SLS Xtron
Einklappen
X
-
AW: SLS Xtron
Will man neue Kundschaft erreichen, wird man XH unterstützen müssen. XH verwendet die Mehrheit der führenden Marken und die Kunden haben sich entsprechend ausgerüstet. Will man Marktanteile gewinnen, muss es dem potentiellen Kunden so einfach wie möglich gemacht werden. Da steht EH klar im Weg.
Gruß
Helmut
- Top
-
AW: SLS Xtron
Ich glaube, SLS hat größere Lagerbestände abzuarbeiten und könnte erst in ein paar Monaten Akkus mit anderen Steckern bestellen. Es ist ja nicht so, dass jede Woche neue Akkus nach Europa kommen.Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenUnd wenn Stefan von SLS mit seinem Umsatz zufrieden ist, dann wird er das hier einfach ignorieren
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Gut dann halt "Firma", wenn das besser ist. Was soll man denn sonst sagen?Zitat von Spalding1980 Beitrag anzeigenSorry aber ich bezweifel das der so lieblos genannte "Laden" so große einbußen wegen dem Steckerchen hat.
Gute Lipos zum fairen Preis ist schonmal ein gutes Argument diese zu kaufen.
Klar sind die Lipos gut, kein Mensch bezweifelt das. Aber es ist ja nun mal ganz offensichtlich, das es eine große Anzahl von Leuten gibt, für die darüber hinaus andere Sachen auch noch wichtig sind. Gute Lipos gibt es nämlich auch noch mehr. Und wenn die auch gleich noch die passenden Stecker dran haben, dann werden eben die gekauft.
So funktioniert nun mal die Marktwirtschaft. Und wenn Stefan von SLS mit seinem Umsatz zufrieden ist, dann wird er das hier einfach ignorieren und das Leben geht auch weiter. Genau so wie für mich auch ohne SLX Xtrons das Leben weiter geht.
Raimund
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Sorry aber ich bezweifel das der so lieblos genannte "Laden" so große einbußen wegen dem Steckerchen hat.
Gute Lipos zum fairen Preis ist schonmal ein gutes Argument diese zu kaufen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Wer tut das denn? Wie kommst du darauf? Hier wird nur diskutiert. Und das was die Mehrheit möchte, wird sowieso irgendwann umgesetzt. Das ist gelebte Demokratie, die es nur ansonsten heute kaum noch gibt.Zitat von sme Beitrag anzeigenschon interesant das hier versucht wird einem "kleinen" deutschen Lieferanten seinen Willen aufzudrücken.
Und wenn SLS so "klein" ist, dann kann es ja für den Laden nur von Interesse sein, wenn er mit einfachen Mitteln seinen Umsatz ankurbeln kann. Er spart sich so schon mal die Marktforschung und braucht nur hier und vieleicht auch in anderen Foren zu lesen, was die Mehrheit möchte.
Raimund
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Das stimmt nicht, inbesondere haben die Ausgleichsströme nichts mit der Akkuselektion zu tun.Zitat von sme Beitrag anzeigenEgal wie gut die Akkus selektiert sind, beim zusammenstecken werdne definitiv Ausgleichströme fließen die nicht gesund für die Akkus sind.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Schon witzig wie ihr euch über diese ollen Stecker so auslassen könnt. Mir sind die total egal. Ich finde die EH bei kleinen Helis netter weil sie kleiner sind als XH, aber das war es auch schon.
Solange da keiner anfängt mit einem völlig anderen Rastermaß so das man die nicht mehr auf eine Pfostenleiste bekommt können die meinetwegen für jeden zweiten Lipo was völlig anderes verbauen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Hallo,
schon interesant das hier versucht wird einem "kleinen" deutschen Lieferanten seinen Willen aufzudrücken. Habt ihr das schonmal bei Hobbyking probiert?
Des weiteren halte ich das parrallelladen für keine gute Idee.
Egal wie gut die Akkus selektiert sind, beim zusammenstecken werdne definitiv Ausgleichströme fließen die nicht gesund für die Akkus sind.
Aber das hat natürlich nur unwesentlich etwas mit den SLS XTron zu tun.
Gruß
Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
In China und nicht nur in China macht ein Hersteller das, was der Kunde bestellt.Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenIch glaube nicht, dass dies eine bewusste Entscheidung aus dem von Dir
genannten Grund war. Ich glaube eher, dass die Lipo-Fabriken in China die XH
einfach dran machen. Aber ich weiss es nicht. Weisst Du es genau?
XH zu verwenden ist mit Sicherheit eine sehr bewusste Entscheidung der führenden Lipo-Marken. Setzt man hier auf das falsche Pferd, kommt man global nicht nach vorne.
Internationale Foren wie Helifreak oder RCG, auf denen Leute aus aller Welt Ihre Erfahrungen - auch intensiv zusammen mit Herstellern - austauschen, zeigen die Trends und Entwicklungen auf. Hier geht's klar in Richtung Parallel-Laden und XH.
Dennoch wird es immer Leute geben, die Parallel-Laden "verteufeln". Das ist ja kein Problem. Jeder hat das Recht auf seine Meinung. Dennoch darf man die Augen nicht vor der globalen Entwicklung verschließen.
Das hat schon so manchen großen Hersteller in arge Probleme getrieben. OT an: Beispielsweise Nokia OT off.
Gruß
Helmut
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Ich glaube sehr wohl, das sich sogar die Chinesen was dabei denken, bei dem was sie tun. Wissen kann ich es natürlich nicht.Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenIch glaube eher, dass die Lipo-Fabriken in China die XH
einfach dran machen.
Nur mal so zum Nachdenken: Wenn es hier unter den Forennutzern offensichtlich eine deutliche Mehrheit gibt, die lieber die XH-Stecker hätten, warum kann man dann nicht auf die Idee kommen, das es woanders nicht auch so ist?
Glaubt ihr denn wirklich, das es Zufall ist, das viel mehr Anbieter von Lipos auf XH setzen, als auf EH. Meint ihr denn wirklich, das die sich alle nichts dabei denken und einfach die Stecker verbauen, die gerade verfügbar sind? Ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen. Aber auch das kann ich natürlich nicht wissen.
Aber Leute, warum so einen Aufstand. Wenn Stefan bei den EH-Steckern bleiben will, dann ist das doch OK. Er wird sich schon was dabei denken. Vieleicht ist es ja wirklich so, das er soviele Lipos verkauft, das er gar kein Interesse hat, noch mehr zu verkaufen. Dann ist das doch auch OK. Dann kaufen wir, die wir lieber XH verwenden halt auch in Zukunft unsere Lipos woanders. Es gibt doch Gott sei Dank genügend Auswahl.
Ich gebe zwar zu, das ich die SLS Xtrons gerne mal ausprobiert hätte. Aber wenn es die halt nicht mit den für mich passenden Steckern gibt, dann seis drum, davon geht die Welt auch nicht unter.
Raimund
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Mir sind nicht die Argumente ausgegangen. An meiner persönlichenZitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigenWenn die Argumente ausgehen, bleibt nur mehr, es ins Lächerliche zu ziehen? Das muss doch nicht sein. ;-)
Situation und den damit verbundenen Präferenzen hat sich ja
nichts geändert.
Das glaube ich Dir. Und wer damit zurecht konmt, der soll es tun. IchParallel-Laden hat sich bestens bewährt, auch wenn das manche im deutschsprachigen Raum nicht hören wollen.
hab da keine Vorurteile. Ich hab nur suboptimale Erfahungen damit gemacht.
Ich glaube nicht, dass dies eine bewusste Entscheidung aus dem von DirWegen dem Parallel-Laden setzen global erfolgreiche Lipo-Marken nicht auf EH!
genannten Grund war. Ich glaube eher, dass die Lipo-Fabriken in China die XH
einfach dran machen. Aber ich weiss es nicht. Weisst Du es genau?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Wenn die Argumente ausgehen, bleibt nur mehr, es ins Lächerliche zu ziehen? Das muss doch nicht sein. ;-)
Parallel-Laden hat sich bestens bewährt, auch wenn das manche im deutschsprachigen Raum nicht hören wollen. Das ist aus meiner Sicht ein klarer Fall von Realitätsverweigerung.
Wegen dem Parallel-Laden setzen global erfolgreiche Lipo-Marken nicht auf EH!
Gruß
Helmut
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Hi Thomas, ja. Das ist richtig. Es ist also für alle Parallellader ein Nachteil,Zitat von LudwigX Beitrag anzeigenDas ist für dich ein Vorteil, aber wenn man parallel laden möchte wird das zum Nachteil.
bzw. für die andere Fraktion nicht. Ich nehme nicht an, dass ich der Einzige
bin, der nicht parallel laden will. Umfrage?
Ach so, der Trend schappt noch von Amiland über. Ich lade z.B. die kleinen
2s-Lipos für 130x und mCPX BL parallel. Bzw. ich habe es schon gemacht.
Da es nicht reproduzierbar zu merkwürdigen Effekten mit dem Lader kam,
habe ich davon wieder Abstand genommen. 5000er 6s-Packs würde ich
ungern deswegen opfern müssen. Ja, ja, ich weiss, das ist alle problemlos
möglich. Ach Mist, das waren gar keine XTRON sondern mylipo ..... also OT
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigenNur weil es mehr Heuler unter den XH Benutzern gibt als unter den EH Benutzern,


Wir sollten einen Lexikon-Eintrag machen: Der XH-Heuler.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Der Erste, der sich deswegen aufhängt trete hervorZitat von raimcomputi Beitrag anzeigenDas sehen wir dann ja, wenn es soweit ist. Sicher wäre ich mir da jedenfalls nicht.Zitat von parkplatzflieger
Oder glaubst Du die hängen sich dann wegen so einem
Pups-Thema am nächsten Baum auf?
- Top
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: