Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #106
    AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

    Back to the Kindergarten, oder what?

    Sorry wenn ich das jetzt mal so verlauten lasse: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Oder: Der Ton macht die Musik.

    Auf so manche Argumentationen kann man die Reaktionen einzelner Forummitglieder/Kunden nachvollziehen.


    Leider ist die Anleitung des 4010ers in manchen Sachen recht Mager geschrieben, wie auch zum Thema "Cycle".
    DJBlue´s Wix-Page

    Kommentar

    • Ralf 2
      Member
      • 10.04.2009
      • 402
      • Ralf

      #107
      AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Apropos...

      Mein Gott, Kinder, könnt ihr euch die Gebrauchsanleitung nicht selber durchlesen?

      "Papa Zarko, liest du mir eine Gute-Nacht-Geschichte vor?" oder wie darf ich das Geheule verstehen hier?
      Hallo Taumelchen,

      belustigen Dich die Worte von amasingh oder möchtest Du jetzt den Zarko in Schutz nehmen?

      Gruß Ralf
      Flugort: bei Neumünster

      Kommentar

      • Zarko
        Gesperrt
        • 06.06.2009
        • 1307
        • Zarko
        • Hannover

        #108
        AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

        Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
        Gehe davon aus dass Zarko keine Ahnung hat und mir einfach nicht helfen kann.
        Nur noch zu Info.
        Zarko hat die Menüstruktur und die Bedienung für das Ladegerät iCharger 4010 Duo zu 75% selbst entworfen und Junsi hat es umgesetzt und Zarko kennt sich bestens aus bei dem Ladegerät.

        Kommentar

        • MeiT
          Senior Member
          • 20.11.2006
          • 2216
          • kamil
          • .

          #109
          AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

          Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
          Nur noch zu Info.
          Zarko hat die Menüstruktur und die Bedienung für das Ladegerät iCharger 4010 Duo zu 75% selbst entworfen und Junsi hat es umgesetzt und Zarko kennt sich bestens aus bei dem Ladegerät.
          Hi,

          wäre ein Beitrag, wo man einfach nix zu sagt.

          Grüße
          Pulsar P3 und P3+
          MP-E Vstabi 12S A123m1b
          MX-20 intern Speaker

          Kommentar

          • amasingh
            amasingh

            #110
            AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Mein Gott, Kinder, könnt ihr euch die Gebrauchsanleitung nicht selber durchlesen?
            Meld dich wenn du die Stelle in der Anleitung gefunden hast die mir meine Frage beantworten könnte.

            Kommentar

            • Rizinus
              Rizinus

              #111
              AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

              Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
              Hi,

              wäre ein Beitrag, wo man einfach nix zu sagt.

              Grüße
              Meine Güte, dann sag auch nichts. Diese privaten Hetzereien nerven mich langsam. Einige Leute setzten hier alles daran, andere schlecht zu machen. Insbesondere du.

              Kommentar

              • MeiT
                Senior Member
                • 20.11.2006
                • 2216
                • kamil
                • .

                #112
                AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                Zitat von Rizinus Beitrag anzeigen
                Meine Güte, dann sag auch nichts. Diese privaten Hetzereien nerven mich langsam. Einige Leute setzten hier alles daran, andere schlecht zu machen. Insbesondere du.
                Hi,

                ich denke 1:1000

                Grüße
                Pulsar P3 und P3+
                MP-E Vstabi 12S A123m1b
                MX-20 intern Speaker

                Kommentar

                • C300
                  Member
                  • 21.05.2012
                  • 267
                  • Andreas
                  • Schrobenhausen Augsburg Ingolstadt

                  #113
                  AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                  Hallo!
                  Wie hat sie der Junsi Duo Lader bewährt??
                  Ist ja nun beim Thread ersteller doch schon paar Monate im Einsatz.

                  Würd mich über Erfahrungen und Infos freuen;-)
                  Suzi Janis DG 700, Goblin Comp.770
                  Gaui X2

                  Kommentar

                  • Hell-icopter
                    Senior Member
                    • 25.06.2012
                    • 1132
                    • Thomas
                    • Rommerskirchen

                    #114
                    AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                    Ein absolut geniales Gerät.
                    Ich habe daran absolut nichts auszusetzen!
                    Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                    Kommentar

                    • MR.NT
                      Senior Member
                      • 24.01.2003
                      • 2174
                      • Marco
                      • Wermelskirchen, Lindlar

                      #115
                      AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                      Hat das Gerät schon jemand mit anderen Ladegeräten an einem Bleiakku verwendet ?
                      Es heisst das Junsi hat einen trägen Wandler sodass es hohe Spannungsschwankungen nicht ausgleichen kann und dadurch der Lader oder Akku beschädigt werden.
                      Es geht da um gepulste Eingangsströme der anderen Ladegeräte wie z.b. vom Pulsar, Hyperion oder Graupner-Geräte.

                      Gibt's da Erfahrungen ?
                      Gruss Marco,
                      SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                      Kommentar

                      • Der_Basti
                        Senior Member
                        • 17.07.2012
                        • 1299
                        • Sebastian
                        • Abu Dhabi

                        #116
                        AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                        Also ich hatte mein Junsi gestern an einem 1000Watt Inverter Generator angeschlossen.

                        Habe 2*6s geladen und dabei ~ 700Watt Leistung abgefordert. Das Moppel hat alles durchgezogen und das Junsi hat ohne zu zucken die Lipos geladen.

                        Bin bis jetzt mehr also zufrieden und kann das Ladegerät wirklich empfehlen.

                        Trotzdem sollten wir hier wieder BACK TO TOPIC kommen.

                        Es gibt ja schließlich extra einen Thread übers 4010
                        [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                        Kommentar

                        • amasingh
                          amasingh

                          #117
                          AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                          Ich bin bisher absolut zufrieden mit dem Lader
                          Geil ist auf jeden Fall die 3A balancer Geschwindigkeit - balancen geht nun ratzfatz Das Display ist natürlich auch eine nette Spielerei - mittlerweile schaue ich aber kaum noch drauf

                          Lade mit dem Lader immer 2*6S. In Zukunft kommen jedoch arallelladeboards zum Einsatz die ich hier liegen habe aber noch nicht verlötet

                          Kommentar

                          • LudwigX
                            Senior Member
                            • 12.06.2012
                            • 4635
                            • Thomas
                            • Siegen

                            #118
                            AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                            Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
                            Es heisst das Junsi hat einen trägen Wandler sodass es hohe Spannungsschwankungen nicht ausgleichen kann und dadurch der Lader oder Akku beschädigt werden.
                            Es geht da um gepulste Eingangsströme der anderen Ladegeräte wie z.b. vom Pulsar, Hyperion oder Graupner-Geräte.
                            Träge und hoch sind hier ziemlich relativ. Ein voller Bleiakku sollte unter Last höchstens um ca 0.5-0.7V abfallen. Fällt er stärker ab, so wird er langsam alt, oder wird überfordert.
                            Das Problem hierbei sind nicht die gepulsten Eingangsströme.
                            Jedes Ladegerät nutzt zum Laden eine PWM modulierte Spannung. Die Spannung wird also gepulst! Durch einen Eingangskondensator wird diese geglätte und der Stromfluss ist relativ konstant.
                            Das Problem, das du hier ansprichst sind die Messpausen in der Ladephase. Die Ladegeräte schalten ohne Pause von der angegebenen Ladeleistung auf 0 , bzw von 0 wieder auf die angegebene Leistung. Dabei verändert sich die Spannung an der Batterie schnell. In wie fern das schädlich ist, lässt sich sehr schwer beurteilen. Ich vermute aber, dass das Junsi damit keine Probleme hat. Wenn du "Angst" um dein Junsi hast, kannst du ein paar Kondensatoren parallel anlöten. Dadurch werden die SPannungsschwankungen am Junsi geglättet

                            Kommentar

                            • MR.NT
                              Senior Member
                              • 24.01.2003
                              • 2174
                              • Marco
                              • Wermelskirchen, Lindlar

                              #119
                              AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                              Ich habe noch kein Junsi. Möchte mir aber eines kaufen.
                              In der Anleitung steht aber ausdrücklich dass das Gerät keine Spannungsschwankungen verträgt und der Gerd Giese hat dies wohl im Test auch bestätigt.

                              Gruss
                              Marco
                              Gruss Marco,
                              SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                              Kommentar

                              • gegie
                                Senior Member
                                • 21.06.2006
                                • 1089
                                • Gerd
                                • "Zwischen den Horizonten"

                                #120
                                AW: Genaues Ladegerät wirklich nötig? (Junsi iCharger 4010 Duo)

                                Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
                                Ich habe noch kein Junsi. Möchte mir aber eines kaufen.
                                In der Anleitung steht aber ausdrücklich dass das Gerät keine Spannungsschwankungen verträgt und der Gerd Giese hat dies wohl im Test auch bestätigt.

                                Gruss
                                Marco
                                ... das besteht immer noch bei Lade-/Entleistungen jenseits der 200W!
                                Erhöht sich schlagartig die Eingangsspannung um "nur" 0,5Vp kann sich der Ladestrom kurzzeitig um 50% (meist höher) ebenso erhöhen, oder erniedrigen wenn die Eingangsspannung sinkt.

                                Die Wandlerregelzeit hat Junsi im Laufe des Betatests fast halbiert auf um die 0,5s.

                                Es ist nicht weiter tragisch da man um diesen Umstand wissen muss!

                                "Er" mag es halt mit "guten" NT's (kleiner Ripple, <0,5Vpp) und alleine an einer PB zu verharren!

                                ... mehr (u.v.m.) dazu in meinem Test!

                                Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                                Träge und hoch sind hier ziemlich relativ. Ein voller Bleiakku sollte unter Last höchstens um ca 0.5-0.7V abfallen. Fällt er stärker ab, so wird er langsam alt, oder wird überfordert.
                                Das Problem hierbei sind nicht die gepulsten Eingangsströme.
                                Jedes Ladegerät nutzt zum Laden eine PWM modulierte Spannung. Die Spannung wird also gepulst! Durch einen Eingangskondensator wird diese geglätte und der Stromfluss ist relativ konstant.
                                Wie groß muss die "Kondensatorbatterie" ausgelegt werden oder wie lange voll muss der PB sein damit der Effekt nicht mehr auftritt bei sagen wir 300W Ladeleistung?
                                Dir ist bewußt dass wir hier NICHT von der PWM des DC-DC Wandlers sprechen - hier geht es um sekündliche Spannungssprünge!
                                Das erzeugen z.B. die Hyperionladegeräte, Pulsare oder das CellPro u.e.m.!
                                Zuletzt geändert von gegie; 01.07.2013, 16:07.

                                Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                                http://www.elektromodellflug.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X