neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dslraser
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von torro Beitrag anzeigen
    ja, für den kleinen diabolo hab ich auch 2.

    aber ich sehe es bei dem großen nicht ein 200€ für nen zweiten akku hinzulegen um nur einen flug mehr zu machen.
    Geht mir auch so. Ich bin selten mit nur einem Modell unterwegs und wenn man nicht alleine ist reicht mir das erst recht, da Andere ja auch noch fliegen....wollen[emoji1]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manni1983
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Es geht mir eher darum das ich kontinuierlich fliegen kann. Bin meistens alleine auf dem Platz. In Zukunft hab ich dann eh nur mehr nen Oxy und nen Max V2. Da kann man sich das schon gönnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von torro Beitrag anzeigen
    ich sehe es bei dem großen nicht ein 200€ für nen zweiten akku hinzulegen um nur einen flug mehr zu machen.
    Ich denke, beim Vorteil des zweiten Flugakkus geht es eher um die verkürzte Wartezeit beim Laden. Diese ist aber meines Erachtens nur bei Schlechtwetter relevant oder wenn man alleine am Acker steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
    1 Lipo finde ich eigentlich auch mit Versorgungsakku zu wenig. 2 finde ich gerade richtig. Außer man fliegt noch ein 2. Modell.
    ja, für den kleinen diabolo hab ich auch 2.

    aber ich sehe es bei dem großen nicht ein 200€ für nen zweiten akku hinzulegen um nur einen flug mehr zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Ronnsens Beitrag anzeigen
    Hab mal überschlagen und hoffentlich richtig gerechnet.

    Habe mit einer entnommenen Kapazität von 75% gerechnet.
    Das sind bei 2 14S, 2 12S und 4 6S Lipos so 680 Wh was geladen werden muss.
    Dann mal ausgehend davon das die Effizienz vom Lader bei 85% ist, wären das etwa 800Wh ?

    Würden dann nicht 6S 60Ah reichen ?

    Edit:

    Papaps war schneller
    Ja, 6S 60Ah würden zwar auch reichen, aber mit einer höheren Eingangsspannung 8S 40Ah wird dein Wirkungsgrad deutlich besser.
    Ist auch noch schonender für dein Lader und für deine Lifepo4 Zellen.
    Mit einer höheren Spannung fließt halt ein kleinerer Strom zum Lader.
    Es sind immer die Ströme die die Verluste generieren nie die Spannung!
    Preislich tut sich da auch nichts.

    Gruß
    Werner
    Zuletzt geändert von papads; 26.01.2016, 17:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TDISNIPER
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
    Das ist mal ne Ansage!
    Das war die beste Anschaffung die ich gemacht habe. Hat zwar einiges gekostet, aber es hat sich gelohnt.

    Außerdem habe ich festgestellt das mein Pulsar 3 einen Deutlich höheren Wirkungsgrad hat, wenn der Versorgungsakku eine höhere Spannung hat als der zu landende Akku.

    Anbei ein Bild von meiner Box. Ist aber noch nicht ganz fertig!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich lade mit 4c da dauert es ca 12 min. Gehen immer zu zweit fliegen. Passt fast immer mit 5 min warten mit einem Akku.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manni1983
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    1 Lipo finde ich eigentlich auch mit Versorgungsakku zu wenig. 2 finde ich gerade richtig. Außer man fliegt noch ein 2. Modell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dslraser
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich habe 8s 60 Ah. Ich kann aber tatsächlich über 60Ah entnehmen. Ich habe sogar schon mal knapp über 70 nachgeladen. Die Dinger sind eher "überzeichnet".
    Und denke auch an das Gewicht, wenn Du die transportieren/tragen musst.
    Ich habe diese Anschaffung auch nicht bereut und werde dann auch nur noch jeweils ein Lipogröße, die ich benötige nachkaufen, wenn sich meine alten Lipos erledigt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ronnsens
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von dslraser Beitrag anzeigen
    Schau doch hier mal rein:
    Heli zeugs
    Jo das ding habe ich schon nebenbei laufen =)

    Einen Kommentar schreiben:


  • dslraser
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Schau doch hier mal rein:
    Heli zeugs

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ronnsens
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hab mal überschlagen und hoffentlich richtig gerechnet.

    Habe mit einer entnommenen Kapazität von 75% gerechnet.
    Das sind bei 2 14S, 2 12S und 4 6S Lipos so 680 Wh was geladen werden muss.
    Dann mal ausgehend davon das die Effizienz vom Lader bei 85% ist, wären das etwa 800Wh ?

    Würden dann nicht 6S 60Ah reichen ?

    Edit:

    Papaps war schneller

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Für deine Akkus und die Anzahl die du da angegeben hast, würden 8St 40 Ah LiFepo4 Zellen ausreichen!
    Damit hättest du dann noch eine Restkappa von ca.25% im Versorgungsakkus!

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manni1983
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von tdisniper Beitrag anzeigen
    16s 50ah
    Das ist mal ne Ansage!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TDISNIPER
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Finde auch 8S 50-60Ah reichen in deinem Fall.

    Ich habe 16S 50Ah und damit lade ich meine 14S 4400mAh 24x nach. Dann ist er aber ganz leer. 20-30% sollten im Normalfall aber noch drin bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X