SLS Xtron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachlatte
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
    Aber das ihr wirklich meint, dem Stefan jetzt Euren Willen hier aufdrücken zu müssen, finde ich unglaublich, und hoffe, dass er sich davon nicht beeindrucken lässt.
    Wir wollen hier keinem unseren Willen aufdrücken.Wir sind Kunden die den Wunsch äußern die XTrons mit XH haben zu wollen, ohne den Adapter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T-Rex-EN
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
    Eins verstehe ich nicht! Bin ich der Einzige, der Probleme beim An-und Abstecken der EH hat? Hier wird ja alles Moegliche an Nachteilen diskutiert, aber der groesste Nachteil ist fuer mich das Ziehen und Druecken an den Kabeln. Da muesste bei den EH nachgebessert werden. Dann waere es mir auch egal, welche Stecker dran sind.
    Gruss Norbert

    Das wurde weiter oben schon erwähnt. Das ist auch das einzige Argument, dass mir verständlich ist. Ja ok, das mit den Parallelboards kann ich auch noch verstehen. Bin aber eh eher gegen Parallel laden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SoloPro
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Eins verstehe ich nicht! Bin ich der Einzige, der Probleme beim An-und Abstecken der EH hat? Hier wird ja alles Moegliche an Nachteilen diskutiert, aber der groesste Nachteil ist fuer mich das Ziehen und Druecken an den Kabeln. Da muesste bei den EH nachgebessert werden. Dann waere es mir auch egal, welche Stecker dran sind.
    Gruss Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • KU-HELI7
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von TimoHipp Beitrag anzeigen
    EH verkehrt anzuschliessen geht nur mit roher Gewalt. Verpolt meine ich. Wenn ich das schaffe, steck ich auch XH trotz der zwei Nasen verkehrt rein....tztztz

    Timo
    Du hast wahrscheinlich nicht verstanden, was mit fehlendem Verpolungsschutz gemeint ist. Es geht nicht darum, den Stecker verkehrt rum einzustecken. Es geht darum, dass man ihn versetzt einstecken kann. Wenn einem das beim Parallel-Laden passiert, gibt es ein schönes Feuerwerk.

    Gruß
    Helmut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter_S
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    Wir sollten jetzt aber hier wirklich mit dem Thema aufhören, sonst wird hier demnächst dicht gemacht. Ich denke die verschiedenen Ansichten sind inzwischen klar geworden. Ich klinke mich jedenfalls hier jetzt aus.
    Gut so

    Einen Kommentar schreiben:


  • raimcomputi
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
    Warum muss ich für Dich eigentlich alles doppelt schreiben?
    Musst du doch gar nicht. Lass es doch einfach. Ich habe schon verstanden, das du Angst bekommst, das deine geliebten EH-Stecker demnächst verschwinden. Und deshalb machst du jetzt so einen Wirbel.

    Wir sollten jetzt aber hier wirklich mit dem Thema aufhören, sonst wird hier demnächst dicht gemacht. Ich denke die verschiedenen Ansichten sind inzwischen klar geworden. Ich klinke mich jedenfalls hier jetzt aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimoHipp
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    EH verkehrt anzuschliessen geht nur mit roher Gewalt. Verpolt meine ich. Wenn ich das schaffe, steck ich auch XH trotz der zwei Nasen verkehrt rein....tztztz

    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • T-Rex-EN
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    Wieso sollten sie auch. Die haben ja auch schon das was sie wollen.



    Wenn eine Mehrheit halt was anderes bevorzugt, dann muss die Mehrheit den Mund aufmachen. Wie soll sich sonst was verändern? So funktioniert nun mal Demokratie.



    Raimund

    Nur weil es mehr Heuler unter den XH Benutzern gibt als unter den EH Benutzern, heißt dies nicht, dass die XH grundsätzlich in der Mehrheit sind. Wie gesagt, ich habe auch EH Lader, aber ich habe 5 gewählt, weil ich eben keine Heuler bin.
    Warum muss ich für Dich eigentlich alles doppelt schreiben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • raimcomputi
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
    Die anderen wollen SLS nicht verändern.
    Wieso sollten sie auch. Die haben ja auch schon das was sie wollen.

    Wenn eine Mehrheit halt was anderes bevorzugt, dann muss die Mehrheit den Mund aufmachen. Wie soll sich sonst was verändern? So funktioniert nun mal Demokratie.

    Raimund

    Einen Kommentar schreiben:


  • T-Rex-EN
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    ....wo ist der Unterschied?



    Raimund

    Habe ich erklärt.

    Weil die XH Wähler meinen der/die Hersteller (SLS) müssten sich ihnen anpassen. Die anderen wollen SLS nicht verändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • raimcomputi
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
    ßhm, es müssten die, denen es egal ist und die, die EH wollen zusammen gegen XH gerechnet werden.
    Das ist halt deine Meinung. Genauso gut könnte man aber auch die, denen es egal ist zur XH Fraktion zählen, wo ist der Unterschied?

    Raimund

    Einen Kommentar schreiben:


  • T-Rex-EN
    Ein Gast antwortete
    AW: SLS Xtron

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    Dann schaun mer mal, würde der Kaiser sagen. Eine Mehrheit hier im Forum sieht das anscheinend anders.



    Raimund

    ßhm, es müssten die, denen es egal ist und die, die EH wollen zusammen gegen XH gerechnet werden. Weil nur die XH Fraktion ist so extremistisch, dass sie die Anderen zu ihrem System nötigen wollen.
    Ich habe z.B. 5 gewählt, weil ich keinen Hersteller dazu zwinge MEINE Stecker zu verbauen. Ich bin auch nicht zu faul einen Adapter zu benutzen.
    Aber meine Ladetechnik ist auf EH ausgelegt, trotzdem heule ich nicht rum, dass ich auch Akkus mit XH habe.

    Wenn mich das wirklich stören würde, was mir aber absolut unschlüssig ist, wie das sein könnte, dann würde ich halt andere Akkus kaufen. Aber das ihr wirklich meint, dem Stefan jetzt Euren Willen hier aufdrücken zu müssen, finde ich unglaublich, und hoffe, dass er sich davon nicht beeindrucken lässt.
    Albern diese(r) Fred(s).

    Einen Kommentar schreiben:


  • KU-HELI7
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    LudwigX muss ich voll und ganz zustimmen. Genau dieser fehlende "Verpolungsschutz" ist das Killerargument gegen EH. Und genau aus diesem Grund setzen die globalen "Big-player" nicht auf EH sondern auf XH. Das Parallel-Laden wird z.B. in USA schon jahrelang praktiziert. Hierfür ist EH einfach zu "gefährlich". Sobald der Trend mit dem Parallel-Laden auch in Europa und speziell im deutschsprachigen Raum richtig greift, wird EH verschwinden. Da bin ich ziemlich sicher. SLS hat jetzt ja endlich mit 12S Splitpacks reagiert und ermöglicht so damit auch Parallel-Laden.

    Gruß
    Helmut

    Einen Kommentar schreiben:


  • LudwigX
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    dass ich z.B. auf einen 6s-EH-Stecker, jede EH-Buchse bis(!) 6s
    aufstecken kann, ohne dass ich an Stecker oder Buchse etwas irreversibel
    abschnippeln muss.
    Das ist für dich ein Vorteil, aber wenn man parallel laden möchte wird das zum Nachteil.
    Wenn man da mal ausversehen einen Balancerstecker versetzt einsteckt, brennen dir sofort die Balancerkabel durch. Das kann bei XH nicht passieren

    Bei den XH Akkus befindet sich eine Balancerplatine zwischen Ladegerät und Akku.
    Einen SLS könnte ich zwar theorethisch direkt in das Ladegerät stecken, das habe ich aber nach ein paar Versuchen aufgegeben: Die Balancerkabel sind schlichtweg zu kurz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • raimcomputi
    antwortet
    AW: SLS Xtron

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Oder glaubst Du die hängen sich dann wegen so einem
    Pups-Thema am nächsten Baum auf?
    Das sehen wir dann ja, wenn es soweit ist. Sicher wäre ich mir da jedenfalls nicht.

    Raimund

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X