Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #211
    AW: Junsi 4010b

    Zitat von kloß Beitrag anzeigen
    Wollt ihr das Teil als Wohnungsdeko in eine Vitrine stellen oder Akkus damit laden?
    Das Ladegerät steht mehr oder weniger im Dauereinsatz, wenn man Modellbau eifrig betreibt. Beziehungsweise sind die Zwischenzeiten so kurz, dass es sich oft nicht lohnt, das Ladegerät wegzuräumen. Von daher ist das Styling der Geräte schon sehr wichtig, finde ich. Bei Junsi ist zum Beispiel das Celllog 8s recht hübsch geworden.

    glüht mein 3010b dank dem schwarzen Gehäuse schon ganz von alleine
    *

    Laden muss man natürlich im Schatten!

    Kommentar

    • Accuentlader
      Accuentlader

      #212
      AW: Junsi 4010b

      Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
      Hallo Berthold
      Servotest natürlich ohne Empfänger, einfach direkt anschließen.
      Frequenz geht glaube ich nur bei Digital Servos.
      Ich werde es auch testen!
      mfg
      Zarko
      servus,

      und schon getestet, bei mir geht nix !!!

      sonst geht alles

      Kommentar

      • kloÃ?
        Member
        • 15.05.2012
        • 683
        • Horst
        • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

        #213
        AW: Junsi 4010b

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Laden muss man natürlich im Schatten!
        Wohl dem, der welchen hat. Das Problem an der Sache ist nur, dass sich die meisten Modellflugplätze (glücklicherweise) nicht gerade durch die üppige Vegetation und/oder Bebauung in Flugfeldnähe auszeichnen. In der Regel sind das Freiflächen, dementsprechend wenig Schatten gibt es da. Wenn es an Plätzen Stromanschlüsse für die Ladegeräte gibt, sind die i.d.R. taktisch klug direkt am Vorbereitungsraum platziert, ergo in der Sonne. Ich kenne mittlerweile wirklich etliche Modellflugplätze in meiner Gegend und auf allen gibt es genau dort, wo man sinnigerweise lädt, eben KEINEN Schatten. Und jetzt komm mir bloß nicht mit Sonnenschirm, das Auto ist mit diversen Modellen und dem ganzen Zubehörgerümpel schon mehr als voll genug. Die dunklen Gehäuse, nach denen hier die meisten schreien, ermöglichen nur in kühlerer Umgebung eine bessere Wärmeabfuhr, z.B. in der Wohnung. Dort ist es aber erstens nicht so heiß wie auf dem Platz im Hochsommer und zweitens kann man sich dort meistens mehr Zeit zum Laden nehmen, kann also mit weniger Leistung und damit Abwärme zu Werke gehen. Dort wo die Bedingungen wirklich fordernd werden (hohe bis sehr hohe Außentemperatur in Verbindung mit hoher Ladeleistung), nämlich auf dem Flugplatz, ist ein helles Gehäuse schlicht und ergreifend besser für den Wärmehaushalt.

        Gerade weil ich mich quasi rund um die Uhr mit dem Modellbau und -flug beschäftige (wenn ich nicht gerade schlafe, arbeite oder esse) bin ich heil froh, dass man sich bei Junsi nicht um die Optik geschert hat, sondern die technisch beste Lösung umgesetzt und sich auf eine flexible und leistungsfähige Software konzentriert hat. Was nützt mir ein hübscher Kasten auf dem Tisch, wenn er mich drei mal am Tag aufregt weil irgend ein Menü nicht zuende Gedacht ist, nützliche oder praktische Funktionen fehlen oder sonstige funktionale Defizite zu verzeichnen sind? Man hat bei dem Ladegerät die wichtigen Dinge richtig gemacht und es bei den Nebensächlichkeiten beim notwendigen Minimum belassen und das ist genau die richtige Vorgehensweise.
        Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

        Kommentar

        • Accuentlader
          Accuentlader

          #214
          AW: Junsi 4010b

          Zitat von Accuentlader Beitrag anzeigen
          bei mir funktioniert die Frequenzmessung für das Servo nicht ? ' (Pulse Measurement )

          wie soll das sonst angeschlossen werden ? mit Empfänger oder nur das Servo ?

          die Anleitung gibt da nix her !!

          der Servotest funktioniert an J1 und auch J2 nur Anzeigen tut mein Gerät nichts zur Frequenz
          habe noch ein Problem:

          beim laden von NIMH kann ich den Innenwiderstand nicht abrufen ?

          geht das nur beim Lipo ?

          wenn ich die Taste Status lange drücke ( egal wie lange ) kommt immer nur Current Modify ... also Ladestrom anpassung

          Kommentar

          • Accuentlader
            Accuentlader

            #215
            AW: Junsi 4010b

            bin gerade am laden von 2 4 Zellern Empfänger Akkus.

            Da kam jetzt öfters die Fehlermeldung 1403

            #Verbindung der Minuspole vom Kanal 1 und 2 sind verboten !

            dabei sind die Akkus nicht mit einander verbunden *

            oder sonstiges !

            was kann das sein ?

            vielleicht solte ich mal die Software Neu aufspielen... hat wer eine zum Download da ?



            dann noch ein Problem:

            gerade ist Akku 2 fertig geworden:
            ich habe im Display nur die Aktuelle Voltzahl...... alles andere ist auf Null.

            keine Anzeige wie lange die Ladezeit war... keine Angabe wieviel reingeladen wurde ?

            Am Display Power: 0
            End Volt Null
            InVolt 25
            Safety Time 0MIN
            Temp Cutt off 45
            End Cap 0 mah

            oben im Display steht nur Done !

            längeres Drücken auf den Stauts Knopf bewirkt nichts

            sehr merkwürdig !!!!!

            Kommentar

            • Accuentlader
              Accuentlader

              #216
              AW: Junsi 4010b

              habe mit dem Updater die SW neu aufgespielt....hat aber nix gebracht.

              Beim Entladen hat er mir die Zeit und die Entnommene Kappa angezeigt.
              Beim Laden nicht...er geht dann in den Tricklecharge Modus über.

              Jetzt habe ich das Tricklecharge mal ausgeschaltet ... und siehe da .. jetzt habe ich auch meine Anzeigen wie Zeit und Kappa.


              Ist wohl ein Bug das man beim Tricklecharge keine Anzeigen mehr bekommt oder ?

              Kommentar

              • Zarko
                Gesperrt
                • 06.06.2009
                • 1307
                • Zarko
                • Hannover

                #217
                AW: Junsi 4010Duo

                Hallo Berthold
                Deine Probleme sind durch deine Verstellungen gekommen.
                Wenn so etwas passieret das man nicht mehr weis was man alles verstellt hat sollte man die (Werkseinstellung) durchführen dann das Ladegerät ausschalten und wieder anschalten.
                Bei NiMH und NiCd kann man nur gesamt Innenwiderstand messen und nicht beim laden, Akku mit + und - anschließen und messen.

                Die deutsche Anleitung und die neuester Software findest Du im Shop.
                mfg
                Zarko

                Kommentar

                • Accuentlader
                  Accuentlader

                  #218
                  AW: Junsi 4010b

                  mmmhhh ??

                  also Kappanzeige geht nicht wenn Tricklecharge an ist.


                  Das ist nicht Verstellt sondern so gewollt von mir Eingestellt.....und da braucht man natürlich auch eine Anzeige der geladenen Kappa und evtl. der Ladezeit.


                  Servofrequenz geht auch nicht ....da kann ich nix verstellen ??

                  den Rest probiere ich gerne gleich aus..... und stimmt ....Akku anstecken...Knopf drücken ...nicht laden und schon kommt der Innenwiderstand
                  Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2012, 12:01.

                  Kommentar

                  • Zarko
                    Gesperrt
                    • 06.06.2009
                    • 1307
                    • Zarko
                    • Hannover

                    #219
                    AW: Junsi 4010b

                    Hallo Berthold

                    Das mit Trickle hast Du recht, hab gerade getestet.
                    Nach der Ladung ist die eingeladene Kapazität auf 0.
                    Das Problem habe ich nach Junsi weiter geleitet und wird bald korrigiert.

                    Servofrequenz geht bei mir auch nicht, das kann auch an dem Servo liegen, Gerd Giese hat es gemessen.
                    mfg
                    Zarko

                    Kommentar

                    • Accuentlader
                      Accuentlader

                      #220
                      AW: Junsi 4010b

                      ok, danke

                      dann warten wir einfach das nächste Update ab... das geht ja so einfach

                      Kommentar

                      • Uija
                        Senior Member
                        • 15.08.2010
                        • 2667
                        • Jens
                        • Hamburg

                        #221
                        AW: Junsi 4010b

                        geräte mit schwarzen gehäuse werden nicht heisser, als welche mit hellen gehäuse. sie erwärmen sich nur etwas schneller.
                        LG, Jens
                        Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                        Heli-Club Hamburg

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #222
                          AW: Junsi 4010b

                          Sicher werden sie heißer. Greif im Sommer ein schwarzes Auto an, und ein weißes. Ich bevorzuge das weiße. Wieso sind in der Wüste (Emirate & Co) so wenig schwarze Autos ?
                          Schwarz absorbiert die Sonnenstrahlung, hell reflektiert.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • gegie
                            Senior Member
                            • 21.06.2006
                            • 1089
                            • Gerd
                            • "Zwischen den Horizonten"

                            #223
                            AW: Junsi 4010b

                            Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
                            Servofrequenz geht bei mir auch nicht, das kann auch an dem Servo liegen, Gerd Giese hat es gemessen.
                            mfg
                            Zarko
                            "... ßh ... Servo liegen ..."

                            Euch ist schon bewusst, dass der "J2" ein EINGANG ist der vom RX-Empfänger oder Gyro o. pipapo gespeist wird und das anzeigt was dort RAUS kommt!

                            Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                            http://www.elektromodellflug.de

                            Kommentar

                            • Accuentlader
                              Accuentlader

                              #224
                              AW: Junsi 4010b

                              ja da schweigt sich die Anleitung aus wie/wo/was angeschlossen werden soll.

                              Habe es jetzt probiert mit Empfängerausgang zum 4010 J2

                              jetzt wird auch was angezeigt

                              Kommentar

                              • Accuentlader
                                Accuentlader

                                #225
                                AW: Junsi 4010b

                                neues Update 201 gibt es





                                Kommentar

                                Lädt...
                                X