SLS Xtron
Einklappen
X
-
AW: SLS Xtron
Wie erwähnt, schildere dem Händler die Sachlage in einer Mail und erwarte seine Antwort dazu.
Wenn du ein Logfile von dem Flug hast, als das Problem auftrat, schicke ihm auch das. Gleichzeitig kannst du uns das auch hier gerne zur Verfügung stellen.
Es könnte ja auch an einem defekten Balancerpin liegen, aber das sind jetzt auch nur wage Vermutungen ins Blaue hinein.
- Top
-
AW: SLS Xtron
hatte vor ein paar wochen mal ne differenz von 40mv nach dem fliegen, dann aber wieder unauffällig. muss aber gestehen, dass ich die letzten drei flüge nicht kontrolliert hatte. gestern ist sie dann weggebrochen. hab wärend dem flug auch nix gemerkt.
innenwiederstand der einzelnen zellen habe ich noch nicht gemessen. aber nach 11 monaten noch austausch? wenn bräuchte ich eh zwei neue, weil ich die als 12s fliege.
bin jetzt am überlegen ob ich mal so einen stickpack hole die man als 2 x 6s laden kann. scheint aber schwerer zu sein als zwei einzelne. bin bei meinen zwei großen gerade so unter 5kg. kommt also auf jedes gramm drauf an
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Das ist ungewöhnlich.
Da würde ich auch wie Ascsoft schildert den Händler erst anschreiben und die Sachlage schildern. Evtl. wird der Akku dann auch bei dir gegen einen neuen getauscht.
Weicht der Innenwiderstand der betroffenen Zelle auch stark von dem der anderen ab?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigenNach 11 Monaten?
Ich hab Stefan angeschrieben und ihm das Problem erklärt.
Er sagte ich soll ihn einschicken.
Dann habe ich paar Tage später einen neuen bekommen.
Da war meiner auch ca. 11 Monate alt.
Der Service von SLS ist absolut TOP!!!!!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Ist das plötzlich passiert, von einem Flug auf den andren?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Nach dem Landen direkt gemessen. Die anderen hatten 3,8V. also 0,5V Unterschied. Hab dann nochmal probehalber geladen, konnte ihn nicht mehr balancen. Der ist also Schrott :-)!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Kannst du noch sagen, wie die hoch die Spannungen der anderen Zellen in diesem Pack waren?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Schick den Lipo nach SLS.
Ich habe für so einen Fehler einen neuen bekommen. War auch 11 Monate alt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
habe mir vor 11 monaten zwei sls xtron 6s 4000 40C gekauft. heute hat einer nach ca. 80 zyklen auf der einen zelle nur noch 3,3 volt gehabt. ich denke der ist hin.
habe sie eigentlich nie voll liegen gelassen und auch max. 75% rausgeflogen.
zwei die noch 2 monate älter sind und 20 zyklen mehr haben sind noch top.
habe insgesamt 8 stück. bin jetzt mal am überlegen was anderes zu testen oder doch wieder xtron?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Der 3000mAh 30 C XTRON passt perfekt auf den Prôtos 500.
Ist mein bester Akku für den Prôtos.
Grüße,
Siegi
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Hi !
Zu schwer ?
Ich weiß nicht recht.
Bei meinem gebraucht gekauften Protos waren zwei 3000 6s 20c Topfuel von Hacker dabei.
Die sind auch nicht leichter und ich kenn es nicht anders.
LG
Michael
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Mein Potos ist auch so sparsam. Ich fliege aktuell mit 1800 U/Min und verbrauche zwischen 200-220mAh pro Minute.Zitat von SoloPro Beitrag anzeigenDer Stromverbrauch ist ja echt niedrig. ßber 11min und unter 2500mAh verbraucht.
Eine Frage: Ist der 3000mAh XTRON nicht zu schwer für den Protos?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Hi !
Ja, richtig. Es ist ein XTRON 3000 mAh 6s 30c.
@ Norbert:
Ein Protos 500.
Ich bin zwar mit der Flugphase 2 "Kunstflug" mit 2300 U/min geflogen, allerdings nur Rundflug und Schweben üben.
LG
Michael
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: SLS Xtron
Was für ein Protos? Der Stromverbrauch ist ja echt niedrig. ßber 11min und unter 2500mAh verbraucht. Was für einen Flugstil bist du geflogen?Zitat von MikeG Beitrag anzeigenein Auszug des Logfile von meinem heutigen Protosflug
Gruß Norbert
- Top
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: