Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiepel
    Senior Member
    • 30.07.2011
    • 2260
    • Reimumd

    #46
    AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

    Hi,
    Wegen 12S Laden.
    War da nicht was mit Vorschrift bez. Gleichstromkleinspannung kleiner 50V?
    Weil 12S wären 50,4V...
    Nur so zum Nachdenken...
    Gruss Reimund

    Kommentar

    • Schraubcopterflieger
      Senior Member
      • 15.01.2013
      • 2953
      • Dominique

      #47
      AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

      Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
      Hi,
      Wegen 12S Laden.
      War da nicht was mit Vorschrift bez. Gleichstromkleinspannung kleiner 50V?
      Weil 12S wären 50,4V...
      Nur so zum Nachdenken...
      Gruss Reimund
      Das ist Quatsch, breitet sich leider in den Foren aus wie so manch andere Legende.
      Es gilt Richtlinie 2006/95/EG und die gilt erst ab 75V Gleichstrom (Artikel 1 der Richtlinie). Das bedeutet das man unter 75V nahezu machen kann was man will, und erst ab 75V muss man Richtlinien beachten. Was aber noch immer kein Verbot ist sondern nur bedeutet das es ab da Regeln gibt.
      Zuletzt geändert von Schraubcopterflieger; 20.02.2013, 21:48.

      Kommentar

      • Ralf 2
        Member
        • 10.04.2009
        • 402
        • Ralf

        #48
        AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

        Nun hört aber auf mit dem Zickenkrieg, es ist nun mal ein 10S Lader, wahrscheinlich auch ein sehr guter Lader und durch Argumente und Gegenargumente wird auch kein 12S Lader daraus.
        Wahrscheinlich könnte Junsi diesen auch in 12S herstellen aber die erforderlichen Bauteile würden den Preis weiter nach oben treiben und die angestrebten Stückzahlen könnten dann nicht mehr an den Mann gebracht werden, das könnte zumindest der Grund für ein 10S Produkt sein.

        Gruß Ralf
        Flugort: bei Neumünster

        Kommentar

        • e.helli
          e.helli

          #49
          AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

          Verliert das 4010 auch so "schnell" die Kalibrierung des Balancers wie die 1010 und 3010? Ich hatte je 2 davon und nach spätestens einem halben Jahr stimmten die Spannungsmessungen einzelnder Balancereingänge überhaupt nicht mehr. Unabhängig davon sind alle 4 bei mir kaputt gegangen (kann damit vielleicht nicht umgehen, aber andere Lader gehen einwandfrei). Zwei der Lader haben bei 10S immer einen Fehler angezeigt und es konnten nur weniger Zellen geladen werden, die anderen zwei sind abgefackelt. Bin froh, das ich die junsi wieder los bin...

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #50
            AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

            Es is normal das man ab und zu neu kalibrieren muss, ein halbes Jahr finde ich eine sehr lange Zeit. Bei professioneller Bildbearbeitung wird teilweise täglich (!) neu kalibriert.
            Banshee 850

            Kommentar

            • Hero67
              Hero67

              #51
              AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

              Dass ein "gutes" Ladegerät sich positiv auf die Lebensdauer der Akkus auswirkt, gehört heutzutage wohl ins Reich der Fabeln, weil selbst die "schlechten" immer noch gut genug sind.
              Auch wenn es sich bei dem Ladestrom um getakteten Gleichstrom handelt, so spielt die Signalqualität für den Akku selbst keine Rolle. Anders ist das bei getaktetem Gleichstrom als Eingangsquelle für ein Ladegerät selbst, da kann de Signalqualität eine Rolle spielen.
              Darüber hinaus gibt es keine guten oder schlechten Elektronen, oder gute oder schlechte Ionen.
              Den Akku "schont" ein Ladegerät nur dadurch, dass es ihn schlicht nicht überladen sollte. Die Balancerleistung hat darauf keinen Einfluss, lediglich die Messgenauigkeit. Wie gut das Balancingergebnis nun ausfällt, also wie groß die verbleibende Drift ist, spielt in der Praxis eine viel kleinere Rolle als zumeist angenommen. Den Akku schont eine geringe Drift zumindest nicht. Mann sollte sich dabei immer vor Augen halten, warum man denn überhaupt balancen sollte.

              Auch wenn moderne LiPos höhere Laderaten (und Entladeraten) verkraften, so gilt doch immer noch die Regel, dass sich geringe Lade-/Entladeraten sowie flache Zyklen positiv auf die Zyklenanzahl auswirken. Daran wird sich prinzipbedingt auch niemals etwas ändern, solange es sich um chemische Akkus handelt - egal wie lange da geforscht wird. Es kann bestenfalls darum gehen, wie stark die Auswirkungen von unterschiedlichen Lade-/Entladeraten auf die Zyklenanzahl ausfallen.

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #52
                AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                Ginge es um Nickelzellen, könnte man noch anführen, daß Ladetechniken mit speziellen Lademustern (etwa jede Sekunde einen kurzen, aber heftigen Entladepuls zwischenzuschalten um Gasbildung zu vermeiden -> höherer Ladestrom bei gleichzeitig niedrigerer Belastung des Akkus) durchaus schneller UND schonender laden. Bei Lithiumakkus ist mir aber darüber nichts bekannt.

                Gruß

                ThomasC
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • e.helli
                  e.helli

                  #53
                  AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                  Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                  Es is normal das man ab und zu neu kalibrieren muss, ein halbes Jahr finde ich eine sehr lange Zeit. Bei professioneller Bildbearbeitung wird teilweise täglich (!) neu kalibriert.
                  Will ja auch keine Bilder bearbeiten, sondern laden. Ich kenne Niemanden der jeden Monat (oder ähnlich kurz) einen Lader abgleicht! Und meine ThunderPower und Schulze brauchten das bisher auch nicht. Und vier defekte Lader innerhalb recht kurzer Zeit sprechen Bände...

                  Kommentar

                  • sme
                    sme
                    Member
                    • 21.02.2008
                    • 862
                    • Stefan
                    • Düsseldorf

                    #54
                    AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                    Zitat von don_king Beitrag anzeigen
                    Trotzdem absoluter Käse bei dieser Leistung nur 10S laden zu können.
                    Wo ist das Problem einen 12S Lader zu bauen?
                    Ich habe das Gefühl, dass die von älteren Ladegeräten vorhandene Hardware einfach nur Leistungsmässig aufgeblasen wurde...

                    Gruß Stefan
                    Hallo,

                    das sehe ich genauso - auch wenn das dem hier vertretenen Händler nicht paßt.
                    Die 10s konnte er schon immer. Für 12s müßte er neu entwickeln.

                    Gruß
                    Stefan
                    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

                    Kommentar

                    • Zarko
                      Gesperrt
                      • 06.06.2009
                      • 1307
                      • Zarko
                      • Hannover

                      #55
                      AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                      Hallo

                      Hier wird einfach gesprochen ohne dass man den Hintergrund kennt!

                      Das Ladegerät iCharger 4010 Duo ist vollkommen neu entwickelt und hat mit ältere Junsi Ladegeräten nichts zu tun!

                      Schaut die Bilder euch an.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • sme
                        sme
                        Member
                        • 21.02.2008
                        • 862
                        • Stefan
                        • Düsseldorf

                        #56
                        AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                        Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
                        Hallo

                        Hier wird einfach gesprochen ohne dass man den Hintergrund kennt!

                        Das Ladegerät iCharger 4010 Duo ist vollkommen neu entwickelt und hat mit ältere Junsi Ladegeräten nichts zu tun!

                        Schaut die Bilder euch an.
                        Hallo,

                        das er eine neue Platine machen mußte hat auch keiner bestritten.
                        Er setzt aber nach wie vor auf die im bekannte 10s Technik.
                        Keine neue Herausforderung was die Anzahl der Zellen für die Balancer oder Spannungsfestigkeit angeht.
                        Vollkommen neu entwickelt bedeutet mehr als nur die Platine an größere Ströme anzupassen.

                        Das Bild zeigt die ßhnlichlkeiten im Aufbau.

                        Und nein, ich habe nichts gegen Junsi. Ich besitzte schon lange 1010b+ und habe geholfen Softwareprobleme zu beseitigen.


                        Gruß
                        Stefan
                        Angehängte Dateien
                        "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

                        Kommentar

                        • Zarko
                          Gesperrt
                          • 06.06.2009
                          • 1307
                          • Zarko
                          • Hannover

                          #57
                          AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                          Hallo Stefan

                          Wu Du jetzt die ßhnlichkeit siehst weis ich nicht.
                          Und wenn für Dich ein Doppellader der auch im Synchronmodus arbeitet genau so aussieht wie 3010B und nichts anderes ist, kann man Dir nicht helfen.
                          mfg
                          Zarko

                          Kommentar

                          • Schraubcopterflieger
                            Senior Member
                            • 15.01.2013
                            • 2953
                            • Dominique

                            #58
                            AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                            Wenigstens lernt Junsi aus Fehlern (wegen dem Wort meckert Zarko gleich, wetten? ). Anständige Kühler sind ja seit dem 3010/6 verbaut, beim 4010 wurde ja nochmal eine Schippe drauf getan.

                            Finde das 4010 schon interessant, allerdings halte ich gar nichts von Duo Ladern. Und darum behalte ich auch weiter meine beiden 3010B. Mit denen ich sehr zufrieden bin. Schnelle und unkomplizierte Bedienung bei guter Leistung mehr brauche ich nicht.
                            Das was die anderen zusätzlich können sehe ich schon als praktisch an, aber ich brauche das alles nicht. Und darum finde ich gut das es so unterschiedliche Produkte gibt. Ist echt für jeden was dabei. Und keiner muss Funktionen bezahlen die er nicht braucht.

                            Kommentar

                            • Rizinus
                              Rizinus

                              #59
                              AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                              Wie funktioniert das eigentlich bei den Junsi-Geräten mit dem Entladen? Das Dymond Quattro Evo entlädt CC bis zur Entladeschlussspannung, hat aber keine CV-Phase. D.h. es wird die Schlussspannung nur unter Last, aber nicht wirklich erreicht...

                              Kommentar

                              • Zarko
                                Gesperrt
                                • 06.06.2009
                                • 1307
                                • Zarko
                                • Hannover

                                #60
                                AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                                Hallo
                                Bei Junsi 4010 Duo gibt es CV Phase beim Entladen und Storage und wenn gewünscht ab CV Phase wird Balanciert.
                                Wenn das Ladegerät abschaltet haben die Zellen sehr genau Spannungslage.
                                mfg
                                Zarko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X