
neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von pepsi33 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Auf der Webseite steht bei den Blöcken auch gar nichts von der Initialladung. Vll machen die das schon wenn man die so kauft?
Vor allem wären das ja bei 8 Zellen 480ah. Die kann man ja niemals mit 0,5c laden und müsste doch eher nen halben Tag statt 1,5 Stunden dauern. Oder geht es einfach so schnell weil sie ja eh schon voll sind? So ganz verstehe ich das nicht [emoji28]Zuletzt geändert von Dark-Lord; 30.04.2015, 22:07.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigenWie machen die das dann aber bei den 12v Batterien?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wie machen die das dann aber bei den 12v Batterien?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Laut Händler Faktor ist es wichtig alle paralell gleichzeitig bei der ersten Ladung zu laden.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Macht das einen Unterschied wenn ich ihn als 8s lade? Bin am überlegen wie ich das jetzt noch so anschließen soll... Wäre es ja fast am einfachsten jede Zelle einzeln zu machen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Bei der Initialladung hast Du quasi ja auch nur einen großen 1s
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Sicher? Da kann der Balancer die Zellen doch gar nicht Balancen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Beim ersten mal laden sollten die Zellen paralell geladen werden.
Hat mit 25 A Ladestrom bei meinen 60Ah Zellen ca.1,5 Stunden gedauert.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Kannst du grob sagen wie lange das gedauert hat? Hab jetzt schon alles als 8s verkabelt und würde die dann als Pack laden.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo, ich hab am Pulsar mit dem Lipo Programm auf 4 V paralell geladen. Dann die Akkus 2 Tage stehen lassen.Und ab dann mit dem Life Programm in Reihe auf 3,5 bis 3,6 V laden. Darüber fangen die Zellen an zu driften. Bringt dann auch nicht mehr viel an Kapazität wenn man auf eine höhere Spannung läd.
Pepsi
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hmm, irgendwie bin ich mir immer noch unschlüssig.... was stellt man am Pulsar am besten zur Initialladung ein? Einfach Lipo mit 4,0V?
Später dann zum Laden den Lifepo mode nehmen, mit oder ohne Reflex?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Helibasher Beitrag anzeigenFür unsere Zwecke kommt das aber nicht so in Betracht, meine auch in Erinnerung zu haben das sich diese Aussage auf einen Einsatz als Autobatterie bezog.
Einfach mal lesen.
Gruß
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das pulsar erkennt die Zellen automatisch
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo Leute,
habe heute meine zwei Batterien zerlegt, zusammen geschlossen und Balancer-Kabel angebracht. Morgen will ich dann die Initialladung machen. Weiß jemand, wie Lange die bei 60ah und 8s ca. dauert?
Am Pulsar muss ich ja einfach 8 * 4,0V einstellen und auf Laden drücken. (im Lipo-Programm, oder?) Das Ganze würde ich am 48V NT mit 25A machen.
Welche Spannung wählt ihr später beim voll machen?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: