neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hocki
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo,

    ich habe mir einen Ladekoffer aus 8 Stück günstig geschossenen 6S LiPos gebaut.
    Zusammen kommen 34Ah Kapazität an 22,2V.

    Eine Frage zur Rechenweise.

    Bei LiPos nehme ich die gesunden 20% als untere Grenze an, also 27,2Ah nutzbare Kapazität.
    Bei 22,2V sind das 603Wh. Den Abfall von 4,2V auf 3,7V während der Nutzung vernachlässige ich hier und rechne deshalb mit 3,7V je Zelle korrekt?

    Laut gerd Giese hat der Junsi 4010 bei 24V eine ETA von 91% - 90% rechnet sich leichter also nehmen wir die.
    Heißt von den 603Wh kommen 540Wh aus dem Lader raus welche ich in die Akkus pumpen kann - bis hier korrekt?

    Ich nutze 10S 3200-3500mAh LiPos - auch hier wieder max 20% entnommen macht 2800mAh welche nachzuladen sind - macht104Wh. Hier rechne ich ebenfalls mit 3,7V - auch wenn die Zelle am Ende ja auf 4,2V geladen wird...?!?!

    Heißt ich könnte 5x einen 3500er 10S LiPo nachladen.
    Zuletzt geändert von Gast; 05.11.2015, 11:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Take5
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Habe gerade 8x 40AH gekauft, da ist der Unterschied zu den CALB nicht so groß gewesen und ich musste 70 Euro drauf legen.

    Grüße Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
    Werden ... nicht mehr hergestellt.
    Es bleiben also nur mehr die zurzeit arg teuren Winston? Das ist schlecht, denn z.B. Gerd Giese war von den CALB sehr überzeugt.

    Ok, die CALB-Preise werden vielleicht deswegen so tief gelistet sein, weil sie ja in den Online Shops schon vor Monaten stehen geblieben sind und die Erhöhungen nicht mehr mitbekommen haben (keine Updates mangels Lieferbarkeit).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörg Nickel
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Mein Bekannter vertreibt die, ruf doch einfach mal an.

    Peter Jürgens Lithium Battery

    Einen Kommentar schreiben:


  • Take5
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Werden laut Herrn Eisenbichler, Faktor, nicht mehr hergestellt.

    Grüße Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taumel S.
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Gibt es die beliebten CALB-Zellen eigentlich noch wo zu kaufen? Weder Faktor.de noch SLS hat sie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe W
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo,
    dank dieses Forum und Euch habe ich mir nun ebenfalls einen Versorgungsakku gebaut. Zum Einsatz kamen 8 LifeYPo4 Zellen 60Ah, geschalten als 24 V Pack. Ich habe es nicht bereut, kostet zwar auch was, aber ich möchte das Teil am Platz nicht mehr missen, zumal wir keinen Strom Anschluss haben. Ohne Euch hätte ich jetzt einen Moppel, mit den bekannten Nachteilen!
    Hier noch ein paar Bilder:
    DSC05964.jpg

    DSC05965.jpg

    DSC05966.jpg


    Gruß Uwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mad Mike
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Ich habe so eine Zelle gekauft, als Ersatz für die, die vorzeitig aufgegeben hat. So in 2 Jahren kann ich dir sagen ob das eine gute Idee war, oder nicht
    Na ja, 2 Jahre sollte ich wohl nicht mehr warten.

    Dann werde ich mich wohl etwas näher mit der Materie auseinandersetzen.
    Mal schauen, ob ich auch so ein "Köfferchen" zusammen bekomme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xeno
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wenn sie entsprechend günstiger sind spricht, denke ich, nichts dagegen. Ich hab meine auch extra noch aus einer alten Charge gekauft, weil die neue dann teurer wurde (hat mir der Shop gesagt), wie alt die Charge war weiß ich nicht aber sie funktionieren einwandfrei

    Bei anderen "neuen" Zellen weiß man auch nicht, wie lange die schon rumliegen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich habe so eine Zelle gekauft, als Ersatz für die, die vorzeitig aufgegeben hat. So in 2 Jahren kann ich dir sagen ob das eine gute Idee war, oder nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mad Mike
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Moin zusammen

    Ich frag mal einfach so in die Runde:

    Macht es Sinn, Zellen zu kaufen, die schon knapp über 2 Jahre im Lager gelegen haben?
    Ein bekannter Shop verkauft diese Zellen als Sonderposten.
    Produziert im Frühjahr 2013 aber unbenutzt entsprechend günstig(er).

    Wie sieht es mit Alterung bei unbenutzten Zellen aus?

    Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • helibasher
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ja, merkwürdig finde ich das auch. Bis auf das ich jedesmal beim laden auch mit balance mache ich es genauso wie du.

    Der Drift war auch urplötzlich da, habe ich ja auch nur gemerkt das der Akku nicht mehr komplett auf 3,5v geladen wurde. Wäre mir ansonsten auch früher schon aufgefallen.

    Hauptsache die Zelle macht keinen Aufstand, war aber trotzdem zusätzlicher Aufwand der nicht unbedingt notwendig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xeno
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Sehr merkwürdig, da sollte doch bei jedem Ladevorgang jeglicher Drift im Keim erstickt werden und gar nicht erst entstehen, außer eine Zelle ist kaputt.

    Kaputt kann sie aber nicht sein, wenn sie jetzt wieder völlig normal funktioniert nach dem parallel schalten.

    Ich lade bis 3,5V und entlade bis 3,0 (ist aber selten, dass ich den Akku so leer mache). Ich lade ohne Balancer und habe so gut wie keinen Drift. Alle 20 Mal oder so lade ich dann mit Balancer, bzw. wenn ich merke, dass der Drift zunimmt. Und wenn ich dann den Akku mit Balancer auf 3,6V geladen habe, ist der Drift wieder weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helibasher
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Nicht unter 3v, bzw. bin ich bisher noch nie dahingekommen den Akku voll auszuschöpfen.

    Die Zellen werden bei mir mit dem Junsi 4010 bei jedem laden gebalanced, das geht recht fix mit dem Junsi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xeno
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Und wie tief entlädst du die Zellen?
    Lädst du den Akku immer mit Balancer dran?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X