SLS Xtron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siXtreme
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 3919
    • Robert

    #181
    AW: SLS Xtron

    Hallo Nic,

    Nun driftet mir meine 5.Zelle mit 0,066V ab... Die anderen liegen bei maximal 0,009V
    Ich denke man kann es mit der "Fürsorge" auch ein wenig übertreiben...
    Die von dir beschriebenen Abweichungen sind doch vollkommen OK!
    Da besteht überhaupt kein Grund zur Panik. Ich finde, das sind doch super Werte-0.009V. Das ist doch der 1/1000stel Bereich.

    Gruß
    Luftakrobat.

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #182
      AW: SLS Xtron

      Sehe ich auch so, ich bezweifle das die aktuellen Lader und Lipochecker überhaupt zuverlässig auf 0,001 V genau messen können. Es würde vollkommen ausreichen wenn die 0,01 V anzeigen.
      Banshee 850

      Kommentar

      • mauerheli
        Member
        • 20.01.2013
        • 308
        • Alfred

        #183
        AW: SLS Xtron

        Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
        Hallo Nic,



        Ich denke man kann es mit der "Fürsorge" auch ein wenig übertreiben...
        Die von dir beschriebenen Abweichungen sind doch vollkommen OK!
        Da besteht überhaupt kein Grund zur Panik. Ich finde, das sind doch super Werte-0.009V. Das ist doch der 1/1000stel Bereich.

        Gruß
        Und ob bei deinem Lader die Messung in dem bereich gut ist wage ich zu bezweifeln

        Kommentar

        • ICE63
          Member
          • 29.03.2008
          • 19
          • I.
          • Area 51

          #184
          AW: SLS Xtron

          Ich glaube auch das die Technologie mit den Balancern nicht 100 %ig ist, denn die Balanancer selbst brauchen auch Strom um zu arbeiten.
          Desweiteren ist immer die 4te Zelle mit der Volt - Zahl niedriger als die 5 und 6.
          Es gibt bestimmt kein LiPo mit Null Drift. Oder ?
          Jedenfalls hat mein neuer Xtron dieselbe trifft wie alle anderen HK und APL.
          Kein Unterschied zu allen anderen.

          LG Ingo

          Kommentar

          • siXtreme
            Senior Member
            • 05.06.2001
            • 3919
            • Robert

            #185
            AW: SLS Xtron

            @mauerheli:

            Und ob bei deinem Lader die Messung in dem bereich gut ist wage ich zu bezweifeln
            Es freut mich wenn du so gut über mein Equipment informiert bist.
            Preisfrage: welchen Lader, bzw. ßberwachung nutze ich zum balancen?

            Gruß
            Luftakrobat.

            Kommentar

            • Aerodeck
              Senior Member
              • 24.07.2010
              • 1030
              • Ralf
              • Kleinenbroich

              #186
              AW: SLS Xtron

              Ich habe mal eine blöde Frage an die Stickpack Nutzer, denn leider bekomme ich von SLS keine Antwort. Kann man den 10S Stickpack auch als 2x5S laden oder nur als 10S Pack ?

              Gruß und Danke
              Ralf
              ------------------
              Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

              Kommentar

              • GuidoM
                Senior Member
                • 07.05.2010
                • 1516
                • Guido
                • Solingen

                #187
                AW: SLS Xtron

                Ich glaube er hat doch zwar zitiert, aber nicht direkt angesprochen, denn mit dem was er sagt unterstützt er doch deine Aussage...

                Kommentar

                • mauerheli
                  Member
                  • 20.01.2013
                  • 308
                  • Alfred

                  #188
                  AW: SLS Xtron

                  Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                  @mauerheli:



                  Es freut mich wenn du so gut über mein Equipment informiert bist.
                  Preisfrage: welchen Lader, bzw. ßberwachung nutze ich zum balancen?

                  Gruß
                  sorry war auf der thredstarter bezogen

                  Kommentar

                  • piotre22
                    Senior Member
                    • 27.04.2009
                    • 3984
                    • Peter

                    #189
                    AW: SLS Xtron

                    Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                    Preisfrage: welchen Lader, bzw. ßberwachung nutze ich zum balancen?

                    Gruß
                    Ich veruschs einfach mal: Pulsar3 ?

                    Oder ein Pulsar2 mit dem Equal? Den Equal hast oder hattest du jedenfalls mal: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - TDR Flugzeit,der Hammer!

                    Zuletzt geändert von piotre22; 30.03.2013, 09:58.
                    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #190
                      AW: SLS Xtron

                      Zitat von SkyNic Beitrag anzeigen
                      Nun driftet meine 5.Zelle mit 0,066V ab...
                      Wieviel driftet die Zelle im Flug unter Belastung?

                      Kommentar

                      • siXtreme
                        Senior Member
                        • 05.06.2001
                        • 3919
                        • Robert

                        #191
                        AW: SLS Xtron

                        @mauerheli:

                        No Problem.

                        @piotre22:

                        Ich veruschs einfach mal: Pulsar3 ?
                        kenn ich nicht...

                        Gruß
                        Luftakrobat.

                        Kommentar

                        • Fabe
                          Member
                          • 27.04.2011
                          • 381
                          • Fabian
                          • Dahn

                          #192
                          AW: SLS Xtron

                          Zitat von Aerodeck Beitrag anzeigen
                          Ich habe mal eine blöde Frage an die Stickpack Nutzer, denn leider bekomme ich von SLS keine Antwort. Kann man den 10S Stickpack auch als 2x5S laden oder nur als 10S Pack ?

                          Gruß und Danke
                          Ralf


                          Nein gehen nicht als 5S/5S


                          Stickpacks bei SLS sind, soweit mir bekannt und falls sich in den letzten 3 Wochen nichts geändert hat, immer nur als das zu Laden was sie deklariert sind.

                          Sprich 10S als 10S und 12S als 12S.

                          Die Packs sind intern verschalten und weisen nur einen + und einen - Ausgang auf.

                          Extern verschaltete Packs sind leider nicht fertig zu erhalten.
                          Logo Xxtreme 700
                          Logo Xxtreme 480
                          VBar Control

                          Kommentar

                          • piotre22
                            Senior Member
                            • 27.04.2009
                            • 3984
                            • Peter

                            #193
                            AW: SLS Xtron

                            Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                            @piotre22:



                            kenn ich nicht...

                            Gruß

                            Hatte meinen voherigen Beitrag gerade noch editiert, da hattest du schon auf der nächsten Seite geantwortet

                            Zweiter Versuch: Pulsar Equal, Beweis: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - TDR Flugzeit,der Hammer!
                            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                            Kommentar

                            • SkyNic
                              modellflugschule-freeflight.at
                              Flugschule
                              • 12.09.2011
                              • 386
                              • Nicolas
                              • 3550

                              #194
                              AW: SLS Xtron

                              Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                              Hallo Nic,



                              Ich denke man kann es mit der "Fürsorge" auch ein wenig übertreiben...
                              Die von dir beschriebenen Abweichungen sind doch vollkommen OK!
                              Da besteht überhaupt kein Grund zur Panik. Ich finde, das sind doch super Werte-0.009V. Das ist doch der 1/1000stel Bereich.

                              Gruß

                              Danke Robert, jedoch machen mir die 0.009 innerhaöb von 4 zellen nicht zu schaffen sondern die 0,066 von 4. zu 5. zelle... Ob das normal is wage ich zu bezweifeln....

                              BTW Taumel S ich gehe heute mal checken, gestern wars 30min nach dem Flug ebenfalls 0,065 bzw beim anderen Pack 0,059

                              Lg Nic
                              Zuletzt geändert von SkyNic; 30.03.2013, 10:30.

                              Kommentar

                              • garfield2412
                                Senior Member
                                • 04.02.2011
                                • 1815
                                • Kay

                                #195
                                AW: SLS Xtron

                                Zitat von SkyNic Beitrag anzeigen
                                ...sondern die 0,066 von 4. zu 5. zelle... Ob das normal is wage ich zu bezweifeln....
                                Du hast schon mal ausgerechnet, das dies nichtmal 2% sind bezogen auf 3,7V ??
                                Manchmal verfluche ich die moderne Technik, zuviel Genauigkeit verwirrt mehr als das es nutzt...
                                bei uns gibt's da so ein Sprichwort im Schwabenländle:

                                Liebr ogfähr ond richdig, wia gnau ond falsch!
                                (Lieber in etwa und richtig, als genau und falsch)
                                Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X