SLS Xtron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dave550
    Dave550

    #151
    AW: SLS Xtron

    Ich meinte das beide lipos fast neu wahren als ich sie getestet habe
    Die besseren sind die Xtron
    Sorry Dave

    Kommentar

    • dslraser
      Member
      • 25.01.2012
      • 773
      • Heiko
      • Wolfsburg und Umgebung

      #152
      AW: SLS Xtron

      Zitat von Dave550 Beitrag anzeigen
      Ich habe die Xtron von Stefan bekommen meine APL haben 10Flüge auf dem Buckel und ich finde man kann sie nicht vergleichen sie sind viel besser.
      Werde mir noch welche holen.
      Fliege sie im Rex 550

      Gruß Dave
      Ja genau, welche sind Deiner Meinung nach besser *

      LG
      Heiko

      Du warst schneller mit der Antwort.
      Zuletzt geändert von dslraser; 29.01.2013, 21:43. Grund: gerade beantwortet

      Kommentar

      • Rick
        Member
        • 02.02.2010
        • 401
        • Rick
        • Aschaffenburg

        #153
        AW: SLS Xtron

        Zitat von Dave550 Beitrag anzeigen
        Ich habe die Xtron von Stefan bekommen meine APL haben 10Flüge auf dem Buckel und ich finde man kann sie nicht vergleichen sie sind viel besser.
        Werde mir noch welche holen.
        Welche sind viel besser? Von welchen wirst Du mehr holen? XTron oder APL ?


        Edit: Jetzt war ich wieder zu langsam.
        TDR
        T-Rex 600 CF 12s V-Stabi
        T-Rex 500 V-Stabi

        Kommentar

        • alexbs
          Senior Member
          • 29.11.2010
          • 1577
          • Alexander
          • Braunschweig

          #154
          AW: SLS Xtron

          Zitat von Rick Beitrag anzeigen
          Welche sind viel besser? Von welchen wirst Du mehr holen? XTron oder APL ?


          Edit: Jetzt war ich wieder zu langsam.
          Ist mir jetzt auch nicht klar geworden ;-(
          Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #155
            AW: SLS Xtron

            Ich habe mir heute auch mal einen 12S Stickpack bestellt. Bin echt mal gespannt.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #156
              AW: SLS Xtron

              Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
              Der Akku hatte 10 Zyklen.Ich kann nur sagen der hatte echt Druck
              Eure Bescheidenheit in Ehren, aber meine Akkus müssen schon länger als 10 Zyklen durchhalten.

              Kommentar

              • Florian Grohmann
                Member
                • 18.01.2012
                • 596
                • Florian
                • Greifswald / Würzburg

                #157
                AW: SLS Xtron

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Eure Bescheidenheit in Ehren, aber meine Akkus müssen schon länger als 10 Zyklen durchhalten.
                Darf man deiner Meinung nach einen Akku erst dann bewerten wenn man 200 Zyklen drauf hat ?
                Wielange die Xtron halten weiß hier natürlich noch niemand, aber die ersten Eindrücke sind allesamt positiv und lassen doch schonmal auf gute Qualität schließen.

                Deine Aussage ist also mal wieder komplett nutzlos
                TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #158
                  AW: SLS Xtron

                  Zitat von 3DMonte Beitrag anzeigen
                  Darf man deiner Meinung nach einen Akku erst dann bewerten wenn man 200 Zyklen drauf hat ?
                  Wielange die Xtron halten weiß hier natürlich noch niemand, aber die ersten Eindrücke sind allesamt positiv und lassen doch schonmal auf gute Qualität schließen.

                  Deine Aussage ist also mal wieder komplett nutzlos
                  200 müssen es ja nicht gerade sein, aber ein Zwischenfazit nach so 60 Zyklen wäre da schon etwas aussagekräftiger.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #159
                    AW: SLS Xtron

                    Zitat von 3DMonte Beitrag anzeigen
                    Darf man deiner Meinung nach einen Akku erst dann bewerten wenn man 200 Zyklen drauf hat ?
                    Einen nagelneuen Akku mit "Er hat Druck" ohne Messung zu bewerten, ist sowas von aussagelos, da kann man es auch gleich lassen. Weil der billigste Turnigy um 9€90 oder ein Wellpower hat auch Druck, wenn er neu ist.

                    Kommentar

                    • Mikewoofer
                      Mikewoofer

                      #160
                      AW: SLS Xtron

                      Taumel ich mag dich ja aber lass mir meine Wellpower in Ruhe ^^

                      Die haben nach 50 Ladungen auch noch druck

                      Dem Preis nach und Gewicht glaube ich ja das es sich da um den Gleichen Lipo handelt .

                      Ist natürlich nur eine vermutung und das was ich denke

                      Diabolo die dunkle Seite ich bin gegangen ...

                      Kommentar

                      • subzero
                        Member
                        • 03.04.2012
                        • 76
                        • Hardy

                        #161
                        AW: SLS Xtron

                        Hallo,
                        weis jemand ob die XTRON 12S 5000er Stickpacks in den Robbe Lipo-Koffer passen?.

                        Sie sind mit 320 mm Länge angegeben, dass entspricht genau dem Innenmaß des Koffers.
                        Normalerweise tragen die Kabel auch noch einige mm auf oder sind die 320 mm mit Kabelabgang?

                        Danke

                        Kommentar

                        • Florian Grohmann
                          Member
                          • 18.01.2012
                          • 596
                          • Florian
                          • Greifswald / Würzburg

                          #162
                          AW: SLS Xtron

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Einen nagelneuen Akku mit "Er hat Druck" ohne Messung zu bewerten, ist sowas von aussagelos, da kann man es auch gleich lassen. Weil der billigste Turnigy um 9€90 oder ein Wellpower hat auch Druck, wenn er neu ist.
                          Ich gebe euch Recht, je mehr Zyklen der Akku hat desto aussagekräftiger wird das Ganze. Trotzdem kann man doch auch nach 10-20 Zyklen schon etwas beurteilen, z.B. wieviel Druck er hat im Vgl zu anderen Akkus die man selber hat, wieviel Zellendrift oder auch wie warm er wird nach 4min 3D im Vergleich.

                          Meine Turnigys und Zippys ( auch nicht viele Zyklen ) haben allesamt deutlich weniger Druck und werden wärmer als meine Xtron. Da kann man doch sehr wohl schonmal ein kleines Urteil fällen.
                          TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                          ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                          Kommentar

                          • Zoul
                            Compass / MTTEC
                            Teampilot
                            • 25.02.2012
                            • 1057
                            • Daniel
                            • Herford

                            #163
                            SLS Xtron

                            Nach 15 Zyklen keine spürbare Veränderung. Keine nennenswerte Erwärmung.

                            Bisher fühlen sie sich noch an wie die APL-Serie. Aber das kann nach 50 Zyklen natürlich ganz anders aussehen.

                            Alles sehr subjektiv und natürlich nicht messbar. Aber ich hoffe es hilft.

                            Kommentar

                            • cc1975
                              Senior Member
                              • 27.11.2008
                              • 3785
                              • Christian
                              • Dettingen, Baden-Württemberg

                              #164
                              AW: SLS Xtron

                              ich denke das wird erst nach 50zyklen und mehr interessant dann, bis dahin sind ja die meisten lipos stabil, mal mehr mal weniger druck. danach gehts dann mit blähen, zellendrift etc los........
                              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                              Kommentar

                              • tasse
                                Senior Member
                                • 12.09.2011
                                • 6061
                                • Tassilo

                                #165
                                AW: SLS Xtron

                                Nach 10 Zyklen fang ich erstmal an einen Akku richtig zu belasten. Und wieviel "Druck" ein Akku hat, lese ich lieber im Logfile nach. Das ist nämlich frei von äußerer Beeinflussung. Auch der unbewussten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X