht hast?
        Winston oder Calb?

        Kommentar

        • Feinkostgewölbe
          Member
          • 14.04.2015
          • 431
          • Michael
          • Bielefeld/Wild

          #1864
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Zitat von Henning Piez Beitrag anzeigen
          Oder muss ich einen Initialisierungsladung machen?
          Schau mal hier RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg was geschrieben wurde wenn du die Zellen (blauen LiFePo4) meinst. Sicher muss man eine Initialisierungsladung machen.

          Kommentar

          • flysilent
            Member
            • 13.06.2006
            • 213
            • Roland

            #1865
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Warum findet man dann im Beipackzettel der Zelle (der jede Menge Hinweise zur richtigen Handhabung beinhaltet) keinen Hinweis auf diese Initialladung. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass jeder Käufer das automatisch weiß oder vielleicht sogar hier im Thread mitliest? Kommt mir alles ein wenig nach "na wenns alle machen, dann mach ich's auch" vor. Liebe Grüße, Roland
            - Diabolo - Voodoo - Logo - Goblin - EXO - OXY
            - FrSKY Horus X12S

            Kommentar

            • Henning Piez
              Senior Member
              • 23.10.2001
              • 3345
              • Henning
              • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

              #1866
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Hab die blauen 45er (calb?) von Ebay. Anbei nur das Datenblatt mit den Kenndaten. Kein Hinweis zum Handling.

              Also was wäre denn richtig gewesen?
              euer Henning Piez (ENSONIC)

              TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

              Kommentar

              • Xeno
                Senior Member
                • 25.08.2013
                • 1308
                • Carsten

                #1867
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Man muss diese Initialladung nicht machen...
                Nur wenn man das absolute maximum rausholen möchte aus den Zellen bzw den Drift verringern durch Balancen (was nur beim "ßberladen" geht, weil die Zellen sonst keinen Drift zeigen), denke ich.

                Ich lade die Zellen ohne Balancer auf 3,5V/Zelle und entlade bis 3,0V und bekomme so 70Ah aus den 60Ah Zellen raus, was will man mehr?
                Helis, Flächen, Copter, FPV

                Kommentar

                • flysilent
                  Member
                  • 13.06.2006
                  • 213
                  • Roland

                  #1868
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  wiederlegt zumindest die These des Parallelschaltens.. Vielleicht bringt es uns weiter.
                  Zitat: "FAQ: 3.2V LFP cell initial charging

                  Question: How should new cells 3.2V 40AH, 60AH, 90AH, 100 AH, etc. be formed before first usage?

                  Answer: The new 3.2V LFP cells delivered from the warehouse are partially charged. However before the first use, it is essential to charge each cell to full capacity. The initial charging should be done with the charging current set to less than 1C (typically 0.5C), till the voltage level of 4.0 V is reached.

                  There is no other need for LFP 3.2V cells to be formatted or otherwise specially prepared for the use. After the first charge to full, the cell is ready to be used for use.

                  The above charging rule is also applied to the initial charge after the cell has been unused or stored for a long time. If not used more than 1 month, it is recommended to make again an initial charge to full.

                  Important: if you plan not to use the cells for a long time, before storing you must charge cells to full. In the case of storage longer than 1 year, it is required to recharge each cell after 12 months to full."



                  Quelle: lithium & solar power LiFePO4, FAQ: 3.2V LFP cell initial charging
                  - Diabolo - Voodoo - Logo - Goblin - EXO - OXY
                  - FrSKY Horus X12S

                  Kommentar

                  • Feinkostgewölbe
                    Member
                    • 14.04.2015
                    • 431
                    • Michael
                    • Bielefeld/Wild

                    #1869
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Ich habe Sie gerade selber gefragt(remgmbh). Wenn die Antwort kommt schreibe ich es hier rein.

                    Kommentar

                    • Toto
                      RC-Heli Team
                      • 02.03.2008
                      • 3276
                      • Thorsten
                      • MLC Recklinghausen

                      #1870
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Zitat von Feinkostgewölbe Beitrag anzeigen
                      Wenn die Antwort kommt schreibe ich es hier rein.
                      E-Mail-Antworten aber bitte nur mit Einverständnis des Absenders

                      Ansonsten sinngemäße Wiedergabe.

                      Danke
                      Zuletzt geändert von Toto; 11.05.2015, 20:18.
                      Gruß Toto

                      Kommentar

                      • Feinkostgewölbe
                        Member
                        • 14.04.2015
                        • 431
                        • Michael
                        • Bielefeld/Wild

                        #1871
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                        Ansonsten sinngemäße Wiedergabe
                        Nur das kommt für mich in frage! Alles andere ist mir zu heikel im I-Net! ;-)

                        Kommentar

                        • Feinkostgewölbe
                          Member
                          • 14.04.2015
                          • 431
                          • Michael
                          • Bielefeld/Wild

                          #1872
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Zitat von Feinkostgewölbe Beitrag anzeigen
                          Ich habe Sie gerade selber gefragt(remgmbh). Wenn die Antwort kommt schreibe ich es hier rein.
                          Ich zitiere mich mal selber
                          ----------------------------------
                          So, gerade eine Antworterhalten die da sinngemäß lautet:
                          Nein, eine Initialladung ist nicht nötig,wird vom Hersteller gemacht.. Dann war noch bla bla wonach ich gefragt hatte was aber hier nichts zur Sache tut.
                          Bleibt für mich jetzt die Frage offen, ob ein einmaliges oder ständiges Balancieren sinnvoll ist.
                          Zuletzt geändert von Feinkostgewölbe; 12.05.2015, 08:04.

                          Kommentar

                          • Manni1983
                            Senior Member
                            • 18.07.2013
                            • 2611
                            • Manfred
                            • MSGU Schwaz in Tirol

                            #1873
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Auch ne interessante Lösung: http://www.aliexpress.com/store/prod...253427317.html

                            Für mein RaceQuad bräucht ich jetzt wieder so nen Versorgungsakku, hätte meinen nicht verkaufen sollen.

                            Kommentar

                            • backfx
                              Senior Member
                              • 13.02.2013
                              • 1190
                              • Helge

                              #1874
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Zitat von Feinkostgewölbe Beitrag anzeigen
                              Bleibt für mich jetzt die Frage offen, ob ein einmaliges oder ständiges Balancieren sinnvoll ist.
                              Macht Euch doch net so verrückt. Ihr seht doch wie sich der Akku verhält wenn er mal fertig ist. Mit der Zeit werden die Zellen eh driften und es muss wieder balanciert werden.
                              [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                              Kommentar

                              • Marco_LEV
                                Marco_LEV

                                #1875
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Hi,
                                ich hab meinen 12V Block von Anfang an bis 3,5V pro Zelle geladen. Ohne Initialladung.
                                Nachdem der Pack so ca. 6 Monate in Gebrauch war, hab ich nen Schreck wegen des drifts bekommen, nachdem ich die Balancerkabel endlich mal angeschlossen hatte...
                                Seit dem lade ich den Akku stets mit Balancer.^^

                                Als ich dann letztens hier gelesen hatte, die Initialladung kann man zwischendurch immer wieder mal machen, dachte ich mir ran an dem Speck.
                                Von 3,5V pro Zelle bis 4V, hat bei glaube ich 10A 10 Minuten gedauert. Hatte mich auf eine längere Zeit eingestellt. Um so besser.
                                Von der Kapazität ging kaum noch etwas rein.
                                Akku ist jetzt 2 Jahre alt, hat einige Zyklen drauf und schafft immer noch 100% seiner Kapazität. Sogar etwas mehr

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X