neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
5-6mm an den langen Seiten habe ich auch gemessen. 9-11mm an den kurzen Seiten. ( sind es bei mir) . Das Material ist nicht überall gleich stark.
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von JMalberg Beitrag anzeigenich gehe jetzt mal in den Baumarkt
suchwort sterngriff schraube
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
ich meine es waren 5mm an den langen seiten und 8mm an den kurzen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von sme Beitrag anzeigenHallo,
da ja jetzt schon einige die Akkus geöffnet haben, kann mir doch bestimmt einer sagen wie dick das Gehäuse ist.
Ich habe jetzt schon eine recht tiefe Nut gesägt, kriege den Deckel aber leider immer noch nicht ab.
Gruß
Stefan
uploadfromtaptalk1426933288081.jpg
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,
da ja jetzt schon einige die Akkus geöffnet haben, kann mir doch bestimmt einer sagen wie dick das Gehäuse ist.
Ich habe jetzt schon eine recht tiefe Nut gesägt, kriege den Deckel aber leider immer noch nicht ab.
Gruß
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Gute Idee, diese Schraubköpfe! .... ich gehe jetzt mal in den Baumarkt
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Firefly Beitrag anzeigenIch habe den Akku mit einem scharfen Teppichbodenmesser und einem Hammer bearbeitet.
Hat ca ne halbe Stunde gedauert.
Die Deckel sind richtig gut mit dem Gehäuse verklebt. Also wieder verschließen lässt sich mein Block nimmer.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,
wie dick ist denn das Gehäusematerial eigentlich?
Viele Grüße
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich habe den Akku mit einem scharfen Teppichbodenmesser und einem Hammer bearbeitet.
Hat ca ne halbe Stunde gedauert.
Die Deckel sind richtig gut mit dem Gehäuse verklebt. Also wieder verschließen lässt sich mein Block nimmer.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Danke für die Hinweise.
Ich werde mal mein Glück probieren.
Gruß
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von sme Beitrag anzeigenIch möchte die Gehäuse möglichst so öffnen, dass ich sie hinterher wieder verschließen kann.
auf, dass Du dabei nicht versehentlich an die Pole kommst und einen Kurzschluss
verursachst. Je sauberer Du sägst, desto besser kriegst Du es hinterher wieder
zusammen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Du meinst die 12V Blöcke? Viel Spaß.
Ich hab entlang der Naht mit einer großen Dremel Trennscheibe einen Schnitt rundrum gemacht und mit viiiiiel Gewalt, Hammer und großem Schraubenzieher zum Hebeln das Gehäuse irgendwann auf gehabt. Und zum Glück hab ich nicht in die Zellen gedremelt, weiß man ja nicht. Natürlich die Muttern an den Polen auch entfernen als erstes.
Bei mir war es die 60Ah Version.
Zuletzt geändert von Xeno; 18.03.2015, 10:17.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,
Ich habe mir jetzt 2 Blöcke mit 40AH zugelegt.
Wie bekomme ich diese denn jetzt am einfachsten geöffnet um an die Einzelzellenabgriffe zu kommen.
Ich möchte die Gehäuse möglichst so öffnen, dass ich sie hinterher wieder verschließen kann.
Vielen Dank für Infos.
Gruß
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von sptotal Beitrag anzeigenMein Versorgungskoffer mit 8x 60Ah ist nun fertig. Nur knallt es beim Anstecken des Ladegeräts deutlich sicht- und hörbar. Auf Dauer ist das sicher nicht gut für den Widerstand der Bananenbuchsen.
Was habt ihr da für (Schutz-)Schalter installiert?
Die Junsis haben keinen Blitzschutz am Lader-Eingang, du kannst einen Vorladewiderstand anbringen wie man ihn auch an Modellen zum Blitzschutz anbringt.
Ich hab einfach nur 4s 60Ah (im Aufbau), da geht es noch ohne.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Habe auch ne 80A Sicherung und ein Junsi 4010 an einem 6S-60Ah, da knallt nichts.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: