neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich hab alle Zellen parallel geschaltet und auf 4V geladen.
Dann einen Tag so stehen gelassen und danach in Reihe verschaltet.
Gruß
Michael
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Heute sind die Akkus gekommen
Jetzt steht die Initialladung an. Ich mach das mit 20A und dem 208B. Als Akkutyp habe ich LiPo 1S mit 4V Abschaltspannung angegeben.
Wie habt ihr das gemacht?
Die Zellen einzeln geladen bis 3,7V?
Dann die Zellen parallel geschaltet zum Balancieren?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
es geht hier im Thread um Versorgungsakku's (Versorgungsakkus)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Letztendlich haben beide Akkutypen andere Anforderungen. Starterbatterien liefern kurzzeitig viel Strom, wollen dann aber direkt wieder geladen werden. Sind nicht Zyklenfest. Versorgungsbatterien sind zyklenfest, aber häufig nicht geeignet dafür, mehr als das bisschen Strom zu liefern, als das, was ein wenig Licht und nen Gaskühlschrank benötigen im Wohnwagen/Wohnmobil/Boot.
Beide sind eigentlich dafür bekannt, dass man maximal 60% dessen, was drauf steht entnehmen kann. Dazu sind beide extrem schwer. Darum gibt es diesen Thread, damit man sich mit den ungeeigneten Akkus nicht rumschlagen muss!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenBack to Topic, würde ich sagen!
Wir werden doch nicht auf Seite 65 über alte Autobatterien diskutieren!
Danke für deine Hilfsbereitschaft... ich dachte es geht hier im Thread um Versorgungsakku's???
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Back to Topic, würde ich sagen!
Wir werden doch nicht auf Seite 65 über alte Autobatterien diskutieren!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ok, Autobatterie eher ungeeignet aber... spezielle Versorgungsbatterien!?!
Winner SOLAR 120 Ah Solarbatterie 100Ah 12V - Autobatterien24.com - gnstig Autobatterien kaufen!
Wie sieht's mit diesen aus?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Courthes Beitrag anzeigenTut's eine Gel-Autobatterie nicht auch?
Klar funktioniert auch solch eine Batterie je nach Ladeverhalten eine weile.
Wenn du Vielflieger bist und häufig 6S -12S Akkus lädst, gebe ich der Batterie ein halbes Jahr an Lebensdauer.
Und vom Gewicht ist so ein Teil auch sehr unkomfortabel.
P.S. die 95Ah ist da auch nicht die nutzbare Größe.
Die liegt bei ca. 60%
Gruß
Werner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Nein, Starterbatterien sind dafür nicht geeignet.
Es gibt aus dem Campingbedarf Verbraucherbatterien die einigermaßen Zyklenfest sind. Die haben aber auch ordentlich Gewicht.
Gruß
Peter
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Courthes Beitrag anzeigenund hat ebenfalls 95Ah.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Mal ne Frage!
Tut's eine Gel-Autobatterie nicht auch?
Exide Autobatterie Excell EB950 95Ah
Wäre vergleichsweise günstig und hat ebenfalls 95Ah.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Schaut gut aus.
Alle Kleinteile hab ich jetzt zusammen. Ich warte nur noch auf die Lieferung der Akkus.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Mein Koffer ist feddisch.....
6S Winston LifeYPo 60AH. Polaron Pro.
Der Devil 380 steht nur als Größenvergleich auf dem Koffer....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich hab 3,46V eingestellt
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: