Eine dicke Kunststoffplatte oder Holzplatte dazwischen und es sollte gehen.
Nur beim Schrauben wird es eng, gibt ein paar Schweißperlen auf der Stirn
Ein voll isolierten Maul/ Ringschlüssel verwenden und die Kontakte
der anderen Zellen abdecken /kleben, dann sollte nichts passieren können
Gruß
Fränky
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Paß bloß auf, dass das keinen Kurzen gibt, wenn Du die Zellen mal so voreinander packst mit der Lasche noch an der einzelnnen Zelle dran.
Das gibt flüssiges Metall.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Watt/h bei 13,9 Kg
Kleiner Statusbericht....
Heute kam das gute Stück und es sind wie schon vermutet originale Winston (Thundersky) zellen (alle vier auf 3,2V geladen) also alles tiptop
und so soll das ganze dann verbaut werden, alles passt wie angegossen. Natürlich kommt noch ein zwischen boden rein unter dem dann die Zellen sind.
Bestellt. Da kann man so konfigurieren wie man es braucht. Das vernieten ist aber mit einer Handnietzange recht aufeendig. Naechstes mal wuerde ich ihn fertig nehmen....
nachdem ich jahrelang mit Hawker "Natoblöcke" in der Reserveradmulde liegen hatte, bin ich Anfang des Jahres zunächst auf 4s60Ah Winston Lifepo gegangen und habe jetzt auf 8s aufgerüstet. Ich kann jetzt 12s4000 ca. 7 Mal laden, effektiv kommen ca. 70Ah aus den 60Ah Zellen raus. Kommen auch von Litrade.
Nicht vergessen, dass man bei 12V die Akkus nicht so schnell Vollpumpen kann.
Moin,
wie Fränky schon schrieb, macht das PL8 600W an 12V bei 88% wirkgrad (extra ausgemessen dafür ) da sind die 3-4C bei 6s kein Problem.
Zum Koffer, so klapprig finde ich den Alutornister eigentlich nicht... hat sich mir förmlich aufgedrängt für nen 10er aus der Bucht
Vom Gewicht her naja, seither hab ich den Generator geschleppt (15Kg voll, dazu noch Netzteil, Kabeltrommel sind locker +20Kg) und der hatte keinen praktischen schulterriemen von der Wohnung bis zum Auto werd ich's gerade noch schaffen, das ist dann der Teil mit dem "Sport" bei Modellsport
Hab das dann auch so vor, dass Sender, Lader, Werkzeug, Akkus etcpp. was man halt so alles dabei hat alles in den Koffer passt und ich nurnoch koffer und Heli zu tragen hab, dann wäre das für mich perfekt
Nach Ausmessen steht fest, die Zellen werden auf der Seite liegend eingebaut, dann passen zwei 3er blocks genau unten rein, kein verschenkter Platz, doppelter Boden drüber und dann der Rest...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: