Laden muss man natürlich im Schatten!
Junsi 4010 Duo
Einklappen
X
-
AW: Junsi 4010b
Zitat von kloß Beitrag anzeigen
glüht mein 3010b dank dem schwarzen Gehäuse schon ganz von alleine
Laden muss man natürlich im Schatten!
- Top
-
Accuentlader
AW: Junsi 4010b
Zitat von Zarko Beitrag anzeigenHallo Berthold
Servotest natürlich ohne Empfänger, einfach direkt anschließen.
Frequenz geht glaube ich nur bei Digital Servos.
Ich werde es auch testen!
mfg
Zarko
und schon getestet, bei mir geht nix !!!
sonst geht alles
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenLaden muss man natürlich im Schatten!
Gerade weil ich mich quasi rund um die Uhr mit dem Modellbau und -flug beschäftige (wenn ich nicht gerade schlafe, arbeite oder esse) bin ich heil froh, dass man sich bei Junsi nicht um die Optik geschert hat, sondern die technisch beste Lösung umgesetzt und sich auf eine flexible und leistungsfähige Software konzentriert hat. Was nützt mir ein hübscher Kasten auf dem Tisch, wenn er mich drei mal am Tag aufregt weil irgend ein Menü nicht zuende Gedacht ist, nützliche oder praktische Funktionen fehlen oder sonstige funktionale Defizite zu verzeichnen sind? Man hat bei dem Ladegerät die wichtigen Dinge richtig gemacht und es bei den Nebensächlichkeiten beim notwendigen Minimum belassen und das ist genau die richtige Vorgehensweise.Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird
- Top
Kommentar
-
Accuentlader
AW: Junsi 4010b
Zitat von Accuentlader Beitrag anzeigenbei mir funktioniert die Frequenzmessung für das Servo nicht ? ' (Pulse Measurement )
wie soll das sonst angeschlossen werden ? mit Empfänger oder nur das Servo ?
die Anleitung gibt da nix her !!
der Servotest funktioniert an J1 und auch J2 nur Anzeigen tut mein Gerät nichts zur Frequenz
beim laden von NIMH kann ich den Innenwiderstand nicht abrufen ?
geht das nur beim Lipo ?
wenn ich die Taste Status lange drücke ( egal wie lange ) kommt immer nur Current Modify ... also Ladestrom anpassung
- Top
Kommentar
-
Accuentlader
AW: Junsi 4010b
bin gerade am laden von 2 4 Zellern Empfänger Akkus.
Da kam jetzt öfters die Fehlermeldung 1403
#Verbindung der Minuspole vom Kanal 1 und 2 sind verboten !
dabei sind die Akkus nicht mit einander verbunden *
oder sonstiges !
was kann das sein ?
vielleicht solte ich mal die Software Neu aufspielen... hat wer eine zum Download da ?
dann noch ein Problem:
gerade ist Akku 2 fertig geworden:
ich habe im Display nur die Aktuelle Voltzahl...... alles andere ist auf Null.
keine Anzeige wie lange die Ladezeit war... keine Angabe wieviel reingeladen wurde ?
Am Display Power: 0
End Volt Null
InVolt 25
Safety Time 0MIN
Temp Cutt off 45
End Cap 0 mah
oben im Display steht nur Done !
längeres Drücken auf den Stauts Knopf bewirkt nichts
sehr merkwürdig !!!!!
- Top
Kommentar
-
Accuentlader
AW: Junsi 4010b
habe mit dem Updater die SW neu aufgespielt....hat aber nix gebracht.
Beim Entladen hat er mir die Zeit und die Entnommene Kappa angezeigt.
Beim Laden nicht...er geht dann in den Tricklecharge Modus über.
Jetzt habe ich das Tricklecharge mal ausgeschaltet ... und siehe da .. jetzt habe ich auch meine Anzeigen wie Zeit und Kappa.
Ist wohl ein Bug das man beim Tricklecharge keine Anzeigen mehr bekommt oder ?
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010Duo
Hallo Berthold
Deine Probleme sind durch deine Verstellungen gekommen.
Wenn so etwas passieret das man nicht mehr weis was man alles verstellt hat sollte man die (Werkseinstellung) durchführen dann das Ladegerät ausschalten und wieder anschalten.
Bei NiMH und NiCd kann man nur gesamt Innenwiderstand messen und nicht beim laden, Akku mit + und - anschließen und messen.
Die deutsche Anleitung und die neuester Software findest Du im Shop.
mfg
Zarko
- Top
Kommentar
-
Accuentlader
AW: Junsi 4010b
mmmhhh ??
also Kappanzeige geht nicht wenn Tricklecharge an ist.
Das ist nicht Verstellt sondern so gewollt von mir Eingestellt.....und da braucht man natürlich auch eine Anzeige der geladenen Kappa und evtl. der Ladezeit.
Servofrequenz geht auch nicht ....da kann ich nix verstellen ??
den Rest probiere ich gerne gleich aus..... und stimmt ....Akku anstecken...Knopf drücken ...nicht laden und schon kommt der InnenwiderstandZuletzt geändert von Gast; 26.12.2012, 12:01.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Hallo Berthold
Das mit Trickle hast Du recht, hab gerade getestet.
Nach der Ladung ist die eingeladene Kapazität auf 0.
Das Problem habe ich nach Junsi weiter geleitet und wird bald korrigiert.
Servofrequenz geht bei mir auch nicht, das kann auch an dem Servo liegen, Gerd Giese hat es gemessen.
mfg
Zarko
- Top
Kommentar
-
Accuentlader
AW: Junsi 4010b
ok, danke
dann warten wir einfach das nächste Update ab... das geht ja so einfach
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
geräte mit schwarzen gehäuse werden nicht heisser, als welche mit hellen gehäuse. sie erwärmen sich nur etwas schneller.
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Sicher werden sie heißer. Greif im Sommer ein schwarzes Auto an, und ein weißes. Ich bevorzuge das weiße. Wieso sind in der Wüste (Emirate & Co) so wenig schwarze Autos ?
Schwarz absorbiert die Sonnenstrahlung, hell reflektiert.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Junsi 4010b
Zitat von Zarko Beitrag anzeigenServofrequenz geht bei mir auch nicht, das kann auch an dem Servo liegen, Gerd Giese hat es gemessen.
mfg
Zarko
Euch ist schon bewusst, dass der "J2" ein EINGANG ist der vom RX-Empfänger oder Gyro o. pipapo gespeist wird und das anzeigt was dort RAUS kommt!
- Top
Kommentar
-
Accuentlader
AW: Junsi 4010b
ja da schweigt sich die Anleitung aus wie/wo/was angeschlossen werden soll.
Habe es jetzt probiert mit Empfängerausgang zum 4010 J2
jetzt wird auch was angezeigt
- Top
Kommentar
-
Accuentlader
- Top
Kommentar
Kommentar